![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..1/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scolina ( Ein unterhaltsames Lernspiel mit Selbstkontrolle ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Diekmeyer Ulrich | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 4+ | 2003 | |||
Lernen | ||||||
Scolina Spielziel
in allen drei Schwierigkeitsstufen für 4- bis 6-Jährige ist es, Denkprozesse
anzuregen und zeitliche Reihenfolgen und Ursachenketten zu erkennen. Den
einzelnen Kartenbildern werden in der Stanzplatte immer Symbole oder Ziffern
zugeordnet, ganz so wie es die jeweilige Aufgabe verlangt, entweder gleiche
Symbole zu Paaren oder die richtige Ziffer bei zeitlicher Reihenfolge – die
Lösung kann mit der Rückseite der Aufgabenkarte kontrolliert werden, dort ist
die richtige Anordnung der Spielsteine abgebildet. Lernspiel
* 1-2 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Ulrich Diekmeyer *
ca. 10 min * 3060, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..2/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sieh hinein! Bauernhof ( Formen erkennen und richtig einsetzen ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wernhard Hannelore | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 1,5 | ohne | |||
Lege - Klassiker - Beschäftigungs | ||||||
Sieh hinein! Bauernhof Der Legespielklassiker für Kleinstkinder – aus vier Puzzleteilen wird ein
Bild zusammengesetzt, in diesem Fall der Bauernhof von außen. Die Puzzleteile
haben große Knöpfe zum Angreifen, hebt man sie hoch, gibt es darunter eine
Innenansicht, also ein Bild zum Anschauen und Geschichten dazu erzählen, die
Teile passen aufgrund ihrer Form nur an eine Stelle. Lege- und
Beschäftigungsspiel * 1 oder 2 Spieler ab 2 Jahren * Design: Gattermeyer &
Kapp * Grafik: Barbara Kinzebach * ca. 5 min * 1524, Selecta *** Selecta Spielzeug
GmbH * www.selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..3/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sparito! ( Wer hat die kleinen Strolche gesehen? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2003 | |||
Kinder - Merk | ||||||
Sparito Auf 16
Memokarten sind Tierkinder abgebildet, diese Karten liegen in der Mitte, jeder
Spieler hat eine Holztafel mit den Tierkindern und einem Wertungsstein auf der
Gummikordel in Startposition. Von den verdeckten Memokarten werden drei weggenommen,
dann werden alle restlichen Karten schnell nacheinander aufgedeckt und
übereinander gelegt, der Name jedes Tiers wird gerufen. Dann wird der Stapel
umgedreht, ist also wieder verdeckt, und alle versuchen sich zu erinnern,
welche Tiere sie gesehen haben. Fehlende werden markiert. Dann werden die beiseite
gelegten Tiere aufgedeckt, für jedes richtig markierte Tier gibt es einen
Wertungspunkt. Nach 3 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Merkspiel
* 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 10 min * 3551, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..4/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spielpyramide | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Bartl A. Bartl M. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 4+ | ||||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
SPIELPYRAMIDE Holzspiel als Lege- und Lernspiel, mit Material für
5 verschiedene Spielvarianten Lernspiel * 2 oder mehr Kinder ab 4 Jahren * * 1 Kind ab 2
Jahren * ca. 5 min * 8362, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..5/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stapelpuzzle Auto ( Wer stapelt die Autos in der richtigen Reihenfolge? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 5 min | 2+ | 2001 | |||
Solitär - Lege - Beschäftigungs | ||||||
Stapelpuzzle Auto 6 Autos aus Holz,
eines davon wunderschön farbig bedruckt, müssen auf einer Basisplatte
übereinander gestapelt werden. Jedes Auto hat Löcher und Noppen. Die Löcher
passen auf Noppen auf dem jeweils darunter liegenden Auto, Noppen und Löcher
sind immer versetzt, so dass die Reihenfolge eindeutig festgelegt ist. Auch als
Stapelpuzzle Ente, #2045, erhältlich. Stapelspiel * 1 Kind ab 2 Jahren * ca. 5 min * 2046,
Selecta, 2001 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon
+49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..6/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stapelpuzzle Ente ( Wer stapelt die Enten in der richtigen Reihenfolge? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 5 min | 2+ | 2001 | |||
Solitär - Lege - Beschäftigungs - Kleinstkinder | ||||||
Stapelpuzzle Ente 6 Enten aus Holz,
eine davon wunderschön farbig bedruckt, müssen auf einer Basisplatte
übereinander gestapelt werden. Jede Ente hat Löcher und Noppen. Die Löcher passen
auf Noppen auf der jeweils darunter liegenden Ente, Noppen und Löcher sind
immer versetzt, so dass die Reihenfolge eindeutig festgelegt ist. Auch als
Stapelpuzzle Auto, #2046, erhältlich. Stapelspiel * 1 Kind ab 2 Jahren * ca. 5 min * 2045, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..7/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stapelsteine ( Turmbau mit Hindernissen! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 4+ | 2001 | |||
Bau Spiel - Action - Kinder | ||||||
STAPELSTEINE Stapelsteine ist
ein kooperatives Bau- und Geschicklichkeitsspiel, ausgehend vom Startstein
müssen die Spieler gemeinsam einen möglichst hohen Turm aus den rechteckigen
Steinen bauen, ohne dass dieser einstürzt. Der Würfel gibt dabei vor, wie die
einzelnen Steine abzulegen sind – mit der schmalen oder breiten Seite nach
unten, hochkant oder nach freier Wahl des Spielers. Schaffen die Spieler, alle
Steine zu verbauen, darf der, der den letzten Stein gesetzt hat, zur Belohnung
einen Besucher oben drauf setzen. Bau- und
Geschicklichkeitsspiel * 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * Autor: Heinz
Meister * ca. 10 min * 3558, Selecta, 2001 *** Selecta Spielzeug GmbH *
Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..8/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tierpuzzle ( Ein echtes Designstück: handgearbeitetes Tierpuzzle aus Eichenholz ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | ohne | 2005 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Klassiker | ||||||
Tierpuzzle Mit der neuen Serie Legespiel * Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..9/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tomoko | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Wuytack Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 9-99 | 2006 | |||
Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Tomoko 3 x 3 Kugeln bilden eine einmalige und gesuchte Kombination, die Spieler versuche diese durch Verschieben von Kugeln zu bilden. Die Kugeln werden bereit gelegt, jeder Spieler bekommt 2 Musterkarten auf die Hand, die restlichen Karten werden gestapelt. Der Spieler am Zug zieht eine beliebige Kugel aus dem Beutel und legt sie in den Kugelfang, von dort werden die Kugeln ins Spiel gebracht, Kugeln die vom Brett in den Kugelfang rollen, gehen zurück in den Sack. Wer eine Musterkarte erfüllt, legt sie vor sich ab, wer als erster eine bestimmte Anzahl Karten abgelegt hat, gewinnt. Kugelschiebespiel * Serie: Selecta
Nobile * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Tom Wuytack * ca. 30 min * 9007, Selecta,
Deutschland, 2006 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..10/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Totonka! ( Mit den lustigen Wichteln auf Erlebnisreise ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4 1/2+ | 2002 | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Totonka Anschleichen ist
wohl die bekannteste Kunst der Indianer und schon die ganz kleinen üben fleißig
und nutzen jede Deckung um sich an die Stammesbrüder anzuschleichen und die
Federn zu stibitzen. Wer das am besten schafft, bekommt zur Belohnung eine
tolle „Kriegsbemalung“. Die Zelte stehen an ihren Plätzen, die Spieler suchen
sich einen Indianer aus, stellen ihn auf das Startfeld vor dem Zelt und stecken
ihm eine Feder ins Haar. Wer dran ist, würfelt und führt seinen Indianer in
beliebige Richtung weiter, aber immer nur in die Richtung, in die er schaut,
Richtungswechsel ist nicht erlaubt, außer man hat ihn erwürfelt. Wer
unmittelbar hinter einem anderen Indianer steht, nimmt diesem eine Feder ab und
dreht sich um. Dann bringt er so schnell wie möglich die Beutefeder ins Zelt.
Wer zuerst 2 Federn erbeutet hat, gewinnt. Lauf- und
Würfelspiel * 2 - 4 Kinder ab 4 ½ Jahren * Autor: Manfred Ludwig
* ca. 30 min * 3554, Selecta, 2002 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 *
D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |