![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..1/32523 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Afrika macht Schule | ||||||
Verlag | Kindernothilfe | |||||
Autor | Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Ernst Uwe Baltscheid Martin Engel Christoph | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 1996 | ||
Lernen - Merk - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Afrika macht Schule
13 Bildpaare zeigen Schulsituationen in Afrika, Schildkröten-Bilder symbolisieren Klugheit und Hilfe, ein Affe bringt alles durcheinander und fünf Symbole zeigen Lernhindernisse, die beseitigt werden müssen. Man würfelt - eine der Figuren wird orthogonal über das Kartenraster 6x6 auf Karte oder Schildkröte gezogen - aber nicht über Lücken; als Hilfe darf eine Schildkröte verlegt werden. Die verlassene Karte wird aufgedeckt - Foto oder Schildkröte bleiben liegen, für den Affen werden offene Karten ohne Figur verdeckt und für ein Symbol nimmt man das Symbol und ein Bilderpaar aus dem Spiel, Schildkröten können Bilder ersetzen. Eine gewürfelte Schildkröte bringt hilfreiche Sonderaktionen. Sind alle Hindernisse beseitigt, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperativspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kindernothilfe e.V. 1996 Autor: Dirk Hanneforth Gestaltung: Uwe Ernst, Martin Baltscheit, Christoph Engel
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..2/32523 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
After Midnight | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Herring Anthony | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..3/32523 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
After the Flood | ||||||
Verlag | Warfrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Solid Colour | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3 | ca. 90 min | 13+ | en | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..4/32523 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
After The Holocaust | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Simonsen Redmond Hardy Irad B. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-52 | ca. 180 min | 14+ | 1977 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..5/32523 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
After the Virus | ||||||
Verlag | Fryx Games | |||||
Autor | Fryxelius Jacob | |||||
Grafik | Fryxelius Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 60 min | 10+ | en | 2017 | ||
Karten | ||||||
After the Virus
Gemeinsamer Kampf gegen Virus und Zombies. Jeder Spieler hat sein individuelles Startdeck und alle arbeiten zusammen um Missionen zu erfüllen. Dazu suchen sie die Gegend nach nützlichen Gegenständen ab und versuchen Überlebende in Safe Houses zu sichern. Alle ziehen auf fünf Karten und spielen dann gleichzeitig Aktionen in beliebiger Reihenfolge und Menge. Muss beim Nachziehen gemischt werden, kommen mehr Zombies ins Deck, die man auslegen und bekämpfen muss, wenn man sie zieht, oder man wird verwundet. Mit drei Wunden ist man tot, und stirbt ein Spieler, haben alle verloren. Alle gewinnen, wenn am Ende eines Zugs das Missionsziel erfüllt ist.
Zombie-Deckbau für 1-3 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: FryxGames 2017 Autor: Jacob Fryxelius Gestaltung: Daniel Fryxelius Web: www.fryxgames.se Art. Nr. 6 10098 34505 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es hu * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..6/32523 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
After Us | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Sirleix Florian | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Soleil Jérôme Töpfer Jenny Steuer Eva | |||||
Redaktion | Guérard Frédéric Pegasus Spiele Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2023 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Deckbau - Ressourcenmanagement | ||||||
After Us
Die Menschheit ist ausgestorben, Primaten lernen die Relikte zu verwenden. Wir führen eine Horde von Primaten und entwickeln deren kollektive Intelligenz. Die eigene Horde sammelt Ressourcen und will 80 Siegpunkte erreichen. Zu Beginn besteht die Horde aus Tamarinen und wird später um Gorillas, Orang-Utans, Schimpansen und Mandrillen erweitert. Eine Runde besteht aus 1) Horde versammeln mit Aufdecken und Anordnen von vier Karten vom eigenen Nachziehstapel, in ununterbrochener Reihe, und danach Abhandeln geschlossener Boxen der Primatengruppe-Karten. Die obere Boxen-Reihe bringt Ressourcen, die mittlere Siegpunkte, auch gegen Ressourcen, und die untere Zeile Spezialfähigkeiten je nach Primatenart, 2) Neue Primaten anlocken mit Wahl einer von vier Aktionsscheiben, dann Aufdecken, Bonus erhalten und einen Primaten der abgebildeten Art vom Stapel nehmen und mit Ressourcen bezahlen. 3) Ausruhen mit Primatengruppe ablegen und Aktionsscheibe zurücknehmen; alle Spieler wickeln die Phasen gleichzeitig ab.
Post-apokalyptisches Entwicklungsspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Catch Up Games (c) 2023 Autor: Florian Sirieix Entwicklung, Redaktion: Frédéric Guérard, Pegasus Spiele Team Gestaltung: Vincent Dutrait, Jérôme Soleil, Töpfer Jenny, Steuer Eva Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51886G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl uk* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..7/32523 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Agadez ( Das Spiel der Wüstensöhne ) | ||||||
Verlag | Public Design Office | |||||
Autor | Gabriel Werner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10-99 | 2003 | |||
Bau Spiel - Denk - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..8/32523 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Against Darkness | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Rolston Ken | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1984 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..9/32523 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Against the Cult of the Reptile God | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Niles Douglaslas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1982 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 3253 ..10/32523 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Against the Giants | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Gygax Gary | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1981 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |