![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
So ein Gedränge | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Charves Virginia | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3,4 | ca. 45 min | 6+ | 1987 | |||
Lege | ||||||
So ein Gedränge Legespiel, je nach
Spieleranzahl hat man verschieden viele Gesichter, der erste Spieler legt ein
Gesicht in einen Farbring und legt damit das Viertel fest, in das der nächste
Spieler sein Gesicht legen muss – mit der Wahl des Ringes in diesem Viertel
legt er wiederum das Viertel für den nächsten Spieler fest. Wer nicht legen
kann, muss im Viertel alle Gesichter abräumen und nehmen, wer als erster keine
Gesichter mehr hat, gewinnt. Legespiel * 2-4
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Virginia Charves, © CV/BLA * ca. 30 min * 6449,
Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..2/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
So fängt es an | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6+ | 1984 | |||
Lege - Lernen - Wort | ||||||
So fängt es an Das Spiel fasst die häufigsten und auch am häufigsten falsch geschriebenen
Substantiva zusammen, die Wörter sind in Anfangsbuchstabe und Rest des Wortes
geteilt, das durch Anlegen komplettierte Bild ermöglicht die Kontrolle. Die
Regel bietet insgesamt 8 verschiedene Spielmöglichkeiten an. Lern- und Legespiel * Serie: PIATNIK’S FAMILIENSPIELE * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7039, Piatnik, Österreich,
1984 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Solitaire | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | ohne | de | |||
Intrige/Politik/Wahl - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
Solitaire
Spieleklassiker, Ausführung mit Plastik-Schachteleinsatz und Halma-Kegeln Andere Titelgrafik
Abstraktes Positionsspiel * 1 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 20 min * 6122, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..4/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Solitaire ( Das Spiel für Brillante Köpfe Egghead Game ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | ohne | de | |||
Intrige/Politik/Wahl - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
Solitaire
Spieleklassiker, Ausführung mit Plastik-Schachteleinsatz und Halma-Kegeln Spielregel mit Übertitel „Piatnik’s Familienspiele“ Schachtel-Untertitel in Englisch und Deutsch, am Schachtelrand ebenfalls englischer und deutscher TGext
Abstraktes Positionsspiel * 1 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 20 min * 6122, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..5/1082 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sortivity ( Das clevere Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Browne Craig | |||||
Grafik | Sofeit Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 2008 | ||
Quiz - Party | ||||||
Sortivity Ein spannendes Partyspiel: Verschiedene Begriffe müssen nach Kriterien geordnet werden. Der Spielverlauf bringt noch Aufgabenvarianten: Welcher Begriff passt nicht in die Reihe oder welcher Begriff trifft zu? Eine Fragekarte wird vorgelesen, die Spieler stecken die Antwortplättchen in die Sortierschuber. Dann wird kontrolliert und man bekommt je nach Standort der eigenen Figur Punkte. Die Pfeile Richtung Ziel gelten für richtige Antworten, die Richtung Start für falsche. Man zieht nur bis zur nächsten Sicherheitszone zurück. Man kann mit oder ohne Sanduhr spielen. Der erste Spieler im Ziel gewinnt. Quiz- und Partyspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Craig Browne * Illustration: Peter Sofeit * 636592, Piatnik, Österreich, 2008
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..6/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Space Taxi | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Behre Christoph | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Würfel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Taxi-Fahrt im Weltall mit vielen Ansprüchen - möglichst viele gleiche Aliens der gleichen Spezies, volle Besetzung, richtige Tankfüllung und wertvolle Kristalle schmuggeln! Der aktive Spieler hat 10 Würfel, sein linker Nachbar legt Zahlenplättchen 0-4 aus. Der aktive Spieler kann bis zu fünfmal würfeln und entscheidet in jedem Wurf, wie viele Würfel er ablegt, der Nachbar dreht das entsprechende Plättchen um, man kann also jede Zahl nur einmal nutzen, 1, 2, 3 oder 4 muss verwendet werden, mit 0 kann man ein schlechtes Ergebnis verwerfen. Für das Ablegen gelten genaue Regeln und man würfelt so lange, bis alle Würfel abgelegt sind. Würfelarten sind 6 Alien-, 3 Treibstoff- und 1 Schmuggel-Würfel. Bei den Alien-Würfeln ist der Daumen ein Joker, seine Nutzung kostet 1 Münze pro Daumen. Die Summe der Treibstoffwürfel muss am Ende zwischen 7 und 10 liegen, unter 7 oder höher 10 ergibt einen Fehlstart ohne Punkte für die Runde. Würfelt man den Schmuggelwürfel nach, muss das neue Ergebnis gleich oder höher dem vorigen sein, ansonsten wird der Würfel nicht gewertet. Wertung: Einzelne Aliens sind wertlos, 2-6 Aliens bringen 1-2-3-5-8 Punkte; dieser Wert wird mit dem Treibstoff-Faktor multipliziert - 1-2-3-4 für Treibstoffsumme 7-8-9-10 - und dann wird der Schmuggel-Würfel dazugezählt, falls gültig. Nach 4 oder 5 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 663093
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..7/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spacy-Racing ( Auto-Rennen ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | ohne | de | |||
Lauf - Würfel - Rennspiel | ||||||
Spacy-Racing Auto-Rennen Spieleranzahl
aus Figuren, beide Spieler auf der Basis würfeln, ziehen, erreichte Felder
befolgen – keine Regel vorhanden, daher auch keine Details. Spacy-Racing vermutlich mit Schlange/Leiter-Mechanismus. Regel
für Autorennen in „Autorennen – Pferderennen“, #6414 Keine
Angaben zum Alter, Lesekenntnisse nötig Lauf/Würfel-
und Rennspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 30 min * 6422, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielwarenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..8/1082 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Speedy Roll | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Sulinskas Urtis | |||||
Grafik | Pechenkina Irina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2019 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Rennspiel | ||||||
Speedy Roll
Igel wollen mit Äpfeln, Blättern und Pilzen schnell nach Hause. Je nach Version soll der eigene Igel als Erster daheim sein oder der Igel soll daheim sein, bevor ihn der Fuchs einholt. Der Fusselball = Igel wird über die Waldteile gerollt. Alle Teile, die an ihm haften oder die er umgedreht hat, werden ausgelegt und der eigene oder Team-Igel wird für jedes passende, ihm aktuell benachbarte Symbol einen Schritt bewegt. Jedes Teil wird nur einmal verwendet, nicht genutzte Teile werden nicht aufgehoben. Sammelt der Igel fünf oder mehr Teile, wird er nicht bewegt. In der Fuchs-Variante zieht der Fuchs immer zwei Schritte. Mit Familien-Variante. Kinderspiel des Jahres 2020
Lauf/Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2019 Autor: Urtis šulinskas Gestaltung: Irina Pechenkina Web: www.piatnik.com Art. Nr. 716898
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es et fr hu it lt lv ru th * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..9/1082 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Speedy Roll & Friends | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Sulinskas Urtis | |||||
Grafik | Pechenkina Irina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2021 | ||
Lauf - Geschicklichkeit - Action - Such/Sammel/schauen | ||||||
Speedy Roll & Friends
Speedy veranstaltet eine Party und lädt Freunde ein, doch noch fehlen die Zutaten für die Torte, sie müssen gesammelt werden bevor der Fuchs die Party erreicht! In seinem Zug wählt man 1) einen Freund, dazu wirft man den Fusselball laut Vorgabe. Dann nutzt man 2) den eingesammelten Freund, um Zutaten einzusammeln, wieder durch Nutzen des Fusselballs. Dann 3) bewegt man den Igel um ein Feld pro eingesammelte Zutat und 4) bewegt den Fuchs um ein Feld. 5) Gesammelte Zutatenteile werden zur Zeite gelegt und eventuell neu gemischt und wieder bereitgelegt. Kehrt der Igel nach Hause zurück, bevor der Fuchs am Haus ankommt, haben alle gemeinsam gewonnen. Mit Varianten Igel-Weg und Flotter Fuchs.
Sammel- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Urtis šulinskas Gestaltung: Irina Pechenkina Web: www.piatnik.com Art. Nr. 807299
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel + Spaß! 3 Lustige Legespiele für Kinder ( Tier Domino, Pärchen finden, Komische Tiere ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1.8 | ca. 30 min | 3+ | de | |||
Spielesammlung | ||||||
Spiel + Spaß! 3 Lustige Legespiele für Kinder Enthält die Spiele Tier Domino,
Pärchen finden und Komische Tiere Spielesammlung, Hinweise auf Piatnik nur auf Schachtelunterseite, vermutlich Ausgabe für
einen Buchklub Angaben zu Spieleranzahl auf
der Schachtelunterseite, dort auch Kurzregeln Spielesammlung * 1-8 Spieler ab 3
Jahren * ca. 20 min * DL25103 / 032/54524 4, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |