![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..1/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fragrances | ||||||
Verlag | Sentosphere Creation Veronique Debroise | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..2/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Franchise | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Conrad Christwart | |||||
Grafik | O'Toole Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | de en fr | 2018 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Franchise
Von der Filiale zur Franchise-Kette. Nach Setzen von Filialen in Kleinstädte haben alle reihum einen Zug aus: 1. Einkommen aus Städten mit eigener Filiale 2. Einmal expandieren - Expansionsmarker in direkt aus eigener Filiale erreichbare Stadt oder Kleinstadt setzen. 3. Weitere Filiale in Städten mit eigener Filiale, Preis 1$. 4. Expansionsmarker durch Filiale ersetzen -> Wertung wenn alle Felder besetzt oder absolute Mehrheit an Filialen. 5. Regionenwertung, falls Filialen in allen Kleinstädten vorhanden und alle Städte der Region gewertet. Ein Regionenplättchen im roten Bereich beendet das Spiel, es gibt zusätzliche Einflusspunkte.
Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Queen Games 2018 Autor: Christwart Conrad Gestaltung: Ian O’Toole Web: www.queen-games.com Art. Nr. 10321
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..3/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frank Herbert's Dune | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Uhl Mick Future Pastimes Hamblen Richard A. | |||||
Grafik | Uhl Mick Baer Jean | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | 1979 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..4/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frank Herbert's Dune Spice Harvest Expansion Module | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Olotka Peter Kittredge Jack Eberle Bill | |||||
Grafik | Baer Jean Miller Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | 1984 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..5/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frank Herbert's Dune The Duel Expansion Module | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Olotka Peter Kittredge Jack Eberle Bill | |||||
Grafik | Baer Jean Miller Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | 1984 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..6/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freche Frösche | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Panning Wolfgang | |||||
Grafik | Schmiedeskamp Katja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | 2002 | |||
Kinder - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Freche Frösche Jeder Spieler
versucht als Erster 10 verschiedene Froschbilder zu finden und auf seiner Tafel
abzulegen. Der Spieler am Zug deckt 2 Frösche auf, haben sie die gleiche Zahl
oder nicht aufeinander folgende Zahlen, endet der Zug. Folgen die Zahlen
aufeinander, muss der Spieler einen dritten Frosch aufdecken. Passt dieser
nicht endet der Zug, die Frösche werden umgedreht. Passt der 3. Frosch auch,
kann der Spieler seinen Zug beenden oder weitermachen, solange der nächste
Frosch passt. Beendet er den Zug, nimmt er die Frösche und legt sie auf seine
Ablagetafel. Passt der Frosch nicht, blockiert der Spieler einen Frosch mit
einem Storch. Deckt man eine Reihe auf, von der man schon Frösche hat, nimmt
man sich nur den oder die noch fehlenden, aber man muss immer zuerst die
passende Reihe bilden. Merk- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Wolfgang Panning* ca. 20 min * 6024, Queen,
Deutschland, 2002 *** Queen Games * Langbaurghstraße
7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..7/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freizeit-Koffer ( über 100 Spielmöglichkeiten ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 5+ | ||||
Spielesammlung - Karten - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..8/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fresco | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel Panning Wolfgang | |||||
Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
Redaktion | Queen Games Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de en es fr it nl | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement | ||||||
Fresco
Im Auftrag des Bischofs restaurieren wir als Freskenmaler das Deckenbild des Doms in gut geplanten Arbeitstagen: Man wählt Aufstehzeit und passt die Stimmung an. Dann plant man Aktionen und führt sie aus. Die Aufstehzeit beeinflusst Stimmung und Aktionsmöglichkeiten, wer früher aufsteht ist früher am Zug. Aktionen plant man durch Verteilen der Gehilfen: Man kauft Farben, restauriert im Dom für Siegpunkte, malt Portraits für Geld, mischt Farben oder verbessert im Theater die Stimmung. Gibt es weniger als 6 Freskoplättchen am Plan oder das komplette Fresko ist restauriert, wird nach einer letzten Runde Geld in Siegpunkte umgewandelt und man gewinnt mit den meisten Punkten. Erweiterungsmodule Porträts - Aufträge des Bischofs - Besondere Farbmischungen Neuauflage mit Logos Deutscher Spielerpreis, Graf Ludo und SdJ Nominierung
Worker Placement und Aufbau-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Queen Games 2010 Autor: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck, Wolfgang Panning Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..9/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fresco Expansion module 7 ( Die Schriftrollen The Scrolls ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel Panning Wolfgang | |||||
Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
Redaktion | Queen Games Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de en | 2011 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Fresco Expansion Module 7 Die Schriftrollen The Scrolls
Eine zweite Erweiterung für Fresko in extra Verpackung, mit 10 neuen Plättchen Schriftrollen in zwei Farben. Auf jedem dieser Plättchen sind fünf Felder des Freskos waagrecht oder senkrecht markiert. Zu Beginn bekommt jeder Spieler zufällig je ein Plättchen der beiden Farben. Wer in seinem Zug einen Abschnitt restauriert, der auf seinem Plättchen markiert ist, kann er den Bischof dort hinstellen und die Schriftrolle ausspielen, sie bringt ihm 2 Siegpunkte für jeden fertig restaurierten Deckenabschnitt. Kann er das Schnittpunktfeld beider Plättchenmarkierungen restaurieren, bekommt er 3 Punkte für jeden Abschnitt, beide Reihen werden einzeln gewertet.
Erweiterung zu Fresko für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Queen Games 2011 Autor: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck, Wolfgang Panning Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 60823
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 287 ..10/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fresko | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel Panning Wolfgang | |||||
Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
Redaktion | Queen Games Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Fresko
Die Spieler restaurieren im Auftrag des Bischofs als Freskenmaler das Deckenbild des Doms. Ein Arbeitstag in der Renaissance muss gut geplant werden. Zuerst wählt man die Aufstehzeit und passt die Stimmung an. Dann plant man Aktionen und führt sie aus. Die Aufstehzeit beeinflusst Stimmung und Aktionsmöglichkeiten, wer früher aufsteht kommt bei den Aktionen früher dran. Aktionen plant man durch Verteilen der Gehilfen: Man kauft Farben, restauriert im Dom für Siegpunkte, malt Portraits für Geld oder mischt Farben oder verbessert im Theater die Stimmung. Gibt es weniger als 6 Freskoplättchen am Plan oder wurde das komplette Fresko restauriert, beginnt die letzte Runde, danach wird Geld noch in Siegpunkte umgewandelt und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Das Spiel enthält bereits Material für die Erweiterungsmodule Porträts, Aufträge des Bischofs und die besonderen Farbmischungen.
Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck, Wolfgang Panning * Gestaltung: Oliver Schlemmer * Redaktion: Queen Games Team * ca. 60 min * 60591, Queen, Deutschland, 2010 *** Queen Games * www.queen-games.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |