![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantastische Reiche | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Glassco Bruce | |||||
Grafik | octographics.net Rodriguez Patricia | |||||
Redaktion | Mullins Summer Straub Marcel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2020 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fantastische Reiche
Als Herrscher will man das mächtigste Reich errichten. Dazu nimmt man Karten vom Stapel oder der Ablage, um die bestmögliche Kombination zu bilden. Es gibt zehn Farben, jede Karte hat Namen, Basisstärke und Information zu Boni oder Strafen. Man erhält sieben Karten, und in einem Zug zieht man eine Karte und legt eine Karte offen ab, sie ist immer für alle sichtbar und verfügbar. Wird die zehnte Karte abgelegt, wertet man die Hand: Basisstärken, Boni und Strafen werden summiert, blockierte Karten ignoriert.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2020 Lizenz: Wizkids/NECA © 2019 Autor: Bruce Glassco Redaktion: Summer Mullins, Marcel Straub Gestaltung: octographics.net, Patricia Rodriguez Web: www.strohmann-games.de Art. Nr.: 4 270001 35612 3
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu ja ko pl pt ru uk zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantastische Reiche Der Verfluchte Schatz | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Glassco Bruce | |||||
Grafik | Cournoyer Anthony Dadisman Richard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Glow | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Chaboussit Cédrick | |||||
Grafik | Basso Ben Dutrait Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Lauf | ||||||
Glow
In acht Tagen = Runden nimmt man jeweils einen neuen Gefährten auf und reist weiter auf der Suche nach Lichtsplittern. Diese erhält man im Spielverlauf durch Karteneffekte und Ergebnisse gelber und schwarzer Würfel, sowie bei Spielende durch Lichtsplittersymbole auf Karten, Position von Lager oder Boot am Plan, Glühwürmchen oder Spurenplättchen. Man wählt eine Seite des Plans – Reich der Schatten oder Meer der Finsternis legt die Begegnungsleiste aus und wählt einen Abenteuer. Ein Tag besteht aus Morgens – man wählt einen Gefährten von der Begegnungsleiste; Vormittags – man würfelt und nutzt Neuwürfe; Mittags – man aktiviert Karteneffekte mit eigenen Würfelergebnissen; Nachmittags – Man setzt die Reise fort, mit Bewegen von Marker oder Boot und Nutzen von Würfelergebnissen; Abends – Rundenende und Vorbereitung.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2021 Lizenz: Studio Bombyx 2021 Autor: Cédric Chaboussit Übersetzung: Lisa Prohaska Gestaltung: Ben Basso, Vincent Dutrait Web: www.strohmann-games.de Art. Nr.: 4 270001 35619 2
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: cs de en es fr it ja pl pt uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Infiltraitors | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Kean John Kean Liam | |||||
Grafik | Tsun Man Chow Ryan | |||||
Redaktion | Wan Kitty; Übersetzung Caroline Heinz Marcel Straub | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Kooperativ - Denk | ||||||
Infiltraitors
Im kooperativen Spiel erfüllen alle gemeinsam als Agenten 20 verschiedene Missionen mit anderen Voraussetzungen, mit dem Ziel alle Verräter zu identifizieren bevor die Zeit abläuft. Die Missionen erzählen eine Geschichte und sollten in Reihenfolge gespielt werden, begonnen mit drei Trainingsmissionen. Karten werden laut Vorgabe gemischt, man erhält davon fünf Handkarten, 2 Karten liegen als Verdächtige in der Mitte; dies ist für alle Missionen identisch, Kartenfarben, Anzahl und Anzahl Verdächtige variieren, manche Missionen enthalten spezielle Anweisungen. Reihum führt man eine Aktion aus – Verdächtigen durch Nehmen der Karte in eigenen Halter schnappen ODER Hinweis durch Ausrichtung gespielter Karte geben ODER Informationen austauschen, durch Handkarte neben Verdächtigen eines anderen Agenten spielen ODER Zeit schinden ODER einen Verdächtigen eliminieren, man richtet die Pistole auf ihn und nennt Farbe und Zahl. Sind alle Verdächtigen identifiziert, ist das Spiel gewonnen.
Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2024 Lizenz: Broadway Toys © 2024 Autor: John & Liam Kean Entwicklung: Kitty Wan Redaktion: Kitty Wan Übersetzung: Caroline Heinz, Marcel Straub Gestaltung: Man Tsun, Ryan Chow Web: www.strohmann-games.de
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: cs de en es fr ko pl ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Obsession | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Hallagan Dan | |||||
Grafik | Allen Guy Buckland David Edwards Maricel Joynes Martin Meshcheryakova Mariya | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2023 | ||
Deckbau - Dice building | ||||||
Obsession
Als Familienoberhaupt einer Landadelsfamilie im viktorianischen Derbyshire will man den Landsitz renovieren, den Ruf der Familie wiederherstellen und die Heiratsaussichten geeigneter Kinder verbessern, mit dem Hauptziel einer Verbindung zur vermögenden und einflussreichen Fairchild Familie. Vier Jahreszeiten im Spiel bestehen aus drei Runden mit Aktivitäten, gefolgt von einer Werbe-Runde mit Bewertung und Jahreszeit-Ende Aktionen. Aktionen sind Personal bereit machen, - Ereignisse, Monumente und Personalraum überprüfen - Aktivitäten ausführen - Gäste einladen - Dienst leisten - Gefälligkeiten erhalten - Kauf am Handwerksmarkt - Familientableau aufräumen, passen und werben. Nach der letzten Werbungsrunde punktet man für Ausbauplättchen, Adelskarten, Zielkarten, Ansehen, Bedienstete, Wohlstand und Siegpunkt-Karten.
Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2023 Lizenz: Kayenta Games © 2023 Autor: Dan Hallagan Gestaltung: Dan Hallagan, mit Guy Allen, David Buckland, Maricel Edwards, Martin Joynes, Mariya Meshcheryakova Web: www.strohmann-games.de Art. Nr.: TL22024DE (laut BBG, nicht auf Schachtel verifizierbar)
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..6/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Planet Unknown | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Lambert Ryan Rehberg Adam | |||||
Grafik | Manis Yorga= Yoma | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 70 min | 10+ | de | 2023 | ||
Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Planet Unknown
Die Ressourcen der Erde sind erschöpft, es gilt neue Planeten zu erschließen. Man sammelt Medaillen für Planetenausbau, Fortschritt auf Ressourcenleisten, Sammeln von Rettungskapseln, Beseitigen von Meteoriten und Erfolge gegen Nachbarplaneten. ZU Beginn einer Runde dreht der Kommandant die Raumstation, damit sein Marker auf einen Sektor zeigt. Dann wählen alle gleichzeitig eines von zwei Plättchen aus dem vom eigenen Marker angezeigten Sektor und legen es auf den Planeten. Die Plättchen haben zwei Abschnitte mit Feldern einer Gebietsart und einer Ressource der Gebietsart; die Ressourcenmarker werden entsprechend im Konzern bewegt. Meteoritensymbole werden mit Meteoriten belegt und nehmen am Ende Reihen und Spalten mit Meteorit aus der Wertung. Kann jemand kein Plättchen legen oder ein Sektor ist leer, legt man noch Bonusplättchen aus, nutzt „Spielende“-Technologien und Spielende-Bevölkerungskarten für Vorrücken der Ressourcenmarker und zählt danach seine Medaillen.
Ressourcenmanagement und Entwicklungsspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2023 Lizenz: Adam’s Apple Games © 2022 Autor: Ryan Lambert, Adam Rehberg Lektorat: Board Game Circus (Lisa Prohaska, Frank Thruro) Redaktion Regel: Marcel Straub Gestaltung: Yorgo Manis (Yoma), Adam Rehberg Web: www.strohmann-games.de Art. Nr.: 4 270003 01085 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru hu uk zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..7/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Seastead ( Tauchen und Taktieren in der Welt von Flotilla ) | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Cooper Ian Gonzalez Jan | |||||
Grafik | Fedyczak Bartek Tatti Jennifer Gong Studios Solis Daniel Dadisman Richard | |||||
Redaktion | Schwartz Dustin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2021 | ||
2-Personen - Ressourcenmanagement | ||||||
Seastead Tauchen und Taktieren in der Welt von Flotilla
Spieler rivalisieren um die Nutzung der Flotillas, Überreste einer Zivilisation. Man ist in jeder Runde einmal am Zug und entscheidet, ob man taucht oder baut; ist bauen nicht möglich, muss man tauchen. Für Tauchen deckt man die oberste Karte auf, entscheidet über deren Ausrichtung und nimmt die Ressourcen der zu sich zeigenden Hälfte, der Gegner nimmt die Ressourcen der anderen Seite. Für Bauen wählt man ein verfügbares Gebäude – Hafen, Akademie oder Werft - und setzt es auf eine Flotilla, bezahlt die Baukosten mit Ressourcen und nutzt den Gebäudeeffekt sowie den Ortseffekt der Baustelle. Schiffe aus Werften beeinflussen Baukosten oder bringen Ressourcen. Ist eine Flotilla vollständig bebaut oder jemand hat nur noch ein Gebäude übrig oder die letzte Rifftauchkarte wurde gezogen oder die Säuberungsmarker sind verbraucht, wertet man nach der aktuellen und einer weiteren Runde die Ressourcen und Gebäude der Docks, Orte mit Gebäuden, Spezialisten und Säuberungsmarker. In der Variante mit Beschlusskarten bringen diese neue Regeln ins Spiel.
Ressourcenmanagement für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2021 Lizenz: WizKids NECA © 2020 Autor: Ian Cooper, Jan Gonzalez Übersetzung: Lisa Prohaska, Marcel Straub Entwicklung, Redaktion: Dustin Schwartz Gestaltung: Bartek Fedyczak, Jennifer Tatti, Gong Studios, Daniel Solis, Richard Dadisman Web: www.strohmann-games.de Art. Nr.: STRD0008 (laut amazon.de)
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..8/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Secret Identity | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Benvenuto Johan Droit Alexandre Jost Kévin Roux Bertrand | |||||
Grafik | Boyer Alain Riva Eliott | |||||
Redaktion | Lokalisierung Übersetzung: Straub Marcel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Secret Identity
Man errät Identitäten der Mitspieler und versucht, die eigene erraten zu lassen. Piktogramme stellen den Charakter möglichst gut dar, aber die Identität wechselt jede Runde. Ein Geheimschlüssel weist pro Runde eine Charakterkarte zu; dann nutzt man seine 10 Piktogrammkarten, um seinen Charakter darzustellen – Piktogramme hinter grün passen zum Charakter, solche hinter rot nicht; in weiteren Runden darf man verwendete Piktogramme nicht mehr nutzen. Alle nutzen ihre Tippschlüssel für die Nummern der Charaktere, von denen sie glauben, dass sie den Mitspielern gehören. Stimmen Nummern von Geheimschlüssel und Tippschlüsseln überein, gibt es Punkte. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Kommunikations- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2022 Lizenz: Funnyfox / Hachette Livre 2021 Autor: Johan Benvenuto, Alexandre Droit, Kévin Jost, Bertrand Roux Lokalisierung / Übersetzung: Marcel Straub Gestaltung: Alain Boyer, Eliott Riva Web: www.strohmann-games.de Art. Nr.: 4 270003 01084 9
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en es fr hu it pl ro* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |