vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cards ( Die Partie Deines Lebens )
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Spaan Matthias Haustein René
  Grafik Spaan Matthias Haustein René
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 16+ de 2016
  Karten - Solitär - Esoterik - Psychologie - Entwicklung/Aufbau
Cards

Cards

 

Der vorgegebene Kartenstapel darf nicht gemischt werden, man befolgt die Anweisungen jeder Karte und löst Aufgaben oder Rätsel auf der Rückseite; manche Karten darf man erst lesen, wenn man die Voraussetzungen dafür erfüllt. Für denselben Spieler nur einmal spielbar.

 

Entwicklungsspiel mit Karten für 1 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: René Haustein, Matthias Spaan

Gestaltung: René Haustein, Matthias Spaan

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 87900 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/11
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flash
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 7+ de fr it 2015
  Würfel
Flash

Flash

 

Jeder Spieler hat sechs Würfel mit Werten von 2 bis 6 und einem Blitzsymbol anstelle der 1. Ein Spieler wählt eine Aufgabe vom Wertungsblatt – ähnlich Würfelpoker-Kombinationen – und alle würfeln schnellstmöglich, können beliebig Würfel zur Seite legen und nachwürfeln. Wer als erster eine Kombination erreicht hat, nimmt sich den höchsten verfügbaren Wertungsstein. Haben alle einen Wertungsstein genommen, wird der jeweilige Wert eingetragen und eine neue Runde beginnt. In Varianten sucht man sich geheim eine Aufgabe aus und kann sie wechseln, im schnellen Spiel scheidet der letzte der einen Wertungsstein nimmt, aus, man notiert keine Punkte.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Thierry Denoual

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 87893 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/11
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flying Kiwis
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Teubner Marco Bebenroth Frank
  Grafik HUCH! & friends
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de es fr nl pt sv 2015
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Flying Kiwis

Flying Kiwis

 

Die Kiwis möchten außerhalb Neuseelands Urlaub machen. Da sie leider nicht fliegen können, wollen sie sich in Kiwikisten verstecken und so in alle Welt gelangen. Jeder hat zehn Kiwis und versucht, mit seinem Katapult die Kiwis in eines der 16 Fächer am Plan zu schnippen. Dabei können schon in den Fächern liegende Kiwis verdeckt werden. Vorbeigeflogene Kiwis darf man wieder schnippen. Wer es als Erstes schafft, irgendwo auf der Fläche vier seiner Kiwis im Quadrat anzuordnen, ruft Flying Kiwis und gewinnt sofort. Gelingt dies niemandem, zählt man die Kiwis in Stapeln, in denen eigene Kiwis oben liegen, und gewinnt mit den meisten Kiwis.

 

Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Marco Teubner, Frank Bebenroth

Gestaltung: Team HUCH! & friends

Web: www.hutter-trade.net

Art.Nr. 87895 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/11
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  FotoLeo
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Allué Josep M. Gómez Dani
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr nl tr 2014
  Reaktion - Lernen
FotoLeo

FotoLeo

 

Fünf Stapel mit Tierkarten liegen im Kreis; man würfelt für die Eigenschaft der zu findenden Tiere: 0 Beine - 2 Beine - 4 Beine - nachtaktiv - tagaktiv - tag- und nachtaktiv. Ist auf einem der Stapel ein passendes Tier zu sehen, klopft man auf die Glocke und nimmt mit derselben Hand die Karte. Alle suchen weiter nach passenden Tieren, bis keines mehr sichtbar ist. Wer glaubt, dass kein passendes Tier mehr zu sehen ist, schlägt zweimal auf die Glocke und ruft fertig - stimmt es, bekommt man die oberste Karte des höchsten Stapels; wenn nicht, scheidet man für die Runde aus. Gibt es kein Tier mehr, kontrolliert jeder seine Karten - Symbol der Karte und Würfelsymbol stimmen überein - und gibt nichtpassende Karten zurück. Ist ein Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch & friends 2014

Autor: Josep M. Allué, Dani Gómez

Gestaltung: anoka.de, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 87874 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl tr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/11
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Francis Drake
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Hawes Peter
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de en 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Francis Drake

Francis Drake

 

Auf den Spuren von Francis Drake unternimmt man drei Reisen. Jede dieser Reisen hat zwei Teile: In der Bevorratungsphase setzt man seine Marker an Orte - mit unterschiedlich viel Platz - für Matrosen, Kanonen, Schiffe und Proviant! In der Segel-Phase entscheidet man, welche Forts, Städte und Galeonen man plündern will. An jedem Ziel ist nur ein Marker pro Spieler aber Marker mehrerer Spieler erlaubt, und pro Ziel sind nur zwei erfolgreiche Angriffe möglich. Nach jeder Mission kann man nach Plymouth zurückkehren, Mission 4, und es werden noch Angriffe auf Stadt, Fort und Galeone gewertet, nach der dritten Reise auch Rohstoffe und Schätze.

 

Worker Placement Spiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends / Kayal Games / Eagle Games 2014

Autor: Peter Hawes

Grafiker: Franz Vohwinkel

Web: www.hutter-trade.net

Art.Nr. KLG-1202

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kolejka
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Madaj Karol
  Grafik Baranowska Natalia Malesinska Marta Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de 2015
  Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Konflikt/Simulation
Kolejka

Kolejka

 

Im Polen der 80er Jahre versuchen die Spieler die auf ihren Einkaufszetteln genannten Waren und Lebensmittel einzusammeln und müssen dazu sich dazu in die verschiedensten Warteschlangen einreihen. Eine Spielrunde umfasst einen Tag und besteht aus den Phasen Anstellen, Warenlieferung, Drängelei, Ladenöffnung, Tauschen auf dem Markt und Aufräumen. Wer als Erster alle Waren seines Einkaufszettels beschafft hat, gewinnt.

Überarbeitete Neuauflage 2015

 

Historische Simulation für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Karol Madaj

Gestaltung: Natalia BaranowskaMarta Malesińska, Sabine Kondirolli

Bearbeitung: Britta Stöckmann

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 87892 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr jp pl ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  logicus Link It
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Kang Woosuk (= Woosoek)
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 7+ de en fr ni 2013
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Abstraktes Spiel - Lege
Link It

Link It

 

48 Aufgaben verlangen in diesem Spiel der logicus-Serie, einen durchgehenden roten Weg von einem roten Eckpunkt zum anderen zu legen. Die Aufgabe gibt die Eckpunkte vor und die zu verwendenden Wegstücke. Diese müssen so ins Raster gelegt werden, dass der durchgehende Weg durch orthogonales Aneinandergrenzen der roten Felder entsteht. Diagonale Verbindungen sind nicht erlaubt und die Wegstücke dürfen einander nicht überlappen. Nicht alle roten Felder auf den Stücken müssen im Weg enthalten sein. Je nach Schwierigkeitsgrad der Aufgaben – es gibt vier – wird eine andere Tafel benötigt. Je eine mögliche Lösung ist angegeben, andere sind möglich. 

 

Lege- und Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Wooseok (= Woosuk) Kang

Gestaltung: Sensit

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 87826 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pronto ( Race around the word )
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Peise Udo Teubner Marco
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 45 min 8+ de en 2015
  Wort - Lauf
Pronto

Pronto

 

Als aktiver Spieler deckt man eine Karte als Stichwort auf, ein Mitspieler verdeckt die Sanduhr. Nun sucht man passend zur Themenkarte Worte, die mit dem Buchstaben am Parcours beginnen. Für jedes richtige Wort zieht man auf das Feld und sucht das nächste Wort. Man darf nur seitlich oder vorwärts ziehen und besetzte Felder überspringen. Der aktive Spieler entscheidet, wann er seinen Zug beendet. Läuft die Sanduhr noch, ist der Zug gültig und man zieht den Sockel zur Figur. Wenn nicht, geht man zum Sockel zurück. Den Joker nutzt man für Felder überspringen oder ein neues Thema. Hinter Balken darf man die Spur frei wählen. Mit Teamvariante.

 

Wortspiel mit Tempo für 2-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Udo Peise, Marco Teubner

Grafiker: Marek Blaha

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 89898 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/11
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Skibe
  Verlag Huch! & friends
  Autor Fühler Arve D.
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH! & friends
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de en es fr it nl 2016
  Karten - Setz-/Position
Skibe

Skibe

 

Erik der Rote will Grönland besiedeln und verlangt Wikinger. Als Stammeshäuptling baut man Schiffe, rüstet sie aus und bringt Männer an Bord. Begonnene Schiffe und Wikingerkarten liegen aus. In seinem Zug legt man zum Weiterbau eine Karte aus Stapel oder Auslage an ein Schiff und belädt dann ein Schiff laut der soeben gelegten Karte. Oder man legt eine Heckkarte an und wertet, spätestens bei Erreichen des Wikingermaximums im Schiff – Häuptlingskarten werden ausgeführt, Punkte verteilt und das Schiff aufgeräumt. Nach der letzten Wikingerkarte und einer Schlusswertung, auch unfertiger Schiffe, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Arve D. Fühler

Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH, HUCH! & friends

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879325

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/11
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Triassic Terror
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Hawes Peter
  Grafik Miller Kurt Smithee Allen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 14+ de en fr 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Triassic Terror

Triassic Terror

 

Eine Herde Dinosaurier im Sumpf ist der Anfang. Man nimmt in Runde 1 jedes Zeitalters/Periode eine Geländekarte und ein Aktionsplättchen, in Runde 2 und 3 ein Aktionsplättchen; die Dino-Reihenfolge bestimmt, wann man diese Plättchen und Karten spielen kann. Mit Geländekarten gründet man neue Herden, Aktionsplättchen ändern die Herdengröße oder bewegen Herden. Nur eine Herde pro Habitat ist möglich, und nur eine Herde eines Spielers in einem Gebiet. Die Herden sind von T-Rex, Raubsauriern und Vulkanausbrüchen bedroht. Nach einer Periode wertet man Herden in Habitaten sowie Präsenz in allen Terrains und Mehrheiten in Terrains.

 

Setz- und Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kayal Games / HUCH! & friends 2014

Autor: Peter Hawes

Gestaltung: Kurt Miller, Allen Smithee

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.KLG-1201

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite