![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..1/2624 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monkey see Monkey do | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | 4g= de Martino Anna Maiocchi Dante Russo Russo Salvatore Russo Vincenzo | |||||
Grafik | de Martino Anna Maiocchi Dante | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 45 min | 6+ | it | 2010 | ||
Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..2/2624 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Inn | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pelek Roman | |||||
Grafik | Lohhausen Dennis Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Monster Inn
Als Dungeon Master Monster in der Taverne ersteigern, doch sollte man dabei keine Menschen erwischen. Menschen und Monster liegen nach Kampfwerten sortiert aus, Monster offen, Menschen verdeckt. Pro Runde wird um die Kreatur am weitesten links in der Auslage gespielt; ist man aktiv, entscheidet man über dabei bleiben oder aussteigen;bleibt man dabei, erhöht man Schätze in der Mitte um 1 oder nimmt alle Schätze und legt zwei mehr von der anderen Sorte aus. Wer aussteigt, nimmt alle Schätze und die Kreatur ganz links, Menschen verdeckt, Monster offen, in Reihen laut Vorgabe. Ist der Ziehstapel verbraucht, werden die Dungeons ausgewertet: Menschen mit Monster samt Unterstützung über sich und Menschen ohne Monster über sich werden entfernt; dann entfernt man Menschen, deren Kampfwert kleiner ist als der der Monster über ihnen. Monster ohne Menschen und verbliebene Schätze bringen Ruhm, Monster mit Menschen darunter 0 oder Minuspunkte.
Versteigerungsspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Roman Pelek Redaktion: Matthias Wagner Gestaltung: Dennis Lohausen, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18288G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..3/2624 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Loving Maniac Monsterjagd in Gruselbruch | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Abfalter Karin | |||||
Grafik | jbkoomdesign.de Biehl Jan | |||||
Redaktion | Weigand Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2024 | ||
Würfel - Kooperativ - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Monster Loving Maniacs Monsterjagd in Gruselbruch
Als ein Charakter aus Monster Loving Maniacs jagt = hilft man Monstern; Opakarten und Monsterkarten werden gestapelt, ein Monster wird aufgedeckt und die Spieler als Gruppe haben vier Gadgets Chips. Zu Beginn einer Runde geht die Monsterfigur am Schachtelrand ein Feld pro offenem Monster und es wird dann eine neue Monsterkarte aufgedeckt. Dann werden alle Würfel geworfen und das Resultat genutzt, um Monstern zu helfen, Opa zur Hilfe zu rufen oder Kräfte für die nächste Runde zu sparen. Um einem Monster zu helfen, belegt man alle grünen Felder, wenn möglich auch das blaue, auf dessen Karte mit Gadgets aus Chips und Würfeln und bewegt die Heldenfigur entsprechend weiter. Opa als eine Karte ruft man mit entsprechenden Würfelsymbolen und um Kräfte zu sparen, kann man Gadget Chips für entsprechende Würfelsymbole nehmen. Jeder Würfel kann nur einmal genutzt werden. Für schnelle Monster mit Sanduhrsymbol gelten spezielle Regeln. Steht am Ende einer Runde die Heldenfigur am Ende-Feld, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Würfel-Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: © 2023 Ja Film A/S, Ginger Pictures, Belvision, Mondo TV Autor: Katrin Abfalter Entwicklung, Redaktion: Jasmin Weigand Gestaltung: jbkomdesign.de (Jan Biehl) Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40636
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..4/2624 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster-Bande ( Schnapp den Zwilling! ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Biege Florian | |||||
Grafik | Biege Florian | |||||
Redaktion | Drei Hasen Werkstatt | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 7+ | de | 2019 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Würfel | ||||||
Monster-Bande
Monstersuche im Team. Ein Set Monster ist verdeckt gestapelt, eines liegt offen aus. Der aktive Spieler würfelt und legt damit die verbotenen Monstermerkmale fest. Binnen 60 Sekunden muss das Team nun möglichst viele Monster finden - der aktive Spieler zieht die oberste Karte und nutzt Worte, Gestik und Mimik zur Beschreibung des gesuchten Monsters - sein Team darf ihm auch Fragen stellen. Wird ein verbotenes Merkmal erwähnt, legt man die Karte weg und zieht eine neue. Es gibt einen Rateversuch - für richtiges Raten nimmt das Team beide Karten; ansonsten wird eine neue Karte gezogen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt das Team mit den meisten.
Suchspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2019 Autor: Florian Biege Gestaltung: Florian Biege Web: www.dreihasenspiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..5/2624 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mord in der Villa Mafiosa ( Schlemmen, spielen & ermitteln ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Küpper Michaela Müller Marlies | |||||
Grafik | Müller Marlies | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-8 | ca. 90 min | 14+ | de | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Mord in der Villa Mafiosa
Bekannt für seine eleganten und herausfordernden Krimi-Spiele, lädt der Gmeiner Verlag zum ersten Krimi-Dinner. schlemmen, spielen & ermitteln verspricht der Mord im Mafia-Milieu. Saucenpapst Enrico Fratinelli wurde ermordet. Wer hat ihn auf dem Gewissen? Mindestens fünf und bis zu acht Spieler ermitteln gemeinsam. Der Gastgeber lädt zum Dinner und teilt wie üblich die Rollen zu, jeder hat und gibt Informationen wie vorgeschrieben. Als besonderer Leckerbissen ist im Spiel das Kochbuch. ≈ Italien. Kochen mit Corleone & Co. ≈ enthalten.
Krimi-Dinner-Spiel für 5-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2016 Autor: Michaela Küpper, Marlies Müller Gestaltung: Marlies Müller Art. Nr. 42 60220 58 158 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..6/2624 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
More Bloody Nights ( Mas Noches de Sangre Mehr Blutige Nächte ) | ||||||
Verlag | GDM Games | |||||
Autor | Montesino Fidel | |||||
Grafik | Aragón Alba Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 18+ | de en es fr it | 2016 | ||
Würfel - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
More Bloody Nights Más a Noches de Sangre - Mehr Blutige Nächte - Nouvelles Nuits de Sang - Più Notti di Sangue
Standalone-Erweiterung zu Bloody Nights / Noches de Sangre; ein halbkooperatives Kartenspiel, in dem man 30 Nächte lang einen Vampirangriff überleben muss. In jeder Runde kann man Gegenstände aufnehmen, Überlebende als neue Teammitglieder retten, Nahrung für sie finden und in neuen Gebäuden neue Abenteuer suchen. Doch Achtung vor Dieben. In der Erweiterung können Spieler zu Vampiren werden, auf einen Spielerzug folgt ein Vampirzug.
Würfel/Kartenspiel mit Vampirthema für 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: GDM Games 2016 Autor: Fidel Montesino Gestaltung: Alba Aragon, Amelia Sales Web: www.gdmgames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..7/2624 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
More Bloody Nights Promo | ||||||
Verlag | GDM Games | |||||
Autor | Montesino Fidel | |||||
Grafik | Aragón Alba Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 18+ | 2016 | |||
Würfel - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
More Bloody Nights Promo
Neuer Charakter, unbenannt, in Grundspiel enthalten
Ergänzung zu Bloody Nights und More Bloody Nights, für 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: GDM Games 2016 Autor: Fidel Montesino Gestaltung: Alba Aragon, Amelia Sales Web: www.gdmgames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: - Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..8/2624 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
More Game of Quotes ( Neue Verrückte Zitate ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe Pfleger Martin Krenner Johannes | |||||
Grafik | Klein Roman Klein Alexander Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 16+ | de | 2019 | ||
Literatur - Wort - Party | ||||||
More Game of Quotes
Man kombiniert möglichst witzig Zitate und falsche Quellen, die Mitspieler vergeben Stempel-Marker für 1 oder 2 Witzig-Punkte dafür. In vier Runden erfüllt man vier unterschiedliche Aufgabenstellungen, alle spielen gleichzeitig: Handkarten auf sieben Karten auffüllen - Kombination der Runde erstellen, immer mit weitergeben von Handkarten, teilweise mit nur Wählen von Zitat oder Quelle oder auch mit Aufschreiben von Zitat oder Quelle - Zitat-Kombinationen vorlesen, eventuell die Beschreibung statt der eigentlichen Quelle - Stempelmarker vergeben. Nach vier Runden addiert man seine Witzig-Punkte und gewinnt mit den meisten Punkten hat. More Game of Quotes bringt neue Zitate, kann mit Game of Quotes kombiniert werden und enthält eine exklusive Känguru-Story.
Zitatenspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos 2019 Autor: Marc-Uwe Kling, Martin Pfleger, Johannes Krenner Grafiker: Roman & Alexander Klein Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 693145
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..9/2624 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Morená | ||||||
Verlag | OH Publishing Moritz Egetmeyer | |||||
Autor | Raman Ely Mar de Andrade e Silva Walde | |||||
Grafik | Mar de Andrade e Silva Walde | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 5+ | de | 1996 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
Morená
MORENÁ handelt vom Leben in einem friedfertigen Stamm auf 88 Bildkarten ist das Leben der Regenwaldbewohner festgehalten. Zum Deck der Bildkarten gibt es ein Deck von 22 Spurenkarten; man zieht eine Bildkarte und erzählt eine Geschichte dazu, die Spurenkarten können als Verbindung zwischen den Bildkarten genutzt werden, sie führen die Assoziationen. Mit anderen Spielen der OH-Serie kombinierbar
Erzählspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: OH Publishing 1996 Idee: Ely Raman Autor laut website: Walde Mar de Andrade e Silva Gestaltung: Walde Mar de Andrade e Silva Web: www.oh-cards.com Art. Nr.: 82062
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Spezial: 1 Spieler, viele Spieler
Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 263 ..10/2624 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mr. Face | ||||||
Verlag | Oink Games | |||||
Autor | Sasaki Jun | |||||
Grafik | Sasaki Jun | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 9+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Mr. Face
Karten nennen Emotionen / Reaktionen zu Situationen; man zieht eine Karte und versucht, die zur Aussage passende Emotion entweder mit einem Selfie oder den Gesichtsbausteinen darzustellen; man punktet, wenn die Mitspieler die Emotion richtig benennen.
Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Oink Games 2018 Autor: Jun Sasaki Gestaltung: Jun Sasaki Web: www.oink Art. Nr.: 0491020191
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl + ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |