vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..1/9531
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Benjamin Blümchen Zähl mit mir!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 3+ de 2017
  Merk - Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder
Benjamin Blümchen Zähhl mit mir!

Benjamin Blümchen Zähl mit mir!

 

12 Kartenpaare als zweiteilige Puzzles zeigen auf der linken Seite die Zahlen 1 bis 12, und auf der rechten Seite Motive aus dem Zoo von Benjamin in der entsprechenden Anzahl - einmal Benjamin, drei Mal Karla usw. In Variante 1 werden die Motivkarten verteilt, eine Zahlenkarte wird ausgelegt, wer die passende Motivkarte hat, nimmt das Paar. In Variante 2 werden alle Teile verdeckt ausgelegt und man deckt wie in einem Memo zwei Karten auf und behält sie, wenn sie zusammenpassen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Serie: Reisespiele

 

Lern-, Lege- und Memo-Spiel für 1-3 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51407

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..2/9531
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benni Bücherwurm ( Unterschiede fühlen, sehen und begreifen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 3-6 2006
  Lernen
Benni Bücherwurm

Benni Bücherwurm

Unterschiede fühlen, sehen und begreifen

 

Der kleine Bücherwurm frisst Bücher und dabei lernen die Kinder Farben kennen und Gegensätze zu unterscheiden. Das Auffädeln der Bücher schult die Feinmotorik. Die Variante „Bücher-Salat“ ist ein Fädelspiel, die Symbole der Würfel sollen richtig kombiniert werden und damit wird Benni mit den richtigen Büchern gefüttert. Wer keine Bücher mehr hat, gewinnt. In der Variante „Bücher schnappen“ kommt noch Reaktion ins Spiel, die Würfelsymbole müssen wieder richtig kombiniert werden und das richtige Buch geschnappt werden. Wer die meisten Bücher hat, gewinnt.

 

Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Kinetic * ca. 10 Minuten * 25 068 4, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland 2006 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..3/9531
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beowulf Das Spiel zum Film ( Jede Legende braucht einen wahren Helden )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Childress Kevin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 10+ 2007
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Beowulf

Beowulf

Das Spiel zum Film

 

In drei Kapiteln führen die Spieler Beowulf und seine Gefährten in den Kampf gegen Grendel, Grendels Mutter und den Goldenen Drachen. Wer dran ist setzt eine Figur auf den Plan oder nimmt ein Plättchen auf und spielt ein Plättchen aus der Hand – die meisten werden platziert, jene mit Sondereigenschaften entsprechend eingesetzt. Die Figuren der Spieler sollen in Reihen mit möglichst vielen Segnungen stehen und solche mit Gefahren vermeiden. Sind alle Felder belegt, werden die Figuren gewertet, nach Plättchen in Reihe und Spalte mal Anzahl der Diamanten auf der Basis der Figur. Langschiffe bleiben danach beim Spieler, andere Figuren gehen aus dem Spiel.

Nach drei analog gespielten Kapiteln gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Fantasy-Abenteuer-Spiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Kevin Childress * ca. 4 Stunden * 01026 0, Heidelberger, 2007 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..4/9531
  FAMILIE Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Beppo der Bock ( Ein magnetisches Geschicklichkeitsspiel )
  Verlag Oberschwäbische Magnetspiele
  Autor Schackert Peter Zoch Klaus
  Grafik designers_contor
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 2007
  Action - Geschicklichkeit - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..5/9531
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BERLIN-BUMMEL
  Verlag A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..6/9531
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Berliner Sammelsurium Das Spiel ( schätzen-raten-schmuzeln-lachen )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Havas Harald Hofstätter Ronald
  Grafik Wagner Arthur Ilic Milan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2008
  Quiz
Berliner Sammelsurium

Berliner Sammelsurium

 

Die Spieler versuchen in diesem Wissensquiz mit Thema Berlin als erster das Zielfeld Lehrter Bahnhof zu erreichen. Vorrücken kann man durch Würfelglück, richtige Antworten, richtiges Schätzen, Irreführen anderer Spieler und Unwissen der anderen Spieler. Wer dran ist würfelt, für einen Pfeil rückt der Spielleiter vor und der nächste ist dran. Für ein K, S oder W nimmt der Spielleiter entsprechend eine Kreativ-, Schätz- oder Wissenskarte vom Stapel und stellt eine Frage. In der Aktionsphase muss man dann entweder die Antwort oder eine Schätzung oder eine erfundene Antwort aufschreiben, je nach Kategorie werden richtige Antworten unterschiedlich behandelt und in Felder zum Vorrücken umgewandelt. Es gibt eine Kurzspiel- und eine Teamvariante.

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Harald Havas und Ronald Hofstätter * Grafik: Arthur Wagner und Milian Ilic * ca. 45 Minuten * 655272, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..7/9531
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bernard Fettnapf-Poker! ( Auch wenn's schwer fällt nimm's leicht! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 20 min 8-99 de 2009
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..8/9531
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bernard Total Irre ( Reinschauen und Durchstarten )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 6+ de 2009
  Karten - Merk - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..9/9531
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bernard Zocken und Schocken
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Stark Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de 2009
  Karten
Bernard Zocken und Schocken

Bernard Zocken und schocken!

 

Mit 110 Karten spielt man entweder ein normales Standard Rummy Spiel oder nimmt zehn Sonderkarten dazu und spielt Zock und Schock. Die Zusatzkarten sind 4 Joker in Herz, Pik, Karo und Kreuz, sie werden in die Standardkarten eingemischt und jeder Spieler bekommt 13 Karten, Danach werden vier Karten Sofort-Aktion und zwei Karten Sofort-Tausch in den Zugstapel gemischt. Taucht eine Karte auf, legt für Sofort-Tausch jeder eine Karte offen aus, reihum nimmt sich jeder davon eine Karte seiner Wahl, beginnend beim aktiven Spieler. Für Sofort-Aktion gibt man die geforderten Karten nach links oder rechts weiter.

 

Rummy-Variante für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten-Verlag 2009

Autor: Frank Stark

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 86 von 954 ..10/9531
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Berti Baggerfahrer ( MERKT SICH ALLES )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor van Even Rik
  Grafik Stöckl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 5+ 1995
  Merk - Kinder - Würfel
Berti Baggerfahrer

Berti Baggerfahrer

 

Alle Baggerfahrer gehen mit ihren Baumaschinen an den Start und wollen über die Baustelle fahren, aber dabei muss man auf die Dinge aufpassen, die auf so einer Baustelle unter der Erde liegen. Ein nettes Laufspiel mit Memory-Faktor, sicher am ehesten für Vorschulkinder interessant, die Thematik ist hübsch und die Kinder können nach der Erklärung sicher alleine spielen.

 

Lauf- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Rik van Even * ca. 45 min * 6348, Piatnik, Österreich, 1995 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite