vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..1/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Können Schweine fliegen? ( Tiere und ihre Merkmale entdecken )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hässler Sonja
  Grafik Scheinberger Felix Mörtl Renate
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2007
  Lernen - Quiz
Können Schweine fliegen

Können Schweine fliegen?

 

Die Merkmalskärtchen wie „legt Eier“ oder „hat keine Flossen“ liegen für alle erreichbar aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Jede Runde geht es um ein Tier, es wird aufgedeckt und wer ein passendes Merkmal kennt, legt seinen Chip auf die Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird kontrolliert, für jedes richtige Merkmal bekommt man einen Schweinchen-Chip, für ein falsches Merkmal gibt man einen Chip ab. Nach 5 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Schweine-Chips.

 

Quizspiel * 2-4 Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Sonja Hässler * Illustration: Felix Scheinberger, Renate Mörtl * 69 66 34, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..2/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Können Schweine fliegen? ( Professor Heinz Sielmanns Tierwelt )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hässler Sonja
  Grafik Scheinberger Felix Mörtl Renate
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-12 2004
  Lernen - Quiz
Professor Heinz Sielmanns Tierwelt Können Schweine fliegen?

Professor Heinz Sielmanns Tierwelt

Können Schweine fliegen?

 

Die 22 Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen für alle erreichbar aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Jede Runde geht es um ein Tier, es wird aufgedeckt und wer ein passendes Merkmal kennt, legt seinen Chip auf die Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird auf dem Lösungsposter kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren Spielvarianten.

 

Quizspiel * 2-4 Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Sonja Hässler * 69 66 34, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..3/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Können Schweine fliegen? ( Tiere und ihre Merkmale entdecken )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hässler Sonja
  Grafik Scheinberger Felix Mörtl Renate Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2010
  Lernen - Quiz
Können Schweine fliegen? Tiere und ihre Merkmale entdecken

Können Schweine fliegen?

Tiere und ihre Merkmale entdecken

 

Die 24 Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen im Kreis aus, im Kreis liegt die Laufstrecke, die Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern, die 60 Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit und jeder Spieler hat vier Chips in seiner Farbe. In jeder Runde wird ein Tier vom Stapel aufgedeckt. Wer ein passendes Merkmal kennt, legt seinen Chip auf die dazugehörige Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren Spielvarianten.

 

Neuauflage

Erstauflage Kosmos 2004, 696634 unter dem Serientitel Professor Heinz Sielmanns Tierwelt

 

Quizspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Sonja Häßler * Gestaltung: Felix Scheinberger, Renate Mörtl, Bluguy * 680237, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..4/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Können Schweine fliegen? Ergänzungsset ( 50 neue Tiere )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hässler Sonja
  Grafik Scheinberger Felix Mörtl Renate Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2012
  Lernen - Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel
Können Schweine fliegen? Ergänzungsset

Können Schweine fliegen? Ergänzungsset

 

Merkmalskärtchen liegen im Kreis aus, die Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern der Laufstrecke und die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. In jeder Runde wird ein Tier aufgedeckt. Wer ein passendes Merkmal kennt, legt einen seiner vier Chip auf die Merkmalskarte; jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal rückt man sein Schweinchen ein Feld vor, für ein falsches Merkmal geht man zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt.
Das Ergänzungsset bringt 50 neue Tiere und ein Heft mit Informationen zu den Tieren.

 

Ergänzung zu "Können Schweine fliegen?" für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Sonja Häßler

Gestaltung: Felix Scheinberger, Renate Mörtl, Katja Anette Witt

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697167

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..5/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor DA-DIE Agentur
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2002
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Lernen
Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof

Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof

 

Abläufe auf einem Bio-Bauernhof werden spielerisch erklärt, auch die Herkunft von Grundnahrungsmitteln und alle anfallenden Arbeiten. Die Spieler versuchen gemeinsam, die Arbeiten  zu erledigen bevor das Zeitpuzzle komplett zusammengesetzt ist. Ein Info-Poster liegt bei.

 

Quelle und © Bild: spielmal.de

 

Kooperatives Würfel-Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 2002

Autor: DA-DIE Agentur

Art. Nr.: 911241

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..6/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Krabbel Trabbel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Paletti-Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2017
  Karten - Kinder
Krabbel-Trabbel

Krabbel-Trabbel

 

Als Monster soll man kleine Krabbler loswerden, die auf einem herumspringen. Man hat eine Monsterkarte mit Krabblern, die Monsterchips werden verdeckt um den Aktionskartenstapel ausgelegt. Der aktive Spieler dreht die erste Karte um und führt die Aktion, eventuell gemeinsam mit anderen Spielern, aus - Monster unter den verdeckten Chips finden oder Krabbler nehmen oder Krabbler weitergeben, oder ein Monsterspielchen mit Wiederholen und Verlängern von Gesten-, Geräusch- oder Wortketten absolvieren; bei fehlerfreier Durchführung der Aufgaben wird man Krabbler los. Wer als Erster keine Krabbler mehr auf seiner Monsterkarte hat, gewinnt.

 

Ablegespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Paletti Grafik

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01716

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..7/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kraken Attack
  Verlag Iello
  Autor Bauza Antoine Bauza Esteban
  Grafik Betowers
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 7+ de en es fr it nl 2020
  Würfel - Kooperativ - Seefahrt / Piraten
Kraken Attack

Kraken Attack

 

Piratencrew auf hoher See und auf der Suche nach Abenteuern. Doch plötzlich greift Tenny der Krake das Schiff an und alle müssen gemeinsam kämpfen um das Schiff zu retten; jeder Pirat hat eine hilfreiche Spezialfähigkeit. Ein Spielerzug hat zwei Phasen: Tentakel bewegen und Aktionskarte spielen. Zur Tentakelbewegung würfelt man alle verfügbaren Krakenwürfel und bewegt die resultierenden Tentakel je ein Feld Richtung Schiff. Ein Tentakel in der Säbelzone greift an und zerstört entweder ein Stück Reling oder schlägt ein Loch. Dann spielt man eine seiner zwei Aktionskarten um ein Tentakel zurückzudrängen,  mit Aktionen je nach Symbol auf der Karte. Grimassensymbole auf der Karte bringen weitere Krakenwürfel ins Spiel bzw. bewegen die Krakenfigur. Für erfolgreiche Angriffe auf den Kraken selbst erhält man Marker, die Piraten gewinnen mit drei solchen Markern. Mit Varianten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Loki / HUCH! 2021

Autor: Antoine und Esteban Bauza

Gestaltung: Betowers

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 516 870

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..8/1992
  KINDER Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kraken-Alarm
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Igelhaut Oliver
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2010
  Such/Sammel/schauen - Lauf - Action
Kraken-Alarm

Kraken-Alarm

 

Die Spieler suchen als Forscher nach Meerestieren, aber das Krakenkind Kuno schwimmt dauernd davon und wird von Vater Kurt Krake gesucht, dabei kann dieser sich so aufregen, dass er mit seinen Tentakeln das Schiff umwirft.  Wer dran ist nimmt als Kapitän das Riff und sucht die aktuell dort sichtbaren Tiere. Er zieht das Schiff ein oder zwei Felder, und deckt im Ziel einen Meeres-Chip auf. Je nachdem was der Chip zeigt, bekommt er einen Tierchip aus dem Riff und darf aufhören oder einen weiteren Chip aufdecken. Erscheint ein Tier, das nicht im Riff zu sehen ist, endet der Zug, alle Chips werden umgedreht. Bei einer Welle wird das Schiff in die nächste Zone gespült, sitzt dort nicht Kuno, darf man einen weiteren Chip aufdecken. Zeigt der Chip Kuno, wird Kuno versetzt – Befinden sich Kuno und das Schiff im gleichen Feld, gibt es Kraken-Alarm: Das Pendel wird in Schwingung versetzt. Hat es das Schiff umgeworfen, verliert der Kapitän einen Proviant. Ist die nötige Anzahl Tiere von einem Spieler gefunden oder verliert ein Spieler seinen dritten Proviant, gewinnt der Spieler mit den meisten Tieren.

 

Sammelspiel mit Meeresthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Oliver Igelhaut * Grafik: Menzel Michael, Fine Tuning, Schelk Michaela * ca. 30 Minuten * 680251, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..9/1992
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kraterschreck im Mondversteck ( Das total verdrehte Mondabenteuer )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Espen Tom
  Grafik Bohnstedt Antje
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2012
  Lauf - Würfel - Merk
Kraterschreck im Mondversteck

Kraterschreck im Mondversteck

 

Die kleinen Raumfahrer landen auf dem Mond und finden zu ihrer Überraschung einen kleinen grünen Alien, der in der Kraterlandschaft immer wieder überraschend auftaucht und die Raumfahrer erschreckt. Man wirft zuerst den weißen Würfel und zieht eine seine Figuren, auf besetzten Feldern setzt man die Figur auf die anderen Figuren im Feld. Dann wirft man den grünen Würfel und dreht das Rad entsprechend weiter, dadurch wandert Ansgar unter der Krateroberfläche weiter. Wird Ansgar gewürfelt, kann man Ansgar drei Felder drehen oder den Spielplan vorsichtig herunterdrücken, dadurch springt Ansgar aus dem Krater und erschreckt die Figuren auf den dazugehörigen Feldern, sie springen vor Schreck aus dem Spiel, in einem Stapel schreckt sich nur die unterste Figur. Wer als Letzer einen Raumfahrer im Spiel hat, gewinnt.

 

Lauf-, Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Tom Espen

Gestaltung: Antje Bohnstedt

Redaktion: Anne Lenzen

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697068

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 98 von 200 ..10/1992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kreisel durch die Welt
  Verlag Huch!
  Autor Watine Wladimir
  Grafik Nikao Origames Müller Daniel
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de 2023
  Action - Geschicklichkeit - Kooperativ
Kreisel durch die Welt

Kreisel durch die Welt

 

Acht Welten in nur 20 Minuten erkunden! Mit Hilfe eines Kreisels reist man durch Welten über mehrere Tafeln. Der Kreisel muss von Tafel zu Tafel weitergegeben werden und dabei bestimmte Zielpunkte passieren, während er sich immer weiterdreht. Man bespricht die Reihenfolge der Tafeln und gibt sie entsprechend den jeweiligen Spielern. Der Kreisel wird durch Kippen und Rütteln vom Leuchtpunkt = Start zum Zielpunkt einer Tafel bewegt, von dort zum Ausgang und weiter auf den Leuchtpunkt der nächsten Tafel. Für erfolgreich absolvierte Reisen klebt man den Aufkleber ins Reisehandbuch. Mit Starter für den Kreisel.

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: Buzzy Games 2022

Autor: Wladimir Watine

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Nikao, Polouchine Igor, Origames, Daniel Müller

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 346

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite