vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..1/976
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  [redacted]
  Verlag LudiCreations
  Autor Vincze Mihály Turczi Dávid Nimmerfroh Katalin
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Nimmerfroh Katalin Sanders Todd
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ de en fr 2014
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Detektiv-/Deduktion - Karten
[redacted]

[redacted]

 

Spionage, Intrige und Verrat zur Zeit des Kalten Krieges, mit satirischem Unterton - Als Geheimagent muss man die Botschaft infiltrieren, Geheimakten finden und mit dem Helikopter fliehen. Loyalitäten sind nicht bekannt und Bluffen an der Tagesordnung. Man kann über alles und jeden lügen, kann sich bewegen und Aktionen machen, mit der Funktion eines Raums oder mit einem Aktionsgegenstand oder als Belohnung in einer Interaktion. Alles passiert als Wechselwirkung mit Räumen, Gegenständen, Begegnungen, Waffen usw., und auf Basis umfangreicher Regeln; als Einstieg wird das Spiel zu viert empfohlen, andere Spielerzahlen erfordern Zusatzregeln.

 

Bluff- und Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2014

Autor: Mihály Vincze, Dávid Turczi, Katalin Nimmerfroh

Grafiker: Todd Sanders, Mihajlo Dimitrievski, Katalin Nimmerfroh

Web: www.ludicreations.com

Art.Nr.: 00414

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..2/976
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  [redacted] Mercenaries
  Verlag LudiCreations
  Autor Vincze Mihály Turczi Dávid Nimmerfroh Katalin
  Grafik Dimitrievski Mihajlo Nimmerfroh Katalin Sanders Todd
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ en 2014
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Detektiv-/Deduktion - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
[redacted] Mercenaries

[redacted] Mercenaries

 

Spionage, Intrige und Verrat zur Zeit des Kalten Krieges, mit satirischem Unterton - Als Geheimagent muss man die Botschaft infiltrieren, Geheimakten finden und mit dem Helikopter fliehen. Loyalitäten sind nicht bekannt und Bluffen an der Tagesordnung. Man kann über alles und jeden lügen, kann sich bewegen und Aktionen machen, mit der Funktion eines Raums oder mit einem Aktionsgegenstand oder als Belohnung in einer Interaktion. Alles passiert als Wechselwirkung mit Räumen, Gegenständen, Begegnungen, Waffen usw., und auf Basis umfangreicher Regeln; als Einstieg wird das Spiel zu viert empfohlen, andere Spielerzahlen erfordern Zusatzregeln.

In Mercenaries ist ein völlig neues Niveau der Spionagearbeit gefragt, denn nun will man mit ordentlich Kohle aussteigen - es gibt eine Vielzahl einander widersprechender Missionen, die man mit Kooperation - oder auch nicht - und den im Grundspiel erworbenen Fähigkeiten erledigt. Abwägen kurzfristiger Vorteile und langfristiger Gewinne ist nötig.

 

Erweiterung zu [redacted] für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2014

Autor: Mihály Vincze, Dávid Turczi, Katalin Nimmerfroh

Gestaltung: Katalin Nimmerfroh, Todd Sanders

Web: www.ludicreations.com

Art. Nr. LDR145010

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..3/976
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  12 Ladies ( Mind Challenge Classics Series Vol. 7 )
  Verlag Dr. Wood Challenge Centre
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 25 min 8 de en fr gr it nl 2011
  Solitär - Denk
Why? WHy Not?

12 Ladies

 

Neun Kacheln zeigen an den vier Kanten Hälften von vier verschiedenen Damen - binnen 25 Minuten soll man die neun Kacheln als Raster 3x3 auslegen und damit 12 Damen an den Innenkanten bilden. Keine Spielregeln, nur diese Aufgabenstellung.

Mind Challenge Classics Series Vol. 7

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011

Autor: Mark T. Wood (nicht genannt)

Web: -

Art.Nr.: 00020 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein

 

          

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..4/976
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  13 Minuten
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pedersen Daniel Skjold Granerud Asger Harding
  Grafik Franz Klemens atelier198
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 13 min 10+ de 2018
  Karten - Geschichte - Konflikt/Simulation
13 Minuten

13 Minuten

 

Kubakrise 1961 - als Präsident Kennedy oder Chruschtschow hat man 13 Minuten, um die Kubakrise ohne Atomkrieg zu beenden. Man spielt jeweils eine Karte für Ereignis auslösen - nur mit Karten der UN und mit eigener Flagge - oder Befehl in den eigenen oder den neutralen Bereich und zieht nach. Als Ereignis befolgt man den Text der Karte, für Befehle platziert man Einflussmarker in einem umkämpften Gebiet, beides mit Berücksichtigung der Regeln für umkämpfte Gebiete. Haben beide nur eine mehr eine Karte, wertet man Ansehenspunkte, kontrollierte DEFCON gebiete und DEFCON-Typ der Handkarten und im eigenen Bereich, drei gleiche dort bedeuten Atomkrieg.

 

Historische Simulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2018

Autor: Daniel Skjold Pedersen, Asger Harding Granerud

Gestaltung: atelier198

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18326G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..5/976
  EXPERTEN
  1830 ( The Game of Railroads and Robber Barons )
  Verlag The Avalon Hill Game Company
  Autor Tresham Francis G.
  Grafik Kibler Charles Talbot James
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 300 min ohne en 1986
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..6/976
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  1840 Vienna Tramways
  Verlag Lonny Games
  Autor Orgler Leonhard
  Grafik Timmelmayer Andreas Orgler Leonhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 240 min 12+ de en 2020
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Strecken- / Netzwerk-Bau
1840 Vienna Tramways

1840 Vienna Tramways

 

Im Spiel sind vier Straßenbahn- und sechs Stadtbahn-Gesellschaften, jeder Spieler muss und darf nur eine Straßenbahn-Gesellschaft besitzen. Stadtbahn-Gesellschaften bauen keine Gleise, kaufen keine Züge und haben keinen Direktor; sie fahren auf für sie reservierten strichlierten Geleisen mit imaginären Bahnen und schütten immer aus. ZU Spielbeginn werden Privatpapiere für Sehenswürdigkeiten versteigert, sie bringen fixes Einkommen am Beginn jeder Straßenbahnrunde und zählen zum Papierlimit. Von den 18 Linien kann eine Straßenbahngesellschaft bis zu drei kaufen, eine pro Company-Runde. Linien werden versteigert, bauen Gleisteile und Stationsmarker und bringen Einkommen für die Muttergesellschaft.

 

 Eisenbahn- und Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lonny Games 2020

Autor: Leonhard Orgler

Gestaltung: Andreas Timmelmayer, Leonhard Orgler

Web: www.lonny.at

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..7/976
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  1844 / 1854 ( 18xx Schweiz / Österreich )
  Verlag Lookout Games
  Autor Leonhard Orgler Helmut Ohley
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Girke Hanno Ohley Helmut Lautenschlager Bernd Schlobinski Ulrich
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 300 min 12+ de en 2016
  Experten, komplex - Eisenbahn - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
1844 / 1854

1844 / 1854

 

1844 – Eisenbahnen in der Schweiz. Regionale Gesellschaften besitzen nur maximal H-Loks - eingeschränkte Reichweite, keine Fernverbindungen anfahren; Historische Gesellschaften - 10 Anteile, 1-5 Bahnhöfe, bis zu 4 Loks, mindestens 1 bei befahrbarer Strecke. Vor-SBB - 2 Bahnhöfe und 2 Loks, fusionieren zwangsweise zur SBB.

1854 - Eisenbahnen in Österreich. Gebirgsbahnen - Privatgesellschaften mit nur einer Aktie, ohne Gleisteile und ohne Lokomotiven; Lokalbahnen - im Besitz eines einzigen Spielers, auf Plan St. Pölten/Steyr, in Betriebsrunden wie AGs, erhalten immer 150

Betriebskapital, Lokbesitz ist nicht zwingend vorgeschrieben.

 

18xx-Variante für 3-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele / Mayfair Games / Double-O Games 2016

Autor: Helmut Ohley, Lonny Orgler

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. LOG0081 / MFG1844

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..8/976
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  18Cuba
  Verlag Lonny Games
  Autor Orgler Leonhard
  Grafik Timmelmayer Andreas Orgler Leonhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 200 min 12+ de en 2023
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Strecken- / Netzwerk-Bau
18Cuba

18Cuba

 

Simulation des Eisenbahnbaus in Cuba, basierend auf Francis Tresham‘s 1829. Cuba war das siebte Land weltweit, das eine Eisenbahn eröffnete – die ersten Unternehmen waren Schmalspurbahnen zum Transport von Zuckerrohr. Im Spiel ist man Direktor einer oder mehrerer solcher Bahnen und gründet auch große Gesellschaften zum Transport von Zucker zu den Häfen; im Spiel sind sechs kleine und acht große Gesellschaften. Man darf höchstens die vom Papierlimit angezeigte Anzahl Papiere = physische Karten, die Besitz repräsentieren haben. Die Staatsbahn operiert mit abgelegten Zügen und vorgegebenen Bahnhöfen, aber ohne Routen; Bahnhofsmarker können von der Staatsbahn gemietet werden.

 

Eisenbahn- und Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lonny Games 2023

Autor: Leonhard Orgler

Gestaltung: Andreas Timmelmayer, Leonhard Orgler

Web: www.lonny.at

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..9/976
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  18CZ
  Verlag Fox in the Box
  Autor Orgler Leonhard
  Grafik Orgler Leonhard Hanacek David Stich Petr
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 300 min 12+ de en 2017
  Experten, komplex - Eisenbahn
18CZ

18CZ

 

Simulation des Eisenbahnbaus in Tschechien, basierend auf Francis Tresham‘ 1829. Nach dem Kauf von Lokalbahnen folgen Aktienrunden und Betriebsrunden. In Aktienrunden kauft man mit Privatvermögen Aktien der Gesellschaften. In Betriebsrunden agiert der Direktor - Besitzer der Aktienmehrheit - für eine Gesellschaft mit deren Betriebskapital. Die Gesellschaft erhält Einkommen, baut Gleise und kauft/baut Bahnhöfe, betreibt Loks, verwaltet Einnahmen, kann Gesellschaften übernehmen und kann/muss Loks kaufen. Am Ende der letzten Betriebsrunde gewinnt man mit dem größten Vermögen. Mit Plänen für Variante Böhmen für 2 und Mähren/Schlesien für 2-3 Spieler.

 

Eisenbahn-Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lonny / Fox in the Box 2017

Autor: Leonhard Orgler

Gestaltung: Leonhard Orgler, David Hanáček, Petr štich

Web: www.foxinthebox.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 98 ..10/976
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  18Magyarország ( Hungarian Railway History )
  Verlag Lonny Games
  Autor Orgler Leonhard
  Grafik Timmelmayer Andreas Orgler Leonhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 180 min 12+ de en 2021
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Strecken- / Netzwerk-Bau
18Magyarország

18Magyarország

 

Simulation des Eisenbahnbaus in Ungarn, basierend auf Francis Tresham‘s 1829. Man besitzt zwei bis vier Lokalbahngesellschaften zum Bau der lukrativsten Strecken; sieben Aktiengesellschaften bieten den Kleinbahnen Boni wie zusätzliches Gleisteil legen, zusätzliche Anfahrziele oder Übernehmen von Terrainkosten. In den Aktienrunden erwirbt man Anteile dieser Gesellschaften, die wiederum Einnahmen ausschütten. In diesem Spiel stehen alle Typen von Lokomotiven von Beginn an zur Verfügung, es gibt auch keine zwangsweise Verschrottung von Lokomotiven, nur freiwilliges Abwerfen.

 

Eisenbahn-Wirtschaftsspiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lonny Games 2021

Autor: Leonhard Orgler

Gestaltung: Andreas Timmelmayer, Leonhard Orgler

Web: www.lonny.at

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite