vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..1/1523
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Graphème
  Verlag Happy Day
  Autor de Cooman Marianne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min ohne fr 2013
  Wort - Such/Sammel/schauen
Graphème

Graphème

 

12 Beutel enthalten Buchstaben für je ein Wort, jeder Buchstabe zeigt ein Motiv für das Wort, das entstehen soll. Man soll möglichst viele Wörter mit dem gleichen Motiv rekonstruieren. Jeder hat ein Wort, jedes wird allen Spielern gezeigt, dann werden die Buchstaben verdeckt verteilt und von jedem Spieler danach offen ausgelegt. Reihum wird gewürfelt: 1 - nimm einen Buchstaben von irgendeinem Spieler. 2 - Nimm vom rechten Nachbarn maximal zwei Buchstaben eines Worts. 3 - Nimm vom linken Nachbarn maximal drei Buchstaben eines Worts. 4 - Tausche bis zu vier Buchstaben eines Worts mit einem Spieler. 5 - Erhalte einen Buchstaben von jedem Spieler. 6 -Passe. Hat jemand keine Buchstaben mehr, bilden alle anderen Worte und werten.

 

Wortlegespiel für 2-6 Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Happy Day 2013

Autor: Marianne de Cooman

Gestaltung: nicht genannt

Art. Nr.: 3X771D2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..2/1523
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch Eiermatsch
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kinney Jeff
  Grafik Kinney Jeff Suzuki Mirko Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Wort - Literatur - Merchandising / Lizenz Thema

Gregs Tagebuch Eiermatsch

 

Der Startspieler deckt die oberste der insgesamt 50 Themenkarten auf und liest das Thema vor. Dann schaltet er das Rupert-Ei ein und sagt ein zum soeben vorgelesenen Thema passendes Wort. Anschließend reicht er schnell das Ei an einen anderen Spieler weiter, der wieder ein passendes Wort sagt, und so weiter. Wer das Ei hält wenn es „Krack“ macht, hat die aktuelle Runde verloren, nimmt die Themenkarte und ist nächster Startspieler. Wer ein Wort zum zweiten Mal nennt, muss das Ei halten, bis ihm ein korrektes Wort einfällt oder das Ei „Krack“ macht. Wer drei Karten gesammelt hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Wortschatzspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Jeff Kinney

Gestaltung: Kinney Jeff, Suzuki Mirko, Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691905

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..3/1523
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch Stinkekäse
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kinney Jeff
  Grafik Kinney Jeff Suzuki Mirko Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ de 2011
  Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation
Gregs Tagebuch Stinkekäse

Gregs Tagebuch Stinkekäse

 

Alle Spieler wählen eine Spielfigur, der Älteste nimmt zusätzlich den Stinkekäse zu sich. Man zieht von Start zu Ziel und erledigt unterwegs verschiedene Aufgabe, der aktive Spieler zieht dafür immer weiter, manchmal auch die Mitspieler. Die Farbe des Feldes, auf der die Figur zu Beginn des Zuges Steht, bestimmt die Aufgabe, diese kommen aus den Bereichen „Wer sagt was“, „ja oder nein“, „zwei Doofe – ein Gedanke“, „Mach das so“ und verlangen immer, dass man Übereinstimmungen erzielt oder Aussagen richtig errät; Wer das nicht korrekt schafft, nimmt den Stinkekäse. Wer zuerst das Ziel erreicht gewinnt, vorausgesetzt, er hat nicht den Stinkekäse.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Jeff Kinney

Verlag: Kosmos 2011

Redaktion: TM-Spiele

Web: www.kosmos.de

Serien #: 691578

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..4/1523
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Happy Birthday
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Weinstock Brian Weinstock Amy
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ de 2016
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Zuordnung
Happy Birthday

Happy Birthday

 

Das Geburtstagskind der Runde gibt jedem fünf verdeckte Geschenkekarten. Die Partygäste legen davon ein Geschenk verdeckt aus, entweder eines, das dem Geburtstagskind besonders gut gefällt oder das dieses gar nicht mag. Als Geburtstagskind mischt man die Geschenke und deckt sie auf, dabei kann kommentiert und diskutiert werden. Dann wählt das Geburtstagskind das beste und schlechteste Geschenk, die jeweiligen Geber erhalten die Karte als Siegpunkt. Wer fünf Siegpunkte hat, gewinnt.

 

Einschätzspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2016

Autor: Amy & Brian Weinstock

Gestaltung: Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 692575

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..5/1523
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Harry Potter Kampf gegen die Dunklen Mächte
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Alspach Ted Okui Akihisa
  Grafik Dawson Sam
  Redaktion Maack André Absmeier Sophia
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 10 min 9+ de 2020
  Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Spielesammlung
Harry Potter Kampof gegen die Dunklen Mächte

Harry Potter Kampf gegen die dunklen Mächte

 

Lord Voldemorts Anhänger werden nachts zu Todessern und müssen gefangen genommen werden; man ist Hogwarts-Schüle, Hexe/Zauberer mit Spezialfähigkeit oder Todesser als einer von 16 Charakteren. Gespielt wird nach den bekannten Regeln für Werwölfe mit den Fraktionen Todesser und Hogwarts-Bewohner; nach einer Nacht und einem Tag stimmen alle darüber ab, wer ein Todesser sein könnte; wer die meisten Stimmen erhält, ist gefangen und seine Fraktion verliert. Szenarien sind enthalten, je nach Szenario kommen verschiedene Charaktere ins Spiel.

 

Deduktionsspiel auf Basis von Werwölfe für 3-10 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Lizenz: © Warner Brothers

Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui

Entwicklung, Redaktion: Sophia Absmeier, André Maack

Gestaltung: Sam Dawson

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 353 9

 

Zielgruppe: Für Familien & Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..6/1523
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hunch!
  Verlag Nice Game Publishing
  Autor Kurnia Nomas
  Grafik Bollmann Isabel Schaarschmidt Christian
  Redaktion Nice Game
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8/14+ de 2022
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Hunch!

Hunch!

 

Mein geheimes Wort soll durch meine Hinweise erraten werden, aber ich muss mir die Hinweise von den anderen Spielern ersteigern. Man wählt laut Vorgabe drei Begriffe aus, notiert sie auf Geheimniskarten und legt diese verdeckt aus. Die dafür verwendeten Zielkarten werden laut Vorgabe in ein 3x4 Raster offen ausgelegt, damit sind alle Geheimnisse für alle sichtbar. Drei Spielrunden haben je drei Phasen – Hinweise erfinden und auf Hinweiskarten schreiben – Hinweise handeln – Geheimnisse erraten. Für Hinweise handeln deckt man seine Hinweise auf, die anderen bieten darauf, wer das Gebot gewinnt, wählt einen der Hinweise und legt ihn vor seinem Geheimnis aus. Haben alle einen Hinweis verkauft, kann man einen der unverkauften Hinweise oder zwei Münzen nehmen, danach werden unverkaufte Hinweise abgeworfen. Eigene Hinweise dürfen niemals genommen werden! Wird ein Geheimnis richtig erraten, punkten Rater und Geheimnisbesitzer.

 

Wort- und Bietspiel für 3-6 Spieler ab 8 oder 14 Jahren

 

Verlag: Nice Game Publishing 2022

Autor: Nomas Kurnia

Entwicklung, Redaktion: Nice Game

Gestaltung: Isabel Bollmann, Christian Schaarschmidt

Web: www.nicegamepulishing.com

Art. Nr.: 4 260679 35011 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de fr es * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..7/1523
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Hüttengaudi ( Die Après-Ski Spiele Hit-Collection )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-30 ca. 45 min 16+ de 2009
  Spielesammlung
Hüttengaudi

Hüttengaudi

 

Eine Sammlung von 20 Après Ski Spielen, die Palette reicht von Kommunikations-Spielen über Kartenspiele zu Würfelspielen und Gruppenspielen, wer einen Gaudipunkt kassiert, muss diese abarbeiten, die Form des Abarbeitens wird von den Spielern gemeinsam vorher festgelegt. Für größere Gruppen im passenden Ambiente eine gelungene Auswahl an witzigen, manchmal sogar anspruchsvollen Spielen.

 

Spielesammlung * 3-30 Spieler ab 16 Jahren * Konzeption: Nandi Piatnik * 640261, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..8/1523
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  I felt ….
  Verlag Avignon Games
  Autor Sano Yudai Suitashi
  Grafik Takahasi Yuji
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 7+ jp 2022
  Kooperativ - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Kreativ/Kommunikation
I felt ...

I felt …

 

Reihum ist ein Spieler der Judge, die anderen sind Respondents und versuchen, das aktuelle Gefühl des Judge in der vorgegebenen Zeit zu erraten. 10 Karten für Gefühle liegen aus, der Judge zieht eine Karte aus seinem identischen Deck der Gefühle und beschreibt eine Situation, in der er so fühlte. Alle Respondents zeigen auf das ihrer Meinung nach korrekte Gefühl in der Auslage und können dann 3 Minuten Fragen stellen - Vorschläge in der Regel – und dann gemeinsam die endgültige Antwort wählen. Dann wird die richtige Antwort aufgedeckt. Stimmt sie mit der Antwort der Respondents überein, zieht die Ballonfigur einen Schritt weiter auf der Ballonkarte. War jeder einmal Judge, zeigt die Ballonkarte die Anzahl richtiger Antworten.

 

Kooperatives Rate- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Avignon Games / Japon Brand 2022

Autor: Yudai Sano, Suitashi

Gestaltung: Yuji Takahashi

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. 97801 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: jp en * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..9/1523
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Illico
  Verlag Cocktail Games
  Autor Sentis Julien
  Grafik Gantiez Séphane
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 14+ fr 2013
  Wort
Illico

IlLICO

 

Illico ist ein Spiel um Worte, genauer gesamt um Gemeinsamkeiten von Worten, oder manchmal auch um Überbegriffe: Zwei Teams sitzen einander gegenüber und bestimmen eine Zahl zwischen 1 und 12 für die gültige Frage. Das aktive Team zieht eine Karte und schaut sich die entsprechende Zeile an, das andere Team dreht die Sanduhr um. Die Zeile nennt zwei Begriffe und das aktive Team muss einen Begriff oder eine Phrase finden und nennen, die zu beiden Begriffen passt und muss die Karte hochhalten, so dass das gegnerische Team den Begriff überprüfen kann. Bei richtiger Antwort zieht das andere Team eine Karte, usw. Ist die Sanduhr abgelaufen, gewinnt das Team ohne Karte diese Runde. Joker nutzt man für den ersten Buchstaben der Antwort oder eine neue Karte. Das Team, das drei Runden solche Runden gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Wortspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2012

Autor: Julien Sentis

Grafiker: Stéphane Gantiez

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 14096 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 88 von 153 ..10/1523
  FAMILIE
  Image ( the who, what, where and when game )
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Szwarce Henry
  Grafik Kranz R.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min en 1972
  Quiz - Karten - Party
Image

Image

The Game of Personality Profiles

 

Man wählt geheim in Gedanken einen Charakter/Image und spielt dann Karten, die diese Person beschreiben – Orte. Zeit. Aktivitäten oder Status (tot, lebend, real, fiktiv).Der erste Buchstabe des Nachnamens schließt das Image ab und es zählt für den, der den Buchstaben spielte. Man punktet für die Anzahl Karten, die auf ein Image gespielt werden, und man kann Karten auf ein Image eines anderen Spielers spielen und dieses so stehlen. Man kann Karten durch andere überdecken und so den Charakter/Image ändern. Ein Charakter / Image kann auch angezweifelt werden, also sollte man immer einen zu den ausliegenden Karten passenden Charakter / Image parat haben.

 

3M Bookshelf Games

 

Trivia- und Quiz-Spiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren, Altersangabe Schachtelrückseite

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1972

Autor: Henry Szwarce

Designer: R. Kranz

Art. Nr.: 285

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite