![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..1/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Galaxy Trucker Zweite Edition | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Chvatil Vladimir | |||||
Grafik | Zaoralová Michaela Pech Radim Kucerovský Thomáš Politzer Jakub | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Galaxy Trucker Zweite Edition
Als Weltraumabenteurer baut ein Raumschiff und fliegt zur Peripherie – dabei kann man Verluste bauen oder Gewinn machen. Man beginnt mit dem Grundteil von Raumschiff 1, man wählt ein verdecktes Teil aus der Mitte und baut es entweder ein oder legt es aufgedeckt zurück und darf neu wählen, dieses Nehmen läuft nach genauen Regeln ab. Eingebaut wird durch Anlegen an den Grundteil, dabei spielen alle gleichzeitig und aneinandergelegte Anschluss-Seiten müssen übereinstimmen. Man darf während des Baus auch die Flugkartenstapel anschauen, um das Schiff passend zu bauen. Ist das Schiff fertig oder es gibt keine passenden Teile mehr, wird mit 8 Karten geflogen, dazu werden Karten mit verschiedensten Ereignissen oder Effekten aufgedeckt und abgewickelt, man muss unter Umständen auch einen Flug abbrechen. Nach den acht Karten wird ausgewertet, es gibt Belohnung für Zieleinlauf-Reihenfolge, verkaufte Güter, einen Preis für das schönste Schiff und Abzug für verlorene Bauteile.
Raumfahrtspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2021 Lizenz: Czech Games Edition 2021 Autor: Vlaada Chvatil Übersetzung: Michael Kröhnert Redaktion: Sabine Machaczek Gestaltung: Jakub Politzer, Michaela Zaoralová, Tomáš Kučerovský, Radim “Finder” Pech Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: CZ117
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de + 14 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..2/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Garten-Gauner | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Perone Anthony Chazal Fabrice | |||||
Grafik | Gao Jiahui Eva Dawson Sam | |||||
Redaktion | Beckert Andreas Ramassamy Jean-Baptiste Eme Sébastien | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Action - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Garten-Gauner
Waschbären wollen den Müll nach Leckereien durchsuchen, und dürfen sich auf dem Weg durch den Garten nicht erwischen lassen! Ein Spieler pro Runde ist der Gärtner, die anderen Waschbären. Der Gärtner steht hinter dem Haus, schließt das Fenster und sagt 1, 2, 3 – wer schleicht vorbei? Solange er spricht, bewegen sich die Waschbären zu einem Versteck, zu Beginn in der hintersten Reihe, danach in ein angrenzendes. Hat er fertig gesprochen, öffnet der Gärtner das Fenster – Waschbären müssen je nach Versteckfarbe agieren. Dann wählt der Gärtner ein und nur ein Versteck und bekommt Waschbär-Plättchen für gefundene Waschbären. Waschbären hinter einem gelben Versteck bekommen ein Waschbär-Plättchen Danach beginnt eine neue Runde. Hat jemand die Mülltonne erreicht oder 5 Waschbär-Plättchen, endet die Runde, alle bewegen ihren Marker für erhaltene Waschbär-Plättchen und ein anderer Spieler wird Gärtner. Erreicht jemand die Zielflagge, gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten für 2 oder 5 Spieler sowie Varianten High Five und Wackelbänke.
Action-, Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Anthony Perone, Fabrice Chazal Entwicklung, Redaktion: Andreas Beckert, Jean-Baptiste Ramassamy, Sébastien Eme Gestaltung: Jiahui Eva Gao, Sam Dawson Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 698 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..3/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gary Gouda | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Gary Gouda
Die Mauselöcher werden in den Schachtelboden eingesteckt, Katze Kiki blockiert ein Mauseloch. Der aktive Spieler zieht vier Käseplättchen und legt sie in die passenden Zimmer. Dann würfelt er und setzt Maus Gary Gouda in das entsprechende Zimmer. Mit einem zweiten Wurf wird Garys Ziel bestimmt. Nun wird Gary durch die Mauselöcher zu einem Zimmer mit Käse geschoben und man entscheidet, wie viel Käse man mitnimmt. Ist Gary zu gierig, kann er steckenbleiben und der Käse kommt aus dem Spiel. Erreicht aber Gary sein Ziel, behält man den gesammelten Käse. Sind die Käseplättchen aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten Käse.
Memospiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba Autor: Guido Hoffmann Web: www.haba.de Art.Nr.: 4246
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..4/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gegenteil-Spiel ( Workout für Gehirn und Lachmuskeln ) | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Gegenteil-Spiel
Runden im Spiel bestehen aus Durchgängen, in jeder Runde gibt es so viele Durchgänge wie es Mitspieler gibt. Pro Runde wird eine Kategorie-Karte gezogen – Rückspuler mit Wörter rückwärts erkennen - Ja/Nein Fragen – Wortpaare, man findet das Gegenteil zum vorgelesenen Wort – Action, alle führen das Gegenteil der vorgelesenen Aktion aus - Farbchaos Aufgaben, man findet die vorgelesene Farb/Wort-Kombination auf ausliegenden Karten Farbchaos Farben, Flip Aufgaben mit Nutzen der Flip Bildkarten. Für gelöste Aufgaben gibt man einen Punkt ab, für Fehler erhält man einen Punkt, die Punktevergabe variiert nach Kategorie. Wer als Erster keine Punkte mehr hat, gewinnt.
Wort- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022 Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 626 4524
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..5/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geisteruhr ( Die tickt doch nicht richtig! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Cantzler Christoph Wrede Anja | |||||
Grafik | Zobel Fabia Hofbeck Andrea Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Lege - Kinder - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Geisteruhr
Die Geisteruhr tickt nicht richtig, der Zeiger ist kaputt und dreht sich zufällig und beliebig lang in irgendeine Richtung und wechselt zwischendurch auch die Richtung. Die Spieler versuchen ihre Geister auf der Uhr so zu platzieren, dass der Zeiger sie nicht von der Uhr fegt. Beendet der Zeiger seinen Umlauf, darf derjenige Spieler, der die meisten Geister auf der Uhr liegen hat, einen seiner Geister am Schachtelrand platzieren. Bei Gleichstand darf platzieren, wer noch mehr Geister übrighat, gibt es dabei auch Gleichstand, platzieren beide einen Geist. Wer als Erster seinen dritten Geist auslegen kann, gewinnt.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede Grafiker: Fabia Zobel, Andrea Hofbeck Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1600
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..6/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geosorter | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fischer Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 2+ | 7 Sprachen | 2015 | ||
Lernen - Kleinstkinder - Lege | ||||||
Geosorter
Ein Spiel, das erste Kenntnisse zu Formen, Farben und räumlichen Eindrücken vermitteln soll. Drei Grundformen - Kreis, Dreieck und Quadrat - werden in zweidimensionalen Bildern präsentiert und müssen mit den dreidimensionalen Formen Zylinder, Prisma und Quader ausgefüllt werden. Alle Formen sind in drei Farben verfügbar. Eine von sechs doppelseitigen Karten wird in den Holzrahmen eingelegt und zeigt zwei bis vier Lücken mit farbigen Rahmen. Diese Lücken müssen mit den Formen in der Farbe der Rahmen ausgefüllt werden.
Sortierspiel für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc Autor: nicht genannt Graphiker: Daniel Fischer Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 21010
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..7/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gespenster am Fenster | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Oppolzer Anna Kloß Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael Kondirolli Sabine brodesign | |||||
Redaktion | Volk Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de + 6 Sprachen | 2020 | ||
Reaktion - Action - Such/Sammel/schauen | ||||||
Gespenster am Fenster
Gespensterschatten liegen aus. Ein Gespenst vom Stapel wird aufgedeckt und ins fenster gelegt. Alle suchen gleichzeitig nach dem zu diesem Gespenst passenden Schatten. Wer ihn findet, nimmt ihn und überprüft den Fund - niemand darf nun suchen. Ist es der richtige Schatten, legt man ihn zurück und nimmt das Gespenst aus dem Fenster. Wenn nicht, scheidet man für die Runde aus, legt den Schatten zurück und die anderen suchen weiter. Sind alle Schatten/Gespenster gefunden gewinnt man mit den meisten Gespenstern. In Varianten spielt man z.B. mit 24 Gespenstern oder ohne Felder für die Schattenauslage.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß Gestaltung: Michael Menzel, brodesign, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 88062 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..8/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Get that Cat ( Katze oder Kaktus? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Tesar Tobias | |||||
Grafik | Müller Jacob= arrsome illustrations atelier 198 | |||||
Redaktion | Storz Angela Sachseneder Christian Wachsmann Aileen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | de | 2025 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Get that Cat
Aliens wollen Kätzchen einfangen, aber manchmal erwischen sie stattdessen Kakteen. Man hat zehn Karten als verdeckten Stapel und eine Alien Karte mit individuellem Symbol sowie drei Ufos drei Farben in mit diesem Symbol. In zehn Runden spielen alle gleichzeitig jeweils drei Schritte: 1. Eigene Spielkarte für gemeinsame Auslage aufdecken. 2. Auslage auf Anzahl Katzen/Kakteen und Farben prüfen und ein oder mehrere passende Ufos in die Zielbox werfen, um möglichst viele Katzen einzusammeln und Kakteen zu vermeiden. 3. Einsammeln – Zielbox stürzen und Ufo Stapel von oben für ihre Besitzer auflösen, sie nehmen Karten mit farblich passenden Katzen oder Kakteen, Kakteen werden vor Katzen eingesammelt. Ein Ufo hat nur Platz für eine Katze oder einen Kaktus. Die Rückseiten gesammelter Karten ergeben Plus- und Minuspunkte.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Autor: Tobias Tesar Entwicklung: Angela Storz Redaktion: Christian Sachseneder, Aileen WEachsmann Gestaltung: Jacob Mülller, arrsome illustration, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 685089
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..9/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Globe Twister | ||||||
Verlag | Act in Games | |||||
Autor | Champion Richard | |||||
Grafik | Cousin Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | en fr | 2018 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Solitär | ||||||
Globe Twister
Reisetagebücher werden rekonstruiert: 1. Vorbereitung - man erhält ein Bild und neun Puzzleteile des Bilds, legt sie beliebig in ein 3x3 Raster und deckt sie mit dem Bild ab. Dann geht man einen Platz nach links und erhält Bilderrahmen und zehn Aktionskarten. 2. Reaktion - man deckt das Raster ab und legt Aktionskarten in den Rahmen, so wie man sie nutzen möchte - grün = Rotation, Blau = Bewegen oder rot = Bewegen + Rotation. 3. Rekonstruktion - man erledigt die Aktionskarten. Wer sein Puzzle korrekt hat, gewinnt, ansonsten wird eine neue Runde mit Reaktion und Rekonstruktion gespielt, eine verwendete rote Karte wird abgeworfen. Mit Varianten.
Rangier- und und Sortierspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Act in Games / Blackrock Games 2018 Autor: Richard Champion Gestaltung: Eric Cousin Web: www.act-in-games.com Art. Nr. 282153
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr + es kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 165 ..10/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goblin Coaster | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Hermens-Meyberg Ursula Meyberg Jan | |||||
Grafik | Stephan Antje Stephan Claus Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl | 2024 | ||
Lege - Kooperativ | ||||||
Goblin Coaster
Die Goblins starten die Bahn, bevor sie fertig gebaut ist – also muss schnellstens und gemeinsam die Strecke fertiggebaut werden, bevor der Wagen abstürzt. In jedem Level sind die nötigen Teile im Beutel, alle ziehen Teile und die Sanduhr wird gestartet und darf niemals ablaufen, bei jedem Umdrehen zieht sie ein Feld weiter. Level 1 – reihum zieht man ein Teil aus dem Beutel und baut eines seiner Teile farblich passend an die Strecke oder wirft ein Schienenstück zurück. Erreichen die Schienen wieder die Startrampe und die Sanduhr = der Wagen steht auf einem der Schlussteile, ist das Spiel gewonnen. In Level 2 muss man Hindernisse durch aus dem Beutel gezogene Gegenstände beseitigen. In Level 3 müssen Checkpunkte mit den Schienen umfahren werden, in Level 4 muss die Sanduhr öfter weitergerückt werden; in Level 5 kommen Sicherheitsvorschriften dazu. Man kann für seine Partie auch beliebige Elemente kombinieren.
Streckenbau für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! Autor: Ursula Hermens-Meyberg, Jan Meyberg Gestaltung: Antje Stephan, Claus Stephan, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 189
Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden
Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |