![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..1/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Finito ( Easyplay ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 2008 | |||
Würfel - Lege | ||||||
Finito Die Spieler versuchen, Steine aufsteigend zu
platzieren, der Platz wird jeweils für alle durch den Würfel bestimmt, wer als
erster alle 12 Steine abgelegt hat, gewinnt. 3 Steine jedes Spielers werden nach dem Mischen
aufgedeckt, ein Spieler würfelt, alle wählen einen der aufgedeckten Steine und
legen ihn auf den Platz, bei zwei möglichen Plätzen wählt der Spieler. Ist die
gewürfelte Zahl bereits belegt, wird auf das nächst kleinere oder nächst größere Feld gelegt. Sind alle 12 Steine gelegt, wird ein
Stein auf das erwürfelte Feld versetzt. Man kann auf mehrere Runden zum erreichen einer
Punktezahl spielen, dann wertet jeder den größten zusammenhängenden Block mit
einem Punkt pro Stein. Würfel- und Legespiel * Serie: Easyplay
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..2/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FIRST TEAM VIETNAM | ||||||
Verlag | WORLDWIDE WARGAMER | |||||
Autor | Joslyn Mike Milanski Henry Burtt John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 18+ | 1986 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..3/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fix und Foxi picknick | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5-12 | 1991 | |||
Lege - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
FIX UND FOXI picknick Momory-Lotto-.Spielprinzip,
Thema Fix und Foxi Comic Memo-Lotto-Spiel * 2-4
Kinder von 5-12 Jahren * Lizenz Rolf Kauka * 01522, Schmidt, 1991 * Schmidt
Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..4/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fixi der Spielebär Da lacht das Sparschwein! ( DAS LUSTIGE WÜRFELSPIEL UMS TASCHENGELD ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Lüders & Baran | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1996 | |||
Würfel - Kinder | ||||||
DA LACHT DAS SPARSCHWEIN Mit einem Startkapital würfeln sich die Kinder um
den Plan, auf gelben Zahlen gibt es Geld, bei roten Zahlen kommt Geld ins
Sparschwein, auf dem rosa Feld bekommt er den Inhalt des Sparschweins. Würfelspiel * Serie: Mein Lieblingsspiel
- Fixi der Spielebär * 2-4 Kinder von
4-7 Jahren * 78615.4, Deutschland, 1996 *** F.X.Schmid
* derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..5/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flieg Dumbo flieg ( Wer fliegt am cleversten und landet am schnellsten ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6-88 | 1989 | |||
Setz-/Position - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Flieg Dumbo
flieg Auf dem in
Quadrate eingeteilten Spielplan gibt es acht gekennzeichnete Zielfelder und
dazu jeweils drei Zielkärtchen. Jeder Spieler hat 3 Dumbos, dann werden 2
Zielkarten aufgedeckt, alle wollen dort nun die ersten sein. Der Spieler am Zug
zieht seinen Dumbo-Stapel 1 bis 5 Felder weit in die Richtung in die der Rüssel
zeigt, nicht über besetzte Felder und nicht über den Rand. Nach dem Zug legt
man die Karte zuunterst in den Stapel und legt mit der Rüsselrichtung die
Zugrichtung für den übernächsten Zug fest. Man darf nicht nachschauen, sondern
muss sich die gewählte Zugrichtung merken! Wer die Zielkarte erreicht, nimmt
sie und deckt eine neue auf. Taktisches
Gedächtnis- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Lizenz BLA/VC *
01565, Schmidt, 1989 * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..6/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLIEG MEIN HÜTCHEN | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..7/2358 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flieg mit, kleine Eule | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ross Susan McKinley | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2013 | |||
Lauf - Kooperativ | ||||||
Flieg mit, kleine Eule
Die kleinen Eulen gehen auf Entdeckungsreise, müssen aber vor Tagesanbruch zurück im Nest sein, die Spieler helfen ihnen gemeinsam dabei. Man spielt mit drei bis sechs Eulen und jeder Spieler beginnt mit drei offenen Plättchen. Man hat drei Aktionen pro Zug: Sonnen- oder Farb-Plättchen ausspielen und abwerfen –Zeitstein oder Eule bewegen –Plättchen nachziehen und vor sich auslegen. Sonnenplättchen vor sich muss man spielen und den Zeitstein bewegen. Für ein Farbplättchen kommt eine Eule auf das nächste freie Feld dieser Farbe oder ins Nest. Sind alle Eulen im Nest, bevor der Zeitstein den Sonnenaufgang erreicht, gewinnen alle Spieler gemeinsam.
Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: Susan McKinley Ross Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 40540
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..8/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flieg, kleiner Schmetterling! | ||||||
Verlag | F.X.Schmid | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 1989 | |||
Würfel | ||||||
Flieg, kleiner
Schmetterling! Die Schmetterlinge
können von Blume zu Blume fliegen, die aber verblühen und neu wachsen, man muss
auf die gegenüberliegende Seite liegen. Jeder hat 3 Schmetterlinge, würfelt und
darf dann fliegen oder Blumen versetzen. Fliegen darf man direkt auf eine
Blume, ohne abzubiegen, nach vorne oder diagonal nach vorne. Blumen versetzt
man wenn man keine erreichen kann, in alle Richtungen, bis eine andere Blume
oder ein Schmetterling den Weg versperrt. Wer zuerst alle drei Schmetterlinge
im gegenüberliegenden Feld hat, gewinnt. Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * 70508.7,
F.X. Schmid, Deutschland, 1989 *** F.X.Schmid |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..9/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flip It! Hund ( Der Knobelspaß mit dem Dreh! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Laden Ariel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8+ | de fr it | 2009 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Flip it! Hund
Aufgabenkarten geben die Anordnung der Würfel vor, die Würfel müssen geschoben und gedreht werden, um die geforderte Anordnung zu bilden. Die 36 Aufgabenkarten sind in drei Schwierigkeitsgraden vorhanden, je 12 für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Der mittlere der 9 Würfel wird entfernt, er dient nur zur Fixierung, dann kann man Würfel im 3x3 Raster mit nun einer Lücke verschieben, oder mit dem Finger kippen. Es ist nicht erlaubt, einen Würfel herauszunehmen, zu drehen und wieder einzusetzen. Verschiedene Motive
Denk- und Knobelspiel * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ariel Laden * 40219, Schmidt, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 236 ..10/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flipper | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Grömmer Helmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5+ | ||||
Merchandising / Lizenz Thema - Würfel | ||||||
Flipper Flipper wartet in der Teichmitte, jeder hat 3 Figuren
einer Farbe und beginnt auf den gleichfarbigen Startkreisen. Gezogen wird nach
Würfelwurf auf der Straße rund um den Teich, auf einem Pfeilfeld rückt man in Richtung
Teich, sind alle Figuren dort versammelt, kann man Flipper rufen und gewinnt,
wenn dieser mit genauem Wurf das Trio erreicht. Würfelspiel mit Lizenzthema Flipper * 2-4 Kinder ab 5
Jahren * Autor: Helmut Grömmer * 601 1065, Schmidt * Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH, München |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |