![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/5 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farmeroo! ( my fist boards ) | ||||||
Verlag | Quantuum Magic B.V. | |||||
Autor | Coolen Peter | |||||
Grafik | Bos Miriam | |||||
Redaktion | Lopez John ten Wolde Arrie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Kinder | ||||||
Farmeroo
Je vier Plättchen für sechs Tiere und vier Plättchen für den Farmer liegen in der Tischmitte, die Spieler beginnen mit ihrer Figur am Traktor. Man würfelt und zieht, darf sich auf einem Tierfeld das Tier nehmen, auf dem Bauer-Feld den Bauern und auf dem Feld der Bäuerin ein Tier, das noch auf dem eigenen Brett fehlt. Wer zuerst mit allen Tieren und dem Bauer zurückkehrt, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Quantuum Magic B.V. 2013 Autor: Peter Coolen Gestaltung: Miriam Bos Web: www.quantuummagic.com Art. Nr.: 02360 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/5 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hubbly Bubbly Brew | ||||||
Verlag | Quantuum Magic B.V. | |||||
Autor | Ruedisueli Patrick | |||||
Grafik | Jansma Dimitri | |||||
Redaktion | ten Wolde Arrie Lopez John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | en | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hubbly Bubbly Brew
Man sammelt möglichst viele Punkte durch Sammeln von Zutaten für magische Tränke. In seinem Zug kann man zwei Karten ziehen, zwei Zutaten-Karten spielen oder eine Magische Karte spielen. Jeder Trank muss je eine Karte Pflanzen, Zutaten, Material und Flüssigkeit enthalten, Tränke aus Karten gleicher Farbe bringen Zusatzpunkte. Magische Karten verändern die Regeln durch Sonderaktionen wie Karten stehlen oder Zusatzzug erhalten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Quantuum Magic 2012 Autor: Patrick Ruedisueli Gestaltung: Dimitri Jansma Web: www.quantummagic.com Art. Nr.: 023612
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/5 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Two Crowns ( The medieval card battle ) | ||||||
Verlag | Quantuum Magic B.V. | |||||
Autor | Hoek Stefan Bos Wubbo von der Zande Matthijs | |||||
Grafik | Hoek Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | en | 2013 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Two Crowns
Jeder Spieler hat sein Deck und zieht 7 Karten. Die beiden Würfel als Burgen stehen auf 20. Als aktiver Spieler spielt man als Angreifer verdeckt bis zu vier Karten, der Verteidiger ebenfalls. Es gewinnt, wer mehr Angriffspunkte ausgelegt hat. Die Angriffskarten des Verlierers gehen auf dessen Abwurfstapel. Gewinnt der Angreifer, nimmt die gegnerische Burg Schaden in Höhe der Punktedifferenz; Ritter des Angreifers gehen zur Ruhe, man nimmt sie erst am Ende des nächsten Zuges wieder auf, sie zählen aber zum Handkartenlimit! Anstatt anzugreifen kann man Karten ziehen. Spezialkarten können von Angreifer und Verteidiger genutzt werden, kosten Gold aus der Hand und man sie zusammen mit mindestens einem Ritter spielen. Einmal im Spiel kann ein und nur ein Spieler die Burg würfeln - das neue Resultat gilt. Ist eine Burg auf 0, hat dieser Spieler verloren.
Konfliktsimulation mit Karten für 2 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Wubbo Bos, Stefan Hoek, Matthijs van der Zande Grafiker: Stefan Hoek Verlag: Quantuum Magic 2013 Art.Nr.: QM 150 10104
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
X610Z Existenz Booster ( ACT I: The New Era ) | ||||||
Verlag | Quantuum Magic B.V. | |||||
Autor | Ruedisueli Patrick | |||||
Grafik | de Brouwer Erik Coolen Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | nl | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/5 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
X610Z Existenz Starter ( ACT I: The New Era ) | ||||||
Verlag | Quantuum Magic B.V. | |||||
Autor | Ruedisueli Patrick | |||||
Grafik | de Brouwer Erik Coolen Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | nl | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |