![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..1/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bildertrio ( Schnell in die Bettchen und zugedeckt ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Kinzebach Barbara | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3+ | 2001 | |||
Kinder - Lege - Merk - Solitär | ||||||
Bildertrio Im Spiel sind 8 Plättchen mit verschiedenen Grundmotiven und
16 Spielplättchen mit den dazu passenden Bildern, die Kinder sollen Ordnung in
die Geschichten bringen und sie dann erzählen. Jedes Kind bekommt zu Beginn 2 Grundplatten
und soll dazu die passenden 2 Bildmotive finden. Dazu sind verschiedene
Spielvarianten angegeben, mit offenen oder verdeckten Plättchen, oder auch als
Solitärspiel. Mit dem Material können auch eigene Geschichten erfunden werden. Lege- und Merkspiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Barbara
Kinzebach * ca. 10 min * 3522, Selecta, 2001 *** Selecta Spielzeug GmbH *
Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..2/9532 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Billabong | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang deutsch_extra english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Rennspiel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..3/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Billabong ( EIN WETTLAUF MIT PFIFF! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1995 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Billabong 4 Känguruhs
pro Spieler müssen einmal den Billabong, das
Wasserloch in der Mitte, umrunden, gesprungen wird über eigene und fremde Känguruhs immer so weit dahinter wie man vorher davon weg
stand, dabei sind Seriensprünge möglich und dem Sieg sehr förderlich.
Gesprungen werden darf waagrecht, senkrecht und diagonal, nur nicht über das
Wasserloch. Aufgenommen in die Auswahlliste
"Spiel des Jahres". 1993 bei franjos
erschienen, dann bei Amigo. Lauf- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Eric Solomon *
ca. 45 min * 4450, Amigo, Deutschland, 1995 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..4/9532 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Billabong | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier198 Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 9+ | cn de en fr it nl | 2018 | ||
Rennspiel - Setz-/Position | ||||||
Billabong
Kängurus veranstalten ein Wetthüpfen um den Billabong, das Wasserloch, beaufsichtigt vom Schiedsrichter-Känguru. Fünf Kängurus pro Spieler werden nach Belieben aufgestellt, dann müssen alle Kängurus die Start-/Ziellinie überqueren, den Billabong einmal überrunden und ein zweites Mal über die Start-/Ziellinie springen. Gesprungen wird entweder ein Feld in jede Richtung - aber nicht über den Billabong - oder eher kängurumäßig über eigene und fremde Kängurus in gerader Richtung, immer um die Distanz, die man von ihnen entfernt ist. Zur Kontrolle der Kettensprünge stellt man das Schiedsrichter-Känguru auf das aktuelle Startfeld des Sprungs.
Setz- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: franjos Spieleverlag 2018 Autor: Eric Solomon Gestaltung: Klemens Franz - atelier198, Andreas Resch Web: www.franjos.de Art. Nr. 18102101
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cn de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..5/9532 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Billy Biber ( Wer stibitzt die meisten Stämme? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4-99 | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..6/9532 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Billy Biber ( Hey, Finger weg von meinem Holz! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Kreppold Kinetic Colin Nadine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4-99 | 2008 | |||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Billy Biber Die Baumstämme in drei Farben werden zwischen den Ufern gestapelt und Billy Biber wird auf den Stapel draufgesetzt. Wer dran ist schiebt mit dem Holzstab vorsichtig einen Stamm aus dem Stapel, dabei soll sich der Rest des Stapels möglichst wenig bewegen. Die Stämme der obersten Reihe darf man nicht nehmen, wenn die benötigte Farbe nur dort zu finden ist, darf man den ganzen Stapel umsortieren. Meckert Billy nicht, darf man den Stamm behalten. Wer zuerst je zwei Stämme aller Farben hat, gewinnt. Meckert Billy, muss man einen schon eroberten Stamm wieder zurückgeben und in die oberste Reihe legen und dann Billy neu aufsetzen. Geschicklichkeitsspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Kinetik * ca. 20 Minuten * 21 868 4, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..7/9532 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Billy O'Shoe | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Proena Norbert | |||||
Grafik | Giuriato Cristiana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 3+ | 7 Sprachen | 2013 | ||
Setz-/Position - Kinder - 2-Personen | ||||||
Billy O’Shoe
Der kleine Tausendfüßler Billy hat nach einem Regenschauer völlig durchnässte Schuhe und so gar keine Lust alle auszuziehen, daher müssen ihm die Spieler helfen, die nassen Schuhe rasch loszuwerden. Man wirft abwechselnd den Farbwürfel und setzt seine Figur auf das nächste Feld der gewürfelten Farbe in Pfeilrichtung; steht dort noch kein Schuh darf man einen seiner Füße an das Farbfeld anlegen. Ist das Feld von einer Figur besetzt, zieht man zum nächsten Feld weiter. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs um Billys Körper, Kopf und Schwanz sind Wendepunkte. Wer als erster alle seine zwölf Schuhe anlegen konnte, gewinnt.
Würfelspiel für 2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc 2013 Autor: Norbert Proena Gestaltung: Cristiana Giuriato Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22702
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..8/9532 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BIMINI | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
Autor | Moscovich Ivan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..9/9532 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
bimmbamm ( Spaß für Unterwegs ) | ||||||
Verlag | MM Spiele Christian Matzerath | |||||
Autor | Matzerath Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 40 min | 3+ | 2003 | |||
Beschäftigungs | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 954 ..10/9532 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bing Boing | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Cantzler Christoph Marold Torsten | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 7+ | de en fr it | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Bing Boing
Gespielt wird entweder mit der blauen oder der gelben Seite des Wertungsbogens; jemand wirft drei Würfel und alle wählen eine Zahlenkombination aus dem roten und einem der weißen Würfel – zusammengesetzte zweistellige Zahl, Summe zweier Würfel oder nur das Resultat des roten Würfels - und kreuzen auf ihrem Bogen die Zahl und eventuelle Bonuskreise an; dies sind die letzten Zahlen einer Reihe oder Spalte, die nicht angekreuzt sind und als Bonus eingekreist werden. Hat jemand alle Zahlen seines Blatts angekreuzt oder eingekreist, ruft er Bing-Boing-fertig und gewinnt. Spielregel deutsch/englisch, Dosenrückseite deutsch/englisch/französisch/italienisch Serie Bring-mich-mit / Blechdose
Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Christoph Cantzler, Torsten Marold Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51454
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de en (fr it) * Regeln: de en (fr it) * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |