vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..1/2018
  KINDER
  Kinderfreuden ( Quartett )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Brungraber Siegfried
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen
Kinderfreuden

Kinderfreuden

 

Quartett, 32 Karten

Rückseite rosagrau, Bub mit Indianerkopfschmuck auf Steckenpferd

Im Prater – Ferien – Kinderstreiche – In der Schule – Tierkameraden –

 

Indianerspiele – Feste des Jahres – Im Elternhaus – Puppenspiele - Glückssymbole

Schuber hellgrün, Titelbild Mädchen mit Puppe, kein Logo

 

 Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 280, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..2/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kinderspiele aus aller Welt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-7 de 2019
  Spielesammlung - Kinder
Kinderspiele aus aller Welt

Kinderspiele aus aller Welt

 

In zwei Varianten werden die Karten mit Spielen aus fünf Kontinenten genutzt. Im Einführungsspiel wird das Flugzeug zum Kontinent der obersten Karte geflogen und dann das Spiel gespielt, wer es gewinnt, erhält einen Punkt. Sind vier Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Weltentdeckerspiel werden alle Karten genutzt. Alle geben einen Tipp für den Kontinent ab, wer richtig liegt, erhält einen Punkt für die Zählleiste. Dann wird wieder zum Kontinent geflogen und das Spiel gespielt. Auch in dieser Variante gewinnt man nach vier Karten mit den meisten Punkten.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Joachim Krause, Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 441 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..3/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kinderspiele Sammlung
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2019
  Lernen - Kinder - Lauf - Würfel - Karten
Kinderspiele Sammlung

Kinderspiele Sammlung

 

Eine Sammlung klassischer Kinderspiele auf einem doppelseitigen Spielplan – Das Froschspiel ist eine Variante des Schlange/Leiter-Mechanismus, Oh Pardon variiert Ludo, Die Bärenfamilie ist ein Würfelrennen einmal um den Spielplan, und Das Häschenspiel ist ein Würfel- und Sammelspiel. Dazu kommt noch der Kartenspielklassiker Schwarzer Peter.

 

Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2019

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 661440

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..4/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  King John
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Bayer Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ de + 7 Sprachen 2017
  Würfel - Reaktion
King John

King John

 

King John hat zum Fest geladen, aber er ist leider kurzsichtig und braucht Hilfe beim Auseinanderhalten der Gäste - Burgherren und Burgherrinnen, Burgfräulein und Ritter. Es gibt Lösungskärtchen mit 1-5 Abbildungen der Charaktere, je eine Figur im Standfuß und 18 Aufgabenkarten mit unterschiedlichen Mischungen der Charaktere.

Der Startspieler würfelt und deckt drei Aufgabenkarten auf. Wurde ein Charakter gewürfelt, zählt man, wie oft er auf den Aufgabenkarten vertreten ist und schnappt sich das Lösungskärtchen 1-5 oder 6+ oder 0. Für das Würfelresultat „+“ muss man den am öftesten vertretenen Charakter schnappen, für „-“ den am seltensten vorkommenden. Der Schnellste mit richtiger Lösung gewinnt ein Wappen, wer zuerst fünf Wappen hat, gewinnt.

 

Zähl- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: Robert Bayer

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 659898 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..5/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kippelino
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5+ de 2019
  Bau Spiel - Kinder - Action - Geschicklichkeit
Kippelino

Kippelino

 

Baumhausbau im Team! Eine Tafel + zwei Holzscheiben + 1 Tafel etc. Der Bau beginnt mit der Bodenplatte, zwei Scheiben werden auf markierten Stellen gelegt. Der aktive Baumeiste nimmt die oberste Bautafel und legt sie in beliebiger Ausrichtung, Bretterseite nach oben, auf die Holzscheiben und legt dann zwei Scheiben auf die Farben, die nun auf der obersten Tafel im Stapel auf deren Rabenrückseite sichtbar sind. Man darf die Scheiben auflegen, bevor man die Tafel platziert und auch den Turm vorsichtig zurechtrücken, aber nichts entfernen. Sind 12 Tafeln verbaut, gewinnen alle gemeinsam. Mit kompetitiver Variante mit Minuspunkten für Turmeinsturz.

 

Bauspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: nsv 2019

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 080 1990 8010 / 4504

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en fr it es gr pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..6/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kippelkönig
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Nöldner Pascal
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2018
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kippelkönig

Kippelkönig

 

Der König der Löwen bewacht den Silberschatz, nickt aber immer wieder ein - dies nutzen die Spieler um Silberklumpen zu stehlen. Wird es zu wackelig, wacht König Leo auf und seine Wachen werfen mit Tomaten. 18 Silberklumpen werden mit dem Spielplan abgedeckt, Leo beginnt auf dem Kissen. Reihum versucht man, dem Stäbchen einen oder mehrere Klumpen unter dem Plan vorherzuholen und mit den Fingern auf die runden Felder am Spielplanrand zu stellen. Die Runde endet, wenn Leo oder der Plan kippen - der Schuldige bekommt eine Tomate - oder alle Felder mit Klumpen belegt sind. Wer die zweite Tomate bekommt, verliert, die anderen gewinnen gemeinsam.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Pascal Nöldner

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 303661

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..7/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kissenschlacht
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Bos Liesbeth
  Grafik Stachuletz Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kissenschlacht!

Kissenschlacht

 

Verlag: Amigo

 

Kissenschlacht der Kuscheltiere! Das Bett wird zusammengebaut, jeder Spieler beginnt mit drei Figuren und vier Kissen. Reihum versucht nun jeder Spieler, mit der Wippe ein Kissen ins Bett zu schleudern. Für einen Treffer darf man eine Figur auf den Bettpfosten stellen. Schießt man mit dem Kissen die Figur eines Mitspielers vom Pfosten, muss ihr Besitzer die Figur zurücknehmen und auch ein Kissen in seiner Farbe vom Bett nehmen. Wer als erster Spieler alle vier Kissen ins Bett schleudern konnte und alle Figuren auf den Pfosten stehen hat, gewinnt. Serie Der kleine Amigo. Mit Plüschstern.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Liesbeth Bos * Gestaltung: Barbara Stachuletz * 00410, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..8/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Klamotten Klamauk
  Verlag Game Factory
  Autor Vandenbrouke Kim
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en fr it 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Klamotten Klamauk

Klamotten Klamauk

 

20 Kostüm-Karten liegen Bild nach oben aus und jeder Spieler nimmt sich eine Waschbär-Karte. Der aktive Spieler würfelt beide Würfel und wählt eine Karte die zu beiden Würfeln passt und legt sie auf seine Waschbär-Karte. Für einen Wurf “rot” und “Ober- oder Unterteil”  kann man sogar zwei Karten nehmen, eine mit rotem Oberteil und eine mit rotem Unterteil. Gibt es keine passende Karte, passt man. Wirft man “Regenbogen”, nimmt man irgendeine Karte. Wirft man “Unterwäsche”, zieht sich der Waschbär aus und man gibt alle Karten ab. Wer zuerst fünf Karten hat, gewinnt. Mit Memo-Variante.

 

Sammelspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: Kim Vandenbrouke

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art.Nr. 646145

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..9/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Klare Kiste ( Spielzeug rein, Erster sein )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Amthor René
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2021
  Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder
Klare Kiste

Klare Kiste

Spielzeug rein, Erster sein

 

Jeder Spieler hat ein Bett und sechs Kisten; jede Kiste zeigt Spielzeuge, diese sind auch auf Plättchen in der Mitte abgebildet, immer ein Spielzeug auf Vorder- und Rückseite, für jede Kiste gibt es genau ein passendes Plättchen mit dem auf der Kiste abgebildeten Spilezeug, eines auf der Vorderseite, eines auf der Rückseite. Auf ein Zeichen nimmt man - nur mit einer Hand - ein Plättchen; passt zu einer eigenen Kiste, legt man es dorthin. Wer alle Kisten gefüllt hat, nimmt sich das noch vorhandene längste Stäbchen aus der Mitte; sind alle genommen, endet die Runde und die Kisten werden kontrolliert. Dann werden Chaos-Plättchen je nach Korrekter Befüllung oder fehlendem Spielzeug oder Fehlern vergeben und unter die Betten gelegt und eine weitere Runde beginnt. Kann ein erhaltenes Plättchen nicht komplett mit dem Bett abgedeckt werden, endet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Socken auf seinen Chaos-Plättchen.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: René Amthor

Redaktion: Robin Eckert

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306128

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 96 von 202 ..10/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Klatsch-Memo ( … mit Schnabelgrün )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Johann Kappler Kathi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de en fr it 2012
  Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion - Kinder
Klatsch-Memo

Klatsch-Memo

 

Im Spiel sind 64 Kärtchen, also 32 Paare mit Motiven aus dem Kinderbuch „Schnabelgrün – Band 1 Das Schwein im Fass“, und das Spielziel entspricht einem Standard-Memo: Man soll am Schluss die meisten Kärtchen haben. Alle Spieler drehen reihum ein Kärtchen um und lassen es offen liegen. Sobald auf zwei ausliegenden Kärtchen das gleiche Motiv sichtbar wird, dürfen alle schnell mit den Händen auf diese beiden Kärtchen klatschen. Wer das Kärtchen allein berührt oder den größeren Teil abdeckt oder wessen Hand zuunterst liegt bekommt das Kärtchen; für zwei Kärtchen muss man beide Hände einsetzen, man kann nebeneinander liegende Kärtchen nicht mit einer Hand erklatschen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: Johann Rüttinger, Kathi Kappler

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr. 60888-0001

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi

Regeln: de en fr it

Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite