vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..1/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Set!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Falco Marsha J.
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 10+ 1999
  Karten - Reaktion - Experten, komplex
Set

Set!

 

81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set entsteht dann, wenn auf drei Karten jede der vier Eigenschaften für sich gesondert betrachtet entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Gesucht werden die Sets in einer Auslage von 3x4 Karten, die immer wieder ergänzt wird. Nicht einfach, da man sich erst daran gewöhnen muss, jede Eigenschaft für sich allein zu kontrollieren. Anspruchsvolles abstraktes Reaktionsspiel, schult Beobachtung.

 

Erstauflage F.X.Schmidt, 1995, 70322.9

 

Kartenspiel * Serie FX * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marsha Falco * ca. 30 min * 27 128,3  Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..2/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Set! ( US Bestseller )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Falco Marsha J.
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 10+ 2001
  Karten - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen
Set

Set!

 

81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set entsteht dann, wenn auf drei Karten jede der vier Eigenschaften für sich gesondert betrachtet entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Gesucht werden die Sets in einer Auslage von 3x4 Karten, die immer wieder ergänzt wird. Nicht einfach, da man sich erst daran gewöhnen muss, jede Eigenschaft für sich allein zu kontrollieren. Anspruchsvolles abstraktes Reaktionsspiel, schult Beobachtung.

 

Erstauflage F.X.Schmidt, 1995, 70322.9

Neuauflage Ravensburger FX, 1999, 27 128 3

 

Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Marsha Falco * ca. 30 min * 27 128 3, Ravensburger, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..3/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Shanghai ( DEALS, TIPS UND DIE GEHEIMNISVOLLE DSCHUNKE )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Sackson Sid
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 12+ 1997
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Shanghai

Shanghai

 

Durch gewonnene Bietvorgänge erhält ein Spieler das Recht, den Chinesen zu bewegen. Damit gibt es Tipps an den drei Stellen, auf die die Pfeile zeigen und auch die Mitspieler können profitieren und dementsprechende Karten ausspielen. Mit den Ergebnissen werden die Spielfiguren bewegt und wer sie erreicht oder möglichst knapp überholt, gewinnt.

 

Umarbeitung von DAS ERBE DES MALONEY, Ravensburger 1988, 01 566 5

 

Bluff- und Bietspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 26 120 8, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..4/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Shark
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Vanaise Jean
  Grafik Wagner Walter Packaging Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10-99 2001
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
Shark

Shark

 

Ein Wirtschaftsspiel für Finanzgrößen und solche, die es noch werden wollen, jeder Spieler ist gleichzeitig Manager eines multinationalen Unternehmens und Spekulant mit Firmenanteilen an internationalen Konzernen. Als Manager bekommt man Provision für die Gründung neuer Tochterfirmen, als Spekulant setzt man natürlich auf Kursgewinne. Wer sich hier erfolgreich durchlaviert und am Ende das größte Vermögen angehäuft hat, gewinnt. Neuauflage mit überarbeiteten Regeln und geändertem Plan, es gibt nur mehr 5 Sektionen zum Einsetzen. Der Spieler am Zug kann Aktien kaufen oder verkaufen. Er muss würfeln, dementsprechend ein Haus einsetzen, eventuell Kursanzeiger versetzen und Erfolgsprovision kassieren. Gegebenenfalls folgt Bezahlung/Einzahlung von Gewinnen und Verlusten, dann kann der Spieler nochmals Aktien kaufen oder verkaufen.

 

Frühere Ausgaben:

Shark, Flying Turtle, 1986

$hark, Otto Maier Verlag Ravensburg, 1991

 

Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jean Vanaise * 26 224 1, Ravensburger, Deutschland, 2001 ***  Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..5/1222
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Sheepworld Mau Mau
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 15 min 6-99 de it fr 2010
  Karten
Sheepworld Mau Mau

Sheepworld Mau Mau

 

Die 55 Karten werden gut gemischt und jeder Spieler bekommt 5 Karten, die oberste Karte des verdeckten Reststapels wird umgedreht und beginnt den Ablagestapel. Die Spieler versuchen, ihre Karten als Erster abzulegen. Der aktive Spieler kann eine Karte ablegen, die in Zahl, Farbe oder Symbol mit der obersten Karte des Ablagestapels übereinstimmt. Wer nicht ablegen kann, muss eine Karte nachziehen. Sonderkarten können den Spielverlauf umdrehen oder dem aktiven Spieler Karten bringen oder sonstige Aktionen auslösen. Bekanntes Spielprinzip mit Lizenz-Thema.

 

Kartenspiel * Serie: Sheepworld * 2-7 Spieler ab 6 Jahren * Gestaltung: vitamin_be.de * ca. 15 min * 23 303 8, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..6/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sheepworld Mühle
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7+ 2006
  2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel
Sheepworld Mühle

Sheepworld Mühle

 

Die Steine für dieses Mühlespiel sind weiße und schwarze Schafe, man versucht durch Mühlenbau alle Schafe des Gegners zu fangen. Eine Mühle sind drei Schafe einer Farbe in einer Reihe, wer eine bilden kann, darf dem Gegner ein Schaf wegnehmen. Zuerst werden alle Schafe eingesetzt, dann werden Schafe entlang der Linie um eine Blume weitergezogen, man darf nicht springen. Hat ein Spieler nur noch 3 Schafe, darf er damit springen, verliert er noch ein Schaf, hat er verloren. Auch wer seine Schafe nicht mehr bewegen kann, hat verloren.

 

Positionsspiel * Serie: sheepworld * 2 Spieler ab 7 Jahren *  Design: vitamin-be.de * 23 243 7, Ravensburger, Deutschland, 2006 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..7/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  sheepworld Ohne Dich ist alles doof Das Malefiz-Spiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schöppner Werner
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-99 2008
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Familie
Sheepworld Ohne Dich ist alles doof Das Malefiz-Spiel

Sheepworld Ohne Dich ist alles doof Das Malefiz-Spiel

 

Im Grunde genommen ist das Malefiz-Spiel eine Variante von Mensch-Ärgere-Dich-nicht! Aber durch die Barrieren, das einzige Zielfeld und die Möglichkeit, zum Ziel verschiedene Wege zu gehen, wird Malefiz zum eigenständigen, vergnüglichen Spiel, bei man auch hinausgeworfen werden kann und sich auf dem Weg ins Ziel gründlich ärgern kann. Diese Auflage greift das Thema von sheepworld auf, was natürlich genau passt – man wird von fremden Schafen aus dem Rennen geschubst und die schwarzen Ramm-Böcke versperren den Weg zum Ziel. Trotzdem muss man versuchen, der erste zu sein, der vier Schäfchen mit exaktem Wurf auf die Schaukel bringt.

 

Lauf- und Würfelspiel * Lizenz: sheepworld * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Werner Schöppner * Grafik: vitamin-be.de * ca. 30 Minuten * 26 471 1, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..8/1222
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sheepworld Schäfchen Zählen ( scha(r)fes Kartenspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Steinwender Arno
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8-99 2006
  Lernen - Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Sheepworld Schäfchen zählen

Sheepworld Schäfchen zählen

 

Schäfchen zählen mit dem Ziel möglichst viele Schafkarten zu bekommen, gefragt sind Konzentration, Reaktion und Schnelligkeit. Die Zahlenkarten liegen aus, die Schäfchenkarten liegen Wiese nach oben schräg in der Schachtel. Wer dran ist würfelt, zieht die unterste Karte und legt sie aus – nun zählen alle Spieler gleichzeitig die Schäfchen in der erwürfelten Farbe. Wer glaubt richtig gezählt zu haben, schnappt sich die Zahlenkarte, wer die Hand zuerst dort hat, bekommt die Karte. Haben alle Spieler eine Karte, wird kontrolliert - wer die richtige Zahl hat, bekommt die Schafkarte. Wer am Ende die meisten Schafkarten hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel * Serie: sheepworld * 2-6 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Arno Steinwender * Design: vitamin-be.de * 27 186 3, Ravensburger, Deutschland, 2006 * Ravensburger GmbH * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..9/1222
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shelly Ocean
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Poopikat= Pellerin Kate Simon Julia Stefanie Hahn
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2025
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Shelly Ocean

Shelly Ocean

 

Nixe Shelly und ihre Freunde tauchen nach Edelsteinen, um ihre Schätze damit zu schmücken. Regenbogen-Tiere bewachen die Steine und verschenken sie nur, wenn die Farbe der Figur zu Farbe des bewachten Edelsteins passt.

Ein Edelstein jeder Farbe liegt am Meeresboden, der Rest ist Vorrat. In seinem Zug kippt man den Meeresboden, bis alle Steine in de Löcher gekullert sind. Dann zieht man seine Figur auf dem Plan zu dem Tier, bei dem der Edelstein der Figurfarbe eingelocht wurde. Sitzt das Tier auf einem Feld der Figurfarbe, nimmt man den gleichfarbigen Edelstein für seinen Schatz; sitzt es bei einem weißen Feld, nimmt man den weißen Diamant-Joker. Hat jemand seinen Schatz gefüllt hat, gewinnen am Ende der Runde alle mit komplett gefüllten Schätzen. -

 

Geschicklichkeits- und Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Poopikat, Julia Simon, Stefanie Hahn

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23047 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 94 von 123 ..10/1222
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sicher ans Ziel ( Verkehrs-Situationen erkennen und einschätzen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Teubner Marco
  Grafik Coenen Sebastian Kinetic DE Ravensburger Miki Orange Design
  Redaktion Perkert Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-8 de 2010
  Lernen
Sicher ans Ziel Verkehr-Situationen erkennen und einschätzen

Sicher ans Ziel

Verkehrs-Situationen erkennen und einschätzen

 

Auf dem Spielplan einer Stadt sieht man Kinder in alltäglichen Verkehrssituationen, am Ende des Weges wartet Polizist Paul, er begleitet mit seinen Kollegen die Kinder und „beobachtet“ das Verhalten. Die Karten mit den Verkehrssituationen zeigen lachende Polizistengesichter für richtiges Verhalten und traurige für falsches. An Straßenübergängen ohne Straßenteil wird ein Teil gelegt und je nachdem ob er eine freie oder befahrene Straße zeigt, muss der Spieler warten oder nicht. In mehreren Spielvarianten wird das Verkehrswissen der Kinder getestet und vertieft, der Gesichtsausdruck der Polizisten ermöglicht die Kontrolle.

 

Verkehrslernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * Autor: Marco Teubner * Illustration: Sebastian Coenen * 25 059 2, Ravensburger, Deutschland, 2010 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite