vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..1/2862
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Expedition Sumatra Dadu Dadu
  Verlag Igramoon Spieleverlag
  Autor Stöckmann Britta Jahnke Jens
  Grafik Gandzel Mariusz Wlodarska Anna Rorot Piotr
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Expedition Sumatra Dadu Dadu

Expedition Sumatra Dadu Dadu

 

Im Auftrag zoologischer Gärten ziehen Großwildjäger in den Dschungel von Sumatra um Exemplare bedrohter Tierarten zu finden. Man wirft 6 Expeditionswürfel und kann das Ergebnis für Aktionen nutzen, nicht verwendete Würfel kann man für später ansparen oder neu würfeln. Man kann Würfel durch die Aktion 1. Zwischenlagern für die Aktionen 2 bis 4 ansparen oder 2. Fahren oder3. Tiere aufspüren oder 4. Orte Erkunden. Die Orte haben in jedem der fünf Szenarien spezielle Eigenschaften. Erzielte Punkte durch Tiere oder erkundete Orte werden für jede Runde im Logbuch eingetragen. Nach 7 bis 14 Logbucheintragungen gewinnt man mit den meisten Punkten aus Logbucheintragungen und längster durchgehender Strecke.

 

Würfelvariante des Sammelspiels für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Igramoon Spieleverlag 2011

Autor: Britta Stöckmann, Jens Jahnke

Gestaltung: Mariusz Gandzel, Anna Włodarska, Piotr Rorot

Web: www.igramoon.de

 Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..2/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Experten-Yahtzee
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 1993
  Würfel - Lege - Wett / Rate / Zocker - Glücks / Zufall
Experten-Yahtzee

Experten-Yahtzee

 

Gewürfelt werden müssen die Kombinationen auf den Karten, damit man Karten ablegen oder übernehmen kann. Liegen alle 12 Karten auf dem Spielbrett, geht es die Expertenrunde - der Würfler mit den meisten Chips gewinnt.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 14026, MB Spiele, 1993 * Derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..3/2862
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Explorers of the Lost Valley
  Verlag Gen X Games
  Autor Enrique Duenas Gonzales
  Grafik AGRpriority
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 10+ en es 2016
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
Explorers of the Lost Valley

Explorers of the Lost Valley

 

Gelangweilte britische Gentlemen auf Expedition in Afrika - sie finden Dinosaurier und veranstalten einen Wettbewerb wer die meisten fängt. In seinem Zug kann man eine der beiden ausliegenden Karten wählen - einen Vorteil nimmt man, einen Dinosaurier jagt man durch würfeln und muss seine „Schwierigkeit“ erzielen. Fehlschläge kosten Forschungspunkte. Wird die letzte Karte nachgelegt, gewinnt man mit den meisten Punkten auf gejagten Dinosauriern.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gen X 2016

Autor: Enrique Duenas Gonzalez

Gestaltung: AGRpriority

Web: www.genxgames.es

Art. Nr.: 181603

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..4/2862
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Expresso
  Verlag von Rüden Jörg
  Autor von Rüden Jörg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 10 de 2009
  Eisenbahn - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Prototyp - Handmuster
Expresso

Expresso

 

Eisenbahnspiel in Analogie zu 18xx, man nutzt Karten bzw. legt Karten für Schienennetze etc. aus. Man investiert in Bau und Ausbau von Eisenbahnstrecken, errichtet Bahnhöfe für Gesellschaften, baut sie aus und weist sie gegebenenfalls einer anderen Gesellschaft zu. Gesellschaftsanteile werden ausgegeben, Züge fahren für Prämien und neues Kapital.

Prototyp von Express 01, eggertspiele - keine Regel, nur vier Karten mit Ablauf eines Spielzugs und Wertung sowie eine Karte Spielvorbereitung + Symbolerklärung.

 

Prototyp Eisenbahnspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Jörg von Rüden 2009

Autor: Jörg von Rüden

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..5/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  EYE
  Verlag San Serif
  Autor Kevill Kerry Lüttring Iris Barry Bill
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..6/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Face ( Wer am meisten lacht - gewinnt )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Harpas Y. Klein S.
  Grafik Brittner Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1992
  Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..7/2862
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Face 2 Face
  Verlag White Goblin Games
  Autor Kok Els Visschedijk Gielen Mathieu
  Grafik Derossi Gianpaolo Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 5 min 3+ de en fr nl 2012
  Merk - Reaktion - Kinder
Face 2 Face

Face 2 Face

 

Zeit zum Zusperren im Zoo – die Tiere gehen zurück in ihre Käfige oder Gehege um sich für die Party umzuziehen. Im Spiel sind 16 Kärtchen mit dem Kopf eines Tieres und 16 Kärtchen mit einem Loch und den Umrissen eines Tierkopfes. Mit diesen Kärtchen kann man nun verschiedene Spiele spielen.

In Face 2 Face, einer Variante des klassischen Memos für Kinder ab 3 Jahren, legt man die Kärtchen mit Loch in ein Raster und die ohne Loch ebenso. Dann deckt man zwei Kärtchen auf und legt sie übereinander, das mit Loch auf das ohne Loch. Passen die Kärtchen zusammen, bekommt man das Paar und darf wieder  zwei Kärtchen aufdecken. Kleinkinder ab 2 Jahren können Funny Faces spielen, sie legen einfach nach Belieben ein Kärtchen mit und ein Kärtchen ohne Loch übereinander. Varianten sind Funny Faces für Spieler ab 2 Jahren, First Face für Kinder ab 5 Jahren und Peek a Boo für Spieler ab 6 Jahren.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Els Kok, Joke Visschedijk, Mathieu Gielen

Grafik: Gianpaolo Derossi, Hans-Georg Schneider

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr. 30074 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..8/2862
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Factory 42
  Verlag Dragon Dawn Productions
  Autor Multamäki Ren
  Grafik Munck Lars Cotterill Tony Dirscherl Marco
  Redaktion Johnson L. Scott
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ en 2021
  Worker Placement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror
Factory 42

Factory 42

 

Halb-kooperatives Spiel um Zwerge, Verhandeln und Produktion in der Steampunk-Welt von Zanziar. Spieler sind Aufseher in der Fabrik 42, managen Arbeiter und Kommissare um die Bürokratie zu umgehen und Aufträge zu erfüllen. Siegpunkte erreicht man durch Erfüllen von Aufträgen, unerfüllte Regierungsaufträge bringen Strafpunkte; bei Spielende erhält man noch Siegpunkte für Rosetten, Erfindungen und Bestleistungen in diversen Kategorien. Der Spielablauf: Erhalt von Aufträgen - Erhalt angeforderter Ressourcen - Beladen von Waggons mit Ressourcen - Transfer der Waggons in Docks individueller Produktionsstätten - Verbrennen überschüssiger Ressourcen zu Dampf - Handeln mit Ressourcen im offenen Markt - Produktion geforderter Gegenstände mit Dampf und Ressourcen. Spezial-Aufträge kommen von der Elfen-Botschaft, die Erfinder-Gilde liefert Verbesserungen.

 

Worker Placement in einer Zwergenbürokratie für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Dragon Dawn Productions 2021

Autor: Ren Multamäki

Gestaltung: Lars Munck, Tony Cotterill, Marco Dirscherl

Web: www.ddpgames.com

Art. Nr.: 69427 2

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..9/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Faerie Tales ( A Fantasy Boardgame )
  Verlag Rose & Poison E-ditions
  Autor Boelinger Christophe
  Grafik Bontempi Alberto Sergio Ciovannini
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2007
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 88 von 287 ..10/2862
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fahrstul los! ( Aufwärts und abwärts mit dem beweglichen Aufzug )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5-9 de
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Fahrstuhl los! Aufwärts und abwärts mit dem beweglichen Fahrstuhl

Fahrstuhl los!

Aufwärts und abwärts mit dem beweglichen Fahrstuhl

 

Die Spieler sollen im Kaufhaus einkaufen und dazu den Fahrstuhl zu den einzelnen Abteilungen benutzen. Die Karten mit den einzukaufenden Dingen werden gemischt und an die Spieler verteilt, damit hat jeder seine „Einkaufsliste“. Wer dran ist dreht den Pfeil und wählt eine der beiden Zahlen und bewegt einen Aufzug um die gewählte Anzahl Positionen nach unten. Zuerst muss ein Aufzug ins Parkhaus gebracht werden, damit die Spieler einsteigen können. Nach jeder Bewegung dürfen alle Spieler einsteigen oder aussteigen. Zieht die Figur in eine Abteilung, deren Ware gebraucht wird, hängt man den Korb an die Figur. In der mittleren Abteilungen kann man die Aufzüge wechseln und von einer Seite des Plans auf die andere ziehen. Wer alle Einkäufe als Erster erledigt hat und wieder im Parkhaus mit exakter Augenzahl ankommt, gewinnt.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 5-9 Jahren * 4290, MB, Deutschland, © 1981 * Milton Bradley GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite