![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..1/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spatzenbande | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Bunse Rolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-10 | 2004 | |||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Spatzenbande Die Spatzen
versuchen Gärtner Gisbert die Körner wegzupicken, aber die Vogelscheuche hilft
Gisbert, wer sammelt trotzdem die meisten Körner? Wer dran ist würfelt und
zieht seinen Vogel, aber nicht zum Gärtner. Auf einem Feld mit mindestens einem
Korn darf der Vogel picken, der Spieler versucht mit der Pinzette das Korn zu
nehmen. Gelingt es, kommt es ins Körbchen des Spielers. Wer den Gärtner
würfelt, macht aus einem Samen eine Blume und Gärtner Gisbert läuft danach auf
das nächste Feld mit Vogel und verscheucht sie zu ihrem eigenen Baum und sät
dann neue Körner. Kommt die Vogelscheuche, wird sie gedreht und verscheucht
dann Vögel von den Feldern, wo sie hinzeigt, auf den nächsten Baum. Sind alle Körner
gesät oder aufgepickt, gewinnt der Spieler mit den meisten Körnern im Korb. Lauf- und
Würfelspiel * Serie: Holz * 2-4 Kinder von 5-10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..2/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Puzzle | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 12-99 | de en es fr it nl | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - 2-Personen - Solitär | ||||||
Speed Puzzle
81 Teile für ein Puzzle und die Altersangabe ab 12 Jahren, da muss doch mehr dahinterstecken. Nun, dahinter stecken Action und ein Duell: Es sind zwei identische Puzzles in der Packung, jeder Spieler bekommt die Teile eines Puzzles und versucht nun, so schnell wie möglich das Bild zusammenzusetzen. Wer es als Erster schafft, schlägt auf die Glocke und hat gewonnen. Wem das noch zu zahm ist, der kann die verschärfte Variante mit Auftragskarten probieren, zum Beispiel „Puzzelt die Rückseite“ – aber die zeigt nur Kreise oder Quadrate!
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Legespiel * 1-2 Spieler ab 12 Jahren * Illustration: vitamin-be.de * 15 132 5, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..3/1222 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Speed Puzzle Avatar | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 12-99 | de en es fr it nl | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - 2-Personen - Solitär | ||||||
Speed Puzzle Avatar
81 Teile für ein Puzzle und die Altersangabe ab 12 Jahren, da muss doch mehr dahinterstecken. Nun, dahinter stecken Action und ein Duell: Es sind zwei identische Puzzles in der Packung, jeder Spieler bekommt die Teile eines Puzzles und versucht nun, so schnell wie möglich das Bild zusammenzusetzen. Wer es als Erster schafft, schlägt auf die Glocke und hat gewonnen. Wem das noch zu zahm ist, der kann die verschärfte Variante mit Auftragskarten probieren, zum Beispiel „Puzzelt die Rückseite“ – aber die zeigt nur Kreise oder Quadrate!
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Legespiel * 1-2 Spieler ab 12 Jahren * Illustration: vitamin-be.de * 15 133 2, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..4/1222 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Speed Puzzle Schlag den Raab | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 12-99 | de en es fr it nl | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - 2-Personen - Solitär | ||||||
Speed Puzzle Schlag den Raab
81 Teile für ein Puzzle und die Altersangabe ab 12 Jahren, da muss doch mehr dahinterstecken. Nun, dahinter stecken Action und ein Duell: Es sind zwei identische Puzzles in der Packung, jeder Spieler bekommt die Teile eines Puzzles und versucht nun, so schnell wie möglich das Bild zusammenzusetzen. Wer es als Erster schafft, schlägt auf die Glocke und hat gewonnen. Wem das noch zu zahm ist, der kann die verschärfte Variante mit Auftragskarten probieren, zum Beispiel „Puzzelt die Rückseite“ – aber die zeigt nur Kreise oder Quadrate!
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Legespiel * 1-2 Spieler ab 12 Jahren * Illustration: vitamin-be.de * 15 131 8, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..5/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sphinx | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Mitchell Chris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 1999 | |||
Familie - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Sphinx Die Spieler laufen durch das Labyrinth, und benutzen drei Teilzüge entsprechend
Würfelwurf, um über markierte Felder zu ziehen und dementsprechend
Sphinx-Kärtchen oder Hinweise zu bekommen. Endet der Zug auf einer Drehtür,
muss man diese betätigen. Wer zuerst die richtigen Farben unter den drei
Sphinxen im Zentrum kennt, diese erreicht und die richtigen Kärtchen auslegt,
hat gewonnen. Lauf- und Sammelspiel mit Memory-Mechanismus,
die Grafik setzt die Optik von “Der zerstreute Pharao” fort. Such- und Merkspiel * Spielefamilie: Der
zerstreute Pharao * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars
* 26 168 0, Ravensburger, Deutschland 1999 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..6/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spider-Man 3 The Ultimate Game | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Pilartz Nicolas | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | 2007 | |||
Lege - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Spider-Man
3 The Ultimate Game Die
Spieler sind Spider-Man und wollen als erste das
Hochhaus erklettern. Die Fenster werden in drei Reihen zum Wolkenkratzer
ausgelegt, ein betretenes Fenster wird aufgedeckt, die Rückseite zeigt
Aktionen, die der Spieler ausführen muss. Spider-Man-Karten
sind neutral, gelb hinterlegte positiv und schwarz hinterlegte Karten negativ.
Stockwerke können nicht übersprungen werden, man kann nur angrenzende Fenster
erklettern. Pro Fenster haben 2 Figuren Platz, beim Rückversetzen auch 3.
Erreicht man offene Fenster, führt man ebenfalls die Aktion aus. Wer zuerst das
Dach erreicht, gewinnt. Positionsspiel
zum Film * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Nicolas Pilartz
* Illustration: vitamin_be.de * Lizenz: Weekend Games * 23 249 9, Ravensburger, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..7/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel & Vergnügen Die Welt der Patiencen ( Der Klassiker: Legen Sie die Karten und nutzen Sie ihre Kombinationsgabe ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 60 min | ohne | 2007 | |||
Karten - Lege - Solitär - 2-Personen | ||||||
Spiel
& Vergnügen Die Welt der Patiencen Ein Spiel
in der neuen Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+. Einem
Kartendeck Patiencekarten mit zwei mal 55 Karten (52 Karten + 3 Joker) mit
unterschiedlicher Rückseite ist das Buch von Gilbert Obermair „Patiencen“
beigepackt. Das Buch führt 40 Varianten von Patiencen an, für Anfänger und
Fortgeschrittene, mit Beispielen, Aufgaben und Lösungen, und auch Patiencen für
zwei Spieler. Kartenlegespiel
* Serie: Spiel & Vergnügen * 1-2 Spieler * ohne Altersangabe * Illustration: Team * 27 502 1, Ravensburger, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..8/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel & Vergnügen Verbindung gesucht ( Lassen Sie die Würfel rollen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Borsa Luca | |||||
Grafik | schelenz-design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | ohne | 2007 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Spiel
& Vergnügen Verbindung gesucht Lassen Sie
die Würfel rollen Ein Spiel
in der neuen Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+. Jeder
Spieler versucht, seine vier Basen am Spielbrettrand durch eigene Linien
miteinander zu verbinden. Die identischen 36 Holzwürfel sind gemeinsamer
Vorrat, jeder wählt eine Farbe und würfelt in seinem Zug mit jeweils drei
Würfeln aus dem Vorrat. Danach kann er zwei auswählen und auf die leeren Felder
legen. Der Joker weißes Kreuz muss gesetzt werden, wenn er gewürfelt wird, man
darf auch gegnerische Wegstücke setzen. Ist eine Basis blockiert, kann man
diese Basis durch ein weißes Kreuz frei machen. Das Erfüllen der Siegbedingung
muss angekündigt werden, hat man sich geirrt, gewinnt der andere Spieler. Abstraktes
Setzspiel * Serie: Spiel & Vergnügen * 2 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Luca Borsa *
Illustration: schelenz-design * 27 501 4, Ravensburger, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..9/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel & Vergnügen Verdrehte Sprichwörter ( Das Spiel mit den bunt gemischten Lebensweisheiten ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Marutschke Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | ohne | de | 2008 | ||
Kreativ/Kommunikation - Karten | ||||||
Spiel
& Vergnügen Verdrehte Sprichwörter Ein
Spiel in der Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+. Bekannte
und weniger bekannte Sprichwörter wurden in zwei Hälften geteilt. Die Hälften
werden getrennt gemischt, in jeder Runde gibt es einen Juror und die aktiven
Spieler. Diese kombinieren einen Anfang mit einem beliebigen Ende, der Juror
bewertet – er bekommt verdeckt alle Kombinationen der Spieler und eine
Zufallskombination so vorgelegt, dass er nicht weiß was von wem stammt. Der
Juror muss entscheiden, was die Zufallskombination ist und welche anderen
Schöpfungen ihm am besten und zweitbesten gefallen. Kommunikations-
und Ratespiel * Serie: Spiel & Vergnügen * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe
* Autoren: Reiner Knizia, Bernhard Lach,
Uwe Rapp * Illustration: T. Marutschke * 27 506 9, Ravensburger,
Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 123 ..10/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel & Vergnügen Weißt du noch... ? Die 50er ( Lassen Sie Ihre Erinnerungen und Erfahrungen mtispielen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Enterprice IG Concept company | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | ohne | 2007 | |||
Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Spiel
& Vergnügen Weißt du noch …? Die 50er Ein Spiel
in der neuen Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+. Thema des Spiel ist, Ereignisse in die richtige chronologische
Reihenfolge zu bringen und Erinnerungen mit Erzählungen lebendig zu machen. Text- und
Bildkarten werden getrennt gemischt und Seite nach oben gestapelt. Jeder Spieler
bekommt eine Karte mit Kinoplakat und drei Textkarten und legt sie vor sich ab.
Die Karten müssen nun in die richtige Reihenfolge gebracht werden, dazu darf
man das Datum auf der Rückseite des Kinoplakats anschauen. Haben alle eine
Reihenfolge ausgelegt, stellen die Spieler reihum die Ereignisse vor, dabei
kommen Erinnerungen und Erzählungen ins Spiel. Für jede richtig liegende Karte
bekommt man einen Punkt, im Zweifelsfall gilt das Jahr. Wer nach einer
vereinbarten Anzahl Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Varianten
mit Anzweifeln oder mehr Karten oder ohne Hilfestellung werden genannt. Legespiel
* Serie: Spiel & Vergnügen * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * Design: Enterprise IG, concept
company * 27 503 8, Ravensburger, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |