vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..1/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  China Topf
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 1996
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
CHINA TOPF

CHINA TOPF

 

Jedes Kind soll versuchen, als erstes seine eigenen Zutaten im Topf unterzubringen.

Zuerst kommen drei oder vier Tofu-Würfel in den Topf, danach bekommt jedes Kind von jeder Zutat ein Stück, zwei Kinder bekommen je zwei Zutaten. Dann würfeln die Kinder reihum mit dem Farbwürfel, er zeigt zwei Farben: Eine davon sucht sich nun der Spieler am Zug aus und versucht, die entsprechende Zutat in den Topf legen, dabei darf der Topf nicht berührt werden und die darin liegenden Teile dürfen natürlich auch nicht verschoben werden. Fallen Zutaten heraus, muss der Spieler sie an sich nehmen, aber höchstens zwei, die anderen werden an die anderen Spieler verteilt, je eines für jedes Kind, die anderen kommen zurück in die Schachtel, Tofu-Stücke werden nicht verteilt, sondern kommen sofort in die Schachtel. Wer zuerst keine Zutaten mehr hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * 4373, Haba, Deutschland, 1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..2/916
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Club der Tatzen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Reid Connor
  Grafik Hombre
  Redaktion Singer Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en 2019
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk
Club der Tatzen

Club der Tatzen

 

Katzen am Maskenball zeigen Pose und Fellfarbe und dazu Fellmuster oder Accessoire; für die eigene Katze hat man drei Karten mit je einer Eigenschaft. Man spielt einer seiner drei Katzenkarten; alle prüfen, ob eine Eigenschaft der gespielten Katze mit einer eigenen Eigenschaft übereinstimmt; wenn ja, legt man eine seiner Masken darauf. Dann kann man eine fremde Eigenschaft raten - stimmt es, wird sie aufgedeckt und man bekommt eine Maske des Spielers; wenn nicht, gibt man ihm eine Maske. Sind alle Eigenschaften eines Spielers enttarnt, haben die anderen noch einen Rateversuch; danach wertet man erhaltene Masken und nicht enttarnte Eigenschaften.

 

Deduktives Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Connor Reid

Gestaltung: Hombre

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305277

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..3/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Colorados
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min ohne de en
  Denk - Beschäftigungs - Solitär
Colorados

Colorados

 

4 Farbwürfel müssen in einer Reihe so zusammengelegt werde, dass auf allen vier Seiten jede Farbe nur einmal vorkommt

Serie Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat

 

Balancespiel * 1 Spieler * 2482, Haba, Deutschland *** Habermaaß GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..4/916
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Conex
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hall Prospero
  Grafik Petzold Benjamin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2017
  Karten - Lege
Conex

Conex

 

Handkarten ablegen bringt Punkte, Aktionskarten und -sterne Bonuspunkte. In seinem Zug zieht man zwei Karten oder legt eine Karte mit einer ihrer farbigen Conex-Ecken - für deren Punkte - auf das Punktetableau oder auf ausliegende Karten; nur auf gleichfarbigen Hintergrund, die Karte darf nur eine Karte oder das Tableau berühren, darf andere Conex-Ecken nicht überdecken und nicht über die Spielfläche hinausragen. Für eine Karte mit Würfelsymbol würfelt man und zieht Karten oder erhält Sterne, die man später einsetzt - sie entfernen eine freie Karte und Karten der Mitspieler oder verdoppeln Punkte. Ablegen auf der +2 Karte bringt 2 Bonuspunkte.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Prospero Hall

Gestaltung: Benjamin Petzold

Web: www.haba.de

Art. Nr. 303497

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..5/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coolympics
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wyss Geni (Eugen)
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-99 2002
  Action - Kinder
Coolympics

Coolympics

 

Der kleine Inuit und seine Freunde Eisbär und Seehund laufen über die Eisschollen, dort ist es aber eng und rutschig. Der Würfel bestimmt, wie weit eine Figur gezogen wird, aber es muss immer die am weitesten hinten stehende eigene Figur bewegt werden. Und das ist gar nicht einfach, denn die Schollen sind klein, die eigene Figur muss mit viel Gefühl draufgeschoben werden. Rutscht man ab, muss man zurück, wirft man eine fremde Figur hinaus, darf diese eine Scholle vorwärts. Wer seine 3. Figur über die letzte Scholle hinauszieht, hat gewonnen.

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Eugen Wyss * 4436, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..6/916
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crash Cup Karambolage
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Wagner Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2014
  Rennspiel - Kinder - Action - Geschicklichkeit
Crash Cup Karambolage

Crash Cup Karambolage

 

Sechs Rennfahrer kämpfen um den Sieg in drei Disziplinen; immer muss man mit der Schnur die Autos geschickt über die Rennstrecke schnippen. In drei Spielvarianten schnippt man mit Hilfe einer Schnur die Rennwagen, sprich Scheiben, über die Rennstrecke. In Variante 1, Rumpelraserei, werden Farben erwürfelt, die beiden Rennautos dieser Farben sollen aneinander rumpeln. In Variante 2, Drift-Derby, muss man ein beliebiges Fahrzeug exakt zwischen den beiden Rennautos der gewürfelten Farben schnippen und in Variante 3, Haba Grand Prix, gewinnt, wer als erster nach drei Runden über die Ziellinie fährt.

 

Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 1995 als „Karambolage, #4378

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Heinz Meister

Grafiker: Susanne Wagner

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 208251

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..7/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Crux
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Solitär
Crux

Crux

 

Positionsspiel, Ziel ist, alle Rundhölzer in den Holzblock einzuschieben, dies gelingt nur mit bestimmter Reihenfolge.

 

Klassiker, cremefarbene Verpackung, schwarze Schrift, mit Harlekin-Logo

Vermerk am Rand – Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat

 

Klassiker * 2 Spieler * Serie Logo Haba 002 * 2487, *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..8/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Cubik-Mühle
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en
  Setz-/Position - 2-Personen
Cubik-Mühle

Cubik-Mühle

 

Jeder Spieler hat 32 Perlen einer Farbe, man setzt abwechselnd eine Kugel auf einen der 16 Stäbe und versucht eine Viererreihe waagrecht, senkrecht oder vertikal zu bilden. Wer eine Mühle gesteckt hat, darf dem Gegner eine Perle wegnehmen, wenn sie die oberste auf einem Stab ist. Aus einer geschlossenen Mühle kann man keine Perle nehmen. Sind alle Perlen gesteckt, beginnt man umzustecken. Spielziel ist, dem Gegner alle Perlen abzunehmen oder ihn zu blockieren.

 

Klassiker, cremefarbene Verpackung, schwarze Schrift, mit Harlekin-Logo

Vermerk am Rand:  Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat

 

Klassiker * 2 Spieler * Serie Logo Haba 002 * 2458, Haba *** Habermaaß GmbH

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..9/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Da stimmt was nicht!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Reindl Manfred
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-12 2005
  Lernen - Such/Sammel/schauen
Da stimmt was nicht

Da stimmt was nicht!

 

Auf der Basis des Märchens Schneewittchen und die Sieben Zwerge suchen die Spieler Fehler auf den Karten, die Karten werden nach Rückseiten sortiert und verdeckt bereitgelegt. Jeder Stapel gehört zu einer Seite im Märchenbuch mit dem gleichen Symbol. Wer dran ist, nimmt den Stapel einer Seite und deckt die oberste Karte auf, alle Spieler versuchen gleichzeitig den Fehler zu finden. Wer es weiß, deckt die Karte schnell mit der Hand ab und beschreibt den Fehler, also die Abweichung zwischen Karte und Seite. Wenn es stimmt, bekommt er die Karte. Sind alle Karten einer Seite verteilt, bekommt der Spieler mit den meisten Karten einen Zwerg, dann wird die nächste Seite gespielt, wer zuerst 2 Zwerge hat, gewinnt.

 

Such- und Lernspiel * Serie: LernSpiel * 2-6 Spieler von 4-12 Jahren * Autor: Manfred Reindl * Grafik: Martina Leykamm * ca. 10 Minuten * 4553, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 10 von 92 ..10/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das große ABC-Spiel ( Duden )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bachmann Hanna
  Grafik Scholz Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-9 de 2011
  Lernen - Kinder
Das große ABC-Spiel Duden

Das große ABC Spiel Duden

 

Die Spieler wollen als Erste mit dem vollständigen Alphabet den Park verlassen. Man wirft den Aktionswürfel und führt ihn aus. Wer die Aufgabe löst, würfelt den Vokal-Würfel und zieht die Spielfigur, eventuell bekommt man direkt oder über den Maulwurfgang am Spielplatz ein Puzzleteil. Wer zuerst das Stadtfeld erreicht, darf das Puzzle zusammensetzen und gewinnt. Aufgaben sind: Buchstabe nachschreiben, Wort vorlesen und nachlegen, fünf Buchstaben richtig ordnen, das Entchenplättchen mit dem passenden Vokal finden oder richtige Buchstaben einsetzen. Spiel zu „ABC – Mein Mitmachbuch“ im Dudenverlag.

 

Lernspiel zu Buchstaben für 2-4 Spieler von 5-9 Jahren * Autor: Hanna Bachmann * Grafik: Barbara Scholz * 4688, Haba, 2010 *  *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite