![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..1/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Family Das faule Wettrennen | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Izobova Ekaterina Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel" | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Family Das faule Wettrennen
Wettrennen im Wald, viele Tiere kommen gleichzeitig an, doch drei stehen im Verdacht geschummelt zu haben. Wer ist der tatsächliche Gewinner? Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mirakulus 2024 Lizenz: Red Cat Games 2023 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel” Gestaltung: Ekaterina Izobova Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029874
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..2/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Family Der verschwundene Kuchen | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Smolenzewa Eugenia Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel" | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2023 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Family Der verschwundene Kuchen
Die Henne hat einen Kuchen gebacken, doch der ist verschwunden. Alle auf dem Bauernhof sind verdächtig! Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mirakulus 2023 Lizenz: Red Cat Games 2021 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel” Gestaltung: Eugenia Smolenzewa Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029872
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..3/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detecteam Family Ein Ei zu viel | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
Grafik | Grigoriewa Inna Durowa Anastasia Burlakow Arthur Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Besteher Rico Böhmert Eric Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Just Markus Lehné Anke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2023 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
Detecteam Family Ein Ei zu viel
Eule und Papagei sind Nannys in einer Tagesstätte für Eier im Dschungel. Eines Tages liegt ein Ei zu viel im Nest … Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mirakulus 2023 Lizenz: Red Cat Games 2021 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Eric Böhmer, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Anke Lehné, Claudio Priore, Dominik Städele, Yara Lal Thiel Gestaltung: Inna Grigoriewa, Anastasia Durowa, 3Arthur Burlakow, Katarzyna Kosobucka Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029873
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..4/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DETROIT CLEVELAND GRAND PRIX | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | 1996 | |||
Lauf - Sport - Rennspiel | ||||||
DETROIT * CLEVELAND GRAND PRIX Dieses Spiel ist eine Besonderheit, an sich ist es
die US-Ausgabe von TOP RACE. Das Spiel hieß früher Formel 1 Nürburgring und ist
eines der besten Autorennspiele auf dem Markt. Rennwagen und Fahrer werden in
der ersten Spielphase versteigert, danach wird das Rennen mit
Geschwindigkeitskarten gefahren und Prämien für die Plazierung ausbezahlt. Die
Profivariante bietet noch Ergebniswetten. Detroit*Cleveland bietet das
Spielprinzip auf einem doppelseitigen Plan mit den authentischen Rennstrecken
von Detroit und Cleveland, ist also ein eigenständiges Spiel. In englischer
Sprache. Autorennspiel * 2 bis
6 Spieler ab 8 Jahre * Autor: Wolfgang Kramer *** 468, Mayfair, USA, 1996 *
Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..5/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland ( Finden Sie Minden? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen | ||||||
Deutschland Finden Sie Minden? Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Deutschland, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben. Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten. Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..6/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland ( Finden Sie Minden? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz | ||||||
Deutschland Finden Sie Minden?
Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Deutschland, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben. Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen westlich oder östlich der senkrechten Linie platzieren, dann kann man Norden, Mitte oder Süden entsprechend der waagrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten. Ausgabe für vier Spieler in der Bring-mich-mit-Größe, 90 neue Karten.
Geografie-Suchspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Illustration: Sensit * 699505, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag *www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..7/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Sensit communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Geografie/Reise - Setz-/Position | ||||||
Deutschland Das Kartenspiel
Ortskarten gleich Anzahl der Spieler +1 liegen Name nach oben aus. Reihum legen die Spieler eine ihrer Tippkarten - für Osten, Westen, Norden, Süden, die wenigsten oder die meisten Einwohner - unter eine der Ortskarten und tippen damit auf die extremste Position in dieser Himmelsrichtung oder die entsprechende Einwohnerzahl. Dann werden die Ortskarten aufgedeckt und falsche Tipps darunter entfernt, richtige Tipps rücken auf und man punktet 3, 2 oder 1 Punkt für richtige Tippkarten in erster, zweiter oder dritter Position unter der Ortskarte. Nach 6 oder 8 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In einer Variante spielt man die Tippkarten verdeckt.
Geographiespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: SenSit Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 740320
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..8/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland Rummy | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Freitag Dorothee Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Tritsch Andreas Felix Geßler Stephanie | |||||
Redaktion | Michels Jana Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Familie - Eisenbahn | ||||||
Deutschland Rummy
Bahnstrecken legen und erweitern, um Plättchen abzulegen. Die 117 Städteverbindungsplättchen zeigen zwei deutsche Städte und die Distanz zwischen ihnen; man zieht Plättchen für seinen Halter und nimmt eine Deutschlandkarte. Nun legt man Strecken aus drei Verbindungen ab, dabei müssen angrenzende Städte übereinstimmen, z.B. Heidelberg-Würzburg, Würzburg-Nürnberg, Nürnberg-Regensburg. Verbindungen können umgebaut und erweitert werden. Regio-Tickets sind Joker für Verbindungen zwischen identischen Farbregionen. Man kann Spieler nach einer Stadt fragen; gibt er es ab, zieht er nicht nach. Wer als Erster keine Plättchen mehr hat, gewinnt.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2019 Autor: Dorothee Freitag, Jens-Peter Schliemann Gestaltung: Andreas Felix Tritsch, Stephanie Geßler Web: www.noris-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8+
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..9/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deutschland Yatzy | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Andersen Freddy Moller Dreino Kristian | |||||
Grafik | Four Esses Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de fr | 2016 | ||
Würfel | ||||||
Deutschland Yatzy
Würfelklassiker mit Motiven zu Deutschland- Flagge, Bierkrug, Brandenburger Tor, Gartenzwerg, Narrenkappe und VW Käfer; die Regeln entsprechen denen des bekannten Spieleklassikers - man kann bis zu dreimal würfeln, trägt dann das Ergebnis ein oder schreibt eine 0 in ein beliebiges Feld, wenn der Wurf nicht verwertbar ist. Sind alle Felder gefüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Four Esses / HUCH! & friends 2016 Autor: Freddy MØller Andersen, Kristian DreinØ Gestaltung: Four Essen, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 438 ..10/4375 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Diamant | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Moon Alan R. Faidutti Bruno | |||||
Grafik | Mafayon Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Diamant
Fünf Höhlen werden durch Kärtchen aufdecken erforscht. Bei Edelsteinkärtchen werden die Steine gleichmäßig verteilt, ein Rest bleibt am Kärtchen; Relikte bleiben liegen. Gefahrenkarten sind ungefährlich wenn die erste einer Art aufgedeckt wird. Wird eine zweite Gefahr einer Art aufgedeckt, flüchten alle Forscher ohne Beute. Nach jedem Kärtchen entscheiden die Forscher, ob sie umkehren. Wer umkehrt, bekommt auch die auf den Kärtchen liegenden Steine und, geht er allein, auch alle Reliktkarten für Diamanten und bringt die gesamte Beute in der Schatztruhe in Sicherheit. Nach fünf Höhlen gewinnt der Forscher mit den meisten Steinen.
Neuauflage. Erstauflage Schmidt Spiele 2005
Bluff- und Sammelspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello 2017 Autor: Alan R. Moon, Bruno Faidutti Gestaltung: Paul Mafayon Web: www.iello.com Art. Nr. 51354
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |