![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..1/32513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Affenzahn | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Stark Frank | |||||
Grafik | Stark Frank Heidolph Theiss | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 7+ | 2003 | |||
Karten - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..2/32513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aficionado | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Bertran Martin | |||||
Grafik | Guerlais Gerald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 30 min | 16+ | 2007 | |||
Karten - Wort | ||||||
Aficionado Aficionado ist ein Spiel um Rätsel. Das Spielmaterial
besteht aus 45 doppelseitigen Karten mit einem Rätsel auf jeder Seite. Jedes
Rätsel wiederum besteht aus drei Anfängen eines Satzes. Der aktive Spieler
zieht eine Karte und liest die drei Satz-Anfänge vor, die Mitspieler müssen nun
so schnell wie möglich das passende Ende finden, das für alle Sätze gilt. Der
Spieler mit der ersten richtigen Antwort gewinnt die Karte, wer sieben Karten
gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Ausgabe in
französischer Sprache. Karten- und Sprachspiel * 3-12 Spieler ab 16 Jahren * Autor:
Martin Bertran
* Grafik: Gerald Guerlais
* Jeu du Poche no. 22, 14035 8, Cocktail, Frankreich,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..3/32513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Africa | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | 2001 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..4/32513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AFRICA 1880 ( Le Jeu de DIPLOMATIE et d´EMBROILLES ) | ||||||
Verlag | TILSIT EDITIONS | |||||
Autor | Pacherie Francis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 14+ | 1997 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..5/32513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AFRICA CHORO ( AN ALTERNATIVE TO CHESS ) | ||||||
Verlag | CHORO LTD. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | ohne | 1983 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..6/32513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Africa Orientale | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Brown Jeff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 12+ | 1989 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..7/32513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
African Park | ||||||
Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
Autor | Niccolini Stefania Canetta Marco | |||||
Grafik | Tosello Davide Simonetti Paula | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de it en | 2009 | ||
Karten - Lege | ||||||
African Park
Die Spieler sind Wildhüter und verantwortlich für ein Naturreservat. Er muss Wildtiere einfangen und im Reservat ansiedeln, dabei muss der richtige Lebensraum und die Bedürfnisse der Tiere beachtet werden. Gut untergebrachte Tiere bringen Siegpunkte, aus Platzmangel depressive oder gar gefressene Tiere kosten hingegen Siegpunkte. Zuerst legen die Spieler ihr Reservat aus 3 Landschaftskarten aus, dann werden pro Runde so viele Tierkarten wie Spieler gezogen, dann nimmt jeder ein Tier und versucht es im Reservat unterzubringen, dazu müssen Landschaftseigenschaften und Bedürfnisse der Tiere beachtet werden. Hat jemand sein Reservat gefüllt oder gibt es keine Tiere mehr, zählen die Spieler ihre Siegpunkte.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Stefania Niccolini & Marco Canetta * Grafik: Davide Tosello, Paula Simonetti * ca. 20 min * GX004 , Giochix, Italien, 2009 * Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..8/32513 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
African Queen ( Vorsicht Falle! ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | 1991 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
African Queen Laut Autor Alex
Randolph eine alte afrikanische Dame-Variante, von der ein alter Oberst
behauptete, daß sie existiere, und die er dann
erfinden mußte, weil er sie nirgends finden konnte.
Ein Spielplan mit Löchern, 14 Figuren für jeden Spieler und Zugmöglichkeiten
mit und ohne Sprung sowie Fangen sollen zum Spielziel führen, alle gegnerischen
Figuren zu fangen oder bewegungsunfähig zu machen. Jeder Spieler hat
zwei unterschiedliche Spielfigurentypen, eine kann sich nur in den Löchern, die
andere nur in den Feldern bewegen, und mystische Ringe die seinen Figuren
besondere Macht verleihen können. Wunderschöne
Ausführung in Holz. Abstraktes
Positionsspiel * Serie Holzspiele * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Alex
Randolph * ca. 60 min * 2961, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..9/32513 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Africana | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Africana
Wir sind Forscher in Afrika auf der Suche nach Artefakten; man startet an einem Ort und reist dann in jedem Zug zu einem oder mehreren anderen Orten durch Abgeben entsprechender Reisekarten; erreicht man einen Ort kann man sich dort an einer ausliegenden Expedition beteiligen, die diesen Ort als Startort zeigt. Erreicht man den Zielort einer solchen Expedition als Erster, kassiert man Karte und Geld. Alternativ kann man Reisekarten ziehen oder Abenteuerkarten kaufen; diese bringen Geld und Siegpunkte oder einen kostenlosen Helfer. Können keine Expeditionskarten mehr nachgelegt werden, gewinnt man mit der höchsten Summe an Siegpunkten aus Kombinationen Kunstgegenständen und erfüllten Expeditionen, zu viele Helfer bringen Punkteabzug.
Bewegungs- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Michael Schacht Verlag: Abacusspiele 2012 Web: www.abacusspiele.de Serien #: 03121
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 93 von 3252 ..10/32513 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Africana Die Farbwechsler ( Katalog-Edition 13 ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Africana Die Farbwechsler
Wir sind Forscher in Afrika auf der Suche nach Artefakten; man startet an einem Ort und reist dann in jedem Zug zu einem oder mehreren anderen Orten durch Abgeben entsprechender Reisekarten; in Orten kann man sich an einer Expedition beteiligen, die diesen Ort als Startort zeigt. Erreicht man den Zielort einer solchen Expedition als Erster, kassiert man Karte und Geld. Alternativ kann man Reisekarten ziehen oder Abenteuerkarten kaufen; diese bringen Geld und Siegpunkte oder einen kostenlosen Helfer. Können keine Expeditionskarten mehr nachgelegt werden, gewinnt man mit der höchsten Summe an Siegpunkten aus Kombinationen Kunstgegenständen und erfüllten Expeditionen, zu viele Helfer bringen Punkteabzug. Africana Die Farbwechsler enthält zwei Karten die zu den Helferkarten gelegt werden, die Abenteuerkarten Addis Abbeba und Leopoldville werden in die entsprechenden Buchstapel eingemischt, sie werden für 5 Münzen gekauft und bei Abschluss des Abenteuers bekommt man eine Farbwechslerkarte, sie erlaubt Umfärben von Karten zu reduzierten Kosten.
Bewegungs- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.abacusspiele.de Serien #: Katalog-Edition 13
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |