![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aktienrausch ( Es geht ums Geld! ) | ||||||
Verlag | Isensee Spiele | |||||
Autor | Isensee Florian | |||||
Grafik | Beilstein Klaus Dahlke Iris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Aktienrausch
25 Millionen in der Schweiz sind das Spielziel für den Handel mit Aktien in Aktienrunde und Dividendenrunde. Pro Aktienrunde hat man drei Aktionen: Je eine Aktie kaufen, maximal zwei, und bis zu höchstens 4 einer Gesellschaft, und an die Gesellschaft bezahlen; oder einmal beliebig viele Aktien einer Sorte verkaufen, oder passen. In derselben Runde kann man nicht Aktien einer Gesellschaft verkaufen und kaufen oder umgekehrt. In der Dividendenrunde nimmt man als Präsident das Geld seiner Gesellschaften auf und legt Karten auf die Dividendenfelder - immer um 1 höher als die vorherige Karte - um am Ende Karten der eigenen Gesellschaften obenauf zu haben. Für jede Gesellschaft zuoberst in einem Stapel steigt der Kurs um 1 Million, für alle anderen fällt er um 1 Million; Aktionäre von Gesellschaften obenauf bekommen Dividenden. Wer die geringste Gesamtdividende erhalten hat, wird neuer Startspieler. Bargeld über 8 Millionen muss in die Schweiz, man zahlt bei Einzahlen oder Abheben vom Schweizer Konto 50% Steuern.
Aktien-Handelsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Isensee Verlag 2011 Autor: Florian Isensee Grafik: Klaus Beilstein, Iris Dahlke Web: www.isensee-verlag.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geschenke für den Radscha | ||||||
Verlag | Isensee Spiele | |||||
Autor | Isensee Florian | |||||
Grafik | Janßen Ulla Dahlke Iris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2010 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Geschenke für den Radscha
Der Radscha möchte eine Erinnerung an Scheherezades Geschichten und sucht einen Fliegenden Teppich und eine Wunderlampe. Die Spieler ziehen auf veränderlichen Wegen in die Wüste und suchen Tauschwaren, die sie dann bei der Gilde der Teppichhändler oder der Höhle der Räuber gegen Teppich und Lampe eintauschen. Der Zug eines Spielers besteht aus Bewegung, Spielsteine platzieren. Aktionen und Reduzieren der Spielsteine auf 10. Für die Bewegung nimmt man überquerte Steine weg und setzt eigene eine, der Zug endet auf einem leeren Feld, mehr als 1 Schritt wird mit Steinen bezahlt. Aktionen sind Steine tauschen, Wunderlampe oder Fliegenden Teppich für je einen Stein in vier Farben eintauschen, Beduine oder Fakir für 3 verschiedene Steine anheuern oder Kamel kaufen. Beduine, Fakir und Kamel beeinflussen Bewegung und Tauschkurse. Hat man beide Geschenke, bewegt man sich ab sofort mit den Steinen, von denen in diesem Moment die wenigsten am Plan sind.
Setz- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Florian Isensee * Gestaltung: Ulla Janßen, Iris Dahlke * Isensee, Deutschland, 2010 *** Isensee Spiele * www.isensee-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |