vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 92 von 92 ..1/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ziemlich zügig
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Chiacchiera Martino Conzadori Remo
  Grafik Studio Vieleck
  Redaktion Rogasch Tim
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Eisenbahn - Such/Sammel/schauen - Kinder
Ziemlich zügig

Ziemlich zügig

 

Ein Zug muss aus möglichst vielen Waggons zusammengestellt werden. Man zieht seine Figur zur nächsten Planseite und nimmt ein Plättchen von einem der drei Stapel; hat man so viele Plättchen dieser Waggonart wie es Punkte am Plättchen gibt, legt man sie an seine Lokomotive an. Passagierplättchen stapelt man offen vor sich. Plättchen mit Aktionssymbolen kann man nutzen und wirft sie danach ab - Plättchen nehmen, Plättchen auf anderen Stapel umlegen, Figur eine Planseite weiterziehen. Sind zwei Stapel leer, gibt es Boni für Mehrheiten bei Passagieren und man gewinnt mit dem längsten Zug.

 

Eisenbahn-Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Martino Chiacchiera, Remo Conzadori

Gestaltung: Studio Vieleck

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304338

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 92 von 92 ..2/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Zitternix
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ 2000
  Geschicklichkeit - Schulkinder
ZITTERNIX

ZITTERNIX

 

Immer wieder glaubt man, es könne zu alten Spielideen keine neuen Variationen geben – aber dem ist nicht so, hier haben wir eine interessante und überraschende Variante von Mikado – die Stäbe werden nicht hingeworfen, sondern mit Hilfe eines Holzrings gebündelt und aufgestellt – dann wird reihum gewürfelt und der Spieler am Zug zieht den Holzstab der erwürfelten Farbe aus dem Bündel. Bündel oder Stäbe dürfen sich bewegen! Das Spiel endet, wenn das Bündel in sich zusammenfällt und der Holzring die Tischplatte berührt. Dieser Spieler hat verloren, alle anderen zählen die Punkte ihrer eroberten Stäbe zusammen, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Fällt das Bündel nicht in sich zusammen, endet die Partie, wenn nur noch drei Stäbe im Ring stehen.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * ca. 5-15 min * 4415, Haba, Deutschland, 2000 *** Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 92 von 92 ..3/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zoff im Hühnerhof
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco
  Grafik Kraushaar Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 2006
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Action
Zoff im Hühnerhof

Zoff im Hühnerhof

 

In einem fix fertig aufgebauten Hühnerhof mit einem Stall und durch Hecken getrennten Blumenfeldern picken die Hühner nach Körnern. Wer dran ist schnippt mit Hilfe von Bauer Berti ein Korn in den Hühnerhof, je nach dem wo es landet bewegt sich das eigene Huhn oder der Rabe am Zaun oder niemand.. Das Huhn darf in seinem Zug Körner auf Feldern, über die es zieht, mitnehmen. Ist der Rabe am Ende des Zauns angelangt, erscheint der Fuchs und die Hühner flüchten in den Stall, nun dürfen sie keine Körner mehr mitnehmen. Sind alle im Stall, gewinnt der Spieler mit den meisten Körnern.

 

Lauf- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Marco Teubner * Illustration: Sabine Kraushaar * ca. 20 Minuten * 4233, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 92 von 92 ..4/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zum Kuckuck ( … ein wackeliges Nestbauspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bautista di Roca Victor Allué Josep M.
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2016
  Action - Geschicklichkeit - Kinder - Bau Spiel
Zum Kuckuck

Zum Kuckuck

 

Alle Nester sind voll und Kiki Kuckuck will Eier legen, die Spieler helfen beim Nestbau. Man zieht ein Stäbchen aus dem Nistplatz – hat es zwei Farben, muss man dann ein Stäbchen ziehen, das oben die gleiche Farbe hat wie das erste Stäbchen unten. Kann man spätestens beim dritten Ziehen ein Stäbchen mit gleicher Farbe an beiden Enden ziehen, kann man die gezogenen Stäbchen quer im Nest verbauen und ein eigenes Ei ins Nest legen; wenn nicht, verbaut man nur die gezogenen Stäbchen. Fallen Eier aus dem Nest oder in den Nistplatz, muss man ein Ei nehmen. Wer keine Eier mehr hat, setzt Kiki ins Nest. Fällt dabei weder Ei noch Stäbchen, hat man gewonnen.

 

Nestbauspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Josep Maria Allué, Viktor Bautista i Roca

Gestaltung: Gabriela Silveira

Web: www.haba.de

Art. Nr. 301824

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 92 von 92 ..5/917
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zwerg Riese ( … ein riesiges Denk- und Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6-99 de en fr it es nl 2011
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kinder
Zwerg Riese

Zwerg Riese

 

Gold, Gold, Gold – die Zwerge wollen Gold und dazu reisen sie von Stadt zu Stadt, um möglichst viel zu ergattern. Ihre Reisen machen sie auf den Schultern des Riesen Rick, denn so kommen sie viel schneller vorwärts. Die Städte ohne Zwerge werden zu Beginn mit Goldmünzen bestückt, die Karten werden gestapelt. Wer dran ist kann entweder Karten ziehen oder mit Rick auf Reisen gehen. Zieht man Karten, entscheidet man nach jeder Karte, ob man aufhört oder nicht. Hört man auf, behält man alle Karten der Runde. Zieht man einen Räuber, verliert man alle Karten dieser Runde, sie gehen reihum an alle anderen Spieler die sich je eine Karte nehmen. Zieht man den Räuber als erstes, kann man zwei Karten bei Mitspielern klauen.  Reist man mit Rick, setzt man seinen Fuß durch Drehen weiter und gibt für jeden Schritt eine passende Landschaftskarte ab. Der Schritt in eine Stadt ist kostenlos und man bekommt die Goldmünze, danach wird eine neue in die Stadt gelegt. Erreicht man keine Stadt, bleibt Rick stehen und man bekommt die Karten zurück. Ist alles Gold verteilt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Gold.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Denk- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Marco Teubner * Gestaltung: Michael Menzel * 4297, Haba, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 92 von 92 ..6/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zwergenkönig ( Wer schafft es, die Schätze der Kobolde zu finden und so Zwergenkönig zu werden )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 2002
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Zwergenkönig

Zwergenkönig

 

Überall im Zwergenland wispert und flüstert es, sämtliche Bewohner sind auf den Beinen: Es ist die Zeit des großen Wettbewerbes. Wer es schafft, die vier verschiedenen Schätze von den Kobolden zu bekommen, wird zum neuen König gekrönt. Wer dran ist würfelt und zieht, auf einem Wegfeld endet der Zug. Auf einem Baumfeld endet der Zug, wenn kein Kobold im Baumwipfel sitzt. Sitzt aber ein Kobold im Wipfel, darf man sich den passenden Schatz aus dem Vorrat nehmen und den Spielplan drehen – damit tauchen neue Kobolde auf, andere verschwinden aus den Baumwipfeln.

 

Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 4216, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 10 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 92 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zwergenroulette
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Fischer Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 2005
  Glücks / Zufall
Zwergen-Roulette

Zwergen-Roulette

 

Roulette-Variante, es gibt eine Setzscheibe und eine Spielscheibe mit Symbolen und Löchern, die man in die Dose legt. Spieler setzen einen oder 2 ihrer fünf Schätze in die Schätzscheibe, dann wird die Dose so bewegt, dass die Kugel rollt und einer Ausstanzung landet, je nachdem wer wohin gesetzt hat werden nun Einsätze plus eventuelle Gewinne ausbezahlt. Kann die Bank einen Gewinn nicht zahlen, gewinnt dieser Spieler sofort, oder es gewinnt der Spieler mit den meisten Schätzen, wenn ein Spieler keine mehr hat.

 

Glücksspiel * Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 5-15 min * N° 45 / 2597, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel