![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..1/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lagoona | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2.4 | ca. 15 min | 4+ | multi | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Lagoona
Perlen müssen gefunden und ins Boot verladen werden, Wal und Hai helfen oder behindern. Man dreht einen Muschelstein mit dem Hämmerchen um. Erscheint eine Perle und ist ihre Farbe identisch mit der Farbe der Oberseite des Wals, dürfen alle nach dem Wal greifen. Wer ihn erwischt, legt die Perle in sein Boot. Taucht ein Hai unter der Muschel auf, legt der aktive Spieler eine Perle als Muschel zurück. Wer falsch reagiert, gibt auch eine Perle zurück. Wer zuerst vier Perlen im Boot hat, gewinnt. In Varianten legt man die Muscheln an andere Stellen zurück oder dreht die Muscheln durch Schnippen.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc Autor: Roberto Fraga Art.Nr.: 22323
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: ch de en fr it es nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..2/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lecker oder Gemecker! ( Fex Fit fürs Lernen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus Kubesch Sabine Walk Laura | |||||
Grafik | Schober Michael Hansen Sonja | |||||
Redaktion | Spitzer Manfred | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Lecker oder Gemecker! Fex Fit fürs Lernen
In der neuen Lernspielreihe FEX – kurz für Förderung exekutiver Funktionen – beschäftigt sich das Spiel mit schnellen Reaktionen und gutem Beobachten. Den Tieren werden zufällig Teller mit Lieblingsfutter zugeteilt, dann wird gewürfelt und alle suchen gleichzeitig, bei welchem Tier dieses Futter am größten abgebildet ist, dieses Tier frißt das am liebsten. Wer es findet, legt die Hand auf das Tier. Ist es richtig, gibt es einen Löwentaler zur Belohnung und ein Chip mit diesem Futter wird in die Tierkarte eingelegt. Ist der Platz für das größte Futter schon vergeben, sucht man das zweit- und dann das drittgrößte Bild des Futters. Sind alle Tiere gefüttert, muss man sich die Fex-Vielfraß-Figur schnappen und alle Futterchips werden aus den Tierkarten wieder herausgenommen. Wer 5 Löwentaler hat, gewinnt. Spielt man mit Fex-Regeln, gelten die Sonderregeln auf der Rückseite aufgedeckter Löwentaler, man muss anderes Futter und andere Tiere suchen als abgebildet oder erwürfelt.
Version : multi Regeln :de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Lernspiel * Serie: Fex * 2–4 Spieler von 4-99 Jahren * Autoren: Markus Nikisch, Sabine Kubesch, Laura Walk * Illustration: Michael Schober, Sonja Hansen * Mitarbeit: Manfred Spitzer* 4646, Haba, Deutschland, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..3/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leg los! | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Beck Benedikt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Leg los!
16 Motivkärtchen werden auf der Tafel ausgelegt und dabei benannt. Der aktive Künstler zieht geheim das oberste Zahlenkärtchen und nutzt nun nach genauen Regeln Scheiben und Stäbchen, um den durch die Zahl bestimmten Begriff auf der Tafel darzustellen. Die Mitspieler haben jeweils einen Rateversuch. Ist der Begriff erraten oder dauert es zu lange oder der Begriff ist zu schwer, zieht man das nächste Kärtchen, usw. bis die Zeit abgelaufen ist. Dabei darf man nur bisher nicht benutztes Material verwenden. Wer den Begriff errät, markiert ihn und kassiert für jeden seiner Marker einen Siegpunkt, der Künstler für alle Marker.
Kreatives Legespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2014 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Benedikt Beck Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5060
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..4/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lego Champion | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Knizia Reiner | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 7+ | de en fr it nl | 2011 | ||
Bau Spiel - Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
Champion
Auf der Suche nach dem Champion und dem Weg zum Ziel bauen die Spieler gemeinsam ihren Weg. Das Spiel wird aufgebaut und dann wird reihum gewürfelt. Wer grün würfelt, zieht vorwärts auf den grünen Stein. Für jede andere Farbe wird eine Herausforderung gespielt, der Spieler am Zug ist der Herausforderer. Er setzt einen Stein der erwürfelten Farbe auf das freie Wegfeld vor sich und zieht im Uhrzeigersinn auf den ersten Stein der erwürfelten Farbe und spielt dann die Herausforderung. Wer sie gewinnt, zieht sofort auf den nächsten grünen Stein. Die Herausforderungen heißen Dicht dran, Steine-Bluff, Wackelturm, Code-Knacker und Wett-Bauen. Wer ziehen muss und keinen Stein der nötigen Farbe vor sich hat, zieht ins Ziel, wer als Erster im Ziel eine Herausforderung gewinnt, gewinnt das Spiel.
Spiel mit verschiedenen SuböSpielen * 3-8 Spieler ab 7 Jahren * * 3861, Lego, Deutschland, 2011 *** The Lego Group *games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..5/1655 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Let's party! ( Tick Tack Bumm Activity ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty & Führer Los Rodrigues | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-16 | ca. 50 min | 12+ | de | 2009 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
let’s party!
Eine Mischung aus Activity und Tick Tack bumm! Die Activitykarten sind auf der Rückseite mit Ziffern von 3-5 beschriftet, dies gibt die Anzahl Felder an, die man bei richtiger Antwort weiter zieht. Die Begriffe der Vorderseite sind mit Symbolen für die Darstellungsart markiert, Zeichnen, Pantomime oder mit Worten erklären. Die Tick Tack Bumm Karten zeigen Buchstabenkombinationen, die in den gesuchten Wörtern enthalten sein müssen. Man mischt alle Karten und spielt ein Standard Activity, bis eine Tick Tack Bumm Karte auftaucht. Nun wird ausgewürfelt, wo die Buchstabenkombination im Wort stehen muss, die Bombe wird gestartet und wer einen korrekten Begriff nennt, gibt die Bombe weiter. Explodiert die Bombe, darf das Team, das das letzte Wort nannte, 4 Felder vorwärts ziehen, das Team, dem die Bombe explodierte, geht ein Feld zurück. Auf den letzten vier Feldern wird bei richtiger Lösung immer nur ein Feld gezogen. Das Team, das zuerst das Zielfeld erreicht, gewinnt.
Kreativ- und Kommunikationsspiel * 4-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Catty / Führer und Los Rodrigues * ca. 90 min * 638299, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..6/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte lauert ( … ein ku(h)rioses Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Lieselotte lauert
Lieselotte die Kuh lauert auf den Postboten, denn sie liebt es ihn zu erschrecken, doch sie darf sich nicht von der Bäuerin erwischen lassen! Jeder Würfel zeigt ein Huhn und dazu entweder Lieselotte (auf weiß), den Postboten (auf gelb), ein gackerndes Huhn (auf grün) oder die Bäuerin (auf rot). Jemand würfelt alle Würfel - sind Lieselotte, der Postbote und Hühner - egal welche - auf rot und grün ODER Lieselotte, Postbote, Bäuerin und gackerndes Huhn zu sehen, schlägt man schnellstens auf die Quietsche und bekommt ein Postboten-Plättchen. Wer sich irrt, nimmt ein Bäuerin-Plättchen. Sind alle Plättchen einer Sorte verteilt, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Postboten- minus Bäuerin-Plättchen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Alexander Steffensmeier Web: www.haba.de Art. Nr.: 4793
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..7/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Little Red Riding Hood ( Puzzle XXL ) | ||||||
Verlag | Jumbo Spiele GmbH / Goula | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Martinez Sigrid | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 3+ | de | 2024 | ||
Lege - Kleinstkinder - Erzählspiel | ||||||
Little Red Ridinghood Puzzle XXL
30 Teile Puzzle zum Erzählen und Nachspielen der Geschichte mit Fingerpuppen Erwachsenenbegleitung notwendig
Puzzle it Geschichte für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Goula bei Jumbo Spiele GmbH 2024 Gestaltung: Web: www.jumbopay.com Art. Nr.: 1110700207
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: ca de en es fr it nl pt * Regeln: ca de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..8/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magi Kitchen | ||||||
Verlag | Capstone | |||||
Autor | ER Family / Chan Edward | |||||
Grafik | NG Tommy Tak Lam Ho | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 20 min | 8+ | cn de en | 2014 | ||
Action - Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Magi Kitchen
Ungezogene Zauberlehrlinge haben die Zutaten ausgebleicht und die Küchenelfen brauchen Zaubertränke, um die Farben zurückzuholen. Fünf Zutaten-Stücke liegen aus, 80 Karten - mit Gemüse, Farbe, Müllkübel oder Lehrling - werden gleichmäßig an alle verteilt. Man deckt seine oberste Karte auf und legt sie auf seinen Ablagestapel - sind Gemüse und passende Farbe gleichzeitig auf Stapeln sichtbar, legt man beide Stapel unter seinen Stapel. Erscheint ein Müllkübel, muss man schnellsten einen Stapel mit Gemüse abdecken und bekommt ihn. Für einen Lehrling macht man schnellsten die magische Geste, der Langsamste muss sie beibehalten biss der nächste Zauberlehrling erscheint. Haben ein oder zwei Spieler keine Karten mehr, gewinnt man mit den meisten.
Reaktionsspiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Capstone Games / Swan Panasia 2014 Autor: ER Family, Edward Chan Gestaltung: Tommy NG; Lam Ho Tak Web: www.capstone.hk
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..9/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mago Magino ( Oh Schreck der Zauberkristall ist weg! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5-99 | 2004 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Mago Magino Der gute Zauberer Mago Magino beschützt das Land
vor der bösen Hexe, aber nun hat sie seinen Zauberkristall gestohlen und
zerbrochen, die Spieler sollen die Stücke zum Zauberer zurückbringen, wer als
erster drei Kristalle zurückbringt, gewinnt. Wer dran ist würfelt – bei einer 1
muss man zuerst den Hexenpfeil drehen, zeigt er auf ein Feld mit Kindern,
werden diese verhext, dann zieht man ein Kind oder den Zauberer 1 Feld. Bei 2,3
oder 4 darf man ein eigenes Kind oder den Zauberer entsprechend weit ziehen. Man
darf nur einen Kristall auf einmal tragen und damit nicht durch den Zauberwald
ziehen, verhexte Kinder werden zu Fröschen und können keinen Kristall tragen, Mago Magino schützt Kinder und
verwandelt sie auch wieder zurück. Lauf- und
Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 20 min * 3574 |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 166 ..10/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mask of Anubis | ||||||
Verlag | Gift10Industrry | |||||
Autor | Hamada Takashi Shimokima Kenji | |||||
Grafik | Kajikawa Haruka Sato Masashi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 60+ min | 10 | jp | 2016 | ||
Kreativ/Kommunikation - Lege | ||||||
Mask of Anubis
In der Wüste wurde eine Pyramide gefunden, die Spieler erstellen gemeinsam eine Karte für das Labyrinth im Inneren. Eine App wird installiert, gestartet und man wählt das gewünschte Niveau. Dann setzt man das Smartphone in die Anubis Maske ein und startet das Spiel. Der Masken-Träger informiert über das Innere mit Worten und Gesten, die anderen konstruieren einen Teil der Karte. Dann wird diskutiert und der Maskenspieler wechselt. In der letzten Diskussionsphase wird das Labyrinth zusammengesetzt und der Start- und Zielpunkt festgelegt. Dann gibt die App Anweisungen zur Überprüfung - erreicht Hund Ludo die Königskammer, gewinnen alle gemeinsam.
Kommunikationsspiel für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gift10Industry / Japon Brand 2016 Autor: Takashi Hamada, Kenji Shimojima Gestaltung: Haruka Kajikwa, Masashi Sato Web: http://gift10.net Art. Nr. 26001 2
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |