vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..1/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Verhext nochmal! ( … für aufgeweckte Prinzensammler )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Cantzler Christoph Wrede Anja
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6-99 de en fr it nl 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen
Verhext nochmal!

Verhext nochmal!

 

Hexe Gundula hat sieben Prinzen verzaubert, die Spieler müssen sie erlösen, dazu braucht es den großen Zaubertrank. Wer mitmischen will, muss dem Trank immer zwei Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzufügen. Jeder hat 3 Zutaten auf der Hand, die Spieler legen wenn möglich zwei Zutaten ab, in aufsteigender Zahlenreihe. Wer eine Zutat mit Kristall legt, bekommt eine Prinzen-Kopf- oder Schuhkarte, wer zwei Kristalle legt, auch noch die Zauberkette dazu. Ist eine Kartensorte verbraucht,

legen alle Kopf- und Schuhkarten zu Prinzen zusammen, die Anzahl Goldtaler pro Prinz sind die Punkte, die Zauberkette bringt 2 Punkte dazu, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenlege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede * Grafik: Anja Wrede * 4709, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..2/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Verhexte Fabelwesen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Günther Jakobs
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Verhexte Fabelwesen

Verhexte Fabelwesen

 

Die Zauberlehrlinge müssen durch den Zauberwald zur Burg von Zauberer Fidibus. Da niemand den Weg kennt, müssen sie die verhexten Fabelwesen finden, die sich im Wald verstecken, sie helfen den Weg zu finden. Wer welchen Zauberlehrling führt, ist geheim. Reihum deckt man zwei Kärtchen auf - ergeben Sie ein Fabelwesen, nimmt man das Paar und zieht die Zauberlehrlinge in den auf den Kärtchen sichtbaren Farben entsprechend viele Schritte. Erreicht ein Zauberlehrling eines Spielers die Burg, gewinnt dieser Spieler.

 

Memospiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Günther Jakobs

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 5874

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..3/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Verrückte Zahlenparty
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Räckers Anna Lena
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2015
  Würfel
Verrückte Zahlenparty

Verrückte Zahlenparty

 

Geschenkzwerge sind eine neue Reihe im Haba-Programm, für kleine, feine, schnelle Spiele in würfelförmigen Packungen. In Verrückte Zahlenparty wird gewürfelt. Die Spieler entscheiden sich für die Punkte oder die Ziffer und nehmen den entsprechenden Würfel. Die Zahlenkarten werden an die Spieler ausgeteilt. Eine Geschichte wird vorgelesen und die Zahlenkarten von 1-10 in zwei Reihen ausgelegt. Wer dran ist würfelt, sucht die Karte mit der passenden Zahl, nimmt sie und dreht sie auf die Geschenkseite. Wurde das Geschenk gewürfelt, nimmt man irgendeine Karte und würfelt man Verschenken, gibt man einem anderen Mitspieler eine Karte. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Zählspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Anna Lena Räckers

Grafiker: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 212814

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..4/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Verschwindiwutz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Wiegandt Petra
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 1998
  Such/Sammel/schauen - Kinder
VERSCHWINDIWUTZ

VERSCHWINDIWUTZ

 

Zwölf bunte Schweinchen laufen zwischen den Ställen hin und her, die dritte Karte bestimmt, wo das Schweinchen bleiben darf. Jeder Spieler hat 6 Karten, legt eine Karte aus, stellt das Schweinchen in seinen Stall und zieht eine Karte, dabei können Schweinchen weiterziehen, erst die dritte Karte ist die letzte Karte dieser Farbe und das Schweinchen bleibt bei dem Kind, das die 3. Karte gespielt hat. Wer sich am besten merkt, wie viele Karten einer Farbe schon gespielt wurden, gewinnt das Spiel mit den meisten Schweinchen im eigenen Stall.

 

In der Variante 1, 2, 3 – Schweinerei werden mehrere Runden gespielt, eine Runde endet, wenn alle Karten ausgespielt sind, wer Schweinchen im Stall hat, fügt die entsprechenden Ringelschwänzchen ein, in den folgenden Runden darf dort kein Schweinchen mehr hingestellt werden.

 

Sammelspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4384, Haba, Deutschland, 1998 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..5/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Viele Tiere
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Steffensmeier Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4-99 2005
  Spielesammlung - Kinder
Viele Tiere

Viele Tiere

 

Die Karten im Spiel zeigen entweder kleine Tiere oder Teile von großen Tieren – in „Chaos im Zoo“ werden nach dem Memo-Prinzip die Tiere gesucht, man darf so lange weitermachen wie man Teile desselben Tiers aufdeckt. Wer ein komplettes Tier hat, bekommt einen Zoowärter, „Schnelle Zoowärter“ ist ein Reaktionsspiel, ist ein Tier komplett aufgedeckt, greifen alle nach dem Zoowärter in der Hintergrundfarbe, wer richtig schnappt, bekommt die Karten.  „Kleine und große Tiere“ ist ein Zuordnungsspiel für die ganz Kleinen.

 

Spielesammlung zum Thema Tiere * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Alexander Steffensmeier * 4482, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..6/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Volldampf voraus!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Braun Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de en fr it nl es 2009
  Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Volldampf voraus! ... ein zügiges Sammelspiel

Volldampf voraus!

 

 Die drei Lokomotiven auf dem Spielplan jedes Spielers brauchen die entsprechenden Waggons. Alle Waggons werden verdeckt ausgelegt, 4 werden aufgedeckt. Wer dran ist, nimmt eine Waggonkarte und legt sie entsprechend an, ein Kran-Waggon ist ein Joker und ein Kuppler erlaubt, einem Mitspieler einen Waggon zu stibitzen. Der nächste deckt eine Karte auf und nimmt eine Karte. Hat ein Spieler den ersten Zug komplettiert, stapelt er die Wagen neben dem Plan und bekommt die Holz-Lokomotive. Vollendet ein anderer Spieler wieder einen Zug, werden erneut die Stapelhöhen verglichen, wer den höchsten hat, bekommt die Lokomotove. Wird der dritte Schaffner aufgedeckt, bekommt der Spieler, der die Lok hat, einen Glasnugget. Wer den zweiten Nugget bekommt, gewinnt.

 

Lege- und Sammelspiel mit Eisenbahnthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Gestaltung: Peter Braun * 4315, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Von 0 auf 100
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Ehrhard Dominique
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6-99 2005
  Rennspiel - Kinder
Von 0 auf 100

Von 0 auf 100

 

Ein Rennspiel, bei dem Bluff, Taktik und Glück braucht, um als Erster im Ziel zu sein. Eine variable Strecke wird ausgelegt, es fahren immer 6 Autos, mit dem Führerschein werden sie den Spielern geheim zugeteilt. Wer dran ist nimmt den Kanister mit der niedrigsten Zahl, legt ihn auf eine Fahrerkarte und zieht das damit gewählte Rennauto um die Kanisternummer vorwärts. Sind alle Kanister vergeben, beginnt eine neue Runde, der Startspieler nimmt wieder den niedrigsten Kanister usw. Das erste Auto im Ziel, das einem Spieler gehört, gewinnt das Rennen. Im großen Rennen gibt es Streckenkarten mit Zusatzsymbolen, die beim Ziehen berücksichtigt werden.

 

Rennspiel * 2-5 Spieler von 6-99 Jahren * Autor: Dominique Ehrhard * Grafik: Oliver Freudenreich * ca. 20 Minuten * 4492, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..8/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Von früh bis spät
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2011
  Merk - Kinder
Von früh bis spät

Von früh bis spät

 

Runde und quadratische Plättchen werden nach Form sortiert, das runde Bett-Plättchen liegt bei der 7, elf andere runde Plättchen werden nach Wunsch zu Uhrzeiten gelegt, zu denen man Dinge tun will. Ein quadratisches Merkplättchen wird aufgedeckt, passt es zum Bild bei dem Max steht - zu Beginn bei der 7 - behält man das Plättchen,  stellt Max ein Feld weiter und dreht die Uhr um eine Stunde weiter. Wenn nicht hat Max gebummelt, das Plättchen wird verdeckt und der Uhrzeiger geht nur 15 Minuten weiter. Bummelt Max zum vierten Mal, muss der nun aktive Spieler ein Schlafmützenplättchen nehmen. Ist Max zurück bei der 7, gewinnt man mit den meisten quadratischen Plättchen. Sind vier Schlafmützenkärtchen vergeben, haben alle gemeinsam verloren. Mit kooperativer Variante. In einer weiteren Variante legt ein Spieler eine Uhrzeit für eine Tätigkeit fest, die anderen müssen sie erraten.

 

Merkspiel zu Tageszeit und Uhrzeiten für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Jutta Neundorfer

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4098

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..9/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Vorsicht, Fuchs!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hutzler Christian Hutzler Thilo
  Grafik Czerwenka Eva
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Vorsicht, Fuchs!

Vorsicht, Fuchs!

 

Jeder Spieler bekommt eine Wiesentafel mit Picknickdecke und die Plättchen kommen ins Säckchen - drei Plättchen werden blind gezogen und beiseitegelegt. Reihum zieht man dann ebenfalls blind ein Plättchen - hat man Karotte oder Hasen erwischt, kann weitermachen oder aufhören; wer aufhört, darf Karotten und Hasen in die Picknickdecke einlegen, höchstens vier Karotten, und dann für jede Karotte einen Hasen. Wer einen Fuchs zieht, verliert alle bisher gezogenen Hasen und Karotten. Der Fuchs geht nach Hause und wird durch den Schlitz in den Fuchsbau geworfen. Wer vier Hasen und Karotten in seiner Tafel hat, gewinnt die Runde und bekommt ein Bonbon und eine neue Runde beginnt. Wer das zweite Bonbon gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Sammelspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Christian und Thilo Hutzler

Gestaltung: Eva Czerwenka

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 5873

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 86 von 92 ..10/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vulcano ( Vulkanausbruch im Drachenland! )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 1999
  Kinder - Familie - Such/Sammel/schauen
VuLcAno

VuLcAno

 

Der große Vulkan spuckt Feuerkugeln und die kleinen Drachen versuchen, diese Feuerkugeln einzufangen, sie haben sich für die Feuerkugeln eine Punktewertung ausgedacht. Gespielt wird in der Schachtel, der Vulcano in der Mitte wird zusammengebaut und dann werden alle bunten Feuerkugeln in den Schacht gefüllt. Jedes Kind bekommt einen Drachen und den passenden kleinen Feuerkrater. Dann sucht sich jeder ein Fach aus und setzt seinen Drachen hinein, in jedem Fach darf nur ein Drache sitzen. Dann dreht der Spieler am Zug die Feuerwolke um eine Umdrehung weiter. Dabei fallen meistens Feuerkugeln heraus und werden je nach Landeort verteilt. Sind alle Kugeln ausgespuckt, zählen alle die gewonnen Kugeln, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Im Familienspiel kommen noch Karten ins Spiel, mit denen man den Spielablauf beeinflussen.

 

Aktions- und Sammelspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Krag-Team * 4167, Haba, Deutschland, 1999 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite