vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..1/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spiel & Vergnügen Weißt du noch... ? Die 60er ( A Game for Young and Old )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Enterprice IG Concept company
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min ohne 2007
  Quiz - Kreativ/Kommunikation
Spiel & Vergnügen Weißt du noch …

Spiel & Vergnügen Weißt du noch …? Die 60er

 

Ein Spiel in der neuen Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+.

Thema des Spiel ist, Ereignisse in die richtige chronologische Reihenfolge zu bringen und Erinnerungen mit Erzählungen lebendig zu machen.

Text- und Bildkarten werden getrennt gemischt und Seite nach oben gestapelt. Jeder Spieler bekommt eine Karte mit Kinoplakat und drei Textkarten und legt sie vor sich ab. Die Karten müssen nun in die richtige Reihenfolge gebracht werden, dazu darf man das Datum auf der Rückseite des Kinoplakats anschauen. Haben alle eine Reihenfolge ausgelegt, stellen die Spieler reihum die Ereignisse vor, dabei kommen Erinnerungen und Erzählungen ins Spiel. Für jede richtig liegende Karte bekommt man einen Punkt, im Zweifelsfall gilt das Jahr. Wer nach einer vereinbarten Anzahl Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.

Varianten mit Anzweifeln oder mehr Karten oder ohne Hilfestellung werden genannt.

 

Legespiel * Serie: Spiel & Vergnügen * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe *  Design: Enterprise IG, concept company * 27 504 5, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..2/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spiel & Vergnügen Weißt du noch... ? Die 70er ( Lassen Sie Ihre Erinnerungen und Erfahrungen mtispielen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Enterprice IG Concept company
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min ohne 2007
  Quiz - Kreativ/Kommunikation
Spiel & Vergnügen Weißt du noch …

Spiel & Vergnügen Weißt du noch …? Die 70er

 

Ein Spiel in der neuen Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+.

Thema des Spiel ist, Ereignisse in die richtige chronologische Reihenfolge zu bringen und Erinnerungen mit Erzählungen lebendig zu machen.

Text- und Bildkarten werden getrennt gemischt und Seite nach oben gestapelt. Jeder Spieler bekommt eine Karte mit Kinoplakat und drei Textkarten und legt sie vor sich ab. Die Karten müssen nun in die richtige Reihenfolge gebracht werden, dazu darf man das Datum auf der Rückseite des Kinoplakats anschauen. Haben alle eine Reihenfolge ausgelegt, stellen die Spieler reihum die Ereignisse vor, dabei kommen Erinnerungen und Erzählungen ins Spiel. Für jede richtig liegende Karte bekommt man einen Punkt, im Zweifelsfall gilt das Jahr. Wer nach einer vereinbarten Anzahl Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.

Varianten mit Anzweifeln oder mehr Karten oder ohne Hilfestellung werden genannt.

 

Legespiel * Serie: Spiel & Vergnügen * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe *  Design: Enterprise IG, concept company * 27 505 2, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..3/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Spielemagazin
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 6-99 de 2000
  Spielesammlung
Spielemagazin

Spielemagazin

 

Spielesammlung, 3 doppelseitig bedruckte Spielpläne und mehr als 35 Spielmöglichkeiten einschließlich Malefiz, Fang den Hut, Pachisi, Dame, Mühle, Reversi, Backgammon etc.

© aus 1999.

 

Spielesammlung * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 26 301 1, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..4/1222
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spielhaus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Obrist Jörg
  Grafik Bianchi Andrea
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-7 de 2013
  Kinder - Lauf - Würfel
Spielhaus

Spielhaus

 

Seit 1973 kann man in den Zimmern des Hauses auf Entdeckungsreise gehen. Die Zimmerkarten werden nach Belieben ausgelegt. Man würfelt und zieht; Es darf immer nur eine Figur auf einem Feld stehen. Ist das Zielfeld besetzt, zieht man auf das nächste Feld. Sternfelder sind normale Felder, sie weisen nur auf versteckte Gegenstände hin. Wer einen Stern würfelt, nimmt das oberste Bildkärtchen, sucht den abgebildeten Gegenstand und stellt seine Figur dort hin. Ein Gegenstand kann einen also nach vorne bringen oder zurückfallen lassen. Das Kärtchen behält man. Wer zuerst im Dachboden ankommt, gewinnt. Serie: Meine ersten Spiele

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Jörg Obrist

Gestaltung: Andrea Bianchi

Redaktion: Alexandra Cordes

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 21 424 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..5/1222
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spinner Challenge ( Wer hat den Dreh raus? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit
Spinner Challenge

Spinner Challenge

 

Jeder Spieler nimmt sich einen der vier Zing Spinmax Spinner, 20 Aufgabenkarten werden gemischt und versteckt gestapelt. Der erste Auftrag wird aufgedeckt, es gibt grundsätzlich Zeit-Challenges und Geschicklichkeits-Challenges. Einen Zeit-Challenge gewinnt man, wenn sich der eigene Spinner am längsten dreht, einen Geschicklichkeits-Challenge mit den wenigsten Versuchen für erfolgreiches Ausführen, man bekommt immer die entsprechende Aufgabenkarte. Aufgaben reichen von Spinner auf der Nase drehen über Spinner auf einem Bleistift drehen bis zu Spinner von einem Zeigefinger zum anderen weitergeben ohne dass der Spinner aufhört, sich zu drehen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 21 367 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..6/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sponge Bob Schwammkopf Junior Malefiz
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schöppner Werner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 5+ 2004
  Würfel - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema
SpongeBob Schwammkopf Junior Malefiz

SpongeBob Schwammkopf Junior Malefiz

 

SpongeBob-Schwammkopf, sein bester Freund Patrick der Seestern, das quirlige Eichhörnchen Sandy und der griesgrämige Nachbar Thaddäus wollen alle zur Ananas, SpongeBobs Behausung. Aber der Weg dorthin wird von Quallen versperrt oder Mitspieler schubsen die eigene Figur aus dem Rennen. Aber Gary, SpongeBobs Hausschnecke bringt Ruhe ins hektische Laufen. Wer als erster seine beiden Spielfiguren mit direktem Wurf ins Ziel bringt, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Werner Schöppner * 26 356 1, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..7/1222
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  SpongeBob Schwammkopf Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik concept company
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7-99 de 2008
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
SpongeBob Schwammkopf Labyrinth

SpongeBob Schwammkopf Labyrinth

 

Zwischen fixen Labyrinth-Stücken wird mit den beweglichen Teilen der Rest des Labyrinths ausgelegt. Das eine Weg-Stück, das übrig bleibt, wird jeweils in eine der Spalten oder Reihen eingeschoben, am anderen Ende fällt damit ein Stück heraus. Durch geschicktes Einschieben versucht jeder Spieler einen Weg zu einem der durch die Aufgabenkärtchen vorgegebenen SpongeBob-Charaktere zu bilden. Am Ende jeden Zuges darf man soweit ziehen wie man kann oder möchte. Wer SpongeBob oder einen seiner Freunde erreicht, darf das entsprechende Kärtchen ablegen. Wer zuerst alle seine Kärtchen abgelegt hat, gewinnt.

 

Schiebe- und Positionsspiel zur Lizenz SpongeBob Schwammkopf * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * Grafik: Concept Company * ca. 45 min * 26 489 6,  Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..8/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Spongebob Schwammkopf Mau Mau
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 15 min 6-99 de it fr 2005
  Karten
Spongebob Schwammkopf Mau Mau

Spongebob Schwammkopf Mau Mau

 

Die 55 Karten werden gut gemischt und jeder Spieler bekommt 5 Karten, die oberste Karte des verdeckten Reststapels wird umgedreht und beginnt den Ablagestapel. Die Spieler versuchen, ihre Karten als Erster abzulegen. Der aktive Spieler kann eine Karte ablegen, die in Zahl, Farbe oder Symbol mit der obersten Karte des Ablagestapels übereinstimmt. Wer nicht ablegen kann, muss eine Karte nachziehen. Sonderkarten können den Spielverlauf umdrehen oder dem aktiven Spieler Karten bringen oder sonstige Aktionen auslösen. Bekanntes Spielprinzip mit Lizenz-Thema.

 

Kartenspiel * * 2-7 Spieler ab 6 Jahren * ca. 15 min * 23 210 9, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..9/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spongebob Schwammkopf Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hurter William
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 4-99 de fr it nl en es 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Spongebob Schwammkopf memory

Spongebob Schwammkopf memory

 

72 Karten zeigen 36 Motive aus der bekannten Serie Spongebob Schwammkopf. Gespielt wird nach den bekannten Regeln, wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren.

 

Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * Idee: William Hurter * 21 960 5, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 97 von 123 ..10/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spongebob Schwammkopf Pachisi
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt Hillenbrand Stephen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 2008
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Familie
Spongebob Schwammkopf Pachisi

Spongebob Schwammkopf Pachisi

 

Mensch ärgere dich nicht Variante mit den Charakteren aus TV und Serien

 

Lauf/Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 23 273 4, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite