![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..1/2621 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik Geschichten aus dem Dunkelwald ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Richards David Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Maus und Mystik Geschichten aus dem Dunkelwald
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte mit veränderlichen Regeln. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion plus 1 freie Aktion pro Runde. Bewegung, Angriff etc. entscheidet der Würfel, in vielen Situationen kommen verschiedenste Karten zum Einsatz. Geschichten aus dem Dunkelwald ist eine Kampagnen-Erweiterung mit Sonderregeln für Suchen, Verstärkung, Sonderaufbau, Regeln, Erzählabschnitt, Optionale Nebenhandlung und Nacht. Neue negative Effekte sind Verflucht und Brennend, Gruppen können aus mehr als vier Mäusen bestehen und es gibt neue Helden, zwei davon sind Mäuse ehrenhalber mit dafür gültigen Regeln.
Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Jerry Hawthorne Gestaltung: John Ariosa, Chad Hoverter, David Richards, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE747
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..2/2621 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik Herz des Glürm ( Buch Zwei ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Maus und Mystik Herz des Glürm
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte mit veränderlichen Regeln. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion plus 1 freie Aktion pro Runde. Bewegung, Angriff etc. entscheidet der Würfel, in vielen Situationen kommen verschiedenste Karten zum Einsatz. In der Erweiterung „Herz des Glürm“ ist Vanestra besiegt, doch schon taucht ein neues Übel auf, aber auch Nere eine wilde Mystikerin. Neu sind Uhrwerkmörser als Waffe, Brennend als neuer negativer Effekt .
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Jerry Hawthorne Gestaltung: John Ariosa, Chad Hoverter, David Richards, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE 582 Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..3/2621 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik Schildkrötenpanzer ( Promo ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Maus und Mystik Schildkrötenpanzer
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren. Der Schildkrötenpanzer verlangsamt die Maus um 1, erhöht Verteidigung um 2, erfordert Heiler, Kämpfer oder Tüftler
Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Jerry Hawthorne Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..4/2621 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus und Mystik Spitzenschneider ( Promo ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hawthorne Jerry | |||||
Grafik | Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 7+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Maus und Mystik Spitzenschneider
Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren. Der Spitzenschneider gibt +2 wenn die Maus ein Feld mit einer Maus teilt, bei Angriff wählt man zwei Minions auf oder neben dem Feld der Maus; alle Schwerter gehen auf einen Minion, alle Bögen auf den anderen. Erfordert Kämpfer oder Tüftler.
Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Jerry Hawthorne Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..5/2621 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mayfly | ||||||
Verlag | Hitoiki: I Cannot Live By Myself | |||||
Autor | Takai Kyu | |||||
Grafik | Kawano Nobuhiro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 9+ | jp | 2018 | ||
Lege - Karten | ||||||
Mayfly
Als Götter erschaffen alle gemeinsam eine Libellen-Larve und ziehen sie groß, damit sie einen Partner findet, Nachwuchs hat und auch dieser gedeiht. Im Larvenstadium verfüttert man Futter-Karten aus der Hand, entsprechend Markern auf der Karte und Platz auf der Larvenkarte; die Larve kann sich zweimal häuten. War immer genug Futter da, überlebt die Larve bis zum Libellen-Stadium. Es werden vier Testkarten abgewickelt und über Flucht oder Herausforderung entschieden und diese mit Futterkarten und -scheiben abgewickelt. Der Ausgang des Spiels - Partner bzw. Nachkommen - hängt von der Art der in den Tests genutzten Karten ab und wird vorgelesen.
Kooperatives Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: I Cannot Live By Myself / Japon Brand 2018 Autor: Kyu Takai Gestaltung: Nobuhiro Kawano Web: www.japonbrand.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..6/2621 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Medical Mysteries Miami Flatline | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team | |||||
Grafik | Csorba Michael | |||||
Redaktion | Kräenbring Heike Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 16+ | de | 2024 | ||
Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Medical Mysteries Miami Flatline
Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt. Miami Flatline ist in der Notaufnahme abgesiedelt.
Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Identity Games © 2023 Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games Redaktion: Heike Kräenbring, Ralph Querfurth Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer Übersetzung: Sandra Schlums Gestaltung: Michael Csorba Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684426
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..7/2621 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Medical Mysteries New York Emergency Room | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team | |||||
Grafik | Csorba Michael | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 16+ | de | 2024 | ||
Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Medical Mysteries New York Emergency Room
Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt. New York Emergency Room ist in der Notaufnahme angesiedelt und enthält Material für vier Patienten.
Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Identity Games © 2023 Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games Redaktion: Ralph Querfurth Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer Übersetzung: Sandra Schlums Gestaltung: Michael Csorba, Spieletexter Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684402
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it nl sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..8/2621 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Medievalia Action | ||||||
Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
Autor | Quondam Michele | |||||
Grafik | Cuneo Andrea Bontempi Alberto Favaro Guido Villa Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de it en | 2009 | ||
Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Medievalia Action
Die Spieler verkörpern einen Landbesitzer, der sein Lehen gegenüber seinen Nachbarn verteidigt. Es gibt drei mögliche Siegbedingungen, entweder die gegnerischen Städte zu zerstören, sie zu belagern oder die meisten Gebäude bei Spielende zu besitzen. Jeder Spieler beginnt mit einer Stadtkarte, die Gebäudekarten liegen in Stapeln, die oberste Karte offen. Man zieht eine Karte, dann kann man Ressourcen produzieren, Karten ausspielen, Gebäude kaufen und Aktionen setzen, auch mehrfach. Konflikt ist die letzte Aktion eines Spielers in seinem Zug. Das Spiel sollte als Partnerspiel zwei gegen zwei gespielt werden. Die Erweiterung bringt eine Neuauflage der Regeln und enthält drei neue Charaktere, 3 neue Gebäude und 54 neue Karten als Aktionskarten, diese bilden einen eigenen Stapel und können auch außerhalb des eigenen Spielzugs ausgespielt werden. Das Grundspiel ist notwendig.
Erweiterung zum Legespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michele Quondam * Grafik: Andrea Cuneo und Alberto Bontempi * ca. 60 min * GX006, Giochix, Italien, 2009 * Giochix Edizioni Inmedia * www.giochix.it
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..9/2621 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mein erstes Story Puzzle Das NEINhorn | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Neale Dave Kling Marc-Uwe Kosmos | |||||
Grafik | Henn Astrid Suzuki Mirko Akira Spang Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 15 min | 3-6 | de | 2025 | ||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur - Erzählspiel | ||||||
Mein erstes Story Puzzle Das NEINhorn
Das NEINhorn ist begeistert am Puzzeln, ein Teil fehlt, verschusselt vom WASbär. Mit dem NEINorn wird im Land der Träume nach dem fehlenden Teil gesucht. Die Geschichte entwickelt sich Puzzleteil für Puzzleteil mit Kurztexten zum Vorleisen. Symbole auf der Rückseite der Teile geben das nächste Puzzleteil an.
Puzzle mit Geschichten für 1-3 Spieler von 3 bis 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Konzept: Kosmos Verlag Geschichtenkonzept: Marc-Uwe Kling Spielkonzept: Dave Neale Gestaltung: Astrid Henn, Mirko Akira Suzuki, Markus Spang Web: www.kosmos.de Art. Nr. 684808
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 263 ..10/2621 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein grüner Fußabdruck Das Spiel | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Quiz | ||||||
Mein grüner Fußabdruck Das Spiel
Thema Lösung von Problemen zu Umweltschäden; der aktive Spieler hat einen Zug aus drei Schritten: 1. Würfeln, 2. Symbolwürfel abhandeln – man prüft die ausliegenden Herausforderungen auf das gewürfelte Symbol und bewegt den Temperaturmarker entsprechend. 3. Spielfigur bewegen – maximal um die gewürfelte Augenzahl, entlang der Pfade. Dann darf man auf einem Feld ohne Scheibe beim Umweltschutz unterstützen und eine Quizfrage beantworten; Auf einem Feld mit Scheibe versucht man die Herausforderung zu lösen; in beiden Fällen gelten genaue Regeln für das Erhalten / Platzieren farbiger oder weißer Würfelchen. Platzieren eines 3. oder 4. Würfelchens auf einer Herausforderung reduziert die Temperatur. Erledigte Herausforderungen bringen Bäumchen, mit sechs gepflanzten Bäumchen bevor der Temperaturmarker das letzte Feld der Leiste erreicht, ist das Spiel gewonnen.
Laufspiel mit Quizelementen für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2023 Autor: Markus Müller Gestaltung: Fabia Zobel Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 601 2030
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |