vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..1/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wissensquiz Pferde ( Tierisch! )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja
  Grafik Schmiedeskamp Katja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ 2005
  Quiz
Wissensquiz Pferde

Wissensquiz Pferde

 

Ein Trumpf- und Ratespiel rund um 32 Pferderassen, die Karten zeigen einen Zahlenraum, den Namen der Rasse, die Größe des Tieres, sein Gewicht, die Fellfarben und das Alter der Rasse. Die Karten werden verteilt, der Spieler am Zug würfelt, je nach Resultat wählt er eine möglichst große oder möglichst kleine Zahl aus den Informationen auf seinen Karten, der Nachbar antwortet mit seiner größten oder kleinsten Zahl aus der Kategorie. Wer die passendere Zahl hat, bekommt beide Karten, wer die meisten Karten hat wenn ein Spieler keine mehr hat, gewinnt.

Verpackt in eine Gürteltasche, mit Pferdeschlüsselanhänger.

 

Quizspiel * Serie: Wissensquiz * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Anja Wrede * Grafik: Katja Schmiedeskamp * ca. 10 Minuten * 4702, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..2/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wissensquiz Raubtiere
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja
  Grafik Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ 2006
  Quiz
Wissensquiz Raubtiere

Wissensquiz Raubtiere

 

Ein Trumpf- und Ratespiel rund um 32 Raubtiere, die Karten zeigen einen Zahlenraum, den Namen der Rasse, die Größe des Tieres, sein Gewicht, den Artenschutz und die Nahrung des TIeres. Die Karten werden verteilt, der Spieler am Zug würfelt, je nach Resultat wählt er eine möglichst große oder möglichst kleine Zahl aus den Informationen auf seinen Karten, der Nachbar antwortet mit seiner größten oder kleinsten Zahl aus der Kategorie. Wer die besser passende Zahl hat, bekommt beide Karten, wer die meisten Karten hat wenn ein Spieler keine mehr hat, gewinnt.

Verpackt in eine Gürteltasche, mit Raubtierzahn an einer Schnur.

 

Quizspiel * Serie: Wissensquiz * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Anja Wrede * Grafik: Albert Kokai * ca. 10 Minuten * 4703, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..3/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wissensquiz Säugetiere ( Tierisch! )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja
  Grafik Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ 2005
  Quiz
Wissensquiz Säugetiere

Wissensquiz Säugetiere

 

Ein Trumpf- und Ratespiel rund um 44 Säeugetierarten, die Karten zeigen einen Zahlenraum, den Namen und das Gewicht des Tieres, das Lebensalter in freier Natur und die Tragezeit. Die Karten werden verteilt, der Spieler am Zug würfelt, je nach Resultat wählt er eine möglichst große oder möglichst kleine Zahl aus den Informationen auf seinen Karten, der Nachbar antwortet mit seiner größten oder kleinsten Zahl aus der Kategorie. Wer die passendere Zahl hat, bekommt beide Karten, wer die meisten Karten hat wenn ein Spieler keine mehr hat, gewinnt. Verpackt in eine Gürteltasche, mit Thermometer.

 

Quizspiel * Serie: Wissensquiz * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Anja Wrede * Grafik: Katja Schmiedeskamp * ca. 10 Minuten * 4700, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..4/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wissensquiz Vögel ( Tierisch! )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja
  Grafik Steffensmeier Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ 2005
  Quiz
Wissensquiz Vögel

Wissensquiz Vögel

 

Ein Trumpf- und Ratespiel rund um 44 Vogelarten, die Karten zeigen einen Zahlenraum, den Namen der Rasse, die Größe des Tieres, die Flügelspannweite, das Lebensalter in freier Natur und die Brutzeit. Die Karten werden verteilt, der Spieler am Zug würfelt, je nach Resultat wählt er eine möglichst große oder möglichst kleine Zahl aus den Informationen auf seinen Karten, der Nachbar antwortet mit seiner größten oder kleinsten Zahl aus der Kategorie. Wer die passendere Zahl hat, bekommt beide Karten, wer die meisten Karten hat wenn ein Spieler keine mehr hat, gewinnt. Verpackt in eine Gürteltasche, mit Vogeltonpfeife.

 

Quizspiel * Serie: Wissensquiz * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Anja Wrede * Grafik: Katja Schmiedeskamp * ca. 10 Minuten * 4701, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..5/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wo ist Leo?
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schacht Michael
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 de en fr it nl es 2010
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Wo ist Leo? ... ein rasantes Suchspiel

Wo ist Leo?

 

Theo der Terrier soll auf Löwe Leo aufpassen, aber Leo ist ausgerissen! Theo macht sich auf die Suche und folgt der Fährte von Tier zu Tier, jedes sagt ihm, wo es den Löwen gesehen hat. Die Spieler suchen gleichzeitig und folgen in Gedanken der Fährte. Vier Karten werden verdeckt beiseitegelegt, die anderen im Kreis ausgelegt, Theo beginnt an einer Karte, in der Sprechblase ist die nächste Station zu sehen. Findet man diese Station nicht mehr, ist dort Leo zu finden und wer als Erster diese Station in der Sprechblase mit seinem Knochen markiert und Recht hat, bekommt einen Futternapf, wer zuerst vier Futternäpfe gesammelt hat, gewinnt.

 

Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Schacht * Gestaltung: Martina Leykamm * 4144, Haba, Deutschland, 2010 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..6/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wo sind Schaf & Co?
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Krämer Imke
  Grafik Rachner Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2012
  Kleinstkinder - Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen
Wo sind Schaf & Co?

Wo sind Schaf & Co?

 

Vier Bilder in einem Rahmen zeigen Farmtiere, jeder Rahmen hat Platz für neun Puzzlesteine, die dasselbe Bild ergeben. Spieler würfeln reihum - das Result bestimmt, wie viele verdeckte Puzzleteile man aufdecken kann. Findet man ein Teil, das zum eigenen Bild passt, nimmt man es. Würfelt man Bauer Bert, schnappen alle nach der Figur - wer sie erwischt, kann so lange Puzzleteile aufdecken, bis er eines für sein Bild findet. Wer als Erster seinen Rahmen gefüllt hat, gewinnt.

 

Puzzle und Memo Spiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Publisher: Haba 2012

Designer: Markus Nikisch

Art: Oliver Sütterlin

Web: www.haba.de

Stock #: 4271

 

Users: For children

 

Version: multi * Rules: de en es fr it nl * In-game text: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Wonka Tonka
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Pokornik Brigitte
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ 1995
  Lauf - Setz-/Position - Kinder
WONKA TONKA

WONKA TONKA

 

Beim Wettrennen um die Totempfahle gibt es Häuptlingsfedern zu ergattern, drei müssen es sein, damit der Häuptling feststeht. Eine Reihe bunter Totempfähle wird mit stabilen Holzfüßen so aufgestellt, dass ein rechter Winkel entsteht. Die Innenseite ist der Hinweg, die Außenseite der Rückweg und am Wendepunkt steht das Federnversteck. Nun wird mit dem Farbwürfel reihum gewürfelt und jeder zieht seinen Indianer zum nächsten Totempfahl in dieser Farbe. Eine Feder gibt es immer dann, wenn man an einem Pfahl der eigenen Farbe steht oder den Federköcher passiert, nur sollte man ein Treffen mit den anderen Indianern vermeiden, denn dann verliert man eine Feder, falls man mehr als der andere hat. Hat ein Spieler am Ende des Hin- und Rückwegs noch Federn, darf er sie vor sich ablegen und den Weg erneut in Angriff nehmen. Wer zuerst 3 Federn nach Hause gebracht hat, wird Indianerhäuptling. Spielen nur 2 oder drei Kinder, sind 5 Federn zu erobern.

 

Lauf- und Sammelspiel mit Indianerthema * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Brigitte Pokornig * 4168, Haba, Deutschland, 1995 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..8/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Worttüftler ( … für clevere Wortakrobaten )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Wagner Charlotte
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8-99 de en fr it nl 2009
  Karten - Wort
Worttüftler

Worttüftler

 

Die Wortmaschine von Professor Worttüftler spuckt leider keine Wörter aus. Die Spieler haben Buchstabenkarten und versuchen daraus ein Wort zu bilden, dass zur erwürfelten Kategorie passt. Die Kategorien sind Tier, Vorname, Sache, Pflanze/Baum, Wort aus genau drei Buchstaben und Wort aus genau vier Buchstaben. Zu Beginn hat man drei Buchstaben und zieht pro Runden einen weiteren Buchstaben dazu. Legt jemand ein passendes Wort, bekommt er eine Münze zur Belohnung und eine neue Runde beginnt. Beim Legen des Worts muss man nicht alle Karten auf der Hand verwenden! Wer als erster drei Münzen gesammelt hat, gewinnt.

 

Kartenspiel um Worte * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Charlotte Wagner * 4721, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..9/917
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wurf & Weg
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Unger Catherine
  Redaktion Rogasch Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 8+ de en 2019
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie
Wurf & Weg

Wurf & Weg

 

Pappdeckel mit Würfeln erobern. Man zieht einen Deckel und hat drei Würfel, der gelbe Würfel wird für das Glückssymbol der Runde gewürfelt. Alle würfeln gleichzeitig und überprüfen ihren Wurf auf weglegbare Symbole - Würfel mit Glückssymbol legt man auf die Ablage, Würfel mit dem linken Symbol des eigenen Deckels auf den Deckel des linken Nachbarn, Würfel mit dem rechten Symbol analog auf den Deckel des rechten Nachbarn. Dann würfelt man restliche und erhaltene Würfel, prüft, legt weg usw. bis jemand seinen letzten Würfel weglegt und seinen Deckel als Prämie umdreht. Alle anderen haben noch drei Würfe für die Runde. Wer drei Deckel hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Andreas Schmidt

Gestaltung: Catherine Unger

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305292

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 89 von 92 ..10/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Würfel Kung Fu
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Drescher Heinrich
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2014
  Würfel - Merk
Würfel Kung Fu

Würfel Kung Fu

 

18 Kung Fu Kämpfer gilt es in der Arena mit Hilfe der Symbolwürfel zu besiegen. Jede Kämpfer-Karte zeigt den Rang, Symbole für seine Kung-Fu-Schule und seine Stärke. Vier Kämpfer liegen aus und werden nach einiger Zeit des Einprägens umgedreht. Dann würfelt der aktive Spieler, legt nach jedem Wurf mindestens einen Würfel auf ein Feld der Arena. Sind alle Felder besetzt, deckt man eine Karte auf - hat man die benötigten Symbole, ist der Kämpfer besiegt und man nimmt sich die Karte und legt eine nach. Hat man vier Drachen gewürfelt, besiegt man jeden Kämpfer, muss ihn aber vor dem Aufdecken richtig mit Farbe und Anzahl der Symbole benennen. Am Ende gewinnt man mit den meisten Punkten aus gesammelten Symbolen.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Benjamin Schwer

Grafiker: Heinrich Drescher

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301292

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite