![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..1/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ritter Kunibert im Zahlenland ( Zahlen von 1-10 erleben und verstehen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Krause Joachim Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4-7 | 2006 | |||
Lernen - Lauf | ||||||
Ritter Kunibert im Zahlenland Ritter Kunibert jagt den
Zahlenteufel, um die Landeskronen der Zahlenländer zurückzubringen. Wer dran
ist, schaut wo der Zahlenteufel steht, zieht Kunibert zu ihm und muss drei
Aufgaben lösen: Die richtige Anzahl Zauberkristalle ziehen, den Zahlenteufel in
ein Land ohne Krone setzen und die richtige Landeskrone aus dem Vorrat
einsetzen. Zur Belohnung gibt es einen Zahlentaler. Sind alle Kronen
zurückgebracht, gewinnt der Spieler mit den meisten Zahlentalern. In Spiel 2
muss zuerst das Zahlenland erreicht werden, dann wie in Spiel 1 alle Kronen
eingesetzt werden und danach auf dem Zahlenweg der Zahlenteufel durch Ziehen
und Überholen gefangen werden. Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-4 Spieler
von 4-7 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..2/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Robbys Reise durch die Spielewelt | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 1994 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Werbe | ||||||
Robbys Reise durch die Spielewelt Werbepackung für Ravensburger Spiele Werbepackung * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe ** Ravensburger, Deutschland,
? *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..3/1222 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Robot Turtles | ||||||
Verlag | Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Shapiro Dan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10+ | de + 6 Sprachen | 2021 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Robot Turtles
Erstes Programmieren von Bewegungen für die eigene Roboterschildkröte zum erreichen des gleichfarbigen Juwels. Spielleiter bewegt die Schildkröten, die Spieler als Turtle Masters haben Code Karten für Drehung nach links oder rechts und Bewegung einen Schritt vorwärts in Blickrichtung. Reihum legen die Spieler eine Code Karte aus, der Spielleiter bewegt die Schildkröte entsprechend. Ändert ein Turtle Master seine Meinung, kann er die Bewegung mit der Bug Card zurücknehmen und eine andere Karte auslegen. In weiteren Spielen können Hindernisse gesetzt werden – Eis- oder Steinmauern oder Kisten, die man verschieben kann. Die Spieler erhalten dann noch die Code Karte für Laser gegen Eismauern. Mit genug Spielerfahrung können die Turtle Masters eine Reihe von Karten auslegen, um das Juwel in einem Zug zu erreichen. Eine Frosch Karte kann dabei eine sich wiederholende Bewegungssequenz repräsentieren.
Lernspiel für erstes Programmieren für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag 2021 Autor: Dan Shapiro Gestaltung: Thinkfun Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 76 431 9
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..4/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rollino Buchstaben und Wörter ( Dreh dich schlau! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walch Helmut | |||||
Grafik | Lohr Stefan Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | 2004 | |||
Lernen | ||||||
Rollino
Buchstaben und Wörter Ein
neuartiges Lernspiel im handlichen Spiralbuchformat, jeweils mit einem
Spezialthema, hier Buchstaben und Wörter. Jede Seite stellt 2 Fragen, eine ist
durch Nennen der Lösung, die andere mit den Drehscheiben zu beantworten, z.B.
in welcher Suppe schwimmen die Buchstaben H I F D, unter jedem Buchstaben ist
ein Farbfleck zu sehen, diese Farbe muss am Drehrad unter dem Bild der
passenden Schüssel eingestellt werden. Unter der Frage ist die Lösungsfarbe
angegeben, sind alle Räder eingestellt und alle Antworten richtig, zeigt die
Rückseite des Buches z.B. nur grüne Farbflecken – eine andere Farbe bedeutet,
hier ist die Antwort falsch. Lernspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..5/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rollino Farben und Formen ( Dreh dich schlau! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walch Helmut | |||||
Grafik | Lohr Stefan Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | 2004 | |||
Lernen | ||||||
Rollino
Farben und Formen Ein
neuartiges Lernspiel im handlichen Spiralbuchformat, jeweils mit einem
Spezialthema, hier Farben und Formen. Jede Seite stellt 2 Fragen, eine ist
durch Nennen der Lösung, die andere mit den Drehscheiben zu beantworten, z.B.
welche der vier Formen siehst du nicht auf den
einzelnen T-Shirts? Unter jeder Form ist ein Farbfleck zu sehen, diese Farbe
muss am Drehrad unter dem Bild des passenden T-Shirts eingestellt werden. Unter
der Frage ist die Lösungsfarbe angegeben, sind alle Räder eingestellt und alle
Antworten richtig, zeigt die Rückseite des Buches z.B. nur grüne Farbflecken –
eine andere Farbe bedeutet, hier ist die Antwort falsch. Lernspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..6/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rollino Vergleichen und Zuordnen ( Dreh dich schlau! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walch Helmut | |||||
Grafik | Lohr Stefan Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | 2004 | |||
Lernen | ||||||
Rollino
Vergleichen und zuordnen Ein
neuartiges Lernspiel im handlichen Spiralbuchformat, jeweils mit einem
Spezialthema, hier Vergleichen und zuordnen. Jede Seite stellt 2 Fragen, eine
ist durch Nennen der Lösung, die andere mit den Drehscheiben zu beantworten,
z.B. welcher Gegeenstand passt zu welchem Beruf ? Unter jedem Gegenstand ist ein Farbfleck zu sehen,
diese Farbe muss am Drehrad unter dem Bild des passenden Berufs eingestellt
werden. Unter der Frage ist die Lösungsfarbe angegeben, sind alle Räder
eingestellt und alle Antworten richtig, zeigt die Rückseite des Buches z.B. nur
grüne Farbflecken – eine andere Farbe bedeutet, hier ist die Antwort falsch. Lernspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..7/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rollino Zahlen und Mengen ( Dreh dich schlau! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walch Helmut | |||||
Grafik | Lohr Stefan Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | 2004 | |||
Lernen | ||||||
Rollino
Zahlen und Mengen Ein
neuartiges Lernspiel im handlichen Spiralbuchformat, jeweils mit einem
Spezialthema, hier Zahlen und Mengen. Jede Seite stellt 2 Fragen, eine ist
durch Nennen der Lösung, die andere mit den Drehscheiben zu beantworten, z.B.
wie viele Kerzen sind auf jeder Geburtstagstorte? Unter jedem Gegenstand ist
ein Farbfleck zu sehen, diese Farbe muss am Drehrad unter dem Bild der
passenden Torte eingestellt werden. Unter der Frage ist die Lösungsfarbe
angegeben, sind alle Räder eingestellt und alle Antworten richtig, zeigt die
Rückseite des Buches z.B. nur rote Farbflecken – eine andere Farbe bedeutet,
hier ist die Antwort falsch. Lernspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..8/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rondo | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Abrahami I. Netz E. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 12+ | 1998 | ||||
Familie - Wort | ||||||
Rondo Die Karten werden gemischt, jeder Spieler erhält 7
Karten. Man beginnt mit drei Fächern, der Startspieler legt sein Wort. Danach
hat jeder Spieler 2 Minuten Zeit, das schon liegende Wort in ein neues zu verwan- deln - durch Überdecken
und Anlegen an Anfang oder Ende des Wortes (immer nur Erweiterung um 1 Fach),
gleiche Buchstaben dürfen nicht gelegt werden, ein Buchstabe des alten Wortes muß verwendet werden. Erstauflage Schmidt Spiel + Freizeit, 1997, 03460 Wortspiel * Serie: FX * 2-6 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: I. Abrahami und E. Netz * 27 339 3,
Ravensburger Spieleverlag, Deutschland 1998 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..9/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rummy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Rummy Das klassische
Spiel nun auch bei Ravensburger. Statt der Spielkarten gibt es Spielsteine, die
in Gruppen oder Reihen so ausgelegt werden sollen, dass man als erster keine
mehr hat oder zumindest die noch verbliebenen Steine möglichst niedrige Werte
haben. Als Gruppe oder Reihe gelten mindestens vier Steine, entweder gleiche
Werte verschiedener Farben oder aufeinander folgende Werte, z.B. 2-3-4, in
einer Farbe. Jeder kann die beigefügten Regeln natürlich an seine von den
Karten her gewohnten Hausregeln anpassen. Spiele-Klassiker * 2-4 Spieler ab 8
Jahren * 26 088 1, Ravensburger, Deutschland 1995 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 123 ..10/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rund um den Kalender ( Eine Reise durch Monate und Jahreszeiten ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walch Helmut | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-7 | 2007 | |||
Lernen | ||||||
Rund um
den Kalender Eine Reise
durch Monate und Jahreszeiten Die
Puzzleteile von Jänner bis Dezember ergeben zusammengefügt einen großen
Jahreszeitenkreis, dazu gibt es Bildkärtchen und eine Sonnenscheibe, die
Kärtchen sind durch Farbrahmen den Jahreszeiten zugeordnet. In den
Spielvarianten soll man von jeder Jahreszeit entweder ein oder zwei Kärtchen
besitzen. Zeigt die Sonnenuhr dabei auf einen Wochentag, zieht man die
abgebildeten Punkte weiter, auf Samstagen und Sonntagen kommt der Schnappstab
ins Spiel. Lernspiel * Serie: Spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 4-7 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |