
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..1/3922 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Champions of Midgard | ||||||
| Verlag | Corax Games | |||||
| Autor | Steiness Ole | |||||
| Grafik | Corbella Victor Perez Garcia Andrea | |||||
| Redaktion | Lobkovicz Joshua Myerscough Shane | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Worker Placement - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex | ||||||
| 
 Champions of Midgard 
 Der Jarl von Trondheim ist tot. Man sucht für seinen Clan nach Ruhm und will neuer Jarl werden. Pro Runde setzt man Arbeiter an Standorte für Aktionen - braune und blaue werden sofort erledigt, rote sind Kampfstandorte oder Jagdgründe; diesen weist man Würfel als Krieger zu. In der Kampfphase würfelt man Würfel jedes Orts; Jagdgründe bringen Nahrung; wird der Troll nicht getötet, erhält man Schande. Danach reist man mit Schiffen, deckt Reisekarten auf, ernährt Krieger auf Schiffen und bekämpft Monster. Nach acht Runden wertet man noch Schicksalskarten, Sets an Gegnerkarten, Runen, Langschiff, Gunst der Götter und Münzen minus Schande. Mit Varianten. 
 Worker Placement und Aufbau für 2-4 Spieler ab 10 Jahren 
 Verlag: Corax Games 2019 Autor: Ole Steiness, Joshua Lobkowicz, Shane Myerscough Gestaltung: Victor. P. Corbella, Andre Garcia Web: www.corac-games.com 
 Zielgruppe: Mit Freunden 
 Version: de * Regeln: de en es fr it pl ru * Text im Spiel: ja 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..2/3922 | |||||
| EXPERTEN |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Chaosmos | ||||||
| Verlag | Mirror Box Games | |||||
| Autor | Vigour Joey | |||||
| Grafik | Vigour Danny Tombs William | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Würfel - Deckbau | ||||||
| 
 Chaosmos 
 Das Universum kollabiert, mit dem Ovoid kann man ein neues nach eigenen Vorstellungen kreieren; Vertreter verschiedenster Rassen mit individuellen Fähigkeiten suchen danach. Jeder Planet hat eigene Karten und man entscheidet welche man nimmt und welche man zurücklässt. Wissen ist die stärkste Ressource im Spiel und die Möglichkeit, die Karten der Gegner vorher zu kennen. Man sammelt Waffen, taktische Ausrüstung, Truppen und Lager und Karten zum Kontern gegnerischer Karten. Man hat drei Aktionen pro Zug plus Gratisaktion(en) von Karten oder Fähigkeiten. Optionen sind Bewegen, Hyperspace, Planet kontrollieren, Angriff oder Karte spielen oder mit dem Vorrat tauschen. Pro Spielerzug wird die Chaos Uhr um 1 zurückgedreht, erreicht sie 0, gewinnt der Besitzer des Ovoids. 
 Sci-Fi Karten- und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren 
 Verlag: Mirror Box Games 2015 Autor: Joey Vigor Gestaltung: Danny Vigour, William Tombs Web: - 
 Zielgruppe: Für Experten 
 Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..3/3922 | |||||
| EXPERTEN |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Chaosmos Dimension Rip ( Promo Card 2015 ) | ||||||
| Verlag | Mirror Box Games | |||||
| Autor | Vigour Joey | |||||
| Grafik | Vigour Danny Tombs William | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| 
 Chaosmos Dimension Rip Promo 
 Das Universum kollabiert, mit dem Ovoid kann man ein neues nach eigenen Vorstellungen kreieren; Vertreter verschiedenster Rassen mit individuellen Fähigkeiten suchen danach. Jeder Planet hat eigene Karten und man entscheidet welche man nimmt und welche man zurücklässt. Wissen ist die stärkste Ressource im Spiel und die Möglichkeit, die Karten der Gegner vorher zu kennen. Man sammelt Waffen, taktische Ausrüstung, Truppen und Lager und Karten zum Kontern gegnerischer Karten. Man hat drei Aktionen pro Zug plus Gratisaktion(en) von Karten oder Fähigkeiten. Optionen sind Bewegen, Hyperspace, Planet kontrollieren, Angriff oder Karte spielen oder mit dem Vorrat tauschen. Pro Spielerzug wird die Chaos Uhr um 1 zurückgedreht, erreicht sie 0, gewinnt der Besitzer des Ovoids. Dimension Rip Promo - Ein Alien kann für einen Aktionspunkt zu seinem „Gift“-Planeten gehen oder für zwei Punkte zum Heimatplaneten 
 Promo zu Chaosmos 2-4 Spieler ab 12 Jahren 
 Verlag: Mirror Box Games 2015 Autor: Joey Vigor Gestaltung: Danny Vigour, William Tombs Web: - 
 Zielgruppe: Für Experten 
 Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja 
 
 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..4/3922 | |||||
| EXPERTEN |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Charterstone | ||||||
| Verlag | Feuerland Spiele | |||||
| Autor | Stegmaier Jamey | |||||
| Grafik | Forest David Cosette Lina Gong Studios | |||||
| Redaktion | Heeren Frank | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_lang english_short english_long  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 75 min | 14+ | de | 2017 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy | ||||||
| 
 Charterstone 
 Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann. 
 Legacy Worker Placement für 1-6 Spieler ab 14 Jahren 
 Verlag: Feuerland Spiele 2017 Autor: Jamey Stegmaier Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios Art. Nr. 63538 
 Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler 
 Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..5/3922 | |||||
| EXPERTEN |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Charterstone Recharge Pack | ||||||
| Verlag | Stonemaier Games | |||||
| Autor | Stegmaier Jamey | |||||
| Grafik | Forest David Cosette Lina Gong Studios | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 75 min | 14+ | de | 2017 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| 
 Charterstone Recharge Pack 
 Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann. Das Recharge Pack enthält alle Komponenten, die beim Spielen der Kampagne irreversibel verändert wurden, sodass man eine zweite Kampagne spielen kann. 
 Ergänzung zu Charterstone für 1-6 Spieler ab 14 Jahren 
 Verlag: Stonemaier Games 2017 Autor: Jamey Stegmaier Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios Web: http://stonemaiergames.com Art. Nr. 6 53341 02800 6 
 Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler 
 Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..6/3922 | |||||
| EXPERTEN |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Chicago & NorthWestern | ||||||
| Verlag | Winsome Games | |||||
| Autor | Wu Harry | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | Bohrer John | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 240 min | ohne | de en | 2016 | ||
| Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
| 
 Chicago & NorthWestern 
 Eisenbahnbau im Mittleren Westen der USA von Chicago zu den Rocky Mountains. Man beginnt mit Startkapital; fünf Gesellschaften sind zu Beginn verfügbar, MP erst wenn nach St. Louis gebaut wurde. Man wählt eine Gesellschaft, nimmt eine Aktie und baut eine Verbindungsstrecke. Der aktive Spieler muss eine Aktie versteigern oder Strecke bauen oder Dividenden zahlen oder eine Sonderkarte spielen oder eine Niederlassung im Westen gründen. Wurde die sechste Sonderkarte gespielt oder es gibt Niederlassungen von vier Gesellschaften im Westen oder alle Aktien sind verkauft, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Geld. 
 Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler 
 Verlag: Winsome Games 2016 Autor: Harry Wu, John Bohrer Art. Nr.: Essen 2016 / #11 von 80 
 Zielgruppe: Für Experten 
 Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..7/3922 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Chiffre ( Duell der Code-Knacker ) | ||||||
| Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
| Autor | Sylvester Peer | |||||
| Grafik | Eberle Lutz Hölsch Simone U.O.R.G. | |||||
| Redaktion | Liebsch Frank | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 10 min | 10+ | de | 2018 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - 2-Personen | ||||||
| 
 Chiffre 
 Kommissar Wolf muss die Nachricht des Mafiabosses schneller entschlüsseln als jener die des Kommissars. Man hat einen Satz 21 Buchstabenkarten mit Konsonanten, Vokale auf der Rückseite. Jeder zieht drei Themenkarten und legt verdeckt ein Wort aus vier Buchstabenkarten ab, passend zu einem Thema. Dann hat man jeweils eine von vier Optionen: 1. Einen Buchstaben zu einem Buchstaben des Gegners legen, dieser legt ihn je nach Reihenfolge im Alphabet darüber oder darunter oder deckt auf, wenn es der richtige Buchstabe ist. 2. Einen gegnerischen Buchstaben raten. 3. Gegnerische Themen-Karte erraten. 4. Gegnerisches Wort erraten, gelingt es, gewinnt man. 
 Krimi-Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren 
 Verlag: Gmeiner Verlag 2018 Autor: Peer Sylvester Gestaltung: Lutz Eberle, Simone Hölsch Web: www.gmeiner-verlag.de Art. Nr. 4 260220 58162 8 
 Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..8/3922 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Chili Dice | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Daniel Andy | |||||
| Grafik | Spelger Barbara | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
| Würfel | ||||||
| 
 Chili Dice 
 Möglichst viele Punkte mit möglichst wenig Würfel! Rote Seiten kann man auf eine andere Seite drehen oder damit Zusatzpunkte machen. Man wirft sechs Würfel und entscheidet, ob man rote Seiten auf in diesem Wurf gewürfelten Würfeln dreht und dann, ob man weiterwürfelt oder aufhört. Man hat nicht x Versuche pro Zug, sondern 30 Würfe pro Spiel! Ist man zufrieden, streicht man Anzahl der Würfe ab und markiert das Ergebnis in einem der zehn Felder. Rote Seiten haben Sondereffekte, meist Boni, oder sie erlauben Eintragen des Ergebnisses in ein anderes Feld. Wer am Ende der 10 Runden die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. 
 Würfel-Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Amigo Spiele 2020 Autor: Andy Daniel Gestaltung: Barbara Spelger We www.anigo-spiele.de Art. Nr.: 02000 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..9/3922 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Chill & Chili ( Mit Wasser wird's krasser! ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Herbert Lenny | |||||
| Grafik | Pätzke Anne designstudio1.de | |||||
| Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
| 
 Chill & Chili 
 Für ertragreichen Gemüseanbau braucht man Gemüsekarten und Bewässerung. Der aktive Spieler kann für 1 Münze Marktkarten austauschen, schiebt einen Wasserchip vom Teichtableau in den Teich und hat dann eine Aktion aus 1. Karte kaufen - Zubehör gegen Geld in den Brunnen oder kostenlose Gemüsekarte vom Stapel oder offene vom Markt gegen Geld. 2. Gemüse mit der nötigen Anzahl Karten pflanzen oder Zubehör für Dauervorteile wie Wasser, Geld oder Karte erhalten auslegen. 3. Chips aus dem Teich nehmen, als Geld oder Wasser. Geht der letzte Chip in den Teich, punktet man für bewässerte und doppelt für vollständig bewässerte Beete, Handkarten und Münzen. 
 Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Lenny Herbert Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49338 
 Zielgruppe: Für Familien 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 89 von 393 ..10/3922 | |||||
| FAMILIE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Chronicles of Light Anbruch der Dunkelheit ( Disney Edition ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Walls Pam | |||||
| Grafik | Betha Poppy Shimamira Sophia Land Alex Ramey Thomas | |||||
| Redaktion | Lyon Shannon Daines Anna | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Merchandising / Lizenz Thema - Abenteuerspiel | ||||||
| 
 Chronicles of Light Disney Edition Anbruch der Dunkelheit 
 Die Schatten mächtiger Disney Schurken werden aus einem Strudel ins Reich des Lichts gezogen. Die Bewohner rufen um Hilfe und durch ein magisches Portal materialisieren heldenhafte Essenzen als Disney und Pixar Kristallhelden mit einzigartigen Stärken und Werkzeugen. Sie erledigen Missionen, besiegen Schattenschurken und schließen den Strudel. In jeder Runde ist jemand Anführer, trifft die Entscheidungen des Tages und plant mit dem Team die Aktionen. Für eine Aktion legt man das Aktionsplättchen auf die Aktionstafel; nach sechs Aktionen endet der Tag und die Dunkelheit breitet sich aus, der nächste Tag beginnt mit Erledigen einer Dunkelheitskarte. Schatten werden mit Würfelwurf bekämpft, Missionen durch Erfüllen von Vorgaben erledigt. Sind alle Missionen erfüllt, alle Schatten auf dem Plan besiegt und der Strudel besiegt, ist das Spiel gewonnen. 
 Kooperative Missionen für 1-4 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: Disney, Disney/Pixar Autor: Pam Walls, Shannon Lyon Entwicklung, Redaktion: Anna Daines Gestaltung: Poppy Betha, Sophia Shimamura, Alex Land, Thomas Ramey Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 881 2 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		||||||