![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tivoli ( Vergnügungspark ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Franke Erich | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3,4 | ca. 45 min | 8+ | 1984 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Tivoli Die Spieler sollen in die acht Vergnügungsbetriebe das Zubehör einbauen und
dann diese Betriebe sinngemäß nützen und durch Losverkauf, Warenverkauf und
Lotterie zu gewinnen. Am Ende gewinnt der reichste Spieler. Gezogen wird nach
Würfelwurf, der Würfel bestimmt auch Ereignisse. Datierung Internet, auf der Schachtel keine Angaben, geändertes Cover,
wirkt älter als bei der anderen Ausgabe Lauf-Würfelspiel
mit Wirtschafts- und Entwicklungselementen * 3 oder 4 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Ernst Franke * 6427, Piatnik, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..2/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tivoli ( Vergnügungspark ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Franke Erich | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3,4 | ca. 60 min | 8+ | ||||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf | ||||||
Tivoli Die Spieler sollen in die acht
Vergnügungsbetriebe das Zubehör einbauen und dann diese Betriebe sinngemäß
nützen und durch Losverkauf, Warenverkauf und Lotterie zu gewinnen. Am Ende
gewinnt der reichste Spieler. Gezogen wird nach Würfelwurf, der Würfel bestimmt
auch Ereignisse. Lauf-Würfelspiel mit Wirtschafts- und Entwicklungselementen * 3 oder 4
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ernst Franke * 6427, Piatnik, Österreich *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tolle Jets ( Quartett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tolle Jets
Quartett, 32 Karten 1 Jumbo-Jets -. 2 Langstrecken-Jets - 3 Mittelstrecken-Jets I - 4 Mittelstrecken-Jets II - 5 Privat-Jets6 Kampfflugzeuge I - 7 Kampfflugzeuge II - 8 Überschallverkehr
Kartenbilder quer, Rückseite blau, Flugzeuge in weiß Dose flach, lila, Deckblatt Fahnen, Flugzeug in Halle,
Titel in der Serie Trumpf-Quartette: Autobusse, Buggies, Easy Rider, Neue Autos, Oldtimer, Rennwagen, Schiffe, Tolle Autos, Tolle Loks, Tolle Jets
Mit Spezialistenpass Nr. 4243 – Er sticht alle Karten außer a-Karten im Supertrumpf-Spiel
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 4243, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..4/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tolle Loks ( Quartett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tolle Loks
Quartett, 32 Karten 1 Österreich - 2 BRD - 3 DDR - 4 Schweiz - 5 – Frankreich - 6 Holland - 7 Skandinavien - 8 Jugoslawien-CSSR Mit Spezialisten-Pass als Supertrumpf gegen alle Karten außer a-Karten Kartenbilder quer, Rückseite blaue Lokomotiven
Titel in der Serie Trumpf-Quartette: Autobusse, Buggies, Easy Rider, Neue Autos, Oldtimer, Rennwagen, Schiffe, Tolle Autos, Tolle Loks, Tolle Jets Dose flach, gelb, Deckblatt Fahnen, Weiße Lokomotive mit roten Streifen
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 4240, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..5/1082 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tom Turbo Jagd auf Fritz Fantom | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Steinwender Arno Puhl Christoph | |||||
Grafik | Neumüller Gini | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lauf - Detektiv-/Deduktion - Literatur | ||||||
Tom Turbo Jagd auf Fritz Fantom
Tom Turbo muss eine Obergaunerei von Fritz Fantom verhindern, doch der Schurke legt Toms Tricks lahm und lenkt mit kleinen Gaunereien ab. Man kann in seinem Zug einen Tom Turbo Trick nutzen, dann zieht man Fritz ein Feld weiter und deckt je nach erreichtem Feld eine lila oder grüne Karte auf und führt sie aus, dann zieht man Tom Turbo zu einem Agenten-Chip, deckt ihn auf und legt ihn auf das freie Feld. Er hilft ein Trickfeld frei zu machen oder eine Gaunerei zu verhindern. Erreicht Fritz Fantom das Obergaunerei-Feld und sie kann verhindert werden, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Laufspiel mit Ereigniskarten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Arno Steinwender, Christoph Puhl Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 633942
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..6/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tomatomat | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | cs de fr hu sk | 2022 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Tomatomat
Münzen für Tomaten aus den Automaten! Man hat ein Set Ordnungskarten I-IV vor sich und ein Set in der Tischmitte; vier Automaten vom verdeckten Stapel liegen am Set in der Mitte; 48 Spielkarten in vier Farben sind Münzen-, Diebes- und Polizisten-Karten; jeder Spieler hat zwölf davon als persönlichen Stapel. Vier Runden haben je zwei Phasen: 1) Man zieht vier Karten vom eigenen Stapel und legt sie verdeckt zu den eigenen Ordnungskarten, in beliebiger Stückelung. Dies wird noch zweimal wiederholt. 2) Auswertung: Alle decken die Karten vor ihrem Ordnungsset auf und die Automaten werden von Ordnungskarte I bis IV nacheinander ausgewertet: Polizisten fangen alle Diebe derselben Farbe. Danach noch ausliegende Diebe klauen alle Münzen derselben Farbe, die jeweils beteiligten Karten gehen in die persönlichen Ablagestapel. Wer dann mit noch ausliegenden Karten vor allen seinen Ordnungskarten den höchsten Wert erzielt, bekommt den Automaten. Für die nächste Runde gibt man seinen Ablagestapel nach links weiter.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Autor: Jörg Domberger Web: www. piatnik.com Art. Nr.: 668791
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cs de fr hu sk* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..7/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top Hats | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 45 min | 8+ | 1997 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Setz-/Position | ||||||
Top Hats Die Hüte werden nach genauem Schlüssel an die Spieler verteilt. Jeder bildet fünf Stapel mit der eigenen Farbe oben, dann werden die Hutstapel bewegt, beim Überspringen eines Stapels wird der oberste Hut entfernt, der Stapel wechselt immer je nach sichtbarer Farbe den Besitzer. Wer am Ende noch Hüte am Plan hat, gewinnt. Bluff- und Positionsspiel * 2-3 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Leo Colovini * ca. 45 min * 6481, Piatnik, 1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..8/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Toscana | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Neuwahl Niek | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | 2001 | |||
Lege - 2-Personen | ||||||
toscana Die Farben der Toskana bilden die Basis dieses Spiels, jedes Plättchen hat Felder auch in der Farbe des Gegners. Die Spieler versuchen ihre 16 Plättchen so auf das Spielfeld zu legen, dass eine möglichst große zusammenhängende Fläche der eigenen Farbe entsteht. Der aktive Spieler muss das oberste Plättchen seines Stapels spielen. Es ist so zu legen, dass zumindest ein Quadrat eines schon auf dem Plan liegenden Plättchens der eigenen Farbe berührt wird, das heißt, die Seiten aneinander grenzen. Jeder Spieler hat einmal im Spiel ein Vetorecht gegen ein zu starkes Plättchen des Gegners. Kann niemand mehr legen, zählen die Spieler ihre Plättchen in der größten zusammenhängenden Fläche ihrer Farbe. Nach 2 Partien gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Taktisches Legespiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Niek Neuwahl * ca. 15 min * ca. 11,24 € * 649 592, Piatnik, Österreich, 2001 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..9/1082 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Total normal ( Aber wer bitte ist das schon? ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Havas Harald | |||||
Grafik | Czapka Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 18+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Total normal
Mitspieler einschätzen und Prozentsätze raten! Ein Spieler liest eine Frage vor - alle beantworten die Frage mit verdeckt ausgelegter Ja- oder Nein-Karte, wahrheitsgemäß nach persönlicher Erfahrung. Dann schätzt man durch Ablegen von Chips eigener Farbe zuerst die Antwort der Mitspieler ein und dann den Prozentsatz deutschsprachiger Bevölkerung, der mit Ja geantwortet hat. Dann wird aufgedeckt und ausgewertet - jede richtige Einschätzung bringt 1 Punkt, der richtige Prozentsatz 2 Punkte. Einmal im Spiel kann man auf ein Feld 2 Chips setzen und doppelte Punkte kassieren. Wer zuerst das Punkteziel je nach Spieleranzahl erreicht, gewinnt.
Fragespiel für 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Harald Havas Gestaltung: Martin Czapka Web: www.piatnik.com Art. Nr. 661198
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 18
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 99 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Touché | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Lege - Setz-/Position | ||||||
Touché Mit Hilfe von 2 Kartensätzen müssen
die Spieler eine vorher vereinbarte Formationen bilden.
Die Karten werden gleichmäßig an alle Spieler ausgeteilt. Jeder Spieler nimmt
von seinem verdeckten Stapel die obersten fünf Karten in die Hand. In seinem
Zug legt der Spieler eine beliebige Karte aus der Hand offen ab und markiert
eines der beiden entsprechenden Felder auf dem Plan mit seinem Hütchen und zieht eine Karte nach. Gebildete Formationen
werden mit schwarzen Hütchen gesichert. Außerhalb
gesicherter Formationen kann ein anderer Spieler durch dieselbe Karte ein Hütchen durch sein eigenes ersetzen. Neuauflage von Touché, Positionsspiel mit
Karten *2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 25 Minuten * © Wayne Bobette Enterprises * 645891, Piatnik, Österreich, 2006 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne *
www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |