vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..1/1991
  KINDER
  Ich schenke dir …..
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Bücken Hajo Hanneforth Dirk
  Grafik Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3+ de en fr it 1994
  Würfel
Ich schenke Dir

Ich schenke Dir ...!

 

Bildkarten zeigen Gegenstände, Tiere und Pflanzen; auf drei Vorlagetafeln sind die gleichen Gegenstände abgebildet.

Der aktive Spieler zieht eine Karte und nennt eine Eigenschaft: „Ich schenke dir etwas, das ist gelb! Die anderen Spieler raten - wer den richtigen Gegenstand nennt bekommt die Karte. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Ratespiel mit Hinweisen für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Selecta Spielzeug 1994

Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth

Gestaltung: Heidemarie Rüttinger

Art. Nr.: 3584

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..2/1991
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Igelfreunde ( auf farbenfroher Blättersuche )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Kühler Anna-Lena
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2020
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Igelfreunde

Igelfreunde

Auf farbenfroher Blättersuche

 

Igelkinder kostümieren sich mit bunten Blättern. Jeder hat einen Igel mit Brille, sie gibt die Blätterfarbe an. Man würfelt - für ein oder zwei Blättersymbole zieht man ein oder zwei Blätter aus dem Sack und legt sie aus - passt eine der Spitzen zum eigenen Igel, steckt man das Blatt in den Igel, Farbe nach oben. Passt keine der Farben zum eigenen Igel, gibt man das Blatt an den Igel des Mitspielers mit der passenden Farbe. Würfelt man die Pustewolke, zieht man ein Blatt aus einem fremden Igel - ist die nun sichtbare Farbe die eigene, steckt man das Blatt in den eigenen Igel, ansonsten in den Igel der neu sichtbaren Farbe.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Anna-Lena Kühler

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 305587

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..3/1991
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im großen Zauberwald
  Verlag Huch & friends
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Menzel Michael HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Im großen Zauberwald

Im großen Zauberwald

 

Zauberschüler suchen im Wald je sieben Zutaten für drei Zaubertränke. Der aktive Spieler als Zaubermeister wählt ein Plättchen, nennt dessen Zahl und dreht den Zauberwald so viele Positionen weiter. Dann spielen alle gleichzeitig und schieben mit ihren Rechen Zutaten in ihren Korb in der Planecke, bis der Zaubermeister die genannte Menge Zutaten gesammelt hat. Alle anderen können beliebig viele Zutaten sammeln. Dann werden passende Zutaten nach genauen Regeln abgelegt, es muss immer eine Karte komplett fertig sein, bevor man die nächste beginnt! Für falsche Zutaten muss man je eine passende abgeben. Wer drei Tränke fertig hat, gewinnt.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.huchandfriends.de

Art.  Nr.: 878 137 A

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..4/1991
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im Tal der Drachen
  Verlag Queen Games
  Autor Berger Johannes Gupta Julien
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder - Kooperativ

Im Tal der Drachen

 

Eine Drachenfamilie lebt verborgen im Tal der Drachen, nur einige Zauberer wissen davon. Als die Drachenkinder die Zauberlehrlinge zum Drachenball spielen besuchen, ärgert sich Magier Razandar und die Drachenkinder müssen schnell ins Tal zurückgezaubert werden. Man würfelt – für ein Drachenkind heben die Spieler mit einer Drachenkarte in der Farbe des aus dem Beutel geholten Drachenkinds dieses mit ihren Zauberstäben an und tragen es ins Tal. Misslingt dieser Zauber, wird der schwarze Razandar-Würfel geworfen und der Magier bewegt sich Richtung Turm. Sind alle Drachenkinder im Tal, bevor er den Turm erreicht, gewinnen alle Spieler gemeinsam.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6  Jahren

 

Autor: Johannes Berger, Julien Gupta

Grafiker: Daniel Döbner

Verlag: Queen Games 2014

Web: www.queen-games.de

Art.Nr. 30010

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..5/1991
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Im Wimmel-Kindergarten ( Puzzeln, spielen und entdecken )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Klinge Stefanie Lents Johanna
  Grafik Spanjardt Eva Koser Vinzenz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 3+ de 2012
  Lernen
Im Wimmel-Kindergarten

Im Wimmel-Kindergarten

 

Auch Haba nutzt einen interaktiven Lese- und Erzählstift, ting genannt; Im Wimmelkindergarten nutzt diese Technologie um einen Tag im Kindergarten zu erleben - die Spieler können Emma durch ihren Tag begleiten - singen, spielen, basteln, im Garten toben und auch miteinander lesen. Der Stift erzählt und informiert mit insgesamt 450 Wörtern, Geräuschen und Geschichten und liefert vier Spiele: Zähl mit mir!, Ich sehe was!, Such mit mir! und Richtig oder falsch! Jede Seite des Buchs enthält ein kleines Puzzle, diese Puzzles lassen sich zu einem großen Puzzle zusammensetzen.

 

Lern- und Erzählspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba

Text: Stefanie Klinge, Johanna Lents

Gestaltung: Eva Spanjardt, Vinzenz Koser

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4991

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..6/1991
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Imagenius
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mahy Olivier
  Grafik Bernon Guillaume
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ cs de hu sk 2021
  Wort - Würfel - Würfeln / Markieren
Imagenius

Imagenius

 

Mysteriöse Formeln und deren Zutaten, man muss Zutaten miteinander verbinden und die Zeichen richtig benennen. Zauberkarten zeigen Zutaten auf Vorder- und Rückseite, es gibt Einführungssets zum Erklären der Zeichenregeln. Vier Zauberkarten sind abgedeckt gestapelt, deren beide Seiten müssen in insgesamt acht Runden gelöst werden. Pro Runde wird eine Zauberkarte gezogen bzw. in Runde 2,4,6 und 8 umgedreht. Alle versuchen gleichzeitig die darauf abgebildeten Zutaten auf ihrer Zeichentafel finden und zu verbinden. Wer den geheimen Gegenstand erkennt, schreibt den Begriff auf die Zeichentafel, dreht sie um und startet die Sanduhr. Für einen Tipp muss man nicht alle Zutaten verbinden! Ist die Sanduhr abgelaufen, müssen alle den Stift beiseitelegen. Alle kontrollieren den Begriff, falls aufgeschrieben, Synonyme sind erlaubt und Lösungen am Ende der Regel angegeben. Wer die Sanduhr gestartet hat, bekommt für den richtigen Begriff 2 Sterne, für einen falschen wird ein Stern gelöscht. Alle anderen erhalten einen Stern bei richtiger Lösung. Wer die Sanduhr gestartet hat, muss für die nächste Runde die schwarz-weiße Seite der Zeichentafel verwenden. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Sternen.

 

Zeichen- und Ratespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Olivier Mahy

Gestaltung: Guillaume Bernon

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 665592

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..7/1991
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Imita
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Team beleduc
  Grafik Bougie Nadine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3+ de + 6 Sprachen 2015
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Kinder
Imita

Imita

 

Imita ist ein Spiel in dem man einiges tun muss um die Bühne zu erreichen. Man wirft einen Farbwürfel und bewegt sich zum nächsten Feld dieser Farbe. Zeigt es Gegenstand oder Tier kann man entweder Laut/Geräusch von Tier/Gegenstand imitieren oder eine Pantomime für Tier oder Gegenstand machen oder Tier oder Gegenstand mit Worten beschreiben. Auf „Einzelübung“ oder „Partner Übung“ Feldern macht man die abgebildete Turnübung, entweder allein oder mit einem Partner. Für ältere Spieler legt ein Symbol die Art der Präsentation fest. Neuauflage.

 

Kreatives Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2015

Autor: Team beleduc

Gestaltung: Nadine Bougie

Web: www.beleduc.de

Art.Nr. 22720

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..8/1991
  KINDER
Empfohlen für zwei Spieler
  In 80 Tagen durch Ozeanien
  Verlag Merkur Markt
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 7+ de
  Karten
In 80 Tagen durch Ozeanien

In 80 Tagen durch Ozeanien

 

Booster mit fünf Karten zu Fauna und Flora Ozeaniens, Mechanismus Top Trumps

Produzent ASS Spielkartenfabrik Altenburg GmbH

 

Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Merkur Markt / ASS

Art. Nr.: 01069 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..9/1991
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  In geheimer Mission
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane Koser Miriam Nikisch Markus Zirm Johannes
  Grafik Drescher Heinrich
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de en es fr it nl 2012
  Karten
FEX In Geheimer Mission

In geheimer Mission

 

In drei Runden ist jeder Spieler pro Runde einmal Agent. Man bekommt verdeckt 12 Codekarten, die erste Störkarte wird aufgedeckt. Solange die Sanduhr läuft, dreht der Agent Karte für Karte um und versucht sich die Symbole zu merken, schon abgelegte Karten darf man wieder anschauen. Man entscheidet selbst, wie viele Karten man aufdeckt. Die Mitspieler versuchen den Agenten mit der aufgedeckten Aktion zu stören. Bei Ablauf der Sanduhr stoppen alle und der Agent nennt alles an das er sich erinnert. Für jedes richtig genannte Zeichen gibt es einen Punkt. In der zweiten Runde zieht jeder eine eigene Störaktion und in der dritten Runde darf man sie sich aussuchen.

Wer nach drei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. In einer Variante muss auch die Reihenfolge stimmen, in FEX-Varianten muss man im Kopf Zeichen vertauschen oder zuerst eine Anweisung befolgen.

 

Konzentrationsspiel in der Serie fex für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Christiane Hüpper, Miriam Koser, Markus Nikisch, Johannes Zirm

Grafik: Heinrich Drescher

Verlag: Haba 2012

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4929

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 86 von 200 ..10/1991
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Insectini
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad
  Grafik Kovalic Robert John Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5+ de + 7 Sprachen 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Insectini

Insectini

 

Der Wind hat das Laub aufgewirbelt und die Spieler helfen den Insekten, sich wieder unter passenden Blättern zu verstecken. Insekten liegen aus, alle Blätterkärtchen werden verteilt und verdeckt gestapelt. Alle spielen gleichzeitig - man zieht sein oberstes Blatt und sucht das abgebildete Insekt in der Auslage. Ist es gefunden, deckt man es mit dem Blattkärtchen - Blattseite nach oben - ab. Wer keine Blätter mehr hat, ruft „Insectini“ und gewinnt, wenn alle Spieler fertig sind und alle Insekten richtig abgedeckt wurden. Bei einem Fehler wird die Runde wiederholt. In einer Variante suchen die Spieler die im Zimmer am Boden verteilten Insekten.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Brad Ross

Gestaltung: Robert John Kovalic, Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 659997

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite