
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..1/9 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Ein frohes Christbaum-Spiel | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Prinz Peter Paul | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | de | 1955 | ||||
| Lauf - Würfel | ||||||
| 
 Ein frohes Christbaum-Spiel 
 Plan und Regel, erschienen im Sonderheft 21 der Zeitschrift Wunderwelt - ein simples Lauf/Würfelspiel entlang der Felder 1-60, elf der Felder sind Ereignisfelder für nochmal würfeln oder aussetzen oder Abkürzungen oder zurücklaufen. In Wunderwelt Sonderheft #21 
 Lauf/Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren 
 Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1955 Gestaltung: Peter Paul Prinz Art. Nr.: SH21 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..2/9 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Freie Fahrt! | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Teja Aicher | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | de | 1956 | ||||
| Lauf - Würfel | ||||||
| 
 Freie Fahrt! 
 Laufstrecke durch eine Ortschaft, auf gelben Feldern wird die Verkehrstafel und die Spielregel beachtet, gelbe Pfeile markieren Abkürzungen, violette Pfeile Umwege. Der Erste im Ziel gewinnt, es muss nicht durch exakten Wurf erreicht werden. Spielfiguren zum Ausschneiden und Aufkleben sind beigegeben 
 Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #24 
 Lauf/Würfelspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe 
 Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1956 Gestaltung: Teja Aicher Art. Nr. SH24 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..3/9 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Spielallerlei | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Teja Aicher | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | de | 1956 | ||||
| Lauf - Würfel - Wort | ||||||
| 
 Spielallerlei 
 Tafeln und Regel - Jeder Spieler hat eine Tafel mit Buchstaben, würfelt und darf nur so viele Felder weiterziehen, wenn er mit dem Buchstaben des Zielfelds die als kleine Zahl im Feld genannte Zahl an Wörtern einer zu Spielbeginn vereinbarten Kategorie nennen kann. Oder man schreibt alle Buchstaben auf Zettel, zieht jeweils einen Buchstaben - wer ihn auf seiner Tafel hat, deckt ihn ab. Oder man zieht einen Buchstaben und muss mit diesem als Anfangsbuchstaben und den beiden anderen Buchstaben der Spalte einen Satz aus drei Worten bilden, der Erste bekommt einen Gutpunkt und man spielt bis zur vereinbarten Zahl. In Wunderwelt Special Issue #24, together with Freie Fahrt! On the same pages #16 and #17 
 Dice and Word finding game for 2-5 players, no age given 
 Roll & move game for 2-5 players, no age given 
 Publisher: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1956 Artist: Teja Aicher Stock #: SH24 
 Users: For children 
 Version: de * Rules: de * In-game-text: yes 
 
 
 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..4/9 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Spielzeugland | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Hölzl Lisbeth | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | de | 1953 | ||||
| Lauf - Würfel | ||||||
| 
 Spielzeugland 
 Plan mit Regeln; Laufstrecke mit 50 Feldern, illustriert mit Spielzeug; manche Felder sind Ereignisfelder, für aussetzen, vorwärts ziehen oder rückwärts ziehen Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #13 
 Lauf/Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe 
 Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1953 Gestaltung: Lisbeth Hölzl Art. Nr. SH13 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..5/9 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Über Stock und Stein | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Adelsberger Luzia | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | de | 1959 | ||||
| Lauf - Würfel | ||||||
| 
 Über Stock und Stein 
 Laufstrecke durch eine Berglandschaft, man würfelt und zieht; ist das erreichte Feld rot, gilt das daneben angegebene Ereignis, meist aussetzen, vorwärts ziehen oder rückwärts ziehen oder auch Aktivitäten wie ein Glas Wasser trinken oder unter den Tisch kriechen 
 Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #32 
 Lauf/Würfelspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe 
 Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1959 Gestaltung: Luzia Adelsberger Art. Nr. SH32 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..6/9 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Unser drittes Spielmagazin | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Adelsberger Luzia | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | de | 1955 | ||||
| Lauf - Würfel - Lernen | ||||||
| 
 Unser drittes Spielmagazin 
 Spielesammlung, zwei Spielpläne - ein Art Schachbrett 8x8 mit Blumen, dazu vier Laufstrecken für die vier Fahrzeuge als Spielfiguren; Spielmöglichkeiten für das Schachbrett sind erwähnt, z.B. Dame oder Wolf & Schaf, dazu kommen knappe Regeln für ein Rechenspiel unter Verwendung des beigefügten Zeigers und der im Kreis um das Schachbrett vorhandenen Zahlen; Fahrzeuge und Zeiger müssen aufgeklebt und ausgeschnitten werden. In Zeitschrift Wunderwelt, Sonderheft #20 
 Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler bzw. Setzspiele für 2 Spieler, ohne Altersangabe 
 Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1955 Gestaltung: Luzia Adelsberger Art. Nr. SH20 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..7/9 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Wer ist der Erste bei der Geburtstagstorte? | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Kuhn Feliciitas | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | de | 1951 | ||||
| Lauf - Würfel | ||||||
| 
 Wer ist der Erste bei der Geburtstagstorte? 
 Vier Charaktere aus der Wunderwelt - Willibald, Piff & Paff, Bumsti und Susi - haben jeder eine eigene Laufstrecke mit individuellen Ereignisfeldern, die Spielregel ist diesmal nicht Teil des Plans Spielbeilage Zeitschrift Wunderwelt Sonderheft #7 
 Lauf/Würfelspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe 
 Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1951 Gestaltung: Felicitas Kuhn Art. Nr. SH7 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..8/9 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Wir lernen spielend Kartenzeichnen | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | Reither Elfriede | |||||
| Grafik | Prinz Peter Paul Polz Edi | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | de | 1957 | ||||
| Lauf - Würfel | ||||||
| 
 Wir lernen spielend Kartenzeichnen 
 Laufstrecke durch eine Landschaft, mit 63 Feldern, man würfelt und zieht und erledigt die entsprechend markierten Ereignisfelder Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #26 
 Lauf/Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe 
 Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1957 Autor: Elfriede Reither Gestaltung: Peter Paul Prinz, Edi Polt Art. Nr. SH26 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..9/9 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Wunderwelt Spielbuch | ||||||
| Verlag | Wunderwelt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Team Wunderwelt | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | de | 1952 | ||||
| Lernen | ||||||
| 
 Wunderwelt Spielbuch 
 Ein ganzes Sonderheft als Spielesammlung, der Bogen reicht von Quartetten, Bewegungsspielen im Frauen. Bastelvorschlägen zu Quizspielen Wunderwelt Sonderheft #11 
 Spielesammlung für beliebig viele Spieler, ohne Altersangabe 
 Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1952 Gestaltung: Team Wunderwelt Art. Nr. SH11 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		||||||