![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..1/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao und der Erweiterung Cacao Chocolatl. Es gelten die Grundregeln für Cacao und das Spiel mit dem Modul Hütten – bei Zugende baut man Hütte für Gold, am Ende sind die Baukosten = Gold, eventuell gibt es einen Bonus. Die Neuen Lagerplätze zählen als Hütten, werden zusammen mit den Hütten vorbereitet; sie kosten 6 Gold um sie zu bauen und man verfügt damit bis Spielende über drei zusätzliche Lagerplätze und kann insgesamt 8 Cacaofrüchte lagern.
Erweiterung für Cacao Chocolatl für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..2/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Diamante ( 2. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Harding-Walker Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Diamante
Vier Module zur Kombination mit Cacao und Cacao Chocolatl. Edelsteinminen: Auf gelegte Edelsteinminen kommen Edelsteine aus der Lore, aktivierte Arbeiter auf Nachbarfeldern -> ein Edelstein, ein Set aus vier Farben muss gegen eine Maske = Gold am Ende getauscht werden. Baum des Lebens ersetzt Goldgruben, Nachbarplättchen mit aktivierten Arbeitern -> ein Gold, ohne Arbeiter -> drei Gold. Die Gunst des Imperators: Neues Plättchen in der Spalte mit Imperator -> ein Gold, Imperator zum Plättchen. Die neuen Arbeiter – Plättchen mit anderer Verteilung, man kann beliebige Kombinationen oder auch insgesamt mehr Plättchen verwenden.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2017 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 06172
Zielgruppe: Familie
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..3/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Goldener Tempel ( Golden Temple ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Goldener Tempel
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Goldener Tempel ersetzt ein Urwaldplättchen Tempel und wird mit diesen zusammengemischt und gestapelt. Bei Spielende wird der Goldene Tempel mit den anderen Tempeln gewertet, der 1. Platz im Goldenen Tempel bringt 8 Gold, der zweite Platz ein Gold, ansonsten gelten die Wertungsregeln für Tempel.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..4/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Großer Markt ( Big Market ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Großer Markt
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Ein Urwaldplättchen „Markt“ mit Verkaufspreis 3 wird aussortiert, und stattdessen das Urwaldplättchen „Großer Markt“ mit den anderen Urwaldplättchen gemischt. Für jeden aktivierten Arbeiter auf einer Plättchenseite angrenzend an den großen Markt darf man eine Cacaofrucht aus dem Lager für 5 Gold verkaufen.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..5/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
California | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael Brehm Hans-Jörg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
California Die Spieler renovieren ihre Landhäuser in den Hügeln Kaliforniens,
richten sie ein und hoffen auf Gastgeschenke neugieriger Nachbarn. Wer dran ist
nimmt eine Münze oder kauft ein Plättchen und legt es sofort nach genauen
Regeln in Landhaus, die Kosten hängen von den Münzen in der Bank ab. Es gibt
renovierte Zimmer in 6 Farben, Einrichtungsgegenstände, diese bringen
Bonuskarten und Gastgeschenke, sowie Dachkammer-Ausbauten. Zwei gleichzeitig
vorhandene Gäste bringen ein Gastgeschenk, Kombinationen von Gegenständen
bringen Bonuskarten. Kredit ist möglich, am Ende des 12. Tags gewinnt der
Spieler mit den meisten Pluspunkten aus Gastgeschenken, Bonuskarten und
belegten Feldern. Legespiel * 2-5 Spieler
ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Michael Schacht und Hans-Jörg
Brehm * ca. 60 Minuten * 4061, Abacus, Deutschland,
2006 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..6/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
California Katalog-Edition 7 ( Bonuskarten für California ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael Brehm Hans-Jört | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | 2007 | |||
Lege - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
California Katalog-Edition 7 Die
Spieler renovieren ihre Landhäuser in den Hügeln Kaliforniens, richten sie ein
und hoffen auf Gastgeschenke neugieriger Nachbarn. Wer dran ist nimmt eine
Münze oder kauft ein Plättchen und legt es sofort nach genauen Regeln in
Landhaus, die Kosten hängen von den Münzen in der Bank ab. Es gibt renovierte
Zimmer in 6 Farben, Einrichtungsgegenstände, diese bringen Bonuskarten und
Gastgeschenke, sowie Dachkammer-Ausbauten. Zwei gleichzeitig vorhandene Gäste
bringen ein Gastgeschenk, Kombinationen von Gegenständen bringen Bonuskarten.
Kredit ist möglich, am Ende des 12. Tags gewinnt der Spieler mit den meisten
Pluspunkten aus Gastgeschenken, Bonuskarten und belegten Feldern. 3
Bonuskarten - Die Spieler behalten die Bonuskarte bis zum Ende Karte
1 – für jemand, der eine Karte erfüllt, die schon ein anderen Spieler liegen
hat Karte
2 – für den ersten Spieler mit Geschenk Karte
3 – Für den ersten Spieler mit 2 Bonuskarten im Wert 2 Rückseite
Katalog 2007 Abacusspiele Legespiel * 2-5 Spieler ab 8
Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..7/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Camargue | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Diegel Timo | |||||
Grafik | Menzel Michael Oehlert Emily | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Lege - Kooperativ | ||||||
Camargue
80 Landschaftsplättchen für die Typen Dorf, Wasser, Getreide, Wald und Lavendel mit unterschiedlichen Wegekonfigurationen sind mit einem Wappen für die Ausrichtung markiert und werden mit 10 Helferplättchen gemischt. Man zieht drei Plättchen auf der Hand und kann in seinem Zug ein Landschaftsplättchen anlegen oder ein Helferplättchen ablegen. Landschaftsplättchen müssen in korrekter Ausrichtung mit mindestens einer Kante an vorhandene Plättchen angelegt werden und einen Weg fortsetzen; man punktet für die entstandene Fläche des Landschaftstyps, Anzahl Plättchen mal vom neu gelegten Plättchen berührte Kanten. Ein abgelegtes Helferplättchen bringt 10 Punkte, oder aber falls jemand ein Plättchen legt, für dessen Typ man ein Helferplättchen besitzt, kann man es auslegen und punktet so wie der aktive Spieler. Kann man kein Plättchen legen, platziert man ein Notfallsplättchen. Sind alle Plättchen gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Legespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2024 Autor: Timo Diegel Gestaltung: Michael Menzel, Emily Oehlert Web: www.abacusspiele.de Art. Nr.: 04241
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..8/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Camp ( Wer baut mich auf? ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | 1993 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
CAMP Jeder Spieler hat 7 Zeltsteine, die er so
auseinanderziehen soll, daß sie sich weder senkrecht,
waagrecht noch diagonal berühren, d.h. durch die Linien auf dem Spielfeld
verbunden sind, die Zugweite wechselt durch Versetzen des Markierungs-Steines
regelmäßig und kalkulierbar, kann man nicht ziehen, wird nur der
Markierungsstein versetzt. Positionsspiel * Serie: Weiße Reihe * 2 Spieler ab 12 Jahren *
Autor: Sid Sackson * ca. 60 min * 1932, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..9/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Canyon ( VOM TOTEMPFAHL ZUM WASSERFALL ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Herschler Frederick A. | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 10+ | 1997 | |||
Karten - Setz-/Position - Rennspiel | ||||||
Canyon
Jeder bekommt je nach Runde 1-8 Karten, die oberste Karte des Reststapels wird umgedreht und bestimmt die Trumpffarbe. Jeder bietet, wie viele Stiche er zu machen gedenkt, danach spielt man ein normales Stichspiel mit Farbzwang, aber ohne Trumpfzwang, und dann zählt jeder seine erzielten Stiche und zieht den Spielstein entsprechend weiter, dazu gibt es Bonuspunkte für genaues Erreichen der angesagten Stichzahl. Die Strecke der Kanus führt an Hindernissen vorbei, pro Feld ist nur ein Kanu erlaubt. In der Endphase darf das Kanu dann nur mehr die Bonuspunkte ziehen. Wer zuerst den Landungssteg erreicht, gewinnt. Neuauflage von Bid & Bluff von 3M. Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1998.
Karten- und Brettspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Frederick A. Herschler * Gestaltung: Franz Vohwinkel * ca. 60 min * 4971, Abacus, Deutschland, 1997 *** Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * vertrieb@abacusspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 33 ..10/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Charly | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Kohn Inon | |||||
Grafik | Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de fr it en | 2010 | ||
Karten | ||||||
Charly
Die Spieler geben ein großes Fest für die Tiere und müssen genügend Lieblingsfutter für die Tiere bereitstellen. In mehreren Runden muss man zuerst im ersten Teil einer Runde seine Kartenhand verbessern, um im zweiten Teil der Runde alle Tiere auf der Hand füttern zu können. Jeder hat verdeckt 7 Tierkarten und 1 Futterkarte, dann werden Futterkarten offen ausgelegt. Wer dran ist kann eine Tierkarte tauschen oder zum Festessen einladen. Dazu legen alle ihre Futterkarten offen zu den schon offenen und dann reihum immer eine Tierkarte an eine passende Futterkarte, höchstens so viele Tiere wie Futter abgebildet ist, Schweine fressen überall. Wer Tierkarten übrigbehält, füttert sie mit Honigtropfen aus dem Vorrat. Hat ein Spieler keinen Honig mehr, gewinnt, wer den meisten Honig hat oder die wenigsten nicht gefütterten Tiere vor sich liegen hat.
Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Inon Kohn * Grafik: Christian Fiore * ca. 20 Minuten * 06101, Abacus, Deutschland, 2010 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |