vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..1/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  APFELKLAU
  Verlag DOMINO VERLAG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..2/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  APOCALYPSE
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Pingaud Francois
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..3/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  APOCALYPSE
  Verlag GAMES & PUZZLES
  Autor Elliott C.S.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1976
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..4/16408
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Apocalyse Universe Galactic Arena
  Verlag Storyception Games
  Autor Zachos Antonios
  Grafik Nordius Samuel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ en 2014
  Würfel - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror
Apocalypse Universe: Galactic Arena

Apocalypse Universe: Galactic Arena

 

Das erste von fünf Projecten im Apocalypse Universum, Gladiatoren aus der gesamten Galaxis versammeln sich auf CETUS-7 für einen Kampf Mann gegen Mann. Man spielt 1 gegen 1, 2 gegen 2 oder 3 gegen3, für 1 gegen 1 draftet man die Helden, rüstet sie aus und betritt dann die Arena aus Sechsecken mit Startpositionen, geheimen Fallen und Schatzkisten. Aktionspunkte der Helden werden für Angriff, Verteidigung oder Nutzen der Sonderfähigkeiten genutzt. Angriff und Verteidigung werden mit einem 10-seitigen Würfel entschieden. Verwundung kostet Gesundheit, mit Gesundheit 0 ist ein Held besiegt.

 

Konfliktsimulation für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Storyception 2014

Autor: Antonios Zachos

Grafiker: Samuel Nordius

Web: www.storyceptiongames.com

Art.Nr.: 24992 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..5/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Apokalypse ( Das Ende der Welt steht bevor )
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Poehl Henning
  Grafik Bülow Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 16 de 2008
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Satire, Schwarzer Humor
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..6/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Apokalypse
  Verlag GAMES WORKSHOP
  Autor Hayes Mike
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1980
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..7/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Apollo Eroberung des Mondes ( Quartett )
  Verlag F.X.Schmid Vereinigte Münchener Spielkarten Fabriken KG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen
Apollo

Apollo

Eroberung des Mondes

 

Quartett

32 Karten, 1 Vorprogramme – 2 Vorbereitung auf den Mondflug – 3 Die Mondlandung – 4 Die Trägerrakete – 5 Der Flug zum Mond – 6 auf dem Mond – 7Überwachung und Bergung – 8 Quarantäne

Kartenrückseite blau, weiße Ziffern in unterschiedlicher Stärke in Kreis

Dose schwarz hoch

 

Kartenspiel * 2 oder mehr Spieler + ohne nähere Angaben * 583 22, F.X.Schmid, Deutschland *** F. X. Schmid Vereinigte Münchener Spielkarten Fabriken KG

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..8/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  APPLES to APPLES ( The Frantic Game of Hilarious Comparisons! )
  Verlag OUT OF THE BOX GAMES
  Autor Kirby Matthew Osterhaus Mark Alan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 10+ 1999
  Assoziation - Würfel - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..9/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  APPLES to APPLES Expansion Set - 1 ( 288 NEW CARDS! )
  Verlag OUT OF THE BOX GAMES
  Autor Kirby Matthew Osterhaus Mark Alan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 12+ 1999
  Erweiterung ohne Basisspiel - Assoziation - Wort
APPLES to APPLES Expansion Set 1

APPLES to APPLES Expansion Set 1

 

Jeder Spieler ist reihum Schiedsrichter, er dreht die jeweils oberste Karte des grünen Stapels um. Die grünen Karten enthalten irgendwelche Begriffe, z.B. "wild" mit Synonymen. Die Spieler legen nun aus den 5 roten Karten in ihrer Hand den Begriff dazu, der ihrer Meinung nach am besten passt. Der letzte muss die Karte  zurücknehmen. Der Schiedsrichter entscheidet, welcher Begriff am besten passt, wer diesen spielte, bekommt die grüne Karte, wer am Ende davon die meisten hat, gewinnt.

 

Ergänzungspackung mit 288 neuen Karten,  Regelvarianten und Aufbewahrungsschachtel für die Karten.

 

Party- und Assoziationsspiel * 4-10 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Matthew Kirby und Mark Alan Osterhaus * 7701, Out of the Box, USA, 1999 *** Out of the Box Games * 2722 Oakridge Avenue, Madison, WI 53704, USA *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 97 von 1641 ..10/16408
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Aqua Brunch
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Bellini Luca Borsa Luca
  Grafik Pelosi Mauro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 8+ en it 2014
  Karten
Aqua Brunch

Aqua Brunch

 

Die Spieler suchen als Wasserbewohner Futter. Jeder Spieler hat ein Deck seiner Farbe mit sieben Karten, Aqua-Karten, Räuber-Karten und eine Brunch-Karte liegen aus. Zu Beginn jeder Runde werden Räuber verteilt, dann folgen eine oder mehrere Draft-Karten mit Weitergeben von Räuberkarten. Dann spielt man eine Futterkarte, alle werden aufgedeckt und dann nennen alle Spieler die Gesamtstärke der Handkarten und nehmen in absteigender Reihenfolge Futterkarten in absteigender Reihenfolge ihres Werts. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf den Futterkarten.

 

Kartenspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Giochi Uniti 2014

Autor: Luca Bellini, Luca Borsa

Grafik: Mauro Pelosi

Web: www.giochiuniti.it

Art.Nr. SL0182

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite