
| |
Seite 10 von 224 ..1/2239 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Brain To Go Schwein oder nicht Schwein | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Baumann Dirk | |||||
| Grafik | Margielsky Marc Bluguy | |||||
| Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Brain To Go Schwein oder nicht Schwein
Neun Tiere sind je sechsmal auf Karten vertreten; man nimmt Karten, prägt sich die Vorderseite ein und nimmt dann die Karten mit der Rückseite zu sich auf die Hand. In einem Zug nimmt man entweder eine Karte vom Stapel oder spielt eine Handkarte aus. Neu erhaltene Karten werden am Ende der Hand eingereiht. Spielt man eine Karte ausm, legt man sie offen vor sich – stimmt das Tier mit der obersten Karte des Zugstapels oder einer anderen offenen Karte überein, nimmt man beide Tierkarten als Punkte und hat einen weiteren Zug. Gibt es keine Übereinstimmung, bleibt die ausgelegte Karte offen liegen. Ist der Zugstapel leer und nur ein Spieler hat Karten auf der Hand, sind diese für ihn Minuspunkte und es gewinnt der Spieler mit den insgesamt meisten Punkten. In einer Variante benennt man die Karte beim Ausspielen, um Zufallstreffer auszuschließen.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Dirk Baumann Gestaltung: Marc Margielsky Redaktion: Bärbel Schmidts Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..2/2239 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| BrainBox Auf dem Bauernhof ( Spiel dic h schlau! ) | ||||||
| Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 4+ | de | 2016 | ||
| Merk - Lernen | ||||||
|
BrainBox Auf dem Bauernhof
Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit = 10 Sekunden an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, diese Box beschäftigt sich mit dem Bauernhof
Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2016 Art. Nr.: 2094911
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..3/2239 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| BrainBox Das große Quiz ( Spiel dich schlau! ) | ||||||
| Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 10+ | de | 2016 | ||
| Quiz - Lernen | ||||||
|
BrainBox Das große Quiz
Man beantwortet Fragen in den Farben der Standortfelder seiner Figur, die Seitenwände der Spieleschachtel klappen zum Spielbrett aus. Man würfelt und zieht in beliebiger Richtung, nicht diagonal und nicht zweimal über ein Feld; beantwortet man die Frage der erreichten Kategorie richtig, erhält man die Karte. Man schaut sich die Karte an, merkt sich möglichst viele Details und beantwortet dann die Frage, sie wird vom Mitspieler vorgelesen und mittels Würfelwurf bestimmt. Wer eine Karte jeder Kategorie besitzt, gewinnt. Sonderfelder verändern die Spielregeln für den aktiven Spieler.
Quiz für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: The Green Board Game / Carletto 2016 Autor: Gary Wyatt Art.Nr. 94998
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..4/2239 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| BrainBox Let's Learn Englisch ( Spiel dich schlau! ) | ||||||
| Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
| Merk - Lernen - Solitär | ||||||
|
Brain Box Let’s learn English
Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, hier Vokabular in Deutsch und Englisch.
Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Art.Nr.: 94952
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..5/2239 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| BrainBox Welt des Fussballs ( Spiel dic h schlau! ) | ||||||
| Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Merk - Lernen - Quiz | ||||||
|
BrainBox Welt des Fußballs
Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit = 10 Sekunden an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, hier zum Thema Welt des Fußballs
Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler von 6-12 Jahren
Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2024 Art. Nr.: 2094909
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..6/2239 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Bridgerton Partnersuche | ||||||
| Verlag | Laurence King Verlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Thapp Manjit Netflix | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 10+ | de | 2024 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Bridgerton Partnersuche Das offizielle Memo-Spiel
Ein Memo mit 50 Karten, auf Basis der Netflix-Serie.40 Charaktere müssen zusammengeführt werden, während man Skandal und unpassende Freier vermeidet. Aufdecken dieser Karten kann Spielverlust bedeuten, ein Informations-Booklet erzählt alle Details zu den Intrigen und Skandalen. Gespielt wird nach den Standard-Regeln für Memo-Spiele.
Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Laurence King Verlag 2024 Lizenz:Netflix Vertrieb: Hutter Trade Gestaltung: Netflix. Manjit Thapp Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 443 863
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..7/2239 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Burg Kletterfrosch ( … ein spannendes Memo- und Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Baars Gunter Nikisch Markus | |||||
| Grafik | Flad Antje | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
| Merk - Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Burg Kletterfrosch
Francesco Kletterfrosch will den Burgbewohnern Sachen zurückbringen, die ihnen in den Teich gefallen sind. Neun von zehn Fenstern der Burg werden mit verdeckten Bewohnern bestückt. Der aktive Spieler deckt einen Bewohner vom Kartenstapel auf und öffnet ein Fenster - hat er den Bewohner gefunden, setzt er ihn offen ins Fenster zurück und balanciert dann in der Laufzeit der Sanduhr durch Ziehen an den Schnüren den Frosch mit der Kugel zum Bewohner. Gelingt es, bekommt man die Karte und verdeckt den Bewohner wieder. Bei einem falschen Bewohner oder Nichtgelingen ist der Nächste dran, bei Nichtgelingen geht die Karte aus dem Spiel. Sind alle vergeben, gewinnt man mit den meisten.
Memo- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Gunter Baars, Markus Nikisch Web: www.haba.de Art.Nr.: 303631
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..8/2239 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Burg Schlummerschatz | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Meister Heinz | |||||
| Grafik | Silveira Gabriela | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Burg Schlummerschatz
Langfinger wollen Burg Schlummerschatz berauben, aber nur wenn der Dieb zwei schlafende Wächter erwischt, kann er den Schatz stehlen. Die Schlafmützenplättchen liegen verdeckt im Raster 3x4 aus, die Schatzwächter im Ring darum offen; die Schatzmützen werden beliebig dazwischen verteilt, mindestens 1 und maximal 3 Münzen zwischen zwei Wächtern. Man deckt zwei Schlafmützen auf - liegen diese Wächter links und rechts von einem Schatz im Ring, nimmt man den Schatz und verdeckt die Schlafmützen wieder. Bewachen die beiden keinen Schatz mehr oder liegen die Wächter nicht links und rechts vom selben Schatz, hat man Pech gehabt. Sind alle Schätze gesammelt, gewinnt man mit den meisten. Mit Solo-Variante.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Gabriela Silveira Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..9/2239 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Burger Slam | ||||||
| Verlag | Amigo Games | |||||
| Autor | Behre Christoph | |||||
| Grafik | Speh Bernhard | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Würfel | ||||||
|
Burger Slam
60 Zutatenkarten zeigen Käse, Patty, Tomate und Salat in verschiedenen Kombinationen; sie werden gleichmäßig verteilt und vor den Spielern verdeckt gestapelt. Reihum deckt man seine oberste Karte auf und legt sie auf die Tellerunterlage- Glaubt jemand, dass ein Standard-Burger – mindestens zwei Zutaten jeder Art im Stapel in der Mitte – oder ein Big Burger – mindestens 7 Zutaten einer Art – fertig ist, legt man den Burger-Bun auf den Stapel und sagt die Art des fertigen Burgers an. Die anderen können glauben oder zweifeln; wird gezweifelt, wird geprüft – wer recht hat, bekommt die Karten aus der Tischmitte und zwei Karten vom Stapel des jeweils anderen Spielers. Hat jemand am Ende einer Runde keine Karten mehr, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten im Stapel.
Reaktions- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2024 Autor: Christoph Behre Gestaltung: Bernhard Speh Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02453
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 10 von 224 ..10/2239 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Calm before the LittleStorm | ||||||
| Verlag | Four Esses | |||||
| Autor | Andersen Freddy Moller Dreino Kristian | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2010 | ||
| Karten - Merk - Action | ||||||
|
Calm before the LittleStorm
Karten mit Abbildungen von Bewegungen liegen verdeckt in einer Reihe, die Spieler schauen sich reihum je eine Karte verdeckt an und legen sie zurück. Wer die Karte mit Storm aufdeckt, zeigt auf eine Karte der Reihe und macht die Bewegung, die seiner Meinung nach auf der Karte abgebildet ist. Hat er Recht, bekommt er die Karte und darf es noch einmal versuchen. Stimmt es nicht, werden die Karten gemischt und neu ausgelegt. Wer die meisten Karten hat, wenn nur noch Storm über ist, gewinnt. Storm ist ein kleines grünes Fantasiewesen, das als Identifikationsfigur die Four Esses Spiele begleitet.
Merk- und Bewegungsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren *
Verlag: Four Esses 2010 Autor: Freddy Andersen, Kristian DreinØ Web: www. four-esses.dk Art. Nr.: 00019 2
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de dk en et hu il nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||