vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..1/4376
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die drei ??? Labyrinth Team Edition
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J. Gilbert Brett J.
  Grafik Bellavite Chiara Simon Julio KniffDesign Ruch Andeas Rasch Aiga Cristoph Silvi Novatzyk Nora
  Redaktion Maack André Köberlein Valentin Hägele Sophia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2024
  Merchandising / Lizenz Thema - Schiebe, Dreh-, Rangier
Die drei ??? Labyrinth Team Edition

Die drei ??? Labyrinth Team Edition

 

Kooperatives Schieben im Labyrinth, alle von Victor Hugenay gestohlenen Cover von „Die drei ???“ Spielen müssen vor Ablauf der Zeit gefunden werden. In jeder Runde informiert eine weitere Buchseite über die Vorhaben von Victor Hugenay – er wird Gänge verschieben und blockieren, Gemälde erneut verstecken und die Spieler im Labyrinth teleportieren.

Ein Spielerzug besteht aus 1. Lesen im Buch – Hugenay-Karte anwenden, Plättchen einschieben und umdrehen, Spielfguren platzieren; 2. Fähigkeiten nutzen und Figur bewegen – je eine Aktion Schieben und Drehen und Figur bewegen, in beliebiger Reihenfolge; erreicht man eines der Gemälde am eigenen Tableau, legt man die Gemäldekarte aus und hat eine Bonus-Bewegung; 3. Zug beenden – Gemälde nachziehen, benutzte Fähigkeiten reaktivieren, mit ungenutzter Fähigkeit eventuell jemand helfen. Sind alle 24 Gemälde gefunden, bevor die letzte Buchseite erreicht ist, gewinnen alle gemeinsam. Die Kartenrückseiten ergeben ein Poster von Aiga Rasch. Regeln für Einführungsspiel, Basisspiel mit vier neuen Fähigkeiten – Tauschen, Durchqueren, Teleportieren und Ausbrechen -  und Expertenspiel mit Einsammeln der Gemälde in Reihenfolge.

 

Kooperatives Schiebe- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Lizenz: Kosmos Verlag © 2024, Genehmigung; Universität von Michigan; basierend auf Robert Arthur Charakteren

Autor: Max J. Kobbert, Brett J Gilbert

Entwicklung, Redaktion: André Maack, Valentin Köberlein, Sophia Hägele

Gestaltung: Andreas Ruch, Aiga Rasch, Silvia Christoph, Nora Nowatzyk, Pilot Studio, Paper Pirates

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 685 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..2/4376
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die drei ??? und der Feuerdiamant
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Christoph Silvia Wagenfeld Bernd Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2013
  Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Die drei ??? und der Feuerdiamant

Die drei ??? und der Feuerdiamant

 

Ein verschwundener Kommissar, Brände und Erpressung – alle Spieler versuchen gemeinsam Kriminalfälle zu lösen. Ein Zug besteht aus Würfeln und dann 1) Gefahr, 2) Bewegung, 3) Aktion mit Indizien, Verhören, Helfern und Hindernissen und 4) Detektivkarten. Die Spieler gewinnen gemeinsam, wenn sie den Täter ermitteln, bevor ein Anzeiger auf einer der vier Gefahrenleisten das letzte Feld erreicht. Passiert dies oder wird der Falsche angeklagt, verlieren alle gemeinsam. Mit der app kann man iPad, iPhone oder iPod ins Spiel integrieren. Die app würfelt und hilft bei den Ermittlungen. Damit alle gemeinsam gewinnen, müssen alle vier Fälle gelöst werden.

Serie play it smart

 

Detektivspiel mit app für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Silvia Christoph, Bernd Wagenknecht, Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691967

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..3/4376
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die fiesen 7 ( … ein Versprecher kommt selten allein! )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 9+ de en fr it nl 2015
  Karten
Die fiesen 7

Die fiesen 7

 

Fies steht hier für Ganoven, sieben sitzen im Hinterzimmer und spielen um die Beute, aber daneben wird noch getuschelt, telefoniert oder auch geschwiegen. Die 110 Karten werden gleichmäßig verteilt, ein eventueller Rest geht aus dem Spiel. Alle haben ihren Stapel verdeckt auf der Hand. Man deckt die oberste Karte auf – für eine Ganovenkarte ruft man die aktuelle Zahl and Ganoven – von 1 bis 7 und wieder zu 1 usw. Für eine Handykarte muss man sich räuspern, für eine Pistole ist man ruhig, für eine Doppelkarte zählt man korrekt zwei Ganoven und der nächste Spieler setzt aus, das gleiche gilt analog für Doppel-Handy-Karte. Alle Ausnahmen werden aber trotzdem für Gangster mitgezählt. Wer einen Fehler macht oder zögert, nimmt alle Karten. Wer keine Karten hat, gewinnt!

 

Reaktions- und Konzentrationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2015

Autor: Jacques Zeimet

Grafiker: Rolf Vogt, Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0016

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..4/4376
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Gärten von Versailles
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Burkhardt Lena Burghardt Günter
  Grafik Pätzke Anne Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2017
  Lege - Karten
Die Gärten von Versailles

Die Gärten von Versailles

 

Man will Königlicher Gärtner werden und plant seinen persönlichen Garten zur Präsentation beim König. In zwei Durchgängen über je sieben Runden versucht man, mit möglichst großen Flächen gleicher Farbe zu punkten. Pro Durchgang liegen Gartenplättchen je nach Spieleranzahl aus, man hat 10 der 55 Zahlenkarten Wert 1 bis 55. Alle spielen eine Karte verdeckt aus und decken auf - dann wählt jeder in aufsteigender Kartenreihenfolge ein Plättchen aus der Gruppe mit König und legt es  benachbart zu vorhandenen, Farben sollten, müssen aber nicht fortgeführt werden, Lücken sind erlaubt. Wer die größte Fläche einer Farbe hat - mindestens vier - bekommt jeweils den Mehrheiten-Chip. Nach Durchgang 1 punktet man für seine beiden größten Flächen und Mehrheiten-Chips, nach Durchgang 2 für seine drei größten Gartentypen, eventuelle Mehrheiten-Chips für größte und zweitgrößte Fläche und die größte zusammenhängende Baufläche.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Lena & Günter Burkhardt

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49335

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..5/4376
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Geissens ( Eine Schrecklich glamouröse Familie )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2012
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie
Die Geissens

Die Geissens

 

Auf Basis der gleichnamigen TV-Show reisen die millionenschweren Spieler durch Europa, nutzen Privatjet, Yavht oder Limousine für interessante Erlebnisse und Shopping. Für Erlebnisse und Einkäufe gibt es Jetset-Punkte, wer am Ende die meisten davon hat, gewinnt. Man wählt eine Figur, Carmen und Robert müssen immer dabei sein; man spielt eine Reisekarte aus, wickelt gegebenenfalls ein Ereignis ab, führt in Reihenfolge eine Aktion aus und zieht Reisekarten nach. Ereignisse kommen ins Spiel, wenn mehrere Spieler Reisekarten gleicher Farbe gespielt haben, bei Helikopter immer. Als Aktion kann man reisen und Jetsetkarten kaufen, reisen und einen Family-Chip für spezielle Einkäufe aufnehmen oder passen und Geld nehmen.

 

Reisespiel mit Ereigniskarten, zur gleichnamigen TV-Show, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Autor: Fiore GmbH

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 6092 0096

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..6/4376
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Größe macht's! ( Wie gut kannst du schätzen? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2008
  Quiz - Familie
Die Größe macht’s

Die Größe macht’s

 

Die Spieler sind reihum Fragesteller. Dieser liest die Frage vor, die andern Spieler einigen sich auf eine Antwort. Der Fragesteller antwortet mit „exakt“, „mehr“ oder „weniger“. Sagte er „exakt“ und die Gruppe lag richtig, bekommt er die Karte und bleibt Fragesteller. Das gilt auch, wenn er „mehr“ sagte und Recht hat und auch wenn er „weniger“ wählte und recht hat. Bei einer falschen Ansage des Fragestellers geht die Karte aus dem Spiel und der Fragesteller wechselt. Sind alle vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.

 

Schätzspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 636790, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..7/4376
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die heisse 6
  Verlag Joker Design
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Krenner Johannes
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2018
  Karten
Die Heiße 6

Die Heiße 6

Hot 6

 

Stichspiel mit Trumpfkarten, diese werden getrennt gestapelt und eine als Trumpffarbe der Runde aufgedeckt, die Karten werden gleichmäßig verteilt. Jeder wählt zwei Karten und gibt eine davon nach links und eine nach rechts weiter. Auf ein Signal zeigen alle mit ihren Fingern, wie viele Stiche sie machen möchten. Der Startspieler beginnt mit einer Karte, die anderen bedienen Farbe oder spielen eine beliebige Farbe; den Stich gewinnt die höchste Karte der gespielten Farbe oder die höchste Trumpfkarte. Sind alle Karten gespielt, ist jeder Stich 1 Punkt, erfüllte Ansage bringt 10 Punkte und wer die rote 6 in einem Stich hat, kassiert -6. Hat jemand 50 oder mehr Punkte, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Stichspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Joker Design 2018

Autor: Johannes Krenner

Gestaltung: Johannes Krenner

Web: www.jokerdesign.at

Art. Nr.: 749595

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..8/4376
  FAMILIE Spiel des Jahres
Empfohlen für viele Spieler
  Die heiße Schlacht am kalten Buffet
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Randolph Alex Rüttinger Johann
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 1990
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Die heiße Schlacht am kalten Buffet

Die heiße Schlacht am kalten Buffet

 

Die Spieler werfen sich in die Würfelschlacht ums kalte Buffet und versuchen, die wertvollsten Leckerbissen abzuräumen, sie reichen von abgenagten Fischgräten für 1 Punkt zum Hummer mit 7 Punkten. Dieser kommt in die Mitte, darauf gut gemischt die restlichen Delikatessenchips. Der Spieler am Zug würfelt und kann nun die gewürfelten Punkte zu ziehen oder mit dem zweiten und gegebenenfalls dritten Würfel versuchen, die Punktezahl zu erhöhen. Übersteigt die gewürfelte Gesamtaugenzahl den Wert 7, so muß man auf Feld 1 zurück. Bleibt man unter 8, so zieht man die gewürfelte Augenzahl mal der Anzahl der geworfenen Würfel vorwärts  Wer Feld 21 passiert, darf sich die oberste Speise unter den Nagel reißen. Bleibt jemand genau auf Feld 21 stehen, so erhält er die beiden obersten Kärtchen. Zieht eine Figur auf ein besetztes Feld, muss sie von der darunter liegenden mitgenommen werden, bestimmt aber selbst, ob nochmals gewürfelt wird, und nur der oberste bekommt Plättchen.

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1990

 

Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph, Johann Rüttinger * ß1 265 7, Ravensburger, Deutschland, 1990 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..9/4376
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Holde Isolde
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Poncin Nicolas
  Grafik Pierô
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2015
 
Die Holde Isolde

Die Holde Isolde

 

Als Ritter will man das Herz der Holden Isolde gewinnen und wirbt sechs Monate in verschiedenen Disziplinen um sie. Sechs Spielpläne - Holde Isolde, Lanzenstechen, Turnierkampf, Studien, König, Gralssuche und Barmherzigkeit - zeigen eine Strecke aus Feldern und es gibt 52 Lernkarten in den Plan-Kategorien. Man draftet fünf Karten, spielt dann je eine Karte und zieht den Marker auf dem zur Karte passenden Plan weiter, auch auf vorhandene Marker. Sind vier Karten gespielt, werden die Pläne gewertet; einige nur in bestimmten Runden. Wer nach sechs Runden die meisten Punkte erzielt hat, gewinn die Hand der Holden Isolde. Mit Varianten.

Deutsche Ausgabe von Medieval Academy, Blue Cocker, 2014

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Nicolas Poncin

Grafiker: Pierô la Lune

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49317

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 98 von 438 ..10/4376
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Kleine Hexe ( Das Turbulente Flug- und Suchspiel )
  Verlag Huch!
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH!
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr 2018
  Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Kooperativ - Such/Sammel/schauen
Die Kleine Hexe Das turbulente Flug- und Suchspiel

Die Kleine Hexe Das turbulente Flug- und Suchspiel

 

Die Kleine Hexe möchte am Blocksberg mittanzen und glaubt, dass sie dazu gute Taten braucht. Die Spieler helfen suchen - sie schauen die Plättchen an und verteilen sie verdeckt im Zimmer und nennen beim Ablegen die gute Tat. Dann wird eine Gute-Tat-Karte aufgedeckt und der aktive Spieler mit der Hexe „fliegt“ mit ihr zum passenden Plättchen, die anderen Spieler dürfen mit „warm“ oder „kalt“ helfen. Hebt er mit der Hexe das richtige Plättchen auf, fliegt er damit zum Hexenhaus und legt es dort ab. Ein falsches wird verdeckt zurückgelegt. Sind alle 12 Guten Taten im Haus, bevor die Sanduhr abläuft, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2018

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli, HUCH!

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 4 260071 88039 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite