![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..1/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
fairway | ||||||
Verlag | HFN GAMES LTD. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 11+ | ||||
Sport - Konflikt/Simulation - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..2/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FALCON'S MAZE | ||||||
Verlag | FALCON GAMES INC. | |||||
Autor | Gilano Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..3/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fallen City of Karez | ||||||
Verlag | Golden Egg Games | |||||
Autor | Goldsteen Elad | |||||
Grafik | Papantoniou Antonis Lee Lora Vorgia Giota | |||||
Redaktion | Goldsteen Abigail | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 12+ | en | 2012 | ||
Bau Spiel - Würfel - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Fallen City of Karez
Karez, einst Juwel des Königsreich, ist verfallen und Spielball dunkler Mächte. Der neue König schickt seine Lords um die Stadt wiedererstehen zu lassen. Eine Runde besteht aus 1) Aktionen – Gebäude erwerben, Arbeiter setzen, Ausrüstung kaufen, Helden ausschicken, Dungeon öffnen oder schließen. 2) Aktivieren einer Gebäudeaktion pro Spieler, Rückkehr der Arbeiter, 3) Abenteuer und Private Dungeons mit Monster und Fallen ausführen, 4) Status von Karez anpassen und 5) Rundenende mit Auffüllen. Ist nach acht Runden Karez keine Stadt, haben alle verloren; ansonsten punktet man für Kristalle, Gebäude, Tugendwürfel, besten Helden und offene Dungeons.
Worker Placement Spiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2013 Autor: Elad Goldsteen Gestaltung: Antonis Papantoniou, Lora Lee, Giota Vorgia Art. Nr. GEG105
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..4/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FAMILY BUSINESS ( EIN PFIFFIGES KARTENSPIEL ) | ||||||
Verlag | CUTTING EDGE PUBLISHING & DESIGN HOUSE GMBH | |||||
Autor | Bromley Darwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 1997 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..5/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Family Feud | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..6/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fangfrisch | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Pelikan Andreas | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Experten, komplex - Auktion, Bieten, Versteigerung - Lege | ||||||
Fangfrisch In seinem Zug darf
der Spieler zuerst alle eigenen Fische einer Sorte zum Preis laut Tabelle
verkaufen. Die anderen Spieler werfen den obersten Fisch dieser Sorte in den
Mülleimer. Dann werden Fische für 10 € verkauft. Wer kauft, zahlt und nimmt die
Fische, der Versteigerer bekommt pro Karte 1 € Provision, Joker werden einer
Sorte zugeteilt, man kann maximal 3 Sorten haben. Nach der Endphasenkarte kommt
dürfen die Spieler jederzeit Fische verkaufen und kommt die Marktschlusskarte
ist das Spiel sofort zu Ende. Alle dürfen den restlichen Fisch zum ½ Preis
verkaufen und jeder Fisch im Mülleimer kostet 1 €. Sammel- und Versteigerungsspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Andreas Pelikan * Illustration: Jo Hartwig * Realisation: Bernd Dietrich * ca. 30 min * 6047, Queen, Deutschland, 2007 *** Queen Games * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..7/2862 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fanion Travel | ||||||
Verlag | Game Division AG | |||||
Autor | Brechbühl Erich | |||||
Grafik | Brechbühl Erich | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Fanion Travel
Im Spiel sind Karten, die entweder drei Bänder einer Farbe zeigen oder zwei Außenbänder in einer Farbe mit einem Mittelband einer zweiten Farbe. Man hat sieben Karten auf der Hand, die oberste Karte vom Stapel wird aufgedeckt. In seinem Zug legt man eine Karte an diese Karte bzw. die letzte Karte der Reihe an, entweder mit gleicher Farbe des Mittelbandes oder der beiden Außenbänder. Legt man eine einfarbige Karte, muss sie zu einer der Farben der vorigen Karte passen und man muss danach eine zweifarbige Karte mit der Farbe der einfarbigen legen. Kann man das nicht, muss man so lange Karten ziehen, bis man eine solche Karten legen kann. Wer in seinem Zug drei Karten spielen kann, nimmt eine Fanion-Karte vom Fanion-Stapel oder einem Mitspieler. Wer seine letzte Karte legen kann, erhält zwei Fanion-Karten vom Stapel oder eine von einem Mitspieler. Wert keine Handkarte mehr hat und drei gleichfarbige Fanion-Karten hat, gewinnt.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Division 2024 Autor: c Gestaltung: Erich Brechbühl Web: - Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..8/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantastiqa | ||||||
Verlag | Gryphon Games | |||||
Autor | Seegert Alf | |||||
Grafik | Pixel Productions | |||||
Redaktion | Soued Rick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | en | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Fantastiqa
Abenteuer in Fantastiqa, gespickt mit seltsamen Kreaturen, die über je eine Fähigkeit und eine Schwäche verfügen. Durch Spielen von Karten mit entsprechenden Symbolen kann man die Kreatur unterwerfen und als Verbündeten gewinnen; manche von ihnen tragen Edelsteine, die man für machtvolle Artefakte oder Hilfeleistungen mythischer Bestien ausgeben kann. Man beginnt sein Abenteuer mit einer Handvoll Haushaltsgegenstände, aber man wird mit jedem Verbündeten besser. Erledigung von Questen bringt Punkte und andere Belohnungen. Wer als Erster das Questenziel erreicht oder übertrifft, gewinnt.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gryphon Games 2012 Autor: Alf Seegert Grafiker: Pixel Productions Web: www.eagle-gryphon.com Genre: Fantasy, Abenteuer, Deckbau
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en it jp nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..9/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fantastiqa: Fantastic Events Expansion | ||||||
Verlag | Gryphon Games | |||||
Autor | Seegert Alf | |||||
Grafik | Pixel Productions | |||||
Redaktion | Soued Rick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | en | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Fantastiqa: Fantastic Events Expansion
Abenteuer in Fantastiqa, gespickt mit seltsamen Kreaturen, die über je eine Fähigkeit und eine Schwäche verfügen. Durch Spielen von Karten mit entsprechenden Symbolen kann man die Kreatur unterwerfen und als Verbündeten gewinnen; manche von ihnen tragen Edelsteine, die man für machtvolle Artefakte oder Hilfeleistungen mythischer Bestien ausgeben kann. Man beginnt sein Abenteuer mit einer Handvoll Haushaltsgegenstände, aber man wird mit jedem Verbündeten besser. Erledigung von Questen bringt Punkte und andere Belohnungen. Wer als Erster das Questenziel erreicht oder übertrifft, gewinnt. Die Erweiterung enthält die Karten Fairy Ring (6x), Unruly Artifact, Wayward Beasts, Misplaced Quest, Magic Carpet Ride, Trickster Raven und Market Day , alle 3x
Erweiterung zu Fantastiqa für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gryphon Games 2012 Autor: Alf Seegert Grafiker: Pixel Productions Web: www.eagle-gryphon.com Genre: Fantasy, Abenteuer, Deckbau
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en it jp nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 287 ..10/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farb und Formenquiz LÜK ( Der Fitmacher für Vorschulkinder und Erstklässler ) | ||||||
Verlag | Westermann Lernspielverlag GmbH | |||||
Autor | Vogel Heinz Junga Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 5-7 | 1999 | ||||
Lernen - Schulkinder - Vorschulkinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |