vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..1/4371
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das schwarze Loch
  Verlag Heike & Stefan Schwarzschulz Eigenverlag
  Autor Schwarzschulz Heike Schwarzschulz Stefan
  Grafik Schwarzschulz Heike Schwarzschulz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 4+ de 2015
  Lauf - Würfel
Das Schwarze Loch

Das Schwarze Loch

 

Auf einem Textilplan mit einer spiralförmigen Laufstrecke spielt man eine Variante von Mensch ärgere Dich nicht - man will der Langsamste sein, das heißt an letzter Stelle der Strecke liegen, wenn der erste Spieler ins schwarze Loch fällt. Man würfelt- eine 1 setzt man und würfelt nochmals, für eine 6 darf man aussetzen; bei Zugende auf besetzten Feldern muss man die dortige Figur hinauswerfen, sie beginnt wieder am Start. Von Feldern mit Pfeil folgt man der Pfeilrichtung. Überwürfelt man die Distanz zum Schwarzen Loch, landet man automatisch darin.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Heike & Stefan Schwarzschulz Eigenverlag 2015

Autor: Heike & Stefan Schwarzschulz

Gestaltung: Heike & Stefan Schwarzschulz

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..2/4371
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Spiel
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ 2004
  Würfel - Spielesammlung
Das Spiel

Das Spiel

 

"Das Spiel" ist ein Spiel aus Würfeln, mit Würfeln, um Würfel. Es enthält insgesamt 166 Würfel, 55 rote, 55 gelbe und 55 weiße und dazu einen türkisen. Für diese Würfel sind verschiedene Spielmöglichkeiten angegeben und alle sind aufgefordert,  mit dem Material selbst Spiele zu erfinden. Und wer keine Lust zum Spielen hat, formt die wunderschöne Würfelpyramide und hat ein edles Dekorationsobjekt.

Neuauflage von „Das Spiel“, Franckh Kosmos, 1980, geänderte Würfelanzahl.

 

Würfelspiel und Spiel mit Würfeln * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * 3041, Abacus, Deutschland, 2004 *** Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..3/4371
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Spiel des Lebens Abenteuer
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2011
  Karten - Lege - Familie - Such/Sammel/schauen
Das Spiel des Lebens Abenteuer

Das Spiel des Lebens Abenteuer

 

Das klassische "Spiel des Lebens" in Kartenformat. Uni oder Berufsleben? Popstar oder Familie? Die Spieler entscheiden selbst über ihren Lebensweg. Man legt eine Karte aus, erzählt eine passende Geschichte und zieht eine beliebige Karte nach. Die ausgelegten Karten erzählen quasi die Lebensgeschichte. Manche Karten verlangen das Vorhandensein anderer Karten in der Reihe, mit anderen kann man Karten von anderen Spielern bekommen. Zieht man eine Karte 10+, legt man sie aus, nach 6 solcher Karten, also 60 Jahren, endet das Spiel. Wer die meisten Punkte in seiner Lebensgeschichte ausliegen hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro

Web: www.hasbro.de

Art.Nr. 09048

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..4/4371
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Spiel des Lebens Banking
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2014
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Spiel des Lebens Banking

Das Spiel des Lebens Banking

 

Schon am Start müssen sich die Spieler zwischen schneller Karriere oder längerem Weg über die Universität entscheiden. Dann wird immer reihum gezogen und bei Weggabelungen einer der möglichen Wege gewählt. Man befolgt die Anweisungen des jeweiligen Feldes und kauft eine Lebensversicherung, wenn man will und kann. Kredite sind möglich. Über Heirat, Kinder, Status-Symbole und Zollbrücke kommt man zur Herrschaftsvilla oder zum Altersruhesitz. Hat der letzte Spieler dieses Ziel erreicht, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Ausgabe mit Bankkarten statt Bargeld und Kartenlesegerät.

 

Lauf- und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2014

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: A6769

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..5/4371
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Spiel des Lebens Superstar Edition ( Geh deinen Weg und werde ein Star! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2013
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Das Spiel des Lebens Superstar Edition

Das Spiel des Lebens Superstar Edition

 

Die große Karriere als Superstar ist das Spielziel dieser Variante. Wie immer entscheidet man sich für einen Karriereweg und spielt mit den bekannten Grundregeln. Den Zutritt zu VIP-Feldern muss man sich verdienen. Man sammelt Sterne und Karten für seine Entourage von Koch bis Agent, markiert durch Stifte im Auto als Spielfigur. Der Drehpfeil kann mit Super-Dreh und Entourage zusätzliche Preise, nützlich für den Karriere-Fortschritt, bringen. Betreten der Stoppfelder auf dem Spielplan aktiviert Umdrehen auf die Seite des Roten Teppichs mit neuen Pfaden, Überraschungen und Sternen. Wer mit fünf Sternen auf dem Happy End-Feld landet, gewinnt. 

 

Lauf- und Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2013

Web: www.hasbro.at

Art.Nr. A4623

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..6/4371
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Spiel des Lebens zapped edition
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 8+ de 2012
  Setz-/Position - Denk - Electronic - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..7/4371
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Spiel mit dem Essen
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Backhausen Martina Steinwender Arno
  Grafik Franz Klemens atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2017
  Quiz - Lernen - Lauf - Würfel
Das Spiel mit dem Essen

Das Spiel mit dem Essen

 

Durch Lösen von mindestens zwölf verschiedenen Aufgaben soll man in jeder der sechs Lebensmittelgruppen des Ernährungskreises einen „Daumen hoch“ Chip liegen haben. Man würfelt, bewegt seine Figur und erledigt die Aufgabe am erreichten Feld der Laufstrecke; für einen Pasch geht der Zug an einen Mitspieler. Für ein Fragezeichen beantwortet man eine Frage, für Mahlzeit! sucht man aus Plättchen passende Lebensmittel zur Aufgabe; für Fitness macht man 10 Sekunden lang die entsprechende Fitnessübung und für den Richtungspfeil sucht man sich eine Aufgabe aus. Richtige Lösungen bringen Chips, zwei Chips einer Gruppe ergeben einen „Daumen hoch“ Chip.

 

Quiz- und Lernspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Martina Backhausen, Arno Steinwender

Gestaltung: atelier198 (Klemens Franz)

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 613340

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..8/4371
  FAMILIE
  Das Tischfußball-Spiel (Tipp-Kick)
  Verlag Mieg Sport und Spiel
  Autor Mayer Carl
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min de
  Sport - Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..9/4371
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das verdrehte Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2016
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie
Das verdrehte Labyrinth

Das verdrehte Labyrinth

 

Eine Kombination von Das verrückte Labyrinth und Kakerlakak. Wie vom Labyrinth gewohnt, sucht man magische Wesen und wertvolle Schätze, aber diesmal nicht durch Verschieben von Planteilen, sondern durch Drehen von Hecken und Bewegen der Figur in beliebiger Reihenfolge. Magiekarten können dabei helfen, man kann sie zusätzlich zu Drehen und Bewegen einsetzen, auch mehrere Karten in einem Zug. Hecken-Schlupfloch erlaubt Passieren einer Hecke ohne Drehen, Waldfeen-Flug die Bewegung von einem Waldfeen-Feld zu einem anderen. Wer zuerst alle seine Aufgabenkarten erfüllt hat und sein Zaubergarten-Tor erreicht hat, gewinnt.

 

Wegbauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Michael Feldkötter

Grafiker: Joachim Krause

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 213 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 88 von 438 ..10/4371
  FAMILIE
  Das verflixte Rohrsystem
  Verlag Mannesmann Handel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 1991
  Lege - Werbe
Das verflixte Rohrsystem

Das verflixte Rohrsystem

 

36 Leo-Karten als Endstücke eines Rohrsystem und  23 Systemkarten für Verbindungen werden gemischt und verdeckt gleichmäßig an alle verteilt, die Startkarte liegt aus. Der aktive Spieler nimmt eine Karte von seinem Stapel und legt sie beliebig an die Startkarte oder eine andere Karte passend an, zwischen zwei Leokarten muss immer mindestens eine Systemkarte sein und kein Rohrteil darf abgeschnitten sein. Blockaden sind nicht erlaubt. Wer ein Rohrsytem komplettiert, bekommt so viele Chips wie Leokarten im System liegen.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mannesmann Handel 1991, (c) F.X.Schmidt

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite