vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..1/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ANNIHILATOR / ONE WORLD
  Verlag METAGAMING CONCEPTS
  Autor Armintrout W.G.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1979
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..2/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Anno 1503 ( Das Brettspiel zum Millionenseller )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Max Design Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2003
  Entwicklung/Aufbau - Merchandising / Lizenz Thema
Anno 1503

Anno 1503

 

Die Siedler erreichen fruchtbare Inseln, auf denen Gewürz, Tabak und Baumwolle  gedeihen. Der Handel mit diesen Waren lässt die Siedler zu wohlhabenden Bürgern und reichen Kaufleuten werden. Jeder besitzt auf seiner Heimatinsel Produktionsstätten für Holz, Stein, Werkzeug oder Tuch. Damit kann man Schiffe bauen, Pioniere ansiedeln oder Pioniere zu Siedlern weiter entwickeln. Um Bürger oder Kaufmann zu werden muss man mit den Schiffen Gewürz, Tabak und Baumwolle auf anderen Inseln in Besitz nehmen. Mit 3 von 5 Siegpunkten für Kaufleute, Goldstücke oder den Bau öffentlicher Gebäude gewinnt man das Spiel. Brettspiel zum PC-Spiel-Erfolg Anno 1503.

 

Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * 692421, Kosmos, Deutschland, 2003 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..3/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Anno 1503 Aristokraten und Piraten ( Das Brettspiel zum Millionenseller )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Max Design Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2004
  Entwicklung/Aufbau - Merchandising / Lizenz Thema - Erweiterung ohne Basisspiel - Seefahrt / Piraten
Anno 1503 Aristokraten und Piraten

Anno 1503 Aristokraten und Piraten

 

Im Osten der soeben in Anno 1503 besiedelten Inseln soll es weitere Inseln mit sagenhaften Reichtümern wie Edelsteinen geben. Aber leider gibt es dort nicht nur Schätze, sondern auch Piraten – und gegen die muss man sich behaupten, sei es durch Bezahlen sicherer Passage oder das Aufrüsten der eigenen Schiffe mit Kanonen. Die Mär von den Inseln hat inzwischen auch die Aristokraten erreicht, die sich ansiedeln und einen Palast bauen und damit Baumeister und Erfinder auf die Inseln locken. Siegpunkte bekommt man wie gewohnt auf der Heimatinsel, aber auch auf der Aristokrateninsel für alle Aristokratengebäude, 2 Piratennester und das Schloss. Mit einem Siegpunkt auf der Heimatinsel und 2 Siegpunkte auf der Aristokrateninsel gewinnt man das Spiel, diese Bedingung muss exakt erfüllt werden.

Erweiterung zum Brettspiel, nicht ohne dieses spielbar.

 

Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * 69 20 32, Kosmos, Deutschland, 2004  *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..4/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Anno 1701 Das Brettspiel ( Ein Brettspiel basierend auf Die Siedler von Catan )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Related Design Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 10+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Merchandising / Lizenz Thema
Anno 1701 Das Brettspiel

Anno 1701 Das Brettspiel

 

Im Brettspiel erwirbt man Gunstpunkte durch Ansiedeln von Kaufleuten und Aristokraten, Errichten attraktiver Gebäude oder Beschenken der Königin. Auf dem eigenen Siedlungs-tableau hat man Waren und Felder für Gebäude. Diese bringen zufriedene Bürger, Verteidigung oder größere Reichweite für die Schiffe. Auf den Inseln des gemeinsamen Spielplans gibt es weitere Waren und Häfen, die man als Handelsstützpunkte oder zum Schutz vor Piraten nutzen kann. Zur Entdeckung genutzte Schiffe müssen neu gebaut werden, die 2, 7 und 12 lösen Ereignisse aus, sechs Gunstpunkte bringen den Sieg. WSM2007

 

Aufbauspiel * Dem Computerspiel nachempfunden * 2-4 Spieler ab 10 Jahren

Autor: Klaus Teuber *  Illustration: Related Design, Fine Tuning * 69 33 29, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..5/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Anno 1701 Das Kartenspiel ( Ein Kartenspiel basierend auf Die Siedler von Catan )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Related Design Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Lege - Merchandising / Lizenz Thema
Anno 1701

Anno 1701

Kartenspiel basierend auf Die Siedler von Catan

 

Auf der Basis des Brettspiels die Siedler von Catan und Die Siedler von Catan Das Kartenspiel sowie des Computerspiels Anno 1701 von Sunflowers.

Die Schiffe erreichen eine Insel, auf der eine Handelsstadt errichtet werden soll. Ein Spielzug besteht aus Würfelphase, Aktionsphase und Schlussphase. In der Würfelphase wird zuerst der Zahlenwürfel, dann der Ereigniswürfel abgewickelt. In der Aktionsphase kann der Spieler in beliebiger Reihenfolge und solange er kann und will Bauen, das Schiff verbessern, Aktionskarten spielen, Landschaftswaren tauschen und Gebäudefunktionen nutzen. In der Schlussphase kann man den Zug mit einer Handelsfahrt beenden oder die Hand auf 3 Karten auffüllen. Wer 7 Gunstpunkte erreicht oder 2 Einwohner zu Kaufleuten aufwertet gewinnt, man verliert wenn in beiden Dorfzentren Aufruhr ausgebrochen ist.

 

Kartenspiel * Serie: Spiele für 2 * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 60 min * 6901 44, Kosmos, Deutschland, 2007 * Spielefamilie: Die Siedler von Catan *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..6/16408
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Anno 1800
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wallace Martin
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Kunz Alexandra Lüdtke Wolfgang Noe Felix Vosse Kilian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2020
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Anno 1800

Anno 1800


Anno
 ist eine der erfolgreichsten Computerspielreihen seit 1998. Aus der Reihe wurden Anno 1503 und Anno 1701 von Kosmos als Brettspiele umgesetzt. Neuestes Mitglied der Reihe ist Anno 1800, angesiedelt zum Beginn der Industrialisierung, man baut seine Heimatinsel aus und entdeckt/nutzt weitere Insel in der Alten und Neuen Welt. Man hat eine Aktion pro Zug, Optionen sind Ausbauen, Bevölkerungskarte ausspielen und aktivieren, Bevölkerungskarten austauschen, Arbeitskraft erhöhen, Aufwerten, Alte Welt erschließen, Neue Welt erkunden, Expeditionskarten nehmen oder Stadtfest feiern. Bezahlt wird mit Ressourcen, diese gewinnt man durch Einsetzen von Bevölkerung aus fünf Gruppen - Bauern, Arbeiter, Handwerker, Ingenieure und Investoren - auf entsprechenden Produktionsgebäuden oder handelt sie von Mitspielern ein.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680428

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..7/16408
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Anno 1800 Die Erweiterung
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wallace Martin Hurn Stephen
  Grafik Fiore GmbH Ubisoft Blue Byte
  Redaktion Vosse Kilian Gayer Tobias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2024
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Anno 1800 Die Erweiterung

Anno 1800 Die Erweiterung


Anno 1800, eine Umsetzung des Computerspiels, ist angesiedelt zum Beginn der Industrialisierung, man baut seine Heimatinsel aus und entdeckt/nutzt weitere Insel in der Alten und Neuen Welt. Man hat eine Aktion pro Zug - Ausbauen, Bevölkerungskarte ausspielen und aktivieren, Bevölkerungskarten austauschen, Arbeitskraft erhöhen, Aufwerten, Alte Welt erschließen, Neue Welt erkunden, Expeditionskarten nehmen oder Stadtfest feiern. Bezahlt wird mit Ressourcen, diese gewinnt man durch Einsetzen von Bevölkerung aus fünf Gruppen oder handelt sie ein.

In der Erweiterung geht die Industrialisierung voran, es kommen Luftschiffe und Zahnräder is Spiel. Neue Aktionen bringen Zahnräder über Innovationen, Zahnräder erhöhen die Anzahl der Aktionen im Zug. Neue Auftragskarten bringen neue Strategien und Luftschiffe und Unruhe, Patente bringen ersten Zugriff auf Ressourcen einer neu gebauten Industrie. IN einem Zug hat man nun eine Haupt- und eine Innovationsaktion zum Erfüllen einer ausliegenden Innovationskarte. Enthält einen Solomodus mit sechs Modulen.

 

Erweiterung zum Aufbau- und Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Martin Wallace, Stephen Hurn (Solomodus)

Gestaltung: Ubisoft Blue Byte, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 682309

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..8/16408
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Anno Domini
  Verlag EDITRICE GIOCHI
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 60 min 14+ 1995
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..9/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ant Army
  Verlag Rebel Games of Australia
  Autor St. Jack Kim
  Grafik Boer Cliff
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ 1979
  Setz-/Position - Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 93 von 1641 ..10/16408
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Antarctica
  Verlag Argentum Verlag
  Autor Chevallier Charles
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10 de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Antarctica

Antarctica

 

Durch globale Veränderungen wächst das Interesse an der Antarktis. Man baut Forschungszentren und baut Ressourcen ab. Die Sonne stellt immer ein Schiff eisfrei und erlaubt dem Besitzer einen Spielzug. Das Schiff geht auf ein freies Feld und der Besitzer kann dort Gebäude errichten, ein Schiff bauen, Wissenschaftler anwerben oder wissenschaftlichen Fortschritt machen oder passen. Hat jemand seinen letzten Wissenschaftler platziert oder man kann nichts mehr bauen, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Mehrheiten in Gebieten, Forschung, Prestigebauten und Ressourcen.

 

Spiel um Gebietskontrolle für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Argentum Spiele 2015

Autor: Charles Chevallier

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.argentum-verlag.de

Art.Nr. 0019

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite