vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Chroniken von Avel
  Verlag Rebel SP. Z.o.o.
  Autor Wojtkowiak Przemek
  Grafik Kordowski Bartlomiej Mikucki Artur Löhr Vanessa
  Redaktion Redaktion: Rebel Team Tabletop Polish Klinge Sebastian Kraft Susanne Trzensky Steffen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2021
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Kooperativ
Die Chroniken von Avel

Die Chroniken von Avel

 

Es gilt Burg Avel zu retten, Monster und das Biest, das mit dem Dunkelmond erscheint, zu vernichten. Man kreiert seinen Charakter und beginnt mit einer zufälligen Ausrüstung, weiteres kann man von besiegten Monstern erhalten. Ausrüstung und Münzen müssen passend im Rucksack gelagert werden. In einer Runde ist man einmal am Zug und kann zwei Aktionen ausführen – Optionen sind Bewegen, Kämpfen, Ortsaktion oder Ausruhen. Ortstafeln werden aufgedeckt, eventuell dort vorhandene Monster kann man bekämpfen; Kämpfe werden mit Würfeln ausgetragen, Ausrüstung hat dabei aktive und passive Auswirkungen. Am Rundenende kann man Ausdauer heilen. Wenn der Dunkelmond aufgeht, beginnt der Kampf um die Burg, und alles ist verloren, wenn auch nur ein Monster die Mauern durchbricht. Es ist gewonnen, wenn alle Monster und das Biest besiegt sind und sich kein Monster auf der Burgtafel bewegt hat.

 

Kooperativer Dungeon Crawl für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Rebel Sp.z.o.o. / Asmodee 2021

Autor: Przemek Wojtkowiak

Entwicklung: Andrzej Olejarczyk

Redaktion: Rebel Team, Tabletop Polish, Steffen Trzensky, Sebastian Klinge, Susanne Kraft

Übersetzung: Steffen Trzensky

Gestaltung: Bartłomiej Kordowski, Artur Mikucki , Vanessa Löhr

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: REBD0005

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it nl pl uk * Text im Spiel:

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  K2
  Verlag Rebel SP. Z.o.o.
  Autor Kaluza Adam
  Grafik Nocon Jarek
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 8+ en pl 2016
  Setz-/Position - Lauf
K2 2. Auflage

K2

 

Jeder Spieler kontrolliert ein Team von zwei Bergsteigern, die den Gipfel des K2 in einer Expedition von 18 Tagen erreichen. Die Bergsteiger werden mit Karten bewegt, je höher ein Bergsteiger klettert desto mehr Siegpunkte erwirbt er, doch man muss auf den Akklimatisierungslegel achten und auch auf das Wetter und die passenden Zelte zur richtigen Zeit – denn wenn die Akklimatisierung unter 1 fällt stirbt der Bergsteiger und seine Siegpunkte verfallen. Das doppelseitige Brett offeriert einen leichteren und einen schwierigeren Anstieg, die 18 Tage = Runden bestehen immer aus Kartenwahl, Risiko-Marker, Aktionsphase, Akklimatisierung überprüfen und Runden-Ende.

Neuauflage in der Quadratschachtel

 

Setz- und Positionsspiel mit Ressourcenmanagement für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Rebel 2016

Autor: Adam Kałuza

Gestaltung: Jarek Nocoń

Web: www.wydawnictworebel.pl

Art. Nr.: 26616 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Klink
  Verlag Rebel SP. Z.o.o.
  Autor Cannon Darell
  Grafik Syla Damian Knajdek Agata Planeta Monika
  Redaktion Olejarczyk Andrzej Szewczyk Michal Wojtkowiak Przemek Stallmann Veronika Wolf Franziska
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de 2024
  Karten
Klink

Klink

 

Man sammelt Karten unterschiedlichen Werts *-5 bis +20 * mit dem Ziel, das Set der kleinsten Summe zu bilden. Zahlenkarten sind gestapelt, vom Stapel der Spezialkarten liegen drei offen aus. In seinem Zug zeiht man verdeckt 2 Zahlenkarten und legt sie vor sich, wählt 1 und schaut sie an; danach entscheidet man ob man beide Karten aufdeckt und in die Sammlung legt oder beide Karten weitergibt. Diese Person schaut eine an und entscheidet über behalten oder weitergeben usw.. Hatten alle einmal die Karten, ohne sie zu behalten, muss die letzte Person sie behalten. Behält man die Karten und hat zwei mit gleichen Zahlen, verdeckt man beide für den Doppel-Effekt, sie haben am Ende Wert 0. Kann man eine Triade aus drei aufeinanderfolgenden Zahlen bilden, muss man eine ausliegende Spezialkarte verwenden. Hat jemand 10 oder mehr Karten in der Sammlung, addieren alle die Werte offener Karten und passen ihre punkte für die meisten oder wenigsten Karten in der Sammlung an. Hat nach einer Runde jemand 77 oder mehr Punkte, gewinnt man mit der kleinsten Summe

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Rebel SP. Z.o.o. 2024

Vertrieb: Asmodee GmbH

Autor: Darell Cannon

Entwicklung: Andrzej Olejarczyk, Michał Szewczyk, Przemek Wojtkowiak

Übersetzung: Susanne Kraft

Lektorat: Veronika Stallmann, Franziska Wolf

Gestaltung: Damian Syla, Agata Knajdek, Monika Planeta

Web: www.rebelstudio.eu

Art. Nr.: REBD0010

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel