![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..1/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bionik Natur macht erfinderisch | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | bionik-Team | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 9-99 | 2000 | |||
Lernen | ||||||
Natur macht erfinderisch Geniale Erfindungen haben Wissenschaftler häufig bei der Natur abgeschaut,
vom Flugzeug über die Baggerschaufel zum Dachziegel. Mit dem Mechanismus eines
Lauf/Würfelspiels werden hier Zusammenhänge erklärt und durchgespielt. Die
Mitspieler versuchen, möglichst viele logische Zusammenhänge zwischen den
Gegenständen auf den Technikkarten und den Naturkarten herauszufinden. Der
Parcours weist 5 Kategorien von Technik-Feldern auf, die Spieler haben z.B.
Technikkarten, die Naturkarten liegen neben dem Plan. Man würfelt, zieht,
landet auch auf Glühlampen- oder Erfindergeist-Feldern, löst die Aufgabe und
bekommt einen Bionik-Chip. Wer zuerst 5 Bionik-Chips sammeln kann, gewinnt. Lernspiel * 1-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Prof. Dr. Werner Nachtigall *
Serie: bionik * ca. 30 min * ca. 15 € * 24 536 9, Ravensburger,
Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..2/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bionik Vorbild Natur | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | bionik-Team | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 9-99 | 2000 | |||
Lernen | ||||||
Vorbild
Natur
Zusammenhänge zwischen Natur und Technik sollen mit Hilfe der Kartenpaare
erkannt werden. Im Spiel sind 36 Paare, aber auf jedem Paar sind zwei
verschiedene Motive abgebildet, das Vorbild aus der Natur und seine technische
Umsetzung. Das Spielprinzip entspricht dem Memory,
damit man sich aber nicht nur auf sein Wissen verlassen muss, hat jede Karte in
der linken oberen Ecke die dazugehörige zweite Karte klein abgebildet. Trotzdem
ist die Umstellung von identischen Kartenpaaren auf unterschiedliche Karten,
die ihr Gegenstück klein abgebildet haben, eine Herausforderung, und manchmal
hilft statt des Gedächtnisses doch die Information über den bionischen
Zusammenhang, der auch im Begleitheft genau beschrieben ist. Lernspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Prof. Dr. Werner Nachtigall *
Serie: bionik * ca. 30 min * ca. 12 € * 24 535 2, Ravensburger,
Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..3/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biotopia | ||||||
Verlag | Herzblatt Spiele | |||||
Autor | Hartmann Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_mittel deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 12+ | 1991 | ||||
Biotopia
Als Umweltschützer will man als Erster den Wald erreichen, dort Biotope finden und beweisen, dass man zu deren Erhaltung beigetragen hat. Umweltsünder im Wald muss man informieren und zu Umweltschützern bekehren. Wegekärtchen legt man bei sich oder anderen, Blockaden oder Behinderungen sind möglich. Dagegen helfen Neubau der Strecke oder ein Umweltkärtchen - man nennt Infos zum Thema und die Spieler stimmen darüber ab, bei genug Stimmen kann man die Blockade aufheben. Im Wald dreht man die Kärtchen zu Biotopen, Umweltsündern oder krankem Wald um. Bei Biotopen und Umweltsündern muss man wieder sein Umweltwissen beweisen und bekommt Punkte von der Öko-Jury, "Kranker Wald" bringt Minuspunkte.
Legespiel mit Umwelt-Thema für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Herzblatt Spiele 1991 Autor: Erika Hartmann Art. Nr.: 11201.8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..4/9532 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bio-Trio | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad Winslow Jim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de fr hu | 2011 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bio-Trio
Dreierreihen aus Obst sind das Thema dieses Legespiels. Es gibt Erdbeeren, Weintrauben und Birnen, jeweils entweder in einem Quadrat, Kreis oder Dreieck in gelb, blau oder rot. Die Plättchen werden als verdeckter Haufen bereitgelegt, jeder Spieler nimmt sich drei Plättchen. Wer dran ist, legt ein Plättchen auf den Plan und versucht mit schon ausliegenden Plättchen einer Dreierreihe mit gleichem Obst, gleicher Farbe oder gleicher Form zu bilden. Für jede komplettierte Dreierreihe bekommt man einen Chip, es ist auch möglich, mehrere Reihen gleichzeitig zu bilden. Sind alle Planfelder belegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.
Regeln : de fr hu Text im Spiel : nein
Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Brad Ross, Jim Winslow * 707840, Piatnik, Österreich, 2011 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..5/9532 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Birdy Call ( Talk Birdy to me ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 10 min | 8+ | de | 2025 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Party | ||||||
Birdy Call Talk Birdy to Me
44 Vogelkarten zeigen einen Vogel mit Namen und Balzruf; man hat 4-6 Handkarten je nach Spieleranzahl, legt eventuell schon vorhandene Paare offen aus und erhält dafür je ein Ei. Dann imitieren alle gleichzeitig den Balzruf ihrer Vögel, mit an das Geschlecht angepasster Tonhöhe. Wer glaubt, einen übereinstimmenden Ruf zu hören, schiebt die Karte verdeckt Richtung dieses Spielers. Berühren einander zwei Karten, werden sie umgedreht und es gibt ein Ei für jeden Spieler, wenn die Karten ein Männchen und Weibchen derselben Art zeigen. Beide Spieler ziehen eine Karte nach. Zwei spezielle Vogelarten - Dof mit drei Weibchen und drei Männchen bzw. Waven der nicht nicht ruft sondern winkt - bringen zusätzliche Schwierigkeit. Man gewinnt mit den meisten Eiern, wenn alle 25 verteilt sind. Mit 11 Sondervogelkarten für Lügner, Räuber, Betrüger und einen Friedenspfau kann man die Schwierigkeit weiter erhöhen.
Hör- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025 Lizenz: Identity Games Autor: Team Identity Games Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 727399
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..6/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biribi | ||||||
Verlag | Österreichisches Spiele Museum | |||||
Autor | Havas Harald | |||||
Grafik | Havas Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | 2004 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..7/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bis bald im Wald | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Meiler Rotraud Schulz & Hackner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2004 | |||
Merk - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..8/9532 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bison | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 7+ | de + 7 Sprachen | 2016 | ||
Taktik - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Bison
Bisons jagen über die Prärie direkt auf ein Indianerdorf zu, dessen Häuptling versucht mit seinen vier Hunden sein Dorf zu retten. Ein Spieler versucht mit den Bisons, beide Flüsse zu überqueren, der andere versucht die Bisons zu fangen oder zu stoppen. Für alle drei Figuren gelten verschiedene Zugregeln und nur der Indianer kann angreifen, das heißt auf ein Feld mit einem Bison ziehen und diesen fangen und aus dem Spiel nehmen. Zieht ein Bison über den zweiten Fluss oder sind alle Bisons gefangen oder von Hunden gestoppt, tauschen die Spieler die Rollen und es gewinnt, wer eine Runde mit den Bisons und eine als Indianer mit Hunden gewinnen konnte.
Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2016 Autor: Alex Randolph Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 649042
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..9/9532 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biss 20 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Burkhardt Günter Burkhardt Lena | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Weigand Jasmin Weiß Hanna Weiß Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2021 | ||
Karten - Merk - Reaktion | ||||||
Biss 20
Zahlenkarten sind verdeckt gestapelt, Edelsteine je nach Spieleranzahl und 6-18 Aufgabenkarten je nach Schwierigkeitsgrad liegen bereit. Reihum zählen die Spieler von 1 bis 20, die Runde endet mit 20 oder einem Fehler eines Spielers; nach jeder Runde kommt eine Aufgabenkarte dazu, die sich auf dafür gezogene Zahlen bezieht - alle vorherigen Zahlen und Aufgaben sind verdeckt, gelten aber weiter. Aufgabe Eins fordert, beim Zählen die beiden dafür gezogenen Zahlen zu vertauschen. Ein Fehler kostet einen Edelstein und man beginnt ohne neue Aufgabe wieder bei 1. Sind alle Aufgabenkarten zugeordnet, kann man mit der nächsten Stufe weiterspielen. Sind alle Edelsteine abgegeben, endet das Spiel ohne Gewinn.
Merk- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2021 Autor: Lena & Günter Burkhardt Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40890
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 954 ..10/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BIST DU SICHER? | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1971 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |