vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..1/2184
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Die vergessene Insel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Christoph Silvia Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de 2017
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
EXIT - Das Spiel Die vergessene Insel

EXIT - Das Spiel Die Vergessene Insel

 

Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss sich in 60 min durch Hinweissuche und Lösen von Rätseln für Schlüssel oder Zahlenschloss-Kombinationen befreien. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen. Man hat eine Decodierscheibe, ein Buch und ein Bild eines Raums mit Gegenständen, markiert mit Symbolen. Im Spielverlauf muss enthaltenes Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, daher ist jede Packung nur einmal spielbar. Gefundene Codes in Kombination mit Symbolen bringen Lösungskarten über die Decodierscheibe. In „Die vergessene Insel“ kentert das Boot im Sturm und die Spieler finden sich am Strand einer mysterösen Insel ...

 

Live Escape Game für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Inka und Markus Brand

Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Silvia Christoph, Franz Vohwinkel, Michaele Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 34737 / 69285 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..2/2184
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Die verlassene Hütte
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Christoph Silvia Vohwinkel Franz Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de 2016
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
EXIT - Das Spiel Die verlassene Hütte

EXIT - Das Spiel Die verlassene Hütte

 

Live Escape Games – Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss sich in 60 min befreien, durch Hinweise Suchen oder Rätsel für Schlüssel oder Zahlenschloss-Kombinationen Lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen wie vermisste Person finden, Bombe entschärfen oder Gegengift-Formel finden. Man hat eine Decodierscheibe, ein Buch und ein Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss enthaltenes Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, daher ist jede Packung nur einmal spielbar. In „Die verlassene Hütte“ suchen die Spieler nach einer Autopanne Unterschlupf in einer verlassenen Hütte, doch morgens ist die Tür verriegelt und Eisenstäbe blockieren die Fenster.

 

Live Escape Game für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Silvia Christoph, Franz Vohwinkel, Michaele Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 33878 / 692681

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..3/2184
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Family Schloss Gemeinstein Mission Candyland ( 2 Rätsel-Abenteuer )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Inka Brand Markus Brand Emely Brand
  Grafik Brost Alina Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 90 min 8+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Denk
EXIT - Das Spiel Family Schloss Gemeinstein, Mission Candyland

EXIT - Das Spiel Family

Schloss Gemeinstein, Mission Candyland

 

Escape Abenteuer für die Familie in zwei Abenteuern mit den Exit Heroes. Fünf mutige Tiere gründen einen Geheimclub der Heroes und lösen Rätsel, um Geheimnisse aufzuklären.  

In Schloss Gemeinstein gilt es das Rätsel um verschwundene Tiere zu lösen, die Suche führt zum dunklen Schloss Gemeinstein,

In Mission Candyland hat Hamester Häm heimlich genascht und klagt über seltsame Bauchschmerzen. Des Rätsels Lösung ist in der Süßwarenfabrik Candyland zu finden.

Wie in allen Exit Spielen nutzt man Decodierscheibe und Symbole aus gelösten Rätseln und es muss im Spielverlauf Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, jede Packung ist nur einmal spielbar.

 

Zwei Live Escape Games für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Inka & Markus Brand, Emely Brand, Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Alina Brost, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 684662

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..4/2184
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eye Catch
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen Bonnick Sheyla
  Grafik Bonaparte Game Factory
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it 2017
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Eye Catch

Eye Catch

 

64 Tiere auf verschiedenfarbigem Hintergrund sollen gefangen werden. Sie werden verdeckt gestapelt, zwei liegen offen aus. Jeder deckt reihum eine Karte auf - wer einen „Catch“ entdeckt, ruft „Catch“ und nimmt die drei Karten. Rufen mehrere Spieler gleichzeitig, gehen die drei Karten aus dem Spiel. Wer fälschlich ruft, gibt die letzte gewonnene Karte zurück. Ein Catch sind drei gleiche Tiere, drei gleiche Farben oder zwei Tiere und zwei Farben. In einer Variante merkt man sich ausliegende Karten, dreht drei Karten von Tisch und/oder Stapel um, nimmt einen Catch und deckt auf, bis drei offenen Karten keinen Catch bilden und verdeckt diese Karten.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2017

Autor: Maureen Hiron, Sheyla Bonnick

Gestaltung: Bonaparte, Game Factory

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646189

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..5/2184
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fabula
  Verlag Libellud
  Autor Roubira Jean-Louis Bonnessée Régis
  Grafik Fuentes Mélanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
LIBELLUD
BGG
JEUXSOC
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 8+ de fr it es en 2010
  Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..6/2184
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fabulantica
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Teubner Marco
  Grafik Pätzke Anne Mühlenkind
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 6+ de 2019
  Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Kinder - Familie
Fabulantica

Fabulantica

 

Als Abenteurer im Märchenland Fabulantica bereisen wir das Land, treffen seine Bewohner und helfen bei der Suche nach weiteren Bewohnern durch das Erfüllen von Aufträgen. Märchenfiguren werden am Plan verteilt, mit Türmen abgedeckt und durchmischt. Drei Auftragskarten mit je einer suchenden und einer zu suchenden Person liegen aus. Man hat fünf Reisekarten für Pferd, Esel, Kamel, Schiff und Fliegender Teppich auf der Hand, spielt pro Abschnitt eine zur durchquerten Landschaft passende Karte aus und deckt einen erreichten Turm auf. Hat man einen Sucher gefunden, nimmt man den Auftrag und versucht die passende gesuchte Person zu finden. Gelingt dies, dreht man den Auftrag um, die Person geht unter dem Turm an einen neuen Ort. Wer zuerst drei Aufträge erfüllt, gewinnt.

 

Reisespiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 66025G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..7/2184
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fabulantica
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Teubner Marco
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 7+ de en 2017
  Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Familie
Fabulantica

Fabulantica

 

Als Abenteurer im Märchenland Fabulantica bereisen wir das Land, treffen seine Bewohner und helfen bei der Suche nach weiteren Bewohnern durch das Erfüllen von Aufträgen. Märchenfiguren werden am Plan verteilt, mit Türmen abgedeckt und durchmischt. Drei Auftragskarten mit je einer suchenden und einer zu suchenden Person liegen aus. Man hat fünf Reisekarten für Pferd, Esel, Kamel, Schiff und Fliegender Teppich auf der Hand, spielt pro Abschnitt eine zur durchquerten Landschaft passende Karte aus und deckt einen erreichten Turm auf. Hat man einen Sucher gefunden, nimmt man den Auftrag und versucht die passende gesuchte Person zu finden. Gelingt dies, dreht man den Auftrag um, die Person geht unter dem Turm an einen neuen Ort. Wer zuerst drei Aufträge erfüllt, gewinnt.

 

Reisespiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Savas Takas / Logis 2017

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art.Nr.: 4 771159 59030 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..8/2184
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Fädel-Maus ( Wer fädelt die schönste Tierkette? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Schober Michael
  Redaktion Lehmberg Jutta Görres Helena
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 2+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder
Fädel-Maus

Fädel-Maus

 

Wer fädelt die schöne Tier-Kette auf? Die Maus geht auf einen Ausflug - welche anderen Tierfreunde werden sie begleiten? Puzzle Teile mit den verschiedenen Tieren liegen aus. Die gleichen Tiere sind als ausgeschnittene Figuren mit Löchern verfügbar. Man hat eine Schnur, an der die Maus schon befestigt ist und das Puzzlestück mit der Maus ist das Startstück. Nun legt man ein Puzzle-Stück dazu und sucht dieses Tier in derselben Farbe unter den Figuren. Ist es gefunden, fädelt man es zur Maus. Serie: spielend Erstes lernen

 

Lernspiel für 1-2 Spieler ab 2½ Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Michael Schober

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 24 732 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..9/2184
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Farm & Furious
  Verlag Iello
  Autor Rémond Luc
  Grafik Martinez Alfonso Pardo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 7+ de en fr 2022
  Rennspiel - Karten - Merk
Farm & Furious

Farm & Furious

 

Wettrennen am Bauernhof! Es spielen die Teams Aubergine, Paprika, Lauch, Karotte und Mais, jedes Team besteht aus je einer Teamkarte für Hund, Huhn, Ente, Hasen, Hahn und Trillerpfeife. Jede Runde hat die Phasen Karte ausspielen – jeder legt eine verdeckte Teamkarte in die Mitte – und Karte ausführen, die Karten werden gleichzeitig aufgedeckt und ausgeführt, jede Karte hat einen individuellen Effekt, mit der Trillerpfeife nimmt man bereits gespielte Karten wieder auf die Hand und der Hahn wird nur in einer Variante genutzt. Erreicht eine Figur die Ziellinie, gewinnt sie. Variante mit orangefarbener Strecke, hier haben auch die Streckenfelder individuelle Funktionen, die ausgeführt werden.

 

Wettrennen am Bauernhof für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Loki / Iello / Hutter Trade 2022

Autor: Luc Rémond

Gestaltung: Alfonso Pardo Martinez

Web: www. www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 519604

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 90 von 219 ..10/2184
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feed the Kraken
  Verlag Funtails GmbH
  Autor Cheney Maikel Höh Hans Joachim Immich Tobias
  Grafik Noack Hendrik Churchill James
  Redaktion Höh Hans Joachim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-11 ca. 90 min 12+ de en 2022
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Denk - Fantasy/Science Fiction/Horror - Intrige/Politik/Wahl
Feed the Kraken

Feed the Kraken

 

Deduktionsspiel um verdeckte Rollen mit drei asymmetrischen Fraktionen – Segler, Pirat oder Kultführer. Man versucht, das Schiff in Richtung des eigenen Fraktionsziels zu manipulieren. Abwechselnd ist man Captain, Lieutenant oder Navigator und kann den Schiffskurs beeinflussen. Je nach Spielerzahl nutzt man den Plan Quick Journey oder Long Journey. Piraten lernen einander vor Spielbeginn kennen, Segler und Kultisten müssen ihre Fraktion im Spielverlauf finden. Sich wiederholende Phasen im Spiel sind 1. Navigationsteam ernennen, 2. Frage der Loyalität mit eventuell Meuterei gegen das Navigationsteam, 3. Navigation mit Schiffsbewegung durch Auswahl einer von vier Navigationskarten und deren Aktionen, erst danach darf über dabei gezogene und abgeworfene Karten diskutiert werden. 4. Dienstfrei – je nach Spieleranzahl müssen eine, zwei oder alle drei der aktuellen Rollen Captain, Lieutenant oder Navigator pausieren. Der Navigator kann Befehle verweigern und von Bord springen. Aktionen auf der Landkarte sind Kabinendurchsuchung, Auspeitschen, Fütter den Kraken und Ab mit der Zunge. Aktionen der Navigationskarte sind Betrunkten, Meerjungfrau, Teleskop, Bewaffnet, Entwaffnet oder Kultaufstand. Die Segler gewinnen, sobald das Schiff Bluewater Bay erreicht,die Piraten wenn das Schiff Crimson Cove erreicht; der Kult gewinnt, wenn das Schiff den Kraken im Norden erreicht oder der Kultführer auf einem Krakenfeld an den Kraken verfüttert wird.

 

Social Deduction Spiel für 5-11 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: funtails 2022

Lizenz: Spiel Instabil © 2021

Autor: Maikel Cheney, Hans Joachim Höh, Tobias Immich

Entwicklung: Hans Joachim Höh

Gestaltung: Maikel Cheney, Tobias Immich, Daniel Müller, Hendrik Noack, James Churchill, Leonardo Peñaranda

Web: www.funtails.de

Art. Nr.: FTFTL01DE

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en + cs es fr hu it ko pl ru uk zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite