vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..1/1523
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Conzadori Remo
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel

MiniCrimes Tödlicher Ölwechsel

 

MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “ Tödlicher Ölwechsel” untersucht man den Tod des Mechanikers Guido Foschi, der von einem Auto zerquetscht wurde, das er dabei war zu reparieren. Unfall, oder?

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Remo Conzadori

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19159G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..2/1523
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cecchetto Paolo Conzadori Remo
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung

MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung

 

 MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “ Verhängnisvolle Entscheidung” erreicht die ehrgeizige Forscherin Sara Lawrence ihr Auto in der Privatgarage am Arbeitsplatz nicht mehr lebend – warum?

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Cecchetto Paolo, Remo Conzadori

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19162G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                             

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..3/1523
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniCrimes Zu tief gegraben
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Conzadori Remo
  Grafik Tartarotti Stefano Töpfer Jessy
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 40 min 10+ de 2025
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär
MiniCrimes Zu tief gegraben

MiniCrimes Zu tief gegraben

 

 MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten.

In “ Zu tief gegraben“ geht es um denMord am bekannten Archäpologen Thomas Wright, mitten in seiner Ausgrabungsstätte. Wegen welchen Fundes wurde er getötet?

 

Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: GateOnGames

Autor: Remo Conzadori

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19160G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                             

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..4/1523
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Giove Christian
  Grafik Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva
  Redaktion Cortese Mario Fuchs Milena
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2023
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic
MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny

MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny

 

Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – Schmuggler und Abenteurer Jack Pike sucht nach einem verschollenen Schatz und man muss die Hinweise der Piratin Anne Bonny entschlüsseln. Mit QR Code zum download der app.

 

Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Zerosem © 2023

Autor: Christian Giove

Lektorat: Mario Cortese

Entwicklung: Christian Giove

Redaktion: Milena Fuchs

Übersetzung: Stephanie Schneider

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19181G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..5/1523
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kults
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Giove Christian
  Grafik Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva
  Redaktion Cortese Mario Fuchs Milena
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2023
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic
MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes

MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes

 

Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – man folgt den Spuren von Emily Mound, beginnt auf einem Friedhof in Spanien und erforscht danach drei antike Tempel. Mit QR Code zum download der app.

 

Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Zerosem © 2023

Autor: Christian Giove

Lektorat: Mario Cortese

Entwicklung: Christian Giove

Redaktion: Milena Fuchs

Übersetzung: Stephanie Schneider

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19180G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..6/1523
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mission Silbenrätsel
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lehmkühler Andrea
  Grafik Renger Nikolai
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2015
  Wort - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder - Lernen
Mission Silbenrätsel

Mission Silbenrätsel

 

Vier Hobby-Detektive finden einen Tresor mit Symbolen auf der Tür. Diese Symbole stehen für Stadtteile, in denen nach Hinweisen gesucht wird. Ein Spielerzug besteht aus den Aktionen Motivkarte eines Stadtteils ziehen, Silben eines dazu passenden Begriffs klatschen und dann Figur ebenso viele Schritte ziehen. Betritt man ein Hinweisfeld, muss man würfeln und sich ein Wort überlegen, dass zur Motivkarte passt und genau so viele Silben hat wie der Würfel zeigt. Findet man ein passendes Wort, schaut man sich einen Hinweischip an. Farbe und Ziffer sind Teil der Tresorkombination. Wer alle Hinweise kennt, kann im Hauptquartier den Tresor öffnen.

 

Detektivspiel mit Silben für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Andrea Lehmkühler

Grafiker: Nikolai Renger

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 209661

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..7/1523
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mood X
  Verlag Jinan Planplay
  Autor Chiacchiera Martino degli Innocenti Benedetto
  Grafik Máo Xin
  Redaktion Pompetti Daniele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 30 min 8+ en 2014
  Konflikt/Simulation - Erzählspiel
Mood X

Mood X

 

Reihum ist man Protagonist einer Kurzgeschichte und hat ein spezielles Stimmungrad; die anderen Spieler, genannt Leser, haben identische Räder. Der Protagonist zieht eine Situationskarte und legt sie aus, der erste Spieler links von ihm wählt einen der gezeigten Charaktere für den Protagonisten, der nächste wählt den speziellen Charakter - die zweite Person auf der Karte, einen Mitspieler oder irgendjemanden den alle kennen. Der dritte Spieler wird der Erzähler und erzählt eine Geschichte zu Situation, Protagonist und speziellem Charakter. Anhand dieser Geschichte wählt der Protagonist seine Stimmung am Rad, die andern versuchen sie zu erraten.

 

Erzähl- und Einschätzspiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Planplay 2014

Autor: Martino Chiacchiera, Benedetto Degli Innocenti

Grafiker: Xin Mào

Web: www.bgplanplay.com

Art.Nr.: 000101

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..8/1523
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Munchkin
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Jackson Steve
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min ohne 2003
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Satire, Schwarzer Humor
Munchkin

Munchkin

 

Satirische Umsetzung eines Rollenspiels in ein Kartenspiel – die Spielzüge bestehen aus mehreren Phasen; der erste Spieler, der die 10. Stufe erreicht, gewinnt. Die Phasen eines Zuges bestehen aus Tür öffnen, auf Ärger aus ein, Raum ausplündern und milde Gabe, man kann kämpfen, um Hilfe bitten, weglaufen, sterben und Schätze bekommen. Spieler können sich in die Kämpfe anderer Spieler einmischen, Stufe 10 erreicht man nur dadurch, dass man ein Monster besiegt.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler * Autor: Steve Jackson * 1700, USA, 2003 *** Steve Jackson Games * Vertrieb: Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..9/1523
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Munchkin 2 Abartige Axt
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Jackson Steve
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min ohne 2004
  Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror
Munchkin 2 Abartige Axt

Munchkin 2 Abartige Axt

 

120 neue Karten ergänzen das absurde satirische Kartenspiel um tote Monster und deren Schätze, man kämpft gegen Gener wie Hydranten oder den Tentakeldämon und rekrutiert zum Beispiel den Niedlichen Schulterdrachen oder hängt sich den Falschen Bart um, falls der Bumerangdolch nicht gewirkt hat.

Mit 6 neuen deutschen Karten. Nicht ohne Basisspiel Munchkin zu verwenden.

Ohne Spielregeln, nur Karten.

 

Erweiterung Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik: John Kovalic * PP00229 17110G, Deutschland, 2004 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 94 von 153 ..10/1523
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Munchkin 3 Beschwörungsfehler
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Jackson Steve
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min ohne 2005
  Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Munchkin 3 Beschwörungsfehler

Munchkin 3 Beschwörungsfehler

 

120 neue Karten ergänzen das absurde satirische Kartenspiel um tote Monster und deren Schätze, neu in dieser Ergänzung ist die Neue Rasse Gnome, man kann die Klasse Barde ausprobieren und sich den Doppelgangstern, dem Degen-Fuzzy oder der Medusa stellen, und dazu so tolle Ausrüstung wie den Kettenhemd-Bikini tragen.

Mit 8 neuen deutschen Karten von 7 verschiedenen Autoren sowie 5 neuen von John Kovalic illustrierten Karten. Nicht ohne Basisspiel Munchkin zu verwenden.

Ohne Spielregeln, nur Karten.

Lizenz Steve Jackson Games

 

Erweiterung zum Fantasy-Kartenspiel * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Steve Jackson * Grafik: John Kovalic * PP00277 17120G, Deutschland, 2005 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite