![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..1/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kritzeldeckel | ||||||
Verlag | The Katz Group | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
Kritzeldeckel
Bierdeckel aus lack beschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc. Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben
Verlag: The Katz Group Art. Nr.: 37470
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..2/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kritzeldeckel Fussball | ||||||
Verlag | Kritzelkönig | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
Kritzeldeckel Fussball
Bierdeckel aus lackbeschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc.
Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben
Verlag: Kritzelkönig 2020 Art. Nr.:
Zielgruppe: Familien & Freunde
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..3/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kroko Frosch ( Achtung Frosch! Pass auf, dass Kroko dich nicht schnappt! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Kroko Frosch Im Teich lauert das Krokodil den Fröschen auf. Die Spieler wählen einen Frosch und setzen ihn auf das mittlere Seerosenblatt auf die Markierungen. Ein Spieler ist Kroko und sitzt vor der weißen Seerose. Das Krokodil wird gestartet und der Krokospieler deckt die Karten einzeln auf. Ist ein anderes Tier als Kroko zu sehen, passiert nichts. Erscheint aber Kroko, muss der Krokospieler auf die weiße Seerose drücken, damit Kroko zuschnappt,. Die anderen Spieler müssen ihre Seerosenblätter drücken, damit der Frosch weghüpft. Beim Schlafenden Krokodil darf Kroko nicht schnappen und die Frösche nicht hüpfen. Wer zu langsam oder falsch reagiert, muss einen Chip auf die angeknabberte Seite umdrehen, wer keinen Chip mehr hat, scheidet aus.
Reaktionsspiel * 3-5 Spieler ab 5 Jahren * 17116, MB, Deutschland, 2010 * Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..4/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuddelmuddel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2013 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Kuddelmuddel
Die Unordnung soll ein wenig sortiert werden; auf 80 Karten um die Glocke verdeckt verteilten finden sich drei je drei Gegenstände auf einer Karte Gegenstände in immer neuer Kombination. Nach dem Startsignal versucht jeder für sich so schnellstens eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Man nimmt eine Karte und legt sie aus, danach nimmt man wieder eine Karte und legt sie zurück wenn sie nicht passt. Damit sie links oder rechts ans Ende der Reihe passt, muss sie mindestens einen Gegenstand mit der Nachbarkarte gemeinsam haben. Wer als Erster eine Reihe aus sieben Karten legt, schlägt auf die Glocke. Ist die Reihe korrekt, behält man die Karten, bei einem Fehler legt man die Karten zurück und passt für den Rest der Runde. Ist die letzte Karte genommen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Haim Shafir, Günter Burkhardt Grafik: Yaniv Shimoni Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03720
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..5/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuddelmuddel Schnupperspiel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5+ | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Kuddelmuddel Schnupperspiel
Die Unordnung soll ein wenig sortiert werden; auf 80 Karten um die Glocke verdeckt verteilten finden sich drei je drei Gegenstände auf einer Karte Gegenstände in immer neuer Kombination. Nach dem Startsignal versucht jeder für sich so schnellstens eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Man nimmt eine Karte und legt sie aus, danach nimmt man wieder eine Karte und legt sie zurück wenn sie nicht passt. Damit sie links oder rechts ans Ende der Reihe passt, muss sie mindestens einen Gegenstand mit der Nachbarkarte gemeinsam haben. Wer als Erster eine Reihe aus sieben Karten legt, schlägt auf die Glocke. Ist die Reihe korrekt, behält man die Karten, bei einem Fehler legt man die Karten zurück und passt für den Rest der Runde. Ist die letzte Karte genommen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Schnupperspiel in vereinfachter Form, Material zum Ausschneiden, Beilage zu Mein erstes Bohnanza, 2015
Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Haim Shafir, Günter Burkhardt Grafik: Yaniv Shimoni Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03720
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..6/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kugelblitz Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en fr it | 2025 | ||
Lernen - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kugelblitz Das Kartenspiel
56 Karten zeigen jeweils drei Aufgaben – Farbreihen, Zahlenfolgen und eine Zahl als Summe die man bilden muss – immer müssen Karten gesammelt werden, um die gewählte Aufgabe zu lösen. Man nimmt eine Karte und entscheidet sich für eine der Aufgaben. Die Karten werden dann verdeckt ausgebreitet und alle suchen gleichzeitig mit einer Hand nach passenden Karten. Wer als Erster die Aufgabe erfüllt und eine Sternkarte findet, gewinnt die Runde.
Such- und Aufgaben lösen Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025
Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 606 2774
Zielgruppe: Für Kinder & Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..7/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kullerei mit Drachenei | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Patschorke Julia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Kinder - Würfel - Lauf | ||||||
Kullerei mit Drachenei
Der Drache schläft, doch sein Baby zappelt im Ei und kullert durch den Wald, die Spieler versuchen als Erster die Schatztruhe zu erreichen. Wer dran ist würfelt und zieht auf dem Weg Richtung Schatz, entweder direkt oder über einen Umweg. Wer auf dem Umweg ein Schatzplättchen findet, nimmt es mit und bleibt stehen. Hat man schon ein Plättchen, legt man das alte zurück. Wer das Ei würfelt, dreht ein Dracheneikärtchen um – sind alle umgedreht wacht der kleine Drache auf, das Ei wird angeschnippt und kullert über den Plan. Wirft es eine Figur um, geht diese zurück zum Platz des letzten gesammelten Schatzplättchens.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Laufspiel mit Würfeln * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Marco Teubner * Gestaltung: Julia Patschorke * 3599, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..8/1655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kullerhexe | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Kullerhexe
Der Waldboden mit Bäumen wird vorbereitet und die Kullerhexe auf einen Gegenstand gesetzt. Zusammen mit seinem linken Nachbarn als Team deckt man eine Zielkarte auf und legt sie aus; dann lenkt man die Kullerhexe gemeinsam zu diesem Ziel, sie muss darauf stehen bleiben. Ist die Sanduhr nicht abgelaufen, darf man das nächste Ziel aufdecken. Steckt die Hexe fest oder verliert ihren Hut, endet der Zug sofort. Dann kann man gesammelte Gegenstände für Beerenchips eintauschen und diese in der Höhle des eigenen Wutzels sammeln. Zum Schluss kommt noch ein Stern auf einen Baum. Ist der letzte Stern verbraucht, gewinnt man mit den meisten Beeren.
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2016 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 40878
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..9/1655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Boca ( Bauspaß von zwei Seiten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2013 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
La Boca
Bauen nach Aufgabenkarten, aber man spielt zu zweit in wechselnden Teams, bestimmt durch Aufdecken von Partner-Chips. Beide Spieler haben eine gemeinsame Aufgabenkarte, die auf beiden Seiten verschiedene Abbildungen zeigt. Nun müssen beide alle Steine so verbauen, dass am Ende jeder die geforderte Konstruktion sieht. Die Spieler dürfen sich absprechen, aber nur die eigene Seite der Karte anschauen. Die Bauteile müssen nicht in Linie stehen, es dürfen keine Lücken entstehen, die Konstruktion darf nicht über das 4x4-Raster hinausragen und alle Steine müssen verwendet werden. Es gibt Punkte je nach benötigter Zeit. Sind alle Partnerchips aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Bauspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 69177 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 166 ..10/1655 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ladies & Gentlemen | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Lamy Loïc | |||||
Grafik | Fuentes Mèlanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 60 min | 14+ | de en fr nl | 2013 | ||
Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Ladies & Gentlemen
In Zweierteams versuchen die Spieler das bestaussehende und angesehenste Paar auf dem großen Ball zu werden; der Mann muss möglichst viel Geld zur Verfügung stellen, die Frau gibt es für möglichst exklusiven Schmuck, Kleider und Accessoires aus. Das Paar, dessen Dame bei Spielende die eleganteste ist, gewinnt. Man spielt sechs Runden aus drei Phasen – Morgen, Nachmittag und Abend. Am Morgen gehen die Herren an die Börse, während die Damen Boutiquen besuchen; am Nachmittag kauft man ein und am Abend bezahlt man die Rechnungen; Damen und Herren spielen gleichzeitig und parallel, aber die Aktionen sind verschieden.
Ressourcen Management für 4-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Libellud 2013 Autor: Loïc Lamy Gestaltung: Mèlanie Fuentes Web: de.asmodee.com Art.Nr.: 01719 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |