![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..1/2629 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
More Game of Quotes ( Neue Verrückte Zitate ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe Pfleger Martin Krenner Johannes | |||||
Grafik | Klein Roman Klein Alexander Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 16+ | de | 2019 | ||
Literatur - Wort - Party | ||||||
More Game of Quotes
Man kombiniert möglichst witzig Zitate und falsche Quellen, die Mitspieler vergeben Stempel-Marker für 1 oder 2 Witzig-Punkte dafür. In vier Runden erfüllt man vier unterschiedliche Aufgabenstellungen, alle spielen gleichzeitig: Handkarten auf sieben Karten auffüllen - Kombination der Runde erstellen, immer mit weitergeben von Handkarten, teilweise mit nur Wählen von Zitat oder Quelle oder auch mit Aufschreiben von Zitat oder Quelle - Zitat-Kombinationen vorlesen, eventuell die Beschreibung statt der eigentlichen Quelle - Stempelmarker vergeben. Nach vier Runden addiert man seine Witzig-Punkte und gewinnt mit den meisten Punkten hat. More Game of Quotes bringt neue Zitate, kann mit Game of Quotes kombiniert werden und enthält eine exklusive Känguru-Story.
Zitatenspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos 2019 Autor: Marc-Uwe Kling, Martin Pfleger, Johannes Krenner Grafiker: Roman & Alexander Klein Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 693145
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..2/2629 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Morená | ||||||
Verlag | OH Publishing Moritz Egetmeyer | |||||
Autor | Raman Ely Mar de Andrade e Silva Walde | |||||
Grafik | Mar de Andrade e Silva Walde | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 5+ | de | 1996 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
Morená
MORENÁ handelt vom Leben in einem friedfertigen Stamm auf 88 Bildkarten ist das Leben der Regenwaldbewohner festgehalten. Zum Deck der Bildkarten gibt es ein Deck von 22 Spurenkarten; man zieht eine Bildkarte und erzählt eine Geschichte dazu, die Spurenkarten können als Verbindung zwischen den Bildkarten genutzt werden, sie führen die Assoziationen. Mit anderen Spielen der OH-Serie kombinierbar
Erzählspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: OH Publishing 1996 Idee: Ely Raman Autor laut website: Walde Mar de Andrade e Silva Gestaltung: Walde Mar de Andrade e Silva Web: www.oh-cards.com Art. Nr.: 82062
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Spezial: 1 Spieler, viele Spieler
Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..3/2629 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mr. Face | ||||||
Verlag | Oink Games | |||||
Autor | Sasaki Jun | |||||
Grafik | Sasaki Jun | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 9+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Mr. Face
Karten nennen Emotionen / Reaktionen zu Situationen; man zieht eine Karte und versucht, die zur Aussage passende Emotion entweder mit einem Selfie oder den Gesichtsbausteinen darzustellen; man punktet, wenn die Mitspieler die Emotion richtig benennen.
Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Oink Games 2018 Autor: Jun Sasaki Gestaltung: Jun Sasaki Web: www.oink Art. Nr.: 0491020191
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl + ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..4/2629 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Lister's Quiz Shootout | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | ||||||
Grafik | Drummond Ben Lee Zoe | |||||
Redaktion | Manz Christiane Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 30 min | 14+ | de | 2016 | ||
Quiz | ||||||
Mr. Lister’s Quiz Shootout
In Mr. Lister’s Saloon wurden Shootouts mit Fragen erledigt. Mr. Lister stellt eine Frage und man schreibt in Teams Antworten auf. Ein Team ruft dann eine Antwort, ist sie richtig, wird sie von Mr. Lister abgehakt, dann ruft das andere Team usw. Für eine falsche Antwort ist das Team aus der Runde raus, das letzte Team der Runde kriegt die Karte mit Drink auf der Rückseite. Für eine „goldene Antwort“ muss das Team nicht mehr antworten; schaffen das mehrere Teams, gibt es ein Shootout mit einer Stichfrage. Das Team, das der Zahlen-Antwort am nächsten kommt, kriegt die Karte. Wer zuerst drei verschiedene Drinks hat, gewinnt.
Quiz-Spiel für 3-12 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: Ben Drummond, Zoe Lee Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90240
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..5/2629 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mr. M's Code of Murder ( The Byzantine Assassin ) | ||||||
Verlag | Genie Games | |||||
Autor | Erwin Fenix Tyfon | |||||
Grafik | Drac Yi Yi Zhang | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | cn | 2009 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Mr. M’s Code of Murder: The Byzantine Assassin
Mr M. auf Rachefeldzug - ein Spieler ist Mr. M, wählt geheim einen der 13 Charaktere und erhält zehn Mord Karten. Pro Runde werden Charakterkarten ausgelegt, die Spieler bewegen und aktivieren reihum einen Charakter für dessen Fähigkeiten und versuchen, Mr. M zu identifizieren oder seine Möglichkeiten einzuschränken. Zuletzt aktiviert Mr. M entweder beide noch ungenutzten Charaktere oder einen der genutzten. Danach spielt er eine Mord Karte auf einen der Charaktere - die anderen wissen wer stirbt, aber nicht wie. Wird ein Charakter zu einem Mordopfer gezogen, wird die Mordkarte aufgedeckt und die Information genutzt, z.B. „Ermorde einen Charakter in einem Raum in derselben Spalte mit Mr. M“. Nach fünf Runden oder fünf Morden muss Mr. M identifiziert werden oder das Spiel ist verloren.
Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Genie Games / FunBox365 2009 Autor: Erwin, Fenix, Tyfon Gestaltung: Drac, Zhang Yi Yi Art. Nr.: 90701 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: cn * Regeln: cn * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..6/2629 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mr. President ( The Game of Campaign Politics ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Carmichael Jack | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 60 min | en | 1967 | |||
Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Mr. President
Die Spieler werden einer Partei – Republikaner oder Demokraten – zugelost und entscheiden, ob sie um Bevölkerungs-Stimmen oder Wahlmänner-Stimmen spielen. Das Grundspiel für beide Varianten besteht aus Wahlkampf, Verteilung von Abwesenden-Stimmen und Auszählung. Das Spiel wird über Karten für Kandidaten und Abstimmung gesteuert, manchmal entscheidet der Würfel welcher Abschnitt einer Karte gilt. Die Auszählung ist in beiden Varianten verschieden. Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Nominierungen, Werbung und Spenden sammeln sowie Debatten ins Spiel.
Politik-, Wahl- und Abstimmungsspiel für 2-4 Spieler keine Altersangabe, „teens to adults in Anzeige in The General Vol. 12/6
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1967 Autor: Jack Carmichael Art. Nr.: 200
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..7/2629 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mumbo Jumbo | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Assoziation - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Mumbo Jumbo
Eine Variante der Definitions- und Assoziationsspiele, von Activity bis Tabu. Die Unterschiede liegen im Detail, es gibt einen Drehkreisel und jedes Team hat so lange Zeit wie sich der Kreisel dreht um Worte zu erraten. Es wird ausgewürfelt, wie viele Karten man für das Team zieht, der Farbwürfel gibt an, welche Farbe auf der Karte man spielt. Erklärt wird mittels Pantomime, Umschreiben, Quick = Aufgabe vorlesen, 7 Wörter – mit höchstens 7 unverbundenen Wörtern erklären oder Summen des angegebenen Liedes. © Fundex
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Erklärspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 08623, University Games, Holland, 2011 *** University Games Europe *** www.universitygames.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..8/2629 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murder Mystery Case File Der Tote im Weinkeller ( Fallakte Blackwell ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Whitehill Bruce | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Coschurba Julia Danzer Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Murder Mystery Case File Der Tote im Weinkeller
Ein neuer Titel in der Serie Murder Mystery Party, diesmal nicht als DInnereinladung, sondern als Polizeiakte für einen 20 Jahre alten Fall, den es zu lösen gilt. Man sichtet Fotos, Zeitungsausschnitte und anderes Beweismaterial und liest Zeugenaussagen von Damals. Die Leiche von Blackwell wurde nach einem Erdbeben im Napa Vally ein einer bunkerartigen Geheimkammer gefunden. Was ist damals geschehen?
Krimiräsel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 / University Games Corp. Autor: Bruce Whitehill Gestaltung: nicht genannt Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682163
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..9/2629 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murder Mystery Case File Mord á la Carte ( Fallakte Ritelli ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Moog Nina | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Murder Mystery Case File Mord á la carte
Eine neue Fallakte für die Serie Murder Mystery Case File – Starkoch Lorenzo Ritelli wurde in New York in seinem eigenen Restaurant ermordert. ermordet. Man sichtet Fotos, Zeitungsausschnitte und anderes Beweismaterial und liest Zeugenaussagen um am Ende die Fragen Motiv, Methode und Gelegenheit zu beantworten.
Krimiräsel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 / University Games Corp. Autor: Nina Moog Gestaltung: nicht genannt Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683276
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 263 ..10/2629 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Murder Mystery Party Kuchen für eine Leiche ( Das Krimi-Dinner für Zuhause ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Randel B. S. | |||||
Grafik | Streese Folko Fiore GmbH Kreativbunker | |||||
Redaktion | Coschurba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6/8 | ca. 300 min | 16+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Murder Mystery Party Kuchen für eine Leiche
Dinnereinladung mit Mord am Speiseplan! Das Konzept ist bekannt - ein Spieler als Gastgeber lädt ein, verschickt mit den Einladungen die Rollenzuteilung und erste Informationen an alle Gäste; für den Gastgeber gibt es einen Partyplaner samt Deko-Ideen, Tischkarten und Rezepten, und man kann begleitendes Audiomaterial downloaden. Alle Teilnehmer können sich passend zur Story kostümieren. Im Painton Place Hotel wird zum Nachmittags Tee ein Mord serviert, der berühmte ZV-Koch Franny Craddock liegt tot im Gartenpavillon. Wer hat ihn auf dem Gewissen? Krimi-Dinner für 6-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: B. S. Randel Gestaltung: Folko Streese, Fiore GmbH, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682125
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |