
| |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Biddle | ||||||
| Verlag | Amigo Spiele | |||||
| Autor | zur Linde Ralf Rohlfs Carsten | |||||
| Grafik | Erdt Markus | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2025 | ||
| Würfel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
|
Biddle
Karten mit Würfelaufgaben sind gestapelt, eine wird aufgedeckt. Runden bestehen aus Bietphase und Würfelphase. Wer die Runde eröffnet, entscheidet, wie viele Würfelversuche er brauchten wird um die aufgedeckte Aufgabe zu schaffen. Der Nächste kann mit dem aktuell niedrigsten Gebot mitgehen, ODER dieses Gebot unterbieten ODER aus der Runde aussteigen. Ist mindestens eine Person ausgestiegen und alle anderen Gebotssteine liegen auf demselben Feld, endet die Bietphase. Alle Spieler mit demselben Gebot würfeln gemeinsam so oft wie geboten wurde, bei jedem Wurf darf ausgelegt und neu gewürfelt werden. Gelingt die Aufgabe, werden die Gebotssteine in die Punkteleiste verschoben. Wenn nicht, verschiebt das Team des oder der Ausgestiegenen seine Steine in die Punkteleiste. Nach 10 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfel- und Wettspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2025 Autor: Ralf zur Linde, Carsten Rohlfs Gestaltung: Markus Erdt Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02552
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Bohnanza Dahlia ( Art Edition ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiele | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe | |||||
| Grafik | Sobel Beth | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2025 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Lege - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
|
Bohnanza Dahlia
Bohnanza Art Edition Sonderausgabe, man pflanzt, erntet und handelt verschiedene Sorten Dahlien statt Bohnen. Man hat Blumenfelder ausliegen und Blumenkarten auf der Hand, deren Reihenfolge man nie verändern darf. Die erste Karte aus der Hand muss man, eine zweite darf man anbauen. Dann nimmt, handelt oder verschenkt man vom Stapel aufgedeckte Karten; Handkarten kann man einbeziehen; dann baut man übrige oder erhaltene Blumen an. Wenn nötig muss man vor dem Anbauen ein Feld abernten, der Markt Preis der Sorte bestimmt den Ertrag je nach Anzahl geernteter Karten, geerntete Blumen werden zu Talern umgedreht. Ist der Zugstapel dreimal durchgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. 2023 als Bohnanza Dahlias als Heirloom Series 1 in englischer Sprache erschienen
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2025 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Beth Sobel Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 02554
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Shadow Cards | ||||||
| Verlag | Amigo Spiele | |||||
| Autor | Kamp Bob Haviland Christopher | |||||
| Grafik | Effenberger Christian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2025 | ||
| Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
|
Shadow Cards
Karten im Wert 0-14 in vier Farben werden laut Vorgabe verteilt; auf Basis seiner Hand legt man zwei Karten aus der Hand verdeckt vor sich aus, die Summe ihrer Werte entspricht den Stichpunkten, die man in der aktuellen Runde sammeln will. Dann spielt man ein Stichspiel, Rot ist immer Trumpf und es gilt Farbzwang. Macht man einen Stich, wählt man daraus eine Karte für ihren Wert als Stichpunkte. Sind alle Stiche gespielt, erhält man Erfahrungspunkte je nach Erfüllung der Vorhersage für die Anzahl Stichpunkte. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Erfahrungspunkten.
Karten-Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2025 Autor: Bob Kamp, Christopher Haviland Gestaltung: Christian Effenberger Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 02551
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||