vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..1/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Würfel-Dinos
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Schober Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 2004
  Würfel
Würfel-Dinos

Würfel-Dinos

 

Die Dinos rennen um die Wetter, aber immer mehr Spieler scheiden aus und nur der Letzte darf seinen Dino so viele Felder ziehen wie er Dino-Würfel vor sich liegen hat. Wer dran ist, würfelt mit allen Würfeln – wer keine Dinos würfelt scheidet aus, wer Dino-Eier würfelt, darf eventuell einem Mitspieler einen Würfel-Dino stibitzen, Knochen und Eier werden dann an den nächsten Spieler weitergegeben Wer als erster ausscheidet, bekommt einen Stein, in späteren Runden kann man einen Stein abgeben und auf das Würfeln verzichten. Wer als erster im Ziel ist, gewinnt.

 

Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4473, Haba, Deutschland, 2004 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..2/917
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Würfelkönig
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nilsson Nils
  Grafik Batts Gus
  Redaktion Rogasch Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2017
  Würfel
Würfelkönig

Würfelkönig

 

Endlich ist man König, doch dem Reich fehlt Bevölkerung! Ortskarten und Bürgerkarten liegen aus. Man würfelt maximal dreimal - hat man das Ergebnis einer Bürgerkarte erzielt, nimmt man sie; liegt sie unter einer gleichfarbigen Ortskarte, bekommt man auch diese. Kann man keine Bürgerkarte nehmen, nimmt man eine Strafkarte, Dorftrottel oder Drache, entfernt die äußerste rechte Bürgerkarte der Reihe, schiebt die restlichen nach rechts und legt eine neue vom Stapel nach. Ist der Stapel der Bürgerkarten, Strafkarten oder einer der Ortskarten-Stapel leer, addiert man seine Siegpunkte minus Strafpunkte und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Nils Nilsson

Gestaltung: Gus Batts

Web: www.haba.de

Art. Nr. 303485

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..3/917
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Würfelkönig Das Brettspiel
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nilsson Nils
  Grafik Batts Gus
  Redaktion Singer Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2021
  Würfel - Setz-/Position
Würfelkönig das Brettspiel

Würfelkönig das Brettspiel

 

Das Königreich ist mit Zwergen, Elfen, Feen, Gnomen und Menschen besiedelt, der Platz wird knapp und man muss neue Ländereien besiedeln. Zwei Spielpläne zeigen Landschaftsfelder, Drachenfeuerfelder werden mit Burgplättchen und Drachenfeuer bestückt. Stapel mit Bürgerkarten liegen offen aus, die jeweils obersten bilden die Auslage. Man würfelt - maximal dreimal, mit neu würfeln und Würfeln beiseite legen. Hat man danach die Bedingung einer Bürgerkarte der Auslage erfüllt, nimmt man sie und nutzt sie, z.B. für Burgplättchen ziehen und platzieren und Edelsteine oder Karten von Mitspielern stehlen. Platzierte Burgplättchen markiert man für sich. Hat man keine Bürgerkarte erwürfelt, nimmt eine beliebige Karte aus der Auslage verdeckt als Superjoker und deckt ein Burgplättchen aus dem Vorrat auf, legt es auf ein freies Landschaftsfeld und setzt ein Drachenfeuer darauf. Ist der Vorrat der Burgplättchen leer, gewinnt man mit den meisten Punkten aus besetzten Feldern, Mehrheit an Drachenfeuern, goldenen Edelsteinen und weißen Edelsteinen.

Bearbeitung von Würfelkönig, Haba, 2017

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Nils Nilsson

Gestaltung: Gus Batts

Redaktion: Markus Singer

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306400

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..4/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Würfelwölfe
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco
  Grafik Hattenhauer Ina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6-99 de uk fr nl es nl 2009
  Würfel - Kinder - Lege
Würfelwölfe

Würfelwölfe

 

 

Die Hunde machen einen Wettlauf un die Weide, alle würfeln gleichzeitig und führen je nach Symbol verschiedene Aktionen aus. Die Hunde werden in gleichem Abstand auf dem Rundkurs verteilt. Dann würfeln alle gleichzeitig. Wer den Hund würfelt, ruft Wuff und zieht den Hund ein Feld vorwärts. Wer das Schaf würfelt ruft Määäh und der Hund bleibt stehen. Wer den Würfelwolf mit Pfeilen würfelt, läuft einmal um den Tisch, der Hund bleibt stehen. Stehen zwei Hunde auf demselben Feld, bekommt der Spieler, dessen Hund den anderen eingeholt hat, ein Schaf. Dann werden die Hunde wieder gleichmäßig verteilt. Wer drei Schafe vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Marco Teubner * Grafik: Ina Hattenhauer * ca. 15 min * 4307, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..5/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Würfelwurm
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Höfs Jürgen
  Grafik Dürr Gisela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4-8 2007
  Würfel - Kinder - Merk
Willi Würfelwurm

Willi Würfelwurm

 

Willi Würfelwurm ist der einzige Regenbogenwurm, so wie einige seiner Freunde meinen, und er kann seine Farben immer wieder ändern. Die Spieler würfeln Willi Würfelwurm, er zeigt vier Farben – der aktive Spieler muss nun vier Karten in den erwürfelten Farben und der richtigen Reihenfolge aufdecken. Wer es richtig macht, bekommt ein Kleeblatt, wer zuerst drei Kleebletter gesammelt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Merkspiel * 2-5 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Jürgen Höfs * Illustration: Gisela Dürr * 4344, Haba, Deutschland, 2007 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..6/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Yatzi Zoo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rotburg Christoph
  Grafik NITSCHE MEINOLF
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ 1999
  Kinder - Würfel
Yatzi Zoo

Yatzi Zoo

 

Die Tiere im Zoo werden gemessen, wer kann mit den richtigen Farbkombinationen die längsten Tiere erwürfeln und dann malen?

 

Mal- und Würfelspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor:  Christoph Rotburg * 4402, Haba, Deutschland, 1999 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zahlen Das Memo Spiel ( Duden )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba-Redaktion
  Grafik Scholz Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de 2009
  Merk - Lernen
Duden Zahlen Das Memo Spiel Spiel dich schlau!

Zahlen Das Memo Spiel

 

Die Rechenschlange träumt von Zahlen, Zoowärter Bruno hilft beim Ordnen der Zahlen in ansteigender Reihenfolge. Bruno steht am Kopf der Schlange, die blauen und roten Karten werden getrennt verdeckt ausgelegt. Wer dran ist versucht die Karte mit der niedrigsten Zahl aufzudecken. Wer die passende aufdeckt, bekommt die Karte und Bruno stellt sich auf die gefundene Zahl, der Spieler hat noch einen Zug. Wer die schlafende Schlange aufdeckt, würfelt und bekommt die Schlangenkarte, wenn er das Schlangensymbol würfelt. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt.

In Zusammenarbeit mit dem Dudenverlag, Serie Spiel dich schlau!

 

Merk- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haba-Redaktion * Grafik: Barbara Scholz * 4662, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..8/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zahlendino ( ... ein dinostarkes Zahlen- und Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Mückel Kristin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-8 de en es fr it nl 2011
  Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder
Zahlendino

Zahlendino

 

Zehn Kärtchen zeigen Zahlen 1-10, zehn weitere Kärtchen Gegenstände in Mengen passend zu den Zahlen - 10 Blumen, fünf Briefe, etc. Diese Kärtchen plus fünf Dino-Kärtchen werden gemischt und verdeckt im Raster 5x5 ausgelegt. Man deckt zwei Kärtchen auf - ist das erste ein Dino, endet der Zug und man nimmt die Dino-Figur, das Plättchen bleibt offen. Deckt man den Dino als zweites Plättchen auf, nimmt man auch die Figur, das Dino-Plättchen bleibt offen, das andere wird wieder verdeckt. Deckt man Zahl und Menge auf und sie passen zusammen, nimmt man beide Plättchen. Sind alle Paare gefunden, bekommt der Inhaber der Dino-Figur ein Dino-Plättchen, danach gewinnt man mit den meisten Plättchen. In der Solo-Variante bekommt man jedes aufgedeckte Dino-Plättchen, nach dem fünften endet das Spiel - hat man mehr Plättchen in Paaren als Dino-Plättchen gesammelt, gewinnt man.

 

Merk- und Sammelspiel für 1-4 Spieler von 3-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Kristin Mückel

Gestaltung: Kristin Mückel

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4928

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..9/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Zahlenpiraten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Storch Imke Nikisch Markus
  Grafik Dahmen Tobias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Karten - Lernen - 2-Personen
Zahlenpiraten

Zahlenpiraten

 

Piratin Zoraja muss durch Zahlenkenntnis und Finden des Zahlenschatzes beweisen, dass sie würdig ist ein Schiff zu führen. Die Spieler helfen ihr bei fünf verschiedenen Aufgaben, jeder hat immer einen Kartensatz mit Karten von 1 bis 10. Zahlenduell - beide legen eine Karte, wer die höhere legt, bekommt beide. Würfelzählerei - Karten werden mit passenden - auch mehreren - Würfelwürfen umgedreht. Piratenzielen - Karten werden aufgedeckt und Zoraja entsprechend bewegt, geht sie über 10, verliert man. Wer näher an 10 kommt, gewinnt die Runde. Rechenfix - Lösen von Rechenaufgaben mit Variante für das schnellere Finden der Lösung.

 

Rechen-Lern-Spiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Imke Storch, Markus Nikisch

Gestaltung: Tobias Dahmen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302898

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 90 von 92 ..10/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zahlenreihe
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dittmann Kristin Wolke Annemarie
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Schumann Theresa
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2019
  Lernen - Merk - Such/Sammel/schauen
Zahlenreihe

Zahlenreihe

 

Zahlen sind durcheinander geraten und die Spieler sollen Reihen aus acht aufeinanderfolgenden Zahlen bilden. Jeder Spieler bekommt ein Startplättchen mit einer Zahl, alle anderen 44 Zahlenplättchen liegen verdeckt bereit. Man deckt ein Plättchen auf und legt es an die Reihe an, wenn es direkt ans Startplättchen oder später eines der Endplättchen der Reihe passt. Kann man die Zahl nicht anlegen, legt man sie verdeckt zurück. Wer als Erster eine Reihe aus acht Zahlen fertig hat, gewinnt.

 

Zahlen im Zahlenraum 0-10 für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Kristin Dittmann, Annemarie Wolke

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304 517

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite