vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..1/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Experten-Yahtzee
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 1993
  Würfel - Lege - Wett / Rate / Zocker - Glücks / Zufall
Experten-Yahtzee

Experten-Yahtzee

 

Gewürfelt werden müssen die Kombinationen auf den Karten, damit man Karten ablegen oder übernehmen kann. Liegen alle 12 Karten auf dem Spielbrett, geht es die Expertenrunde - der Würfler mit den meisten Chips gewinnt.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 14026, MB Spiele, 1993 * Derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..2/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fahrstul los! ( Aufwärts und abwärts mit dem beweglichen Aufzug )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5-9 de
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Fahrstuhl los! Aufwärts und abwärts mit dem beweglichen Fahrstuhl

Fahrstuhl los!

Aufwärts und abwärts mit dem beweglichen Fahrstuhl

 

Die Spieler sollen im Kaufhaus einkaufen und dazu den Fahrstuhl zu den einzelnen Abteilungen benutzen. Die Karten mit den einzukaufenden Dingen werden gemischt und an die Spieler verteilt, damit hat jeder seine „Einkaufsliste“. Wer dran ist dreht den Pfeil und wählt eine der beiden Zahlen und bewegt einen Aufzug um die gewählte Anzahl Positionen nach unten. Zuerst muss ein Aufzug ins Parkhaus gebracht werden, damit die Spieler einsteigen können. Nach jeder Bewegung dürfen alle Spieler einsteigen oder aussteigen. Zieht die Figur in eine Abteilung, deren Ware gebraucht wird, hängt man den Korb an die Figur. In der mittleren Abteilungen kann man die Aufzüge wechseln und von einer Seite des Plans auf die andere ziehen. Wer alle Einkäufe als Erster erledigt hat und wieder im Parkhaus mit exakter Augenzahl ankommt, gewinnt.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 5-9 Jahren * 4290, MB, Deutschland, © 1981 * Milton Bradley GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..3/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Family Feud
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..4/366
  KINDER
  Fliegen-Falle
  Verlag Milton Bradley GmbH oder Company Deutschland
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 1977
  Würfel - Geschicklichkeit
Fliegen-Falle

Fliegen-Falle

 

Die Fliegen beginnen in der Mittelmulde; der aktive Spieler würfelt zwei Würfel - die Augenzahl gibt an, wie viele Schritte er eine seiner Fliegen entlang der Spirale aus dem Spinnennetz bewegen kann; zeigt der zweite Würfel die Spinne, muss die Spinne aktiviert werden, sie muss mindestens eine Umdrehung absolvieren. Wirft sie eine Fliege in die Mulde, muss diese von vorne beginnen; fällt die Fliege nur um, kann sie vom aktuellen Standort aus weiterziehen. Wer als Erster beide Fliegen aus der Spirale ziehen kann, gewinnt.

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: MB Spiele / Milton Bradly Company/GmbH Deutschland 1977

Art. Nr.: 4718

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..5/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flix
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7+ 1995
  Action - Strategie - 2-Personen
Flix

Flix

 

Ein Spielfeld aus verschiedenen Segmenten wird so zusammengesetzt, daß ein sechseckiges Spielbrett entsteht, in dem die Spieler ihre Kugeln hin- und herschnippen, um ein dreieckiges Gewinnmuster erreichen. Dabei darf das Spielfeld gedreht werden, damit man die Zielfelder vor sich hat. Bei einem Foul ist der Gegner dran - ein Foul ist eine Kugel außerhalb des Bretts, eine Kugel bei einer anderen, die Kugel geht zurück aufs Ausgangsfeld oder man schnippt eine gegnerische Kugel.

 

Strategie- und Actionspiel mit Murmeln * 2 Spieler von 7 - 14 Jahren * 14649, MB Spiele, Deutschland, 1995 * derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..6/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flottenmanöver ( Wer versenkt die Flotte des Gegners? )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8-80 1972
  Setz-/Position - 2-Personen - Detektiv-/Deduktion
Flottenmanover

Flottenmanover

 

Zwei Spieler versuchen, gegenseitig die Positionen der gegnerischen Flotten herauszufinden, Wer dran ist schießt ins gegnerische Meer, d.h. er nennt eine Koordinate – Treffer und Fehlschüsse werden entsprechend markiert. Wer zuerst alle 5 Schiffe seines Gegners versenkt d.h. alle Positionen bestimmt hat, gewinnt.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * 4550, MB, Deutschland, 1972 *** Milton Bradley GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..7/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fortress America
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..8/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Foxy
  Verlag Milton Bradley
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..9/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Frogger ( Genau so viel Spaß wie mit dem großen Electronic Spiel in der Spielhalle )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7-14 1982
  2-Personen - Setz-/Position
FROGGER

FROGGER

 

Umsetzung des Arkadenspiels auf ein Brettspiel, wer zuerst seine 3 Frösche sicher über die beiden Schnellstraßen und den Fluss zum gegenüberliegenden Sumpf bringt, gewinnt. Der Spieler am Zug würfelt: Bei einer Zahl darf er eigene Frösche oder ein Hindernis oder beides in beliebiger Kombination ziehen, bei Balken wird eine Fliege aufgedeckt oder verdeckt, bei Frosch, werden alle Frösche direkt 2 Felder vorgerückt. Genaue Regeln für Froschbewegungen, Balken und Autos.

 

Positionsspiel * 2 Spieler von 7 - 14 Jahren * 4206 00, MB Spiele, Deutschland, 1982 * derzeit nicht erhältlich *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 10 von 37 ..10/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Game of High Spirits
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 10+ 1962
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite